NFL Saison 2025/2026

  • EFA nennt erste Details zu ihrer Liga – ein Team fehlt plötzlich


    Link

  • Chaos-Play entscheidet: Jaguars schlagen die Chiefs


    Link

  • Bengals holen Flacco als Reaktion auf Burrow-Ausfall

    Zitat

    Quarterback-Trade in der NFL: Die Cincinnati Bengals haben auf die Verletzung von Joe Burrow reagiert und Routinier Joe Flacco von ihrem Divisions-Rivalen Cleveland Browns verpflichtet. Das berichteten am Montag mehrere US-Medien übereinstimmend. Der 40-jährige Flacco soll den verletzten Stamm-Quarterback Burrow ersetzen und die Franchise nach ihrem Fehlstart stabilisieren.

    Cincinnati gibt bei dem Tauschgeschäft einen Fünftrundenpick ab und erhält im Gegenzug neben Flacco einen Sechstrundenpick. Headcoach Zac Taylor hatte sich zuletzt nicht mehr klar zu Ersatz-Quarterback Jake Browning bekannt. Der Backup war aufgrund von Burrows Zehenverletzung in Woche zwei eingesprungen, konnte jedoch keine Wende bringen: Cincinnati verlor die jüngsten drei Partien, insgesamt unterliefen dem 29-jährigen Browning in dieser Saison acht Interceptions.

    Die Bengals stehen in der NFL bei einer Bilanz von 2:3. Ob Flacco, der in Cleveland zuletzt auf die Bank gesetzt worden war, bereits am Sonntag im Duell bei den Green Bay Packers das Team aufs Feld führt, ließ Taylor offen.


    Link

  • Live im Free TV in Woche 6:


    Sonntag, 12. Oktober, 15.30 Uhr: Denver Broncos - New York Jets (RTL)

    Sonntag, 12. Oktober, 19.00 Uhr: Seattle Seahawks - Jacksonville Jaguars (RTL)

    Sonntag, 12. Oktober, 22.25 Uhr: San Francisco 49ers - Tampa Bay Buccaneers (RTL)

  • Auch Mac Jones angeschlagen 49ers geben Update zu Brock Purdy


    Link

  • Eagles im Sturzflug - Gigantische NFL-Neulinge machen Super-Bowl-Champion platt


    Link

  • Ravens geben Ausfall von Lamar Jackson bekannt


    Link

  • Potsdam Royals holen deutsche Meisterschaft

    Zitat

    Tausende Fans feiern im German Bowl ein Football-Spektakel. In einer Neuauflage des Vorjahresfinals setzt sich erneut der Favorit durch.


    Die Potsdam Royals sind erneut deutscher Meister im American Football. Die Brandenburger gewannen den 46. GFL Bowl durch ein 33:23 gegen die Lokalmatadoren der Dresden Monarchs und holten ihren dritten Titel nacheinander. Rund 20.000 Fans sorgten bei der Neuauflage des Vorjahresfinals für eine herausragende Kulisse im Rudolf-Harbig-Stadion. Die Sachsen verpassten ihre zweite Meisterschaft nach 2021.

    Potsdam erwischte einen herausragenden Start und Wide Receiver Emanuel Bakare lief über 70 Yards in die Endzone der Monarchs. Zweimal legte der Favorit vor - zweimal glichen die Monarchs aus. Kurz vor der Halbzeit bediente Dresdens Quarterback Justin Miller seinen Mitspieler mustergültig und die Monarchs gingen erstmals mit 23:16 in Führung.

    Nach einem punktlosen dritten Viertel zogen die Potsdamer mit einem Touchdown in der Schlussviertelstunde wieder gleich. Zehn Minuten vor Spielende war der Ausgang der Partie beim 23:23 völlig offen. Mit einem herausragenden Tochdown-Pass sorgte Royals-Quarterback Xeaiver Bullock für die Vorentscheidung.


    Link

  • London Game: Denver Broncos gewinnen Defensiv-Schlacht gegen New York Jets


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!