NFL-Saison 2024/2025

  • Lamar Jackson trägt sich in die NFL-Geschichtsbücher ein

    Zitat

    Footballstar Lamar Jackson hat die Baltimore Ravens zum Titel in der AFC North geführt und sich selbst ein weiteres Mal in den Rekordbüchern der NFL verewigt. Der MVP der vergangenen Saison steigerte beim 35:10 über die Cleveland Browns seine Saisonbilanz auf mehr als 4000 Yards Raumgewinn durch Pässe und mehr als 900 Yards durch Läufe. Das war zuvor keinem Spieler in der NFL gelungen.

    "Er ist einfach einzigartig. Es gibt niemanden wie Lamar Jackson", lobte Trainer John Harbaugh seinen Quarterback: "Er sitzt in der Umkleidekabine und er ist nicht glücklich mit dem letzten Drive. Er will, dass alles perfekt ist, alles. Deshalb sind die Zahlen so, wie sie sind, weil er so ist, wie er ist."


    Link

  • Buccaneers sichern Playoff-Teilnahme ab


    Link

  • Nach nur einer Saison - Patriots feuern Head Coach Jerod Mayo


    Link

  • Historischer Coup für St. Brown


    Link

  • Und die Chiefs haben sich richtig Mühe gegeben das ja nicht die Bengals in die Playoffs rutschen (:hau2:)

    times

  • Playoff Picture


    Mehr dazu hier


    Alle Spiele zeigt RTL im Free-TV!

  • Doug Pederson folgt Jerod Mayo: Nächster Head Coach in der NFL am "Black Monday" entlassen


    Link

  • Aaron Rodgers erreicht mit New York Jets bei 500. Touchdown-Pass Karriere-Meilenstein


    Link

  • Auch Raiders-Headcoach Pierce muss gehen

    Zitat

    Nach dem Ende der Hauptrunde hat es Antonio Pierce als dritten Headcoach in der Football-Profiliga NFL erwischt. Der 46-jährige Amerikaner muss bei den Las Vegas Raiders gehen, das gab die Franchise am Dienstag bekannt. Zuvor hatten sich am Black Monday die New England Patriots von Jerod Mayo getrennt, bei den Jacksonville Jaguars war Doug Pederson entlassen worden.

    Pierce, der als Spieler 2008 mit den New York Giants den Super Bowl gewonnen hatte, war im Oktober 2023 zunächst Interimstrainer bei den Raiders geworden. Im Januar 2024 machte der Klub den früheren Profi zur Dauerlösung, doch nach nur einer Saison ist schon wieder Schluss. Las Vegas schloss die Hauptrunde mit nur vier Siegen aus 17 Spielen auf dem letzten Platz der AFC West ab. Die Raiders kassierten zwischenzeitlich zehn Niederlagen in Serie. Der Klub sucht seit dem Umzug aus Oakland 2020 nun bereits nach dem fünften Cheftrainer.


    Link

  • Head Coach bezeichnet Saison der Titans als "peinlich"


    Link

  • Auswirkungen auf Playoffs: Feuer in Los Angeles - NFL präsentiert Notfallplan

    Zitat

    Am Wochenende starten in der NFL die Playoffs - doch für zwei Teams aus Los Angeles rückt das wegen der dortigen Brände etwas aus dem Fokus. Die Liga gab nun bekannt, was passieren könnte.

    Die US-Football-Profiliga NFL hat einen Notfallplan präsentiert, sollte das Playoff-Spiel zwischen den Los Angeles Rams und den Minnesota Vikings wegen der Waldbrände rund um die Metropole nicht im SoFi Stadium stattfinden können. Demnach würde die Erstrunden-Partie, die für Montagabend (13.01.2025/Ortszeit) angesetzt ist, in das knapp 600 Kilometer entfernte Glendale in Arizona verlegt werden. Dort tragen normalerweise die Arizona Cardinals ihre Heimspiele aus.

    Die Spieler der Rams hatten am Mittwoch einen freien Tag und nehmen am Donnerstag das Training wieder auf. Laut Mitteilung des Teams sei aktuell kein Angehöriger des Spielerkaders oder des Mitarbeiterstabs von den Bränden betroffen. Das Hauptquartier der Rams befindet sich in Woodland Hills, rund 20 Kilometer nördlich von Pacific Palisades, wo die Feuer besonders heftig wüten.

    Auch die Los Angeles Chargers müssen aktuell auf die Situation reagieren. Zwar bestreitet das Team in der ersten Playoff-Runde am Samstag (11.01.2025/Ortszeit) ein Auswärtsspiel bei den Houston Texans, die Vorbereitung wird jedoch durch die Brände beeinflusst. So passten die Chargers ihren Trainingsplan am Mittwoch an, um zu vermeiden, dass die Spieler zu viel Zeit draußen verbringen.

    Die Feuer sorgten für eine drastische Verschlechterung der Luftqualität. Die Chargers haben ihr Trainingszentrum in El Segundo, direkt am Flughafen von Los Angeles. Dieser befindet sich rund 20 Kilometer südöstlich von Pacific Palisades.


    Link

  • NFL-Playoffspiel wird wegen Waldbränden verlegt

    Zitat

    Die verheerenden Feuer in KalifornierIn bringen auch den Spitzensport durcheinander. Die LA Rams ziehen nach Arizona um, die Lakers um LeBron James haben eine unerwartete Pause.

    Die Waldbrände im Großraum Los Angeles wirbeln die Terminplanungen in den wichtigsten US-Sportligen durcheinander. Wie die Verantwortlichen der Footballliga NFL in der Nacht auf Freitag deutscher Zeit bekannt gaben, wird das Playoff-Spiel zwischen den Los Angeles Rams und den Minnesota Vikings nach Arizona verlegt. Das Duell soll am Montagabend (Ortszeit) steigen.

    Die Verlegung der Partie ins State Farm Stadion, der Heimspielstätte der Arizona Cardinals, sei »im Interesse der öffentlichen Sicherheit«, teilte die NFL mit. Die Entscheidung sei nach Beratungen mit Behörden, den Klubs und der Spielervereinigung getroffen worden. Im State Farm Stadion fand vor zwei Jahren der Super Bowl statt.

    Zu einer Absage kam es wegen der Brände im Basketball: Die NBA-Partie zwischen den Los Angeles Lakers und den Charlotte Hornets soll nun zu einem späteren, bislang noch nicht bekannten Termin stattfinden. Zuvor war in der Eishockeyliga NHL bereits die Begegnung zwischen den Los Angeles Kings und den Calgary Flames abgesagt worden.

    In der Region wüten derzeit mehrere Brände, deren Ursache noch ungeklärt ist. Im Süden Kaliforniens, wo Los Angeles liegt, hat es seit mindestens acht Monaten so gut wie gar nicht mehr geregnet. Bäume und Sträucher sind vertrocknet. Hinzu kommen die saisonal typischen starken Santa-Ana-Winde, die die Flammen rasch vorantreiben.


    Link

  • Hier nochmals die Spiele, die ihr am Wochenende live bei RTL verfolgen könnt - wenn ihr wollt:

    Die Wild Card Round der NFL im Überblick

    Los Angeles Chargers @ Houston Texans (Samstag, 11. Januar, 22.30 Uhr)

    Pittsburgh Steelers @ Baltimore Ravens (Sonntag, 12. Januar, 2 Uhr)

    Denver Broncos @ Buffalo Bills (Sonntag, 12. Januar, 19 Uhr)

    Green Bay Packers @ Philadelphia Eagles (Sonntag, 12. Januar, 22.30 Uhr)

    Washington Commanders @ Tampa Bay Buccaneers (Montag, 13. Januar, 2 Uhr)

    Minnesota Vikings @ Los Angeles Rams (Dienstag, 14. Januar, 2 Uhr)

  • Los Angeles Rams überwältigt: Fans pilgern nach Arizona


    Link

  • Rabenschwarzer Tag für Herbert: Texans drehen nach Rückstand auf


    Link

    Fast die gesamte erste Halbzeit war das Spiel eher langweilig. Dann wurde es richtig interessant!

  • Sechste Playoff-Niederlagen für Pittsburgh in Folge - "Fliegender" Henry nicht zu stoppen: Ravens überrennen Steelers


    Link

  • Gefahr aus dem Himmel - Polizei stoppte NFL-Spiel!

    Zitat

    Achtung, da fliegt doch was! So oder so ähnlich muss die Aussage gewesen sein, die NFL-Schiri Alex Kemp mitten in der Playoff-Partie der Ravens gegen die Steelers auf das Ohr bekommen hat. Die Polizei forderte ihn direkt danach auf, das Spiel zu unterbrechen.

    Im dritten Viertel des Spiels Baltimore Ravens gegen die Pittsburgh Steelers in der ersten Playoff-Runde der NFL griff die Polizei ein. In unmittelbarer Nähe zum M&T Bank Stadium in Baltimore sei eine Drohne unterwegs gewesen. Kurios: NFL-Schiri Alex Kemp bekam die Meldung aufs Ohr und auch das US-Fernsehen wurde anscheinend noch informiert und schaltete sofort in die Werbung.

    Nach einigen Minuten ging es weiter. Erst dann wurde den Zuschauern der wahre Grund für die Unterbrechung erklärt. Reporterin Kaylee Hartung erklärte: „Eine Drohne wurde gesichtet. Deshalb wurde die Partie unterbrochen.”

    Eine Drohne in Baltimore? Es ist nicht das erste Mal, dass eine Drohne für eine Unterbrechung bei einem Ravens-Spiel sorgt. Ein Beispiel: Das vergangene NFL-Halbfinale gegen die Kansas City Chiefs. Damals wurde der Drohnenpilot konsequenterweise für ein Jahr auf Bewährung verurteilt. Während der NFL-Spiele gibt es eine Stunde vor und eine Stunde nach der Partie ein strenges Drohnen-Flugverbot innerhalb eines Fünf-Kilometer-Radius um das Stadion herum, wenn dieses mehr als 30.000 Zuschauer fasst. Beim Super Bowl wird sogar ein Umkreis von 55 Kilometern gesperrt.

    Das FBI hatte extra vor der Partie noch vor Drohnen gewarnt: „Die Gefahren, die ein Drohnenflug über einem Stadion mit sich bringt, sind groß: Wenn die Drohne vom Himmel fällt, kann sie jemanden verletzen oder sogar töten.” Ein Pilot hat sich daran nicht gehalten. Den Ravens war´s egal: Sie gewannen das Duell gegen den Erzrivalen mit 28:14.


    Link

  • NFL-Playoffs 2025: Buffalo Bills überrollen chancenlose Denver Broncos


    Link

  • Patriots-Held wird neuer Headcoach

    Zitat

    Der 49-Jährige Mike Vrabel hatte als Profi dreimal mit New England den Super Bowl gewonnen.

    Mike Vrabel soll die sportlich abgestürzten New England Patriots aus der US-Football-Liga NFL zurück zu altem Glanz führen.

    Wie die NFL mitteilte, wird der 49-Jährige neuer Headcoach des Teams aus Foxborough/Massachusetts. Vrabel folgt auf Jerod Mayo, der nach einer Saison mit nur vier Siegen in 17 Spielen gehen musste. Mayo hatte erst im Januar 2024 die Trainer-Legende Bill Belichick beerbt.

    Vrabel war von 2018 bis 2023 Cheftrainer der Tennessee Titans und zuletzt als Berater der Cleveland Browns tätig.

    Bei den Patriots genießt der Ex-Profi einen ausgezeichneten Ruf: Als Linebacker gewann Vrabel dreimal mit New England den Super Bowl. Nun wird er als erst siebter Headcoach der NFL ein Team übernehmen, mit dem er als Spieler den Titel gewonnen hatte.


    Link

  • Wildcard-Weekend in der NFL Washington Commanders können doch Playoffs


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!