Schade
Seattle Seahawks gewinnen verrücktes Spiel gegen die San Francisco 49ers
Der Sieg für die Niners war möglich – aber überragend hat keine Mannschaft gespielt.

NFL-Saison 2021/2022
-
-
Historisch! Kuriose Patriots-Taktik geht auf
Der Siegeszug der New England Patriots in der NFL geht weiter. Diesmal setzen sie sich in einer historischen Wind-Schlacht gegen die Bills durch. Mac Jones knackt eine bedeutsame Rookie-Marke.ZitatDie New England Patriots sind aktuell einfach nicht zu stoppen - nicht einmal von extrem starken Winden.
Im Monday Night Game der NFL setzten sich die Pats mit 14:10 bei den Buffalo Bills durch und fuhren damit bereits den siebten Sieg in Folge ein.
Auch von den extremen Umständen ließen sich die Patriots nicht stoppen. Windböen um die 70 bis 80 km/h, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeregen erschwerten die Bedingungen für beide Teams.
Patriots-Quarterback Mac Jones sprach nach der Partie von einem „verrückten Spiel“Historisches Laufspiel der Patriots
Die Patriots hatten sofort auf die Bedingungen reagiert und ihre Taktik umgestellt. Das Laufspiel dominierte, auf Passspiel wurde dagegen fast komplett verzichtet. Am Ende standen die Patriots gerade einmal bei zwei von drei Pässen für 19 Yards. Nie zuvor in ihrer Franchise-Geschichte hatten die Patriots nur drei Passversuche in einem einzelnen Spiel.
Das letzte Team, welches weniger Passversuche in einem Spiel anwendete, waren die Bills gegen die Jets 1974. In der ersten Hälfte war es sogar nur ein einziger Passversuch der Patriots, was zuletzt 1978 vorgekommen war.Jones mit verrückter Bilanz zur Pause
Quarterback Jones, der endlich die Lücken schließen soll, die Superstar Tom Brady bei seinem Abgang 2020 hinterlassen hatte, stand nach der ersten Hälfte bei der irren Statistik 1/1 für zwölf Yards.
Doch dank einer starken Defensivleistung konnten die Patriots am Ende auch so den knappen Vorsprung retten und den ersten Platz in der AFC behaupten. Die Bills liegen mit einer 7:5-Bilanz auf Rang sieben.
Der deutsche Football-Spieler Jakob Johnson trug mit einem Block zu jenem Touchdown bei, der den Patriots die Führung eingebracht hatte.
Jones ist erst der dritte NFL-Quarterback, der neun Spiele in seiner Rookie-Saison gewann. Vor ihm gelang dies nur Ben Roethlisberger mit den Pittsburgh Steelers 2004 und Dak Prescott mit den Dallas Cowboys 2016. -
Die verrückteste NFL-Aufholjagd des Jahres
Super-Bowl-Rekordsieger Pittsburgh Steelers verpasst in der NFL nur knapp ein historisches Comeback. Die Minnesota Vikings schielen wieder Richtung Playoffs.ZitatWas für ein irres NFL-Spektakel:
Die Minnesota Vikings haben in einem furiosen Thursday Night Game gegen die Pittsburgh Steelers zwar mit einem 36:28 (6:0, 17:0, 6:7, 7:21)-Sieg ihre womöglich letzte Playoffs-Chance genutzt.
Dem Kontrahent gelang dabei aber nach einen 0:29-Rückstand um ein Haar noch ein Happy End und verpasste nur knapp ein historisches Comeback in der vielleicht verrücktesten Aufholjagd der Saison.
Vor der Pause (0:23) dagegen blieben die Steelers alles schuldig, verloren zudem Superstar T.J. Watt - der Outside Linebacker musste mit einer Leistenverletzung raus.
Wie aus einem Guss agierten dagegen die Vikings, die dabei auch gleich mehrere Saison-Bestmarken aufstellten wie 176 Rushing Yards in einer Halbzeit, von denen Dalvin Cook 153 lief - ein neuer Franchise-Rekord in der ersten Hälfte eines Spiels.
90 Rushing Yards wie durch Minnesota allein im ersten Viertel hatte Pittsburgh zudem zuletzt 2013 im ersten Viertel eines Spiels zugelassen (130 gegen die Raiders).Vikings zittern sich zum Sieg gegen die Steelers
Dabei starteten die Vikings alles andere als vielversprechend, als zunächst ein Deep Shot von Kirk Cousins von Wide Receiver Justin Jefferson in der Endzone fallen gelassen wurde und kurz darauf Greg Joseph einen Field-Goal-Versuch aus 53 Yards nicht verwertete.
Doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren, kamen in der Folge besser in die Partie und beherrschten diese bis zur Halbzeit.
Dass die Vikings am Ende trotzdem noch mächtig zittern mussten, lag vor allem an den bemerkenswerten Comeback-Qualitäten des Super-Bowl-Rekordsiegers, nachdem die Partie nach dem ersten Touchdown durch Justin Jefferson, den Vikings-Quarterback Kirk Cousins immer wieder stark in Szene setzte, zunächst einen desaströsen Verlauf nahm.
Im dritten Viertel lag die Franchise um Star-Quarterback Ben Roethlisberger, dem 308 Passyards gelangen, bereits mit 0:29 zurück, ehe die Steelers sich Stück für Stück zurückkämpften, sich mit dem letzten Spielzug doch noch die Chance auf die Verlängerung bot.
Die Aufholjagd begann dabei mit Najee Harris, der auf einer Swing-Route in der Endzone von Roethlisberger für einen 3-Yard-Touchtown-Pass gefunden wurde, ehe der Running Back kurz darauf zum 14:29 in die Endzone lief und die Partie noch einmal Fahrt aufnahm.Roethlisberger wird zum tragischen Helden
Doch das Happy End blieb den Gästen verwehrt. Der letzte Pass vom überragenden Roethlisbergers in die Endzone auf Tight End Pat Freiermuth Sekunden vor dem Ende kam nicht an - damit war das Spiel entschieden.
Pittsburgh hätte als erstes NFL-Team ein Spiel der regulären Saison nach einem Rückstand von 29 oder mehr Punkten noch drehen können, muss nun aber den ersten Platz in der AFC North langsam abhaken.
Die Vikings wahrten derweil mit ihrem sechsten Saisonsieg die Chance auf die Wildcard-Runde. -
Spiele mit NFL-Stars :
Football-WM 2023 in DeutschlandZitatDie Weltmeisterschaft 2023 im American Football findet in Deutschland statt. Es ist die zweite Auflage des Turniers hierzulande, bei dem auch Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NFL dabei sein werden.
Die Weltmeisterschaft 2023 im American Football findet in Deutschland statt. Das entschied ein Auswahlgremium der International Federation of American Football (IFAF). Damit ist Deutschland bei der sechsten Auflage bereits zum zweiten Mal nach 2003 Gastgeber. Acht Stadien gehören zur engeren Auswahl als Austragungsorte.
In welchen davon gespielt werden wird, hänge nun davon ab, "wo und in welcher Kombination während des anvisierten Zeitraums während der Fußball-Bundesligapause im Sommer 2023 die optimalen Rahmenbedingungen hergestellt werden können", teilte der American Football Verband Deutschland (AFVD) mit.
"Die 71 Mitgliedsnationen der IFAF vertrauen darauf, dass in Deutschland ein Weltklasse-Turnier möglich sein wird, bei dem die Elite-Athleten unserer Sportart ihre Spitzenleistungen einem weltweiten Publikum zeigen können", sagte IFAF-Präsident Richard MacLean.
Erstmals seit 2011 soll die WM wieder mit acht Mannschaften gespielt werden. Neben der deutschen Nationalmannschaft und Titelverteidiger USA sind die beiden EM-Finalisten Schweden und Italien sowie Australien als Sieger der Ozeanien-Qualifikation bereits qualifiziert. Ergänzt werden soll das Teilnehmerfeld von den Quali-Siegern aus Amerika, Asien und zum ersten Mal in der Geschichte auch aus Afrika.
Die AFVD-Auswahl überzeugte bei den bisherigen WM-Teilnahmen mit zwei Bronzemedaillen (2003, 2007) sowie dem fünften Platz 2011 in Österreich. -
Beim ersten Live-Spiel heute abend im TV haben gerade die Kansas City Chiefs die Las Vegas Raiders mit 48:9 abgeledert.
-
Viermal Rodgers: Packers drehen Spiel gegen die Bears - Neuer Brady-Rekord
Ein harter Kampf war nötig, bis das 45:30 der Green Bay Packers gegen die Chicago Bears feststand, Meister Tampa Bay brauchte die Overtime gegen Buffalo - Brady-Rekord inklusive.
ZitatMit vier Touchdown-Pässen hat Superstar Aaron Rodgers die Packers zu einem letztlich klaren Sieg gegen die Bears geführt. Beim zehnten Sieg im 13. Spiel warf der "Gunslinger" für 341 Yards und verbuchte vier Touchdown-Pässe. Nach einem Pausenrückstand von 21:27 war auch die starke Packers-Defense für die Wende mitverantwortlich. Die Packers untermauerten ihre Ambitionen mit dem Sieg und liegen in der NFC North weiter klar vor den Mitbewerbern um die Minnesota Vikings (6:7). Die Bears liegen bei 4:9.
"Ziemlich cool": Brady hat die meisten Completions
Tom Brady holte sich indes einen weiteren Rekord. Der 44-jährige Spielmacher der Tampa Bay Buccaneers übertraf beim 33:27-Thriller gegen die Buffalo Bills die Bestmarke von 7142 erfolgreichen Pässen des früheren Saints-Quarterbacks Drew Brees. Brady musste um den Sieg allerdings zittern, nachdem die Bills in der zweiten Hälfte noch einen 21-Punkte-Rückstand aufgeholt hatten. In der Verlängerung lief Breshad Perriman nach einem 58-Yard-Pass von Brady in die Endzone, es war der 700. Touchdown-Pass in Bradys Karriere.
"Das war ziemlich cool. Mir wäre es lieber gewesen, wenn es nicht so weit gekommen wäre, aber am Ende zählen sie alle gleich viel", sagte Brady nach dem Krimi: "Wir müssen daraus lernen und weitermachen." Für die Bucs war es wie für die Packers der zehnte Sieg im 13. Saisonspiel, Brady überzeugte mit insgesamt 363 Passing-Yards, zwei geworfenen und einem erlaufenen Touchdown.Kittle überragt bei dramatischem Overtime-Sieg der 49ers
Ähnlich spannend ging es in Cincinnati zu, wo die San Francisco 49ers beim Stand von 20:6 zunächst auf einen komfortablen Sieg zuzusteuern schienen. Doch dann drehte Bengals-Quarterback Joe Burrow auf, fand zweimal Ja’Marr Chase in der Endzone. 79 Sekunden vor Schluss stand es 20:20. Der starke Jimmy Garoppolo brachte die Niners noch in Field-Goal-Reichweite - doch der sonst so sichere Niners-Kicker Robbie Gould schoss aus 47 Yards mit Ablaufen der Uhr daneben! In der Overtime legten die Hausherren mit einem Field Goal vor. Doch "Jimmy G" hatte noch einen Drive im Ärmel, an dessen Ende ein Touchdown von Wide Receiver Brandon Aiyuk den 26:23-Erfolg für die 49ers (7:6) doch noch sicherte. Überragend bei den Gästen einmal mehr: Tight End George Kittle, der 13 Pässe (mitunter spektakulär) fing und auf 151 Yards und einen TD kam.St. Brown stark, doch Lions kassieren elfte Niederlage
Für Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions gab es eine Woche nach dem umjubelten ersten Saisonsieg eine deutliche Klatsche gegen die Denver Broncos. Beim 10:38 war St. Brown der am meisten angespielte Passempfänger der Lions und kam auf acht Fänge für 73 Yards, konnte aber nicht verhindern, dass seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr punktete und es die elfte Niederlage der Saison setzte. -
Bericht enthüllt vier Favoriten für Spiel in Deutschland - drei Super-Bowl-Champions dabei
Die NFL treibt ihre internationale Vermarktung weiter voran. Ein US-Magazin enthüllt vier Teams, die sich exklusive Vermarktungsrechte für Deutschland sichern und damit auch ein offizielles Spiel auf deutschem Boden.ZitatLangsam kommt Bewegung in das geplante NFL-Spiel in Deutschland.
Wie das US-Magazin "Sports Business Journal" berichtet, sind vier Teams in der engeren Auswahl für den deutschen Markt, darunter die letzten drei Super-Bowl-Champions.NFL-Spiel in Deutschland: Drei Super-Bowl-Champions sichern sich Vermarktungsrechte
Laut eines Berichts von Journalist Ben Fischer haben sich vier Teams für den Zeitraum von 2022 bis 2026 die lokalen Vermarktungsrechte für Deutschland gesichert.
Diese vier Klubs sind die New England Patriots, Kansas City Chiefs, Tampa Bay Buccaneers und Carolina Panthers. Die Vergabe der Exklusivrechte könnte somit ein klarer Hinweis für zukünftige Spiele auf deutschem Boden sein.
Zu den bereits bekannten vier Mannschaften könnten noch einige andere Teams stoßen, bis zu sechs Klubs können sich laut Fischer die lokalen Vermarktungsrechte sichern.NFL international: Chicago Bears und San Francisco 49ers buhlen um UK
Wie Fischer weiter erklärt, beschränken sich die vergebenen Rechte nicht nur auf Deutschland, sondern auch auf viele andere Länder und Regionen. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Chicago Bears Rechte für den spanischen Markt und das Vereinigte Königreich erworben haben, ebenso wie die San Francisco 49ers, die ebenfalls auf der britischen Insel Fuß fassen wollen.
Die Seattle Seahawks bekommen wohl die Vermarktungsrechte in Kanada, Brasilien geht an die Miami Dolphins, während die Los Angeles Rams den australischen und chinesischen Markt zugesprochen bekommen sollen. Besonders umkämpft soll de
mexikanische Markt sein: Bis zu sechs Teams seien am Nachbarland der USA interessiert.Vermarktungsrechte bis zu 5 Jahre
Die Vermarktungsrechte sollen zukünftig in regelmäßigen Abständen an bestimmte Teams vergeben werden.
Die Laufzeit soll dabei 5 Jahre betragen. Am Mittwoch will die NFL ihre Entscheidung offiziell verkünden, die finale Verkündung eines deutschen NFL-Spiels soll im Rahmen des Super Bowl LVI stattfinden. -
Playoff-Rennen spannend wie lange nicht mehr
Der Super Bowl LVI in Los Angeles ist nur noch zwei Monate entfernt. Das Rennen um die begehrten Playoff-Plätze in der NFL gestaltet sich nach den Ergebnissen aus Week 14 so spannend wie seit Jahren nicht mehr.
ZitatDer Super Bowl LVI in Los Angeles ist nur noch zwei Monate entfernt. Und das Playoff-Rennen in der NFL ist so spannend wie seit Jahren nicht mehr.
Nachdem die Arizona Cardinals zum Abschluss von Week 14 im Monday Night Game den Los Angeles Rams unterlagen und damit ihren Platz an der Spitze der NFC abgeben mussten, ist derzeit noch einiges möglich im Kampf um die Postseason.
Bei noch vier verbleibenden Spieltagen hat laut "ESPN" noch kein einziges Team einen Playoff-Platz sicher. Das gab es zuletzt 2017.
Darüber hinaus hat zum ersten Mal seit 2014 jedes Team in der NFL nach Woche 14 drei oder mehr Niederlagen zu verzeichnen. -
New England Patriots mit besonderer Ehrung für Jakob Johnson
Jakob Johnson hat mittlerweile bei 1000 Plays für die New England Patriots auf dem Feld gestanden. Dafür gab es von Eigentümer Robert Kraft eine besondere Überraschung - inklusive Ankündigung.ZitatJakob Johnson hat einen großen Meilenstein erreicht: Der Fullback hat 1000 Plays für die New England Patriots absolviert und ist erst der dritte Spieler aus dem International Pathway Program, dem das in der NFL gelingt. Dafür wurde er von seinem Team speziell gewürdigt.
So überraschte Patriots-Boss Robert Kraft die lokalen Journalisten laut "NESN" mit seiner Anwesenheit auf der Pressekonferenz und überreichte seinem deutschen Schützling einen besonderen Gameball.
"Wir hoffen, dass du 1000 weiteren Plays für uns machst", erklärte Kraft dem strahlenden Johnson. "Ich will euch außerdem sagen, dass morgen Jakobs Geburtstag ist und wir eine besondere Ankündigung machen werden."
Vorab wird unter dem Twitter-Post spekuliert, dass es dabei um die Vermarktungsrechte am deutschen Markt geht. Vier Teams werden daran beteiligt sein. Die Patriots galten aufgrund ihrer Beliebtheit und Nähe durch Sebastian Vollmer, Markus Kuhn und Johnson ohnehin als Top-Favorit.
Ein erstes Geburtstagsgeschenk hat Johnson mit dem Ball schon bekommen. Als nächstes würde er sich bestimmt über eine saftige Vertragsverlängerung bei den Pats freuen. "Für 1000 weitere Plays" wäre die jedenfalls bald fällig. -
Jaguars feuern umstrittenen Cheftrainer Meyer
Nach nur 13 Spielen haben die Jacksonville Jaguars aus der US-Football-Profiliga NFL ihren Cheftrainer Urban Meyer entlassen.ZitatNach nur 13 Spielen haben die Jacksonville Jaguars aus der US-Football-Profiliga NFL ihren Cheftrainer Urban Meyer entlassen. Dabei wurden dem erfolgreichen College-Coach die anhaltenden Probleme außerhalb des Spielfelds zum Verhängnis. Sportlich steht der Klub aus Florida um den an Nummer eins gedrafteten Quarterback Trevor Lawrence bei einer Bilanz von 2:11 Siegen.
"Ich bin bitter enttäuscht, dass ich nach mehrwöchiger Beratung und gründlicher Analyse der gesamten Amtszeit von Urban mit unserem Team zu dem Schluss kommen musste, dass ein sofortiger Wechsel für alle zwingend erforderlich ist", teilte Klub-Besitzer Shahid Khan mit. Meyer sei es nicht gelungen "unser Vertrauen und unseren Respekt zurückzugewinnen".
Meyer stand seit Saisonbeginn im Zwielicht. Unter anderem verpflichtete er einen Athletiktrainer, dem Rassismus zur Last gelegt wird, für Aufregung sorgte vor allem, dass er in einer Bar mit einer Frau gefilmt wurde, die nicht seine Ehefrau war. Hinzu kamen permanente Auseinandersetzungen mit Spielern und Trainern. Seine Assistenten soll Meyer als "Verlierer" bezeichnet haben.
Die Entscheidung zur Entlassung fiel am Mittwoch nach dem jüngsten Aufreger. Der ehemalige Jaguars-Kicker Josh Lambo hatte der New York Times erzählt, Meyer habe ihn beim Training getreten. "Als ich ihm sagte, er soll mich nicht treten, sagte er nur: 'Ich trete wen immer ich will' und ging davon", berichtete er.Was für ein dummes A*piep*.
-
Nächster Sieg für Mahomes und Kansas
Star-Quarterback Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs haben sich in einem spannenden Duell den nächsten Sieg in der NFL gesichert.ZitatStar-Quarterback Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs haben sich in einem spannenden Duell den nächsten Sieg in der US-Football-Profiliga NFL gesichert. Der Champion von 2019 festigte durch das 34:28 nach Verlängerung bei den Los Angeles Chargers die Spitzenposition in der AFC West und machte mit dem siebten Erfolg nacheinander einen großen Schritt Richtung Play-offs. Mit einem weiteren Sieg würden sich Mahomes und Co. das Ticket sichern.
Gegen Los Angeles kamen die Chiefs gleich mehrmals nach einem Rückstand zurück und drehten vor allem in der Schlussphase der regulären Spielzeit auf. Travis Kelce entschied das Spiel mit dem entscheidenden Touchdown in der Overtime, erst eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit hatte der Tight End der Chiefs den Ausgleich geschafft. Mahomes steuerte drei Touchdown-Pässe bei und warf über 410 Yards. -
NFL verschiebt wegen Corona-Welle mehrere Partien in Week 15
Aufgrund der zahlreichen Coronafälle in der NFL haben die Verantwortlichen entschieden, gleich mehrere Partien in Week 15 zu verschieben. Betroffen ist unter anderem die Partie zwischen den Cleveland Browns und den Las Vegas Raiders, die nun am Montag stattfindet.ZitatDie NFL verschiebt aufgrund der aktuellen Corona-Welle gleich mehrere Spiele in Woche 15. Diese bestätigte die Liga in einem offiziellen Statement.
Das ursprünglich für Samstag angesetzte Matchup zwischen den Cleveland Browns und den Las Vegas Raiders wurde von den Liga-Verantwortlichen auf Montag 17:00 Uhr ET (23:00 Uhr MEZ) verschoben.
Grund dafür sind die zahlreichen Coronainfektionen in den Reihen der Browns, die neben ihren beiden Quarterbacks Baker Mayfield und Case Keenum, auch auf Receiver Jarvis Landry und Defensive End Jadeveon Clowney verzichten müssen.
Die beiden bisherigen Sonntags-Partien zwischen den Seattle Seahawks vs. Los Angeles Rams und dem Washington Football Team vs. Philadelphia Eagles werden zudem auf Dienstag verschoben. Beide Duelle finden parallel in der Nacht auf Mittwoch um 01:00 Uhr deutscher Zeit statt. -
Patriots-Siegesserie reißt - Colts auf Play-off-Kurs
Die Siegesserie der New England Patriots ist gerissen. Nach zuletzt sieben Siegen in Serie unterlagen die Patriots den Indianapolis Colts mit 17:27.
ZitatDie Indianapolis Colts haben einen großen Schritt in Richtung Play-offs gemacht. Sie gewannen am Samstag (Ortszeit) mit 27:17 gegen die New England Patriots mit dem deutschen Profi Jakob Johnson, die in der AFC East mit neun Siegen aus 14 Spielen weiter an der Spitze liegen. Die Colts sind Zweiter in der AFC-South-Division.
Schon nach dem ersten Viertel stand es 14:0 für die Colts. Bis zur Halbzeit kam noch ein Field Goal hinzu. New England brauchte lange, um überhaupt ins Spiel zu finden. Alle 17 Punkte erzielte das Team von Coach Bill Belichick im letzten Quarter, konnte die Wende aber nicht mehr einleiten.
Entscheidend war unter anderem auch, dass Indianapolis New Englands Laufspiel unterband und Quarterback Mac Jones dagegen nicht die besten Lösungen fand. Er brachte nur 26 seiner 45 Pässe an seine Receiver und kam auf insgesamt 299 Yards Raumgewinn. Neben zwei Touchdown-Pässen warf er auch zwei Interceptions.
Bei den Patriots musste zudem Nelson Agholor mit einer Verletzung vorzeitig vom Feld. Überragender Akteur der Colts war Running Back Jonathan Taylor mit 170 erlaufenen Yards und einem Touchdown. -
Nächste deutsche NFL-Sternstunde!
Der Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown trumpft in der NFL schon wieder groß auf. Der Receiver der Detroit Lions fängt erneut einen historischen Touchdown.ZitatAmon-Ra St. Brown hat in der NFL für die nächste deutsche Sternstunde gesorgt und Geschichte geschrieben.
Zwei Wochen nach seinem ersten Karriere-Touchdown für die Detroit Lions hat der Rookie gegen die Arizona Cardinals seinen nächsten Score gefeiert.
Gegen die Cards, die mit der besten Bilanz der NFC und als klarer Favorit ins Spiel gegangen waren, sorgte St. Brown mit seinem Touchdown für die zwischenzeitliche 10:0-Führung der Lions.
Nach einem langen Pass von Quarterback Jared Goff lief der deutsche Receiver unbedrängt in die Endzone, insgesamt ging das Play über 34 Yards.Amon-Ra St. Brown erster Deutscher mit zwei Touchdowns
St. Brown hatte vor zwei Wochen beim 29:27 gegen die Minnesota Vikings mit Ablauf der Uhr seinen ersten Touchdown gefangen und damit für den ersten Saisonsieg der Lions gesorgt.
Jetzt ist er der einzige Deutsche in der Geschichte mit sogar zwei NFL-Touchdowns.
Zuvor war St. Browns älterem Bruder Equanimeous (Green Bay Packers/Dezember 2020), Jakob Johnson (New England Patriots/September 2020) und dem früheren NFL-Profi Markus Kuhn (Dezember 2014) das Kunststück gelungen.
Während die St. Browns und Johnson in der Offense agieren, gelang Kuhn als einzigem Deutschen als Defense-Spieler ein Touchdown. Im Trikot der New York Giants hatte er sich einst einen beim Fumble verlorenen Ball geschnappt und in die Endzone getragen.Deutscher Rookie kommt in Fahrt
Nach einem schwierigen Saisonstart kommt der deutsche Rookie immer besser in Fahrt und trumpfte in den vergangenen Wochen mächtig auf.
Neben seinem Touchdown hatte der in der 4. Runde (112. Pick) gezogene St. Brown schon gegen die Vikings mit 86 Yards und zehn gefangenen Pässen vorläufige Karriere-Bestwerte aufgestellt.
Vergangene Woche gegen die Denver Broncos lieferte der Wide Receiver mit acht Passfängen für insgesamt 73 Yards erneut eine starke Leistung ab.
Gegen die Cardinals knüpfte er mit seinem zweiten Touchdown erneut an diese Top-Auftritte an. -
Bradys böse Premiere - Green Bay löst erstes Play-off-Ticket
Tom Brady bleibt punktlos, Aaron Rodgers holt Brett Favre ein. Das Wichtigste von den späten Spielen des NFL-Sonntags.ZitatZum ersten Mal in seiner fast 22 Jahre währenden NFL-Karriere blieb ein Team von Tom Brady am Sonntagabend (Ortszeit) in einem Heimspiel ohne einen einzigen Punkt. Die Tampa Bay Buccaneers verloren in einer Defensivschlacht mit 0:9 gegen die New Orleans Saints und verpassten dadurch den Sprung auf Platz zwei in der Conference, weil die Arizona Cardinals zuvor überraschend bei Schlusslicht Detroit verloren hatten.
Brady leistete sich eine Interception, ein Fumble und wurde gleich viermal gesackt, auf der Gegenseite avancierte unter anderem Saints-Kicker Brett Maher mit drei verwandelten Field Goals zum Matchwinner. New Orleans verbesserte seine Bilanz auf 7:7, Super-Bowl-Champion Tampa steht bei 10:4-Siegen - genau wie Arizona und Dallas.Rodgers holt Favre ein: Packers lösen erstes Play-off-Ticket
In einem packenden Topspiel haben sich die Green Bay Packers hauchdünn mit 31:30 gegen die Baltimore Ravens durchgesetzt, die NFC North gewonnen und dadurch das erste Play-off-Ticket der Saison gelöst. Die Packers profitierten bei einem wilden Schlagabtausch davon, dass die Ravens, die ohne ihren verletzten Quarterback Lamar Jackson angetreten waren, beim Stand von 24:31 aus ihrer Sicht Sekunden vor Schluss den Touchdown erzielten, aber nicht durch ein Field Goal ausgleichen, sondern durch eine Two-Point-Conversion gewinnen wollten. Diese ging schief, und Green Bay jubelte.
Packers-Quarterback Aaron Rodgers steuerte drei Touchdown-Pässe bei, erhöhte sein Konto damit auf insgesamt 442 und zog mit Franchise-Ikone Brett Favre gleich.49ers mittendrin im Play-off-Rennen - Bengals übernehmen Spitze
Und sonst so? Die San Francisco 49ers setzten sich vor eigenem Publikum ziemlich souverän mit 31:13 gegen die Atlanta Falcons durch, bleiben zwar Dritter in der NFC West hinter Arizona und den Los Angeles Rams, aber weiter mittendrin im Rennen um ein Play-off-Ticket. Vor allem Running Back Jeff Wilson Jr. ragte mit 110 erlaufenen Yards und einem Touchdown heraus.
In der AFC North haben die Cincinnati Bengals von der Niederlage der Ravens profitiert und die Spitze der Division mit einer 8:6-Bilanz (genau wie Baltimore) übernommen. Das Team von Quarterback Joe Burrow setzte sich knapp mit 15:10 bei den Denver Broncos durch, bei denen sich Teddy Bridgewater offenbar schwer verletzte. Der Spielmacher blieb mit Kopf- und Nackenverletzungen über Nacht im Krankenhaus. -
Clevelands C-Team verpasst kleines Wunder - Vikings wieder auf Playoff-Kurs
Der NFL-Spieltag zieht sich in die Länge: Am Montagabend unterlag ein wenig konkurrenzfähiges Cleveland den Raiders - und Minnesota hofft wieder.
ZitatWeil mehr als die halbe Offense, darunter Quarterback Baker Mayfield und dessen Backup Case Keenum, wegen einer Corona-Infektion ausfiel, begann Nick Mullens am Montagabend (Ortszeit) als Spielmacher für die Cleveland Browns, die noch dazu auf Head Coach Kevin Stefanski verzichten mussten.
Und das "C-Team" verpasste nur knapp ein kleines Wunder, weil den Las Vegas Raiders kurz Schluss beim Stand von 13:14 das Field Goal zum 16:14-Sieg gelang. Mullens verkaufte sich teuer (20/30, 147 Yards, TD), ihm blieben nur nicht viele Optionen. Auf der Gegenseite freut sich Derek Carr (25/38, 236 Yds, TD, INT) über eine nun ausgeglichen Saison-Bilanz (7:7), die die Raiders weiterhin von den Play-offs träumen lässt.
Im zweiten Spiel des Abends setzten sich die Minnesota Vikings im Division-Duell mit 17:9 bei den Chicago Bears durch und erreichten damit wieder einen Play-off-Platz. Vikings-Quarterback Kirk Cousins überzeugte zwar keineswegs (12/24, 87 Yds, 2 TD, INT), er konnte sich aber auf eine Defense verlassen, die harmlose Bears gleich mehrfach beim vierten Versuch stoppte.
Die Green Bay Packers haben die NFC North bereits gewonnen (11:3), dahinter liegt weiterhin Minnesota (7:7), das nun am Dienstagabend auf das Duell der Philadelphia Eagles gegen das Washington Football Team (beide 6:7) schaut.Wer heute Nacht nicht schlafen kann, kann ab 1 Uhr das Spiel Rams gegen Seahawks live auf ran.de verfolgen.
-
Rams und Eagles gewinnen NFL-Nachholspiele
ZitatEine Woche nach dem großen Corona-Ausbruch im Team haben die Los Angeles Rams ihr wichtiges NFL-Heimspiel gegen die Seattle Seahawks gewonnen.
Die Rams, bei denen zwischenzeitlich 25 Football-Profis auf der Corona-Liste standen, entschieden die wegen der vielen positiven Tests von Samstag auf Dienstag verlegte Partie mit 20:10 für sich. Mit zehn Siegen und vier Niederlagen haben die Rams nun die gleiche Ausbeute wie die Arizona Cardinals an der Spitze der NFC West. Die Seahawks, denen auch zahlreiche Spieler fehlten, haben wegen der Niederlage dagegen nur noch theoretische Chancen auf die Playoff-Teilnahme.
Die Philadelphia Eagles haben durch ihren Sieg in der ebenfalls aus Corona-Gründen verlegten Begegnung mit dem Washington Football Team dagegen weiter berechtigte Hoffnungen. Die Eagles kamen zu einem 27:17-Erfolg und stehen nun bei sieben Siegen und sieben Niederlagen so gut da wie die Minnesota Vikings, die derzeit den letzten Wildcard-Platz der NFC belegen und diesen Rang von Washington übernahmen. -
Buffalo Bills at New England Patriots: Bill Belichick erreicht besonderen Meilenstein
New England Patriots-Head-Coach Bill Belichick erreicht im Division-Duell gegen die Buffalo Bills einen ganz besonderen Meilenstein, der zuvor noch keinem Trainer in der NFL gelang. Seine Franchise steht dabei allerdings mächtig unter Druck.
ZitatBill Belichick hat in seiner Karriere schon viele Meilensteine erreicht. Allen voran zu nennen sind sage und schreibe acht Super-Bowl-Siege.
Am Sonntagabend wird der 69-Jährige eine weitere bedeutende Marke knacken. Im Heimspiel gegen die Buffalo Bills steht er zum 800. Mal als Coach bei einem NFL-Spiel an der Seitenlinie. So häufig wie noch niemand zuvor.
Seine Bilanzen dabei sind beeindruckend. In der regulären Saison stehen 461 Siege, 274 Pleiten und nur einem Unentschieden gegenüber – in den Playoffs erreichte er 43 Siege bei 20 Niederlagen.Belichick bricht reihenweise Rekorde
Seine bisherigen 799 Spiele erstrecken sich dabei über einen langen Zeitraum. 1975 startete Belichick als Assistent bei den Baltimore Colts, es folgten Stationen bei den Detroit Lions, Denver Broncocs, New York Giants, Cleveland Browns, New York Jets und den Patriots.
In der besten Football-Liga der Welt gibt es niemanden, der mehr Spiele gecoacht hat. Und es gibt niemanden, der eine derart lange Zeit am Stück in der NFL tätig war.
47 aufeinanderfolgende Jahre ist der 69-Jährige inzwischen aktiv, den 45-Jahre-Rekord von Dick LeBeau hat er längst übertroffen. Ansonsten gibt es ohnehin nur noch einen weiteren Trainer, der mehr als vier Jahrzehnte lang in der Liga gearbeitet hat. So ist der aktuelle Assistenztrainer der Tampa Bay Buccaneers, Tom Moore, seit 41 Jahren aktiv.Henry und Andrews schwärmen
Für seine Spieler ist Belichick auch mit fast 70 Jahren ein außergewöhnlicher Coach. "Ich erinnere mich, dass wir uns letztes Jahr ein altes Giants-Video angesehen haben. Ich finde es auch cool, wenn er Videos von älteren Spielern zeigt, die hier gespielt haben", erklärte kürzlich der langjährige Patriots-Kapitän David Andrews.
"Wenn er das macht und Jungs in die Hall of Fame oder was auch immer kommen, zeigt er ihre Spiele und es macht Spaß, das zu sehen. Man erinnert sich an diese Spiele als Kind, aber sie jetzt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, ist ziemlich beeindruckend."
Auch Tight End Hunter Henry geriet beim Gedanken an seinen Cheftrainer ins Schwärmen. "Ich fühle mich einfach jedes Mal bereit, wenn ich da draußen bin - wegen ihm. Er hält uns alle auf einem hohen Niveau und hat hier eine großartige Kultur aufgebaut, der wir alle gerecht werden müssen."Patriots gegen Bills unter Druck
Ob Belichick, der mit seinen inzwischen 22 Jahren bei den Patriots natürlich auch der am längsten amtierende NFL-Coach ist, auch vor dem Division-Duell gegen die Bills einen Film von früher zeigen wird, ist nicht bekannt.
Druck herrscht in Foxborough aber allemal. Nach der unerwarteten Pleite in der Vorwoche gegen die Indianapolis Colts lauert Buffalo in der AFC East dicht hinter New England. Verlieren die Pats, stünden beide Teams bei einer Bilanz von 9:6. Für einen guten Spot in den Playoffs keine optimale Ausgangslage.
All dies weiß natürlich auch Head Coach Belichick, der trotz seiner 800 NFL-Spiele in einer Kategorie noch Nachholbedarf hat. In der Liste der Cheftrainer mit den meisten Siegen rangiert er "nur" auf Platz drei .. -
Knapper Sieg! Tennessee Titans schlagen San Francisco 49ers nach Comeback
Knapper Sieg zum Auftakt von Week 16 in der NFL: die Tennessee Titans schlagen die San Francisco 49ers nach einem Comeback in der zweiten Halbzeit. Besonders ein Rückkehrer trumpft auf.
ZitatComeback-Sieg der Tennessee Titans im Thursday Night Game.
Die Titans setzten sich gegen die San Francisco 49ers mit 20:17 durch, nachdem sie zur Halbzeit noch mit 0:10 in Rückstand lagen. Die Hauptakteure des Titans-Sieges waren dabei Kicker Randy Bullock, der Sekunden vor Ende der Partie das entscheidende Field Goal aus 44 Yards verwandelte und Wide Receiver A.J. Brown bei seinem Comeback.
Für Brown standen nach Ende der Partie 11 Receptions für 145 Yards in den Statistiken. Dazu erzielte er den Touchdown zur Führung der Titans im vierten Viertel.Garoppolo mit zwei Interceptions
Auf Seiten der 49ers hatte Quarterback Jimmy Garoppolo großen Anteil an der Pleite. Zwar warf "Jimmy G." für 322 Yards (26/35 Pässe), leistete sich dabei aber zwei Interceptions und viele weitere Ungenauigkeiten in seinem Spiel. So überwarf er einen völlig freistehenden Kyle Juszczyk und die 49ers konnten nur noch ein Field Goal landen, statt den zweiten Touchdown.
Auf der Gegenseite spielte Ryan Tanehill einen soliden Part mit 209 Yards Raumgewinn (22/29 Pässe) und einem Touchdown.
Tennessee kann nun bereits mit einer Niederlage der Indianapolis Colts am Sonntag gegen die Arizona Cardinals den Gewinn der AFC South perfekt machen und damit auch in die Playoffs einziehen. Derweil haben die Dallas Cowboys durch die Pleite der 49ers ihre Playoff-Teilnahme bereits sicher.Schade, das wird jetzt richtig eng für die 49ers mit der Teilnahme an den Playoffs.
-
Rodgers schnappt sich Favres Touchdown-Rekord
Aaron Rodgers von den Green Bay Packers hat mit seinem 443. Touchdown in der NFL den Franchise-Rekord von Football-Legende Brett Favre übertroffen.ZitatStar-Quarterback Aaron Rodgers von den Green Bay Packers hat mit seinem 443. Touchdown in der US-Profiliga NFL den Franchise-Rekord von Football-Legende Brett Favre übertroffen. Dem Ausnahmespieler gelangen beim 24:22 gegen die Cleveland Browns am ersten Weihnachtstag drei erfolgreiche Würfe in die Endzone, er kommt nun auf insgesamt 445 Touchdowns in seiner Packers-Laufbahn.
Der 38-Jährige befindet sich in bestechender Form: Rodgers hat in den vergangenen fünf Spielen 16 Touchdowns ohne Interception geworfen. Gleich mit seinem ersten Touchdown-Pass auf Allen Lazard übertrumpfte er am Samstag Favres Bestmarke. Dieser gratulierte via Videobotschaft: "Ich habe eine Bitte. Hole uns einen weiteren Super Bowl. Glückwunsch."
Die Packers, für die auch der Deutsch-Amerikaner Equanimeous St. Brown aufläuft, haben den Sieg in ihrer Division und damit den Einzug in die Endrunde bereits perfekt gemacht. Den bislang letzten Super Bowl gewann die Franchise 2010. Die Play-offs starten am 15. Januar. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!