Vor 50 Jahren: „Das Millionenspiel“ - fiktive Menschenjagd in der ARD

  • Zitat

    Das Millionenspiel ist ein Fernsehfilm aus dem Jahre 1970 von Tom Toelle. Das Drehbuch dazu verfasste Wolfgang Menge, der dafür die Kurzgeschichte The Prize of Peril des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Sheckley adaptierte. Darin geht es um eine Fernsehshow, in der ein Kandidat eine Woche lang vor Auftragskillern flüchten muss. Die Bevölkerung ist dabei ausdrücklich dazu aufgerufen, ihm entweder zu helfen oder ihn auffliegen zu lassen.


    Mehr bei Wiki




    Das hier hat der Spiegel vor 10 Jahren geschrieben.


    TV brutal


    Es war der erste große Fernsehskandal der Dekade: 1970 lief im WDR "Das Millionenspiel", ein Thriller im Stile einer Reality-Show, bei der ein Kandidat von Killern gejagt wird. Tausende Zuschauer beschwerten sich über das gewalttätige Werk, Hunderte hielten die Show gar für real - und schickten Bewerbungen.


    Link




    Ich habe damals den Film fasziniert vor der Glotze verfolgt.
    Was danach dann in der Öffentlichkeit abging, habe ich zum Teil nicht verstanden. Ich fand es sehr unterhaltsam; und für mich war es von Anfang an Fiktion. Aber wohl nicht für alle....


    Aber „innovativ“ war es schon – den Begriff gab es aber so noch nicht.
    Und ich musste lange Zeit warten, bis ich den Film nochmals sehen konnte.
    Wegen eines Rechtsstreits war eine Wiederholung nicht möglich. Dies ist aber mittlerweile geklärt.




    Die Titelmusik kam im übrigens von Can
    Can - Millionenspiel




    Trivia
    Die Deutsche Bundespost hat 2017 eine Briefmarke von dem Film mit Hauptdarsteller Jörg Pleva herausgegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!