Beiträge von jom

    Je nach Flugziel und Maschine kann es da noch folgende Möglichkeit geben (A330-300 der Swiss):



    Wegen Flugausfall und Umbuchung auf nächsten Tag gab es keine XXL Sitze mehr nebeneinander - aber es gab noch die beiden markierten Sitze. Bei 192 und 170cm hat das gut gepasst.

    Mit der Swiss nach/von NYC hat es pro Platz und Strecke umgerechnet knapp 90€ gekostet - und in der Nacht war das Regalbrett auch stabil genug zum Füsse hochlegen


    (192 bzw 170cm für ??? cm mehr Platz - das war´s uns wert)






    Zitat von »Lal@«
    Dann gehören auch die Trona Pinnacles ins Programm. Da seid ihr dran vorbei gefahren.....


    Das ist doch gerade das praktische an so einer Rookie-Tour - man verpasst so viel, dass man unbedingt wieder rüber muss.

    Oha - Ideen über Ideen - kommt alles auf die immer länger werdende Liste - mal sehen wieviel davon wir schaffen werden! Der Weg vom Death Valley zum Sequoia NP steht ja schon mal :)


    Und im Death Valley gibt es da ja auch noch alljährlich im Juli den Badwater Ultramarathon (135 Meilen Lauf von Badwater auf den Mount Whitney) - die schnellsten machen das in unter 24 Stunden. Teilnahmebedingung ist aber u.a. der Nachweis eines mehrköpfigen Betreuerteams mit Begleitfahrzeug(en), da die Läufer in engen Intervallen viiiiel zu trinken brauchen... gibt auch ein paar Dokumentationen dazu auf Youtube .


    Aber jetzt steige ich schnell wieder mit ins Auto um weiter mitzufahren...

    oh, hier hat es gleich beim ersten Mal geklappt. Bis jetzt hat meine Strecke irgendwie nie so gepasst, dass man sie hätte fahren können.

    Da bin ich ja mal gespannt wie das Mitte März sein wird, aber da habe ich weniger Hoffnung auf eine längere Trockenperiode - wäre aber schön für den Weg von Page zum Bryce Canyon.


    Ansonsten wird das auch etwa unser Tempo sein schätze ich mal. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht!

    Dasselbe bei mir: gerade mal wieder beim ADAC geschaut und FFAR bei Alamo (incl. Navi und Glas/Reifenversicherung - das war bei meiner bisherigen Buchung nicht drin) für 773€ für 20Tage im März 2018 in Los Angeles gebucht.
    (SFAR kostet 705€, IFAR 718€[!] für Mitglieder)



    Meine bisherige Buchung war 936€ - den Preis gab es bis in den Juli jeweils am Wochenende gab (unter der Woche ca. 300€ mehr).


    Für einen schnellen Routine-Check mit den immer selben Suchkriterien eignet sich übrigens die iPhone/iPad Mietwagen App des ADAC, die sich die Suchbedingungen merkt.


    Etwas unwohl ist mir schon bzgl. Alamo schon bei den gegenwärtigen Berichten, aber bei Hertz läuft ja auch nicht alles rund...

    Ich bin auch dabei - die ersten drei Tage decken sich schon mal weitgehend mit der ersten Planung unserer Runde vom nächsten März (Zweittäter sozusagen nach einer Nordwest Tour dieses Jahr). Bin gespannt wie es weitergeht.

    Die ADAC Tourset Karten sind nur Massstab 1:3.6 Mio für "USA West" bzw. ca. 1:1.5Mio für die Staatenkarten Kalifornien/Nevada bzw. Utah/Arizona und auch wenig detailreich... und der Tourset-"Führer" San Franzisco hat nur einen kleinen Teil als Karte drin.


    Mich würde aber der Massstab des Rand McNally interessieren, das habe ich auf die Schnelle nicht gefunden - das wäre für unssere 3 Wochen im nächsten März interessant...

    Ja, so hatte ich das auch gemeint... das Problem ist ja eventuell nciht in den einzelnen Seiten sondern in der Formatierung in den CSS Dateien.


    Wenn man sich eine frühere Version der Seite mit archive.org anschaut, dann sehen die beiden CSS Dateien sd.css und sc.css etwas anders aus ...

    Also wenn du alle Dateien lokal auf deienm Rechner hast, dann würde es so machen wie du sagst, d.h. Neu hochladen. Wenn die Dateien gleich heissen, dann brauchst du nicht mal zu löschen auf dem Server, da dann die Dateien überschrieben werden.

    Hertz über ADAC - da kann man dann im Buchungsverlauf seine Gold-Nummer angeben


    IFAR: 478€ als Mitglied, 498€ Nichtmitglied
    SFAR: 663€ / 691€




    Leistungen:

    • Zusatzhaftpflichtversicherungmit 1 Mio USD Deckung (LIS)
    • alle Zusatzfahrer + 500 Meilen/Punkte der Bonusprogramme pro Miete
    • Vollkaskoschutz ohne Selbstbehalt (SLDW, no excess)