2 Wochen Kalifornien/Nevada im September = Konto leer :-D (aktuelle Reisekosten)

  • Hallo Leute,
    jetzt nach ca. 1 Woche zurück im Alltag, habe ich so eine grobe Übersicht, wie teuer unser 2-wöchiger Urlaub in Kalifornien und Nevada war. Und zwar genauso viel, wie unser Urlaub damals 2015. Nur da waren wir 3 Wochen drüben...
    Kurzer Überblick unserer Übernachtungen: LA - LV - Bishop - Oakhurst - San Simeon - Carmel - SF)


    Mietwagen: 1.150 €
    Flüge: 1.750 €
    Hotels: 1.750 € (Durchschnitt ca. 110€/Nacht)
    Ausgaben: 2.800 €


    Bei den Flugpreise hatten wir 2 super Verbindungen, und waren mit unseren Sitzen am Notausgang mehr als zufrieden. Von daher waren wir auch mit den 1.750€ für die Gabelflüge absolut im Reinen. Dass die Preise der Mietwagen gestiegen sind, wissen wir seit über einem Jahr, dass war klar. Auch dass die Hotels um ca. 15% teuer geworden sind, hatten wir auf dem Schirm.
    Bei Hotels schlafen wir nie absolute Holzklasse, aber auch in keine großen Luxusketten. Meistens in standart Inn's wo man nicht für die Ausstattung des Zimmers zahlt, sondern eher für die Lage (z. Bsp. Durchreise Gegend um Yosemite NP) Man könnte evtl. in Gegenden Abseits, etwas günstiger Übernachten, aber warum am Abend noch 100km extra fahren, nur weil man evtl. 20$ spart. Natürlich warten wir uns bewusst, dass die Hotel auf unser Route die absoluten Touristen Hot-Spots sind, und uns deshalb auch ein erhöhtes Preisniveau erwarten wird, was wir auch auf dem Schirm hatten.


    Was jedoch komplett abseits unsere Vorstellung war, waren die Lebensmittelpreise und das Essen gehen.
    Zum Frühstück essen wir meistens jeder einen Bagel auf unserer Kühlbox und brauchen bis Abend nichts mehr. Abend gingen wir anfänglich jeden Abend essen.
    Die Preise für Lebensmittel im Walmart haben uns fast aus den Socken gehauen:
    5 Bagels: 5$
    Frischkäse: 3-4$
    Käsepackung: 5$
    Wurst: 4-5$
    Gurke: 2$
    Wasser 12L: 6$
    1 Kiste Corona: 23$
    Wein / Flasche: 10$
    Sack Eis: 5$


    Gefühlt ist für uns alles/vieles deutlich teurer geworden. Gewürze für's Essen 10$/kleine Dosen, Zahnpasta 10$/Tube, Packung Salat mit Dressing 10$. Lippencreme 3$. Entweder man kauft wirklich die Gigapacks von allem, oder halt nur dass, was man auch tatsächlich benötigt. Und da sind wir halt bei haushaltsüblichen Verpackungsgrößen.


    Dann auch das Essen gehen. Wir gehen kaum in Fast-Food Ketten aber auch in keine hippen Szene-Restaurants.
    Nudeln mit Meeresfrüchte: 25$, BBQ Burger mit Fries: 17$, Glas Hauswein: 13$, Glas Bier: 9$ = 64$.
    Darauf noch Tax und Tipp, welches jetzt schon mit 18-22%!(Als Rechenhilfe) auf die Rechnung aufgedruckt wird. Wir haben meistens 15-18% gegeben. Und beim Bezahlen mit der VISA, noch der €/$-Kurs. So haben wir für ein normales Standartessen letztendlich um die 83-85€ gezahlt. An Abenden (Geburtstag) an dem wir uns eine Flasche wein zum Essen gegönnt haben, waren es um die 100$.


    Ich weiß, man müsste auch nicht jeden Abend essen gehen. Aber wir haben nun mal Urlaub und in anderen Ländern gehen wir auch jeden Abend essen und bezahlen bei weitem nicht so viel an einem Abend.


    Was hinzu kam, war der schlechte Dollarkurs, der wir zu beginn unserer Urlaubsplanung nicht fest einplanen konnten. Denn der Dollar ist vom Beginn der Planung bis zum Ende des Urlaub um ca. 18 Cent/Dollar abgerutscht. Und bei unseren Ausgaben von 2.800€ sind 0,18€ mal eben ein 500€ die zusätzlich auf dem Zettel stehen.



    Wir waren jetzt das dritte Mal in den USA, und so sehr wir dieses Land und die Leute dort auch lieben, steht es für uns (bei gleichbleibenden Preisniveau) einfach nicht mehr im Verhältnis was man für einen 2-3 Wochen Urlaub in den USA bezahlt. Wir genießen jede Sekunde in der wir in den USA sind so sehr, doch leider hat Corona, der Krieg und die daraus resultierenden Kriesen, die USA für uns einfach zu teuer gemacht. Gerade dass man durch die vorgenannten Umstände generell noch weniger auf die hohe Kante packen kann.


    Da fliegen wir lieber 2 x mal im Frühjahr/Herbst an Strände/Inseln hier in Europa. Mittlerweile auch nicht mehr soo günstig, aber dennoch sind 2 Urlaube + ein paar Städtetrips immer noch günstiger als 2 Wochen USA (Kalifornien).

  • Die Preis- und Kursentwicklung machen es einem nicht leicht in die bzw. den USA zu reisen. Ich bin ja nicht so der Preisvergleicher, dafür ist die andere (bessere) Hälfte der Reisegruppe zuständig :D . Der ist im Frühsommer schon aufgefallen, was alles teurer geworden ist und da scheint inzwischen noch die eine oder andere Preisrunde gelaufen zu sein. Nun ist CA sicher noch mal eine andere Hausnummer bei den Preisen, aber generell erschrickt man schon, wenn man einkauft.


    Mich gruselt es auch ein wenig, wenn wir an unsere Florida-Reise denken. Mietwagen haben wir noch mit akzeptablem Preis buchen können, aber die Hotels zahlen wir erst vor Ort und das macht beim aktuellen Dollar-Kurs einiges aus, im Vergleich zu den Überlegungen beim Buchungszeitpunkt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ja das ist eine gute Zusammenfassung der derzeitigen Preissituation in den Staaten....
    Die Zeiten als ein USA Trip u.U. günstiger war als ein Trip auf die Kanaren sind wohl entgültig vorbei.. (:tongue:)
    In gut 3 Wochen brech ich ja auch nochmal auf zu einer 15 tägigen kleinen Herbstrunde...
    Zum Glück konnte ich für Hotel noch mittelfristig ganz gute Raten sichern bzw. decke die Hälfte der Stays mit Rewards Points ab.
    Auch der gebuchte Mietwagen hat noch einen Preis wie vor der Pandemie...die Kosten vor Ort kann man ja noch einigermassen selbst steuern...
    Für nächstes Jahr und darauf mach ich erstmal keine fixe Planung für USA....ggf. geht es dann wenn machbar kurzfristig adhoc mal rüber...anders gar nicht.

  • auch hier zu Hause sind die Preise ziemlich explodiert
    für ein gutes Hotelzimmer in Deutschland haben wir dieses Jahr ca €150 gezahlt
    für ein ordentliches Essen mit Getränken für 2 Personen haben wir ca €80 gezahlt
    in Italien waren die Zimmer etwas günstiger, das Essen aber oft teurer

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • aber die Hotels zahlen wir erst vor Ort

    Genau Steffan, machen wir auch immer. Habe meine Exceltabelle, in der ich immer alle Preise für die Hotels drin habe, gefühlt jeden Monat anpassen müssen. Und das natürlich immer nach oben :S: . Kleines Beispiel: Übernachtung im Seaside Inn San Francisco. Gebucht September 21 für 575$(damals ca. 490€ in meine Exceltabelle eingetragen) Im September 22, 605€ gezahlt. 115€ mehr als damals angedacht/gebucht. In Carmel, fast das selbe, auch ca. 95€ Mehrkosten, allein durch den Kurs. Werde überlegen Hotels außerhalb der €-Zone in Zukunft vorab, mit Option auf kostenlose Stornierung, zu zahlen. In der Hoffnung dann natürlich, dass der € nicht utopisch an Stärke gewinnt :D

    auch hier zu Hause sind die Preise ziemlich explodiert
    für ein gutes Hotelzimmer in Deutschland haben wir dieses Jahr ca €150 gezahlt

    Stimme ich dir doll und ganz zu Klaus-Werner, hier sind die Preis auch deutlich gestiegen aber für mich, nicht zu vergleichen mit den Preisen in CA.
    Mein erster Einkauf (kleine Auswahl natürlich nur) in Deutschland: Frischkäse: 1,20€, Käsepackung: 1,49€ (Angebot), Gurke: 1,20€, Tüte Äpfel 2-3kg: 3€, Salatkopf: 2€, 1 Kiste Bier: 14€, Wein / Flasche Wein: 5€. Alles nur kleine Sachen, aber den direkte Vergleich empfanden wir wirklich als extrem. Da wir uns zu Hause, wie im Urlaub eigentlich immer vom selben ernähren und somit immer die Preise von zu Hause gut im Kopf haben. Hotels sind in D natürlich auch gestiegen, da gebe ich dir auch recht! Hier sind das dann aber mal 3-4 Übernachtungen(für uns jedenfalls) im Jahr und dann geht das schon mal.


    Ja das ist eine gute Zusammenfassung der derzeitigen Preissituation in den Staaten....

    Vielen Dank Mike (:hutab:)

  • wir kaufen in den USA wenig ein, eigentlich nur Äpfel, Baby-Karotten, Kekse und Bier, halt das für unterwegs ;)
    Frühstück und Dinner in einem Lokal, da sind die Preise aber wohl wirklich explodiert - was man so hört

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Also da haben wir im September im südlichen Utah und nördlichen AZ doch andere Erfahrungen gemacht. In Utah steht beim Tanken eher eine 4 vor dem Komma (eher so zwischen 4,45 und 4,75).
    Im nördlichen Arizona haben wir auch für 3,xx getankt - das war schon sehr nett.
    Und beim Abschied in Las Vegas haben wir in Flughafennähe ganz knapp die 5 verpasst - aber das war alles erwartbar.


    Wir hatten eher befürchtet, dass es beim Essen reinschlagen würde - und das war manchmal auch so, aber eben auch nicht überall. Wir haben auch durchaus mit 2 Personen für 40$ gefuttert, allerdings ohne "besondere" Getränke. Wir sind strikt beim Wasser geblieben, nur im Outfitters gabe es auch leckeres Bier zur leckeren Pizza.
    Im besseren Restaurant war man auch mal mit 60$ dabei - allerdings war das dann nicht das Super-Duper-Steak.


    Im Supermarkt sind uns eher die Preise für Muffins, Cookies, Müsli, Müsliriegel u.ä. teurer erschienen als zuvor. Die Gurken haben wir immer für 1$ gekauft, auch sonst frisches Gemüse oder Obst - und auch Milch - nicht anders als hier. Wasser weiß ich nicht mehr, max. 1,99 für die Gallone?


    Ich denke auch, am meisten hat der vergleichweise harsche Dollarkurs die Kosten der Reise beinflusst, das sind wir von "früher" einfach nicht (mehr) gewohnt.
    Und die Hotelpreise haben natürlich auch ordentlich angezogen, schlagen meiner Meinung sogar fast mehr aufs Konto als der Mietwagen. Wir haben noch nicht alles zusammen gezählt und gerechnet, aber Hotelkosten dürften der größte Posten sein. Unter 100$ war dieses Mal nix zu haben, mal abgesehen vom Luxor, aber da kam dann die Resort Fee drauf ;)


    Aber wir haben nun mal nicht so oft Silberhochzeit und wir sind auch schon bei Dollarkurs 1,50 unterwegs gewesen. Wir sind uns dessen jedenfalls bewusst gewesen.

  • Absolute normale Schweizer Preise... (:ratlos:) Muss ich mich nicht mal umgewöhnen... (:fluecht:)


    Wenn man 2 Teenies dabei hat, wird's generell halt doppelt so teuer... mal sehen, ob die in Zukunft doch lieber mit ihren Freunden in den Urlaub fahren, oder weiterhin mit Pappa in die USA fliegen... (:popcorn:)


    Morgen geht's los (:afro:)

  • Die Preise halten mich ab in die USA zu fliegen. Einmal war ich drüben, da stand der Euro bei 1,60 $.
    Da man im Hinterkopf eh immer 1 zu 1 rechnet, war ich zu Hause von den KK-Abrechnungen postiv überrascht.


    Da fliege ich doch lieber im November mal nach Australien.

  • Die Preise in den Dinern variieren stark und selbst in New York gibt es im teuren FiDi bezahlbare Eateries. Preisintensiv empfinde ich eher die Deli‘s und verpackten Ready-to-eat Sachen.
    Günstig und durchaus gut sind die Plate Lunches an den Foodcarts, sofern man nicht an den Touri-Hotspots ordert. Inklusive Getränk zahle ich aktuell für ein frisch zubereitetes vegetarisches Gericht um 8-10$,Fleischgerichte sind 1-2$ teurer. Die Preise in D.C. waren ähnlich.
    Bin mal gespannt, was mich ab Dienstag in Las Vegas erwartet.. ?(
    Zur Info im Anhang die heutigen Preise im Pearl Diner in NYC FiDi und aktuelle Supermarkt Preise (Wholefoods Tribeca)
    Lobster aus Maine gibt es auch

  • aktuelle Supermarkt Preise (Wholefoods Tribeca)

    Hallo Nic, kannst du mir mal bitte die Preise der Ananas erklären? 2 Stk für 6$ ist klar... Aber bekommt man jetzt schon als Amazon Prime Member einen zusätzlichen Rabatt am Obststand? Wie läuft denn das ab? Gebe ich meine Mailadresse am Stand an oder kaufe/bezahle ich die Ananas direkt beim Händler in seinem Amazonshop und nehme sie mir dann vom Stand weg? Sowas habe ich noch nie gesehen 8| ?(

  • 2 Stk für 6$ ist klar... Aber bekommt man jetzt schon als Amazon Prime Member einen zusätzlichen Rabatt am Obststand? Wie läuft denn das ab? Gebe ich meine Mailadresse am Stand an oder kaufe/bezahle ich die Ananas direkt beim Händler in seinem Amazonshop und nehme sie mir dann vom Stand weg? Sowas habe ich noch nie gesehen 8| ?(


    WholeFoods wurde von Amazon vor ein paar Jahren gekauft...ergo Amazon ist Wholefoods... (:tongue:)
    ich denke du gibst deine Amazon Prime Number an (per App oder Card)
    und erhälst den Rabatt...

  • also ca $15/Person für ein gutes Frühstück habe ich schon 2019 in den USA gezahlt
    ein vergleichbares Frühstück in Deutschland war dieses Jahr unter €20 auch nicht zu haben (außer es war im Zimmerpreis inklusive)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Unter 100$ war dieses Mal nix zu haben,


    Unter 100USD? Unsere preiswerteste Unterkunft war in Vernal: 110+tax
    Frühstück war dabei - leider nur Fraß. Sind am 2. Tag nicht mehr hingegangen.



    Wie viel Rabatt gibt es denn mit Amazon bei Whole Foods?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!