Die Cottonwood Canyon Road bzw. Cottonwood Canyon Scenic Backway ist eine unbefestigte Straße (46 Meilen), die von der #89 nicht weit der Paria Contact Station bei Page nach Norden Richtung Cannonville an der #12 abbiegt. Sie führt durch eine sehr schöne Gegend und man konnte sie früher wohl auch noch mit einem Wohnmobil befahren. Ich hatte schon gehört, dass die Strasse seit dem Sommer 2008 in einem sehr schlechtem Zustand sein würde und wollte sie aber trotzdem von Süden her austesten, zumal das Wetter an dem Tag meines Besuchs sehr schön war.
Da ich bei meiner Rundreise im November 2008 noch mehr an diesem Tag als die CCR machen wollte, war ich schon um 7:00 Uhr am Abzweig von der #89. Das war sehr früh, so dass manches an der Road noch im Schatten lag; will man wirklich tolle Bilder machen, sollte man etwas später losfahren. Wandern kann man hier auch (z.B. zum Yellow Rock), aber das war auch nicht auf meinem Plan.
Überrascht hat mich diese Warnung nicht. Man benötigte High Clearance; 4WD wurde angeraten, war aber nicht notwendig.
Am Anfang sah es mit der Befahrung gar nicht so schlimm aus.
Aber über dieses Schild musste ich trotzdem lachen – eine Geschwindigkeit von 35 Meilen war nicht möglich.
Zu Beginn war die Landschaft relativ unspektakulär.
Aber wie sich herausstellte, war die Straße wirklich rough, obwohl es trocken war. Man brauchte tatsächlich "High Clearance", ein normaler Wagen geht m.E. nicht und ein Wohnmobil schon gar nicht mehr. Wer es trotzdem versuchen will, ok - ich hab ihn gewarnt. Ich habe für die ersten 20 Meilen von Süden her etwa 2 Stunden gebraucht durch manch elendige Gurkerei, es waren ein paar üble Stellen dazwischen. Ob und wann die Road noch mal ausgebessert werden, kann ich nicht sagen, das ist m.E. sehr viel Aufwand....
Ich gebe zu, dass die Bilder mit etwas Abstand auch auf mich nicht wirklich schlimm wirken. Ich weiß aber noch, dass ich ziemlich geflucht habe.
Langsam ging es in die Berge.
Weiter oben war es recht schattig, auch Temperatur mäßig; das Wasser war teilweise gefroren.
Hier war die Straße in einem sehr schlechten Zustand. Ich hatte den Eindruck, als wäre sie komplett weggespült worden oder so.
Ein wenig mehr Sonne wäre auch hier schöner gewesen.
An dieser Stelle gab es einen größeren Riss quer durch die Straße und man kam nur noch ganz rechts dran vorbei – das ist ein Nadelöhr.
Die nächsten Meilen sind m.E. das schönste Stück der Strecke, da es so unterschiedlich und bunt ist. Auch hier fehlte noch oft die Sonne...
Von Norden her kann man eigentlich ungefähr bis hierher fahren und evtl. an der ersten schlimmen Stelle dann umkehren, wenn wenden dann möglich ist....
Auf der gesamten Strecke muss man Obacht auf diese lieblichen Viecher nehmen, die sind verdammt störrisch – ich bin auch nicht ausgestiegen...
Ich glaube, die Gegend wird Candyland genannt – und so sieht es auch aus.
Ein Stück weiter nach dem Candyland...
...geht es zum Grosvenor Arch
Dort lag sogar noch etwas Schnee.
Der Arch ist wirklich schön.
Ein paar Felsen in der Nähe des Grosvenor Arch
Danach gab es noch ein bisschen Panorama zu sehen – aber nichts mehr so Beeindruckendes.
Das war die einzig schwierige Stelle im Nordteil der Road, eigentlich nicht schlimm.
Allerdings habe ich hier wieder kehrt gemacht und habe doch Alternative 1 gewählt
Blick in Richtung des Kodachrome State Park.
Zum Park ging es hier ab; da ich 2004 schon mal dort war, habe ich ihn diesmal ausgelassen.
Einen Abstecher sollte man aber ruhig mal gemacht haben.
Im Hintergrund in der Mitte oben bei der "Einkerbung" ist der Punkt, wo man nach dem Aufstieg des Eagles View Trails eine schöne Aussicht hat. Der Hike ist kurz aber heftig!
Noch ein kurzer Blick auf rote Felsen.
Kurze Zeit später erreichte ich Cannonville und das Ende der "CCR".
Wer Tipps und Bilder hat, auch was ich so alles rechts und links der Road verpasst habe – nur zu, stellt was ein.