Ab New York mit der Bahn

  • Ich bin früher (2014/2015) öfter nach Newark geflogen und dann mit dem Zug zur Penn-Station. Ich fand das sehr "billig" und auch komfortabel. Ich bin dann sogar mit der U-Bahn noch weiter, weil ich nach Queens wollte, was gegen 15:00 Uhr nicht so schlimm war und ich außer meinem Fotorucksack nur einen großen Rollenkoffer dabei hatte. Zurück das gleiche in grün.


    Ich weiß jetzt nicht, wie ihr von der Penn Station zu eurem Hotel kommen wollt, aber die Zugfahrt fand ich absolut ok und problemlos.


    P.S.: Jetzt fliege ich immer nach JFK und von dort ist die U-Bahnfahrt nach LIC kinderleicht und dauert 20-30 min, nachdem ich den Airtrain verlassen habe.

  • Ich weiß jetzt nicht, wie ihr von der Penn Station zu eurem Hotel kommen wollt


    das sind 4 Blocks oder etwa 600 Meter, da denke ich kommen wir zu Fuß mit den Rollkoffern ganz gut zurecht. Wir sind ja auch nur mit Rucksack und Rollkoffer unterwegs. Viel Gepäck wäre auch für den weiteren Verlauf unserer Reise mit noch zweimal Bahn fahren kontraproduktiv.

    Jetzt fliege ich immer nach JFK und von dort ist die U-Bahnfahrt nach LIC...


    Ich hatte mal gelesen, dass U-Bahn mit dem Reisegepäck nicht so optimal sein soll. Ist da was dran?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Ich hatte mal gelesen, dass U-Bahn mit dem Reisegepäck nicht so optimal sein soll. Ist da was dran?


    die U-Bahn Züge sind problemlos
    aber der Zugang und Ausgang zu den Stationen (Drehkreuze u.ä) ist mit Gepäck etwas unhandlich
    gibt aber auch immer einen normalen Ein-/Ausgang, man muß nur jemanden finden, der den öffnet ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Zur Rush Hour möchte ich nicht mit Koffer in der U-Bahn fahren, wobei es natürlich auch darauf ankommt, in welcher Linie man fahren muss.
    Wenn ich in JFK nach der Ankunft wegkomme ist es ca. 16 -17 Uhr, also schon an/in der Rush Hour, aber die F ist eine Express U-Bahn und fährt stadteinwärts, also sozusagen antizyklisch. Die F war um diese Zeit nie sonderlich voll.



    Etwas anderes wäre es sicherlich, wenn man mit den Manhattan-U-Bahnen unterwegs sein muss. Die können um diese Zeit brechend voll sein - da möchte ich dann nicht mit Koffer rein.

  • Der Tenor eurer beiden Antworten war auch das, was ich allgemein schon im Netz gelesen hatte. Zum Glück sind wir aber nicht drauf angewiesen, zumindest nicht für An- und Abreise.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir haben gestern nochmal ein wenig über diverse Aktivitäten gesprochen und sind der Meinung, dass wir es tatsächlich darauf anlegen wollen, den ÖPNV zu testen. Zumindest in NY, Washington DC und Philadelphia sollte es komplett funktionieren. Wir werden am Ende ja sehen, wie es so geklappt hat.


    Zu unserer autolosen Zeit habe ich noch eine Frage an die Stammtischler. Ich würde gern den Nationalfriedhof in Arlington besichtigen. Die Metro hat dort eine Haltestelle, aber ich kann die Größe des Geländes schlecht abschätzen. Ist es machbar, den Friedhof zu Fuß zu erkunden oder wird da eher abgeraten? Zumindest habe ich schon mal eine Self-Guided Walking Tour im Netz gefunden, die mir gefallen könnte.


    PS: Wir hätten zwei Alternativen für die Besuchszeit, gleich Vormittag oder am späten Nachmittag. Unser Hotel ist ja in Arlington und entweder werden wir am Anfang eines Tages hier beginnen und danach weiter nach Washington rein fahren oder halt umgekehrt, erst Washington und auf dem Rückweg auf den Friedhof. Vielleicht hat auch jemand Tips dazu.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir haben gestern nochmal ein wenig über diverse Aktivitäten gesprochen und sind der Meinung, dass wir es tatsächlich darauf anlegen wollen, den ÖPNV zu testen. Zumindest in NY, Washington DC und Philadelphia sollte es komplett funktionieren. Wir werden am Ende ja sehen, wie es so geklappt hat.


    Zu unserer autolosen Zeit habe ich noch eine Frage an die Stammtischler. Ich würde gern den Nationalfriedhof in Arlington besichtigen. Die Metro hat dort eine Haltestelle, aber ich kann die Größe des Geländes schlecht abschätzen. Ist es machbar, den Friedhof zu Fuß zu erkunden oder wird da eher abgeraten? Zumindest habe ich schon mal eine Self-Guided Walking Tour im Netz gefunden, die mir gefallen könnte.


    PS: Wir hätten zwei Alternativen für die Besuchszeit, gleich Vormittag oder am späten Nachmittag. Unser Hotel ist ja in Arlington und entweder werden wir am Anfang eines Tages hier beginnen und danach weiter nach Washington rein fahren oder halt umgekehrt, erst Washington und auf dem Rückweg auf den Friedhof. Vielleicht hat auch jemand Tips dazu.




    Ich habe hier ein paar Bilder von meinem Besuch 2003 in Washington eingestellt.


    Da kann man sehen, was man alles in einigen Stunden zu Fuß dort sehen kann, angefangen am Capitol bis zum Arlington Friedhof. Auch nach dem relativ langen Tag fand ich den Besuch des Friedhofes nicht besonders anstrengend. Alles habe mir aber nicht angeguckt....



    Ich meine, dass man morgens auf dem Friedhof die Mall / Innenstadt wegen Gegenlicht nicht so gut knipsen kann.



    Der Friedhof ist schon beeindruckend. Ein Muss ist natürlich ein Besuch der Grabstätte von John F. Kennedy.


    Nicht weit davon steht das Arlington House.
    Das war das Heim von General Robert E. Lee wie auch das restliche Gebiet des Friedhofs.
    Lee ist sicher der bekannteste General des Amerikanischen Bürgerkriegs und kämpfte für die Südstaaten, aber vor dem Civil War war er General der Unionsarmee. Er hat sich aber dann entschieden, auf Seiten seiner Heimat Virginia in den Krieg zu ziehen.
    1964 wurde er für den Friedhof enteignet.

  • Danke Otto und Rainer für die Hinweise...


    ... ich denke, dass ich dann auch mal aktuellere Bilder beisteuern kann :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir hatten unser Hotel in Alexandria und haben morgens auf dem Weg nach Washington mit der Bahn in Arlington gehalten. Man kann sich dort schon eine Weile aufhalten. Interessant war die Wachablösung am Grab des unbekannten Soldaten. Solltet ihr nicht verpassen. Ich glaube, die ist alle 30 Minuten. Man kann dann mit der Bahn weiter, aber auch wie Rainer schon schreibt, laufen. Das war selbst für mich als Bewegungslegastheniker und der Juli-Hitzegut zu schaffen.

  • Danke für eure Hinweise.


    Ich hab mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen und mit euren Anmerkungen hab ich jetzt geplant, dass wir nach Ankunft in Washington erst mal zum Hotel fahren und einchecken. Es dürfte dann schon etwas später am Nachmittag sein, so dass wir den Friedhof vielleicht noch am Anreisetag besuchen. Das hätte den Vorteil, auch mit der Sonne in Richtung Washington fotografieren zu können und der späte Nachmittag wäre auch noch sinnvoll gefüllt ohne sich terminlich binden zu müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Eben hat sich mein Adrenalin-Spiegel etwas erhöht :wacko:


    Ich hab die letzten Tage immer schon mal geschaut wie sich die Ticketsituation für das Washington Monument so gestaltet. Die Verfügbarkeiten für Reservierungen vorab sind ziemlich eingeschränkt, also habe ich heute schon mal den Testlauf gemacht. Punkt 10 Uhr Eastern Time gehen die Tickets online. Ich habe gesehen, dass pro Einlasszeit (jede Stunde einmal) nur 15 oder 25 Tickets verfügbar sind. Also schnell die Anzahl der Tickets und die Uhrzeit gewählt und dann kaufen wollen. Allerdings hat vorher keiner drauf hingewiesen, dass man bei recreation.gov einen Account haben muss, um Tickets reservieren zu können. Zum Glück hat trotz erhöhtem Adrenalinspiegel die Accounterstellung flott geklappt und nun habe ich zwei Tickets für eine Tour aufs Washington Monument.


    Kurz danach habe ich nochmal nachgeschaut und es waren nur an Randzeiten einige Tickets verfügbar. Falls also jemand entsprechende Ambitionen hat, kann ich nur empfehlen, sich rechtzeitig zu kümmern. Rechtzeitig heißt hier 90 Tage im Voraus und gleich mit der Öffnung der Buchungsseite zu buchen. Es gibt immer noch für den nächsten und übernächsten Tag Tickets über die Onlinereservierung, aber darauf hätte ich mich am Memorial-Day-Weekend nicht verlassen. Die letzte Chance wäre dann ab 08:30 Uhr am gleichen Tag die Chance auf die Resttickets zu nutzen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Du musst auch aufpassen der Zeitpunkt für die Reservierung von Tickets bei recreation.gov ist ganz unterschiedlich je nach dem was du reservieren möchtest zwischen 6 Monaten und 30 Tagen vorher, meistens Minuten genau. Schlimmer noch bei manchen Campgrounds und Cabins ist sogar innerhalb von 20 Sekunden alles weg an beliebten Tagen oder Orten

  • Du musst auch aufpassen der Zeitpunkt für die Reservierung von Tickets bei recreation.gov ist ganz unterschiedlich je nach dem was du reservieren möchtest zwischen 6 Monaten und 30 Tagen vorher, meistens Minuten genau

    ich habe schon ein paar Wochen lang im Outlook eine Aufgabe gehabt, um ja nicht den Termin zu verpassen. Und dass es um Minuten geht habe ich ja selbst gesehen, nachdem meine Reservierung durch war. Da hab ich aber auch gedacht, wie gut wir es noch mit unserer zeitlichen Relation haben. Der Japaner oder Australier muss ja in der Nacht aufstehen, um das Zeitfenster zu erwischen.


    Jetzt ist noch eine Reservierung offen, die ich aber erst 14 Tage vorher machen kann. Wenn das nicht klappen sollte, ist es aber auch kein Beinbruch. The Vessel guck ich mir zur Not auch nur von außen an.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Jetzt ist noch eine Reservierung offen, die ich aber erst 14 Tage vorher machen kann. Wenn das nicht klappen sollte, ist es aber auch kein Beinbruch. The Vessel guck ich mir zur Not auch nur von außen an.


    Bei The Vessel bekommst du immer tickets - notfalls ne Stunde früher oder später. Wolltest Du nicht auch The Edge machen?

  • Bei The Vessel bekommst du immer tickets - notfalls ne Stunde früher oder später. ...

    Ich sag mir hier "lieber man hat, als man hätte". Es kostet ja nix...

    Wolltest Du nicht auch The Edge machen?

    Jop, dafür hab ich die Tickets schon und damit es zeitlich gut zusammenpasst wollte ich mir auch für The Vessel schon mal den Eintritt sichern.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!