Ich möchte auch meinen Kommentar abgeben, aber bitte nicht falsch verstehen.
Bei mir sträuben sich alle Nackenhaare, wenn eine 45-tägige Reise taggenau geplant und dann wahrscheinlich auch noch vorgebucht wird. Bei 45 Tagen hat man doch wahrlich etwas Spielraum, um spontan zu reagieren. Natürlich kann oder sollte man an einigen Orten (z.B. Grand Canyon) vorbuchen, aber ansonsten würde ich vielleicht ein paar Tage oder eine Woche vorher buchen, aber nicht 45 Tage im voraus. Ich weiß aber auch, dass die Meisten es anders sehen, aber wie gesagt, ihr habt 45 Tage (6,5 Wochen) Zeit und nicht die sonst eher üblichen 3 Wochen!
Also denkt darüber vielleicht auch mal nach, eure Ziele (wie geschehen) einzuplanen, aber dann euch doch auch mehr nach Lust und Laune treiben zu lassen.
Nur meine Meinung, mit der ich wohl auch ziemlich alleine da stehe. Aber ich mache es seit ewigen Jahren so und werde es im April/Mai auch für 6 Wochen so machen, wo ich nur 5 Nächte SFO vorgebucht habe.