Wildfire in Colorado und New Mexico

  • Über 12 Waldbrände wüten z.Zt. in Colorado, davon ein großer im Waldo Canyon - Nähe Manitou Springs und einer bei Fort Collins / Estes Park, wo schon über 250 Häuser den Flammen zum Opfer fielen. Unsere Bekannten, die da nicht weit weg wohnen, sind lt. gestrigem Telefonat zwar noch nicht betroffen, haben aber damit begonnen Ihre Habseligkeiten, soweit als möglich einzupacken und weg zu schaffen. Die Angst ist groß das auch ihr Haus, in dem wir gerade vor 3 Wochen noch zu Besuch waren ebenfalls den Flammen zum Opfer fällt.
    Auch in der Nähe von Chimayo Mission, wo wir ebenfalls gerade waren wütet ein Feuer was aber mittlerweile wohl eingedämmt ist.

    Wer also vorhat jetzt gerade rüber zu fliegen sollte sich vorher erkundigen wo er/sie ggf. nicht hinkann.

  • Hier ein Link zum "Active Fire Mapping Program"

    Wildfire USA

    Hinter den Zahlen auf der Karte verbergen sich Infos über Ort und Ausbreitung.

    Auf der einen Seite ist es verheerend wenn ganze Bergketten in Flammen stehen, auf der anderen Seite sind es genau diese Flammen die die Wälder brauchen um sich zu erneuern. Wenn natürlich Menschenleben und Häuser betroffen sind, geht deren Wohl vor.

    so long
    alljogi

  • Bei den verheerenden Waldbränden in Colorado gab es die ersten Toten.
    Link

    Wer in Kürze z. B. nach Denver aufbrechen will, sollte sich gut kundig machen, was geht bzw. nicht geht.

  • Es gibt jetzt auch ein Feuer bei Boulder / Co. Es rückt somit näher an das Haus unserer Bekannten heran. Er hat jetzt alles bewegliche an sichere Stelle gebracht. Mal sehen wie es weitergeht.

  • Wir hatten einmal das Pech, in der Nähe von Grand Canyon in ein Feuer zu geraten, das war wirklich schlimm. Wenn ich jetzt die News in den Nachrichten hören, denke ich auf daran zurück. Ich persönlich kenne niemanden in Colorado, ich hoffe, für deine Freunde, Sepp, geht alles gut aus.

  • Ganz interessanter Artikel dazu in Salon. Die extreme Trockenheit in diesem Jahr ist womöglich auf eine durch die Klimaveränderung verursachte Verschiebung des Jetstreams Richtung Norden zurückzuführen. Dadurch bleibt der Sommer-Monsoon im Südwesten aus und die ausgetrockneten Wälder werden leichte Opfer immer größer werdender Brände. Die wären an sich noch nicht schlimm und in vielen Regionen ja eigentlich auch längst überfällig, weil von den Menschen viel zu lange unterdrückt. Aber: Wegen der Trockenheit werden diese Wälder wahrscheinlich nicht so einfach nachwachsen, wie in den letzten Jahrhunderten. Bisherige Waldgebiete im Südwesten werden versteppen - und damit das Wasser noch knapper werden. Ein Teufelskreislauf, den zu unterbrechen es wahrscheinlich schon zu spät ist...

  • Ganz interessanter Artikel dazu in Salon. Die extreme Trockenheit in diesem Jahr ist womöglich auf eine durch die Klimaveränderung verursachte Verschiebung des Jetstreams Richtung Norden zurückzuführen. Dadurch bleibt der Sommer-Monsoon im Südwesten aus und die ausgetrockneten Wälder werden leichte Opfer immer größer werdender Brände. Die wären an sich noch nicht schlimm und in vielen Regionen ja eigentlich auch längst überfällig, weil von den Menschen viel zu lange unterdrückt. Aber: Wegen der Trockenheit werden diese Wälder wahrscheinlich nicht so einfach nachwachsen, wie in den letzten Jahrhunderten. Bisherige Waldgebiete im Südwesten werden versteppen - und damit das Wasser noch knapper werden. Ein Teufelskreislauf, den zu unterbrechen es wahrscheinlich schon zu spät ist...


    so wie ich die sparsamen Amis kenne verteilen die zukünftig Wasserflaschen im Visitor Center damit die Touris die Wälder bewässern :thumbup:


  • so wie ich die sparsamen Amis kenne verteilen die zukünftig Wasserflaschen im Visitor Center damit die Touris die Wälder bewässern :thumbup:


    Und wenn du es vorher trinkst erfüllt es den Zweck gleich zweimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!