Openluchtmuseum Arnhem

  • Das Freilichtmuseum in Arnheim in den Niederlanden stand schon einige Zeit auf meiner Liste. Die vermutliche "Sommerwoche 2012" hat mich endlich dorthin getrieben.
    Ein Museum in den Niederlanden beschäftigt sich natürlich in erster Linie mit der Kultur und Geschichte Hollands. Auch DAS kann interessant sein ;) - und so vollkommen anders war es bei uns in den letzten Jahrhunderten ja auch nicht.
    Es ist eine Reise durch die Geschichte in historischen Gebäuden, die aber mehr als das sind. Man kann "Holland an einem Tag erleben".
    In diesem Jahr feierte das Museum seinen 100. Geburtstag.

    Link zur HP des Museums

    Der Eintritt ist nicht ganz billig: 14,95 € zzgl. 4,50 € Parken.
    Zum Verpflegungsangebot kann ich nichts sagen - ich hatte mir was mitgebracht.

    Zu den Öffnungszeiten guckt auf die HP; ich war so 6 Stunden dort, aber ich habe auch alles mitgenommen, was möglich war - und dabei manches auf den Nachmittag verschoben, denn die mittäglichen Stunden waren gut besucht. Ich will nicht wissen, wie das am Wochenende aussieht.


    Folgende Bilder hab ich für euch rausgesucht.

    Rund um bzw. durch das recht weitläufige Gelände fahren mehrere historische Straßenbahnen. Damit bin ich natürlich auch mal gefahren, aber man kann das Gelände auch gut zu Fuß erobern.

    Im Hintergrund eine Delfter Getreidemühle - ein sogenannter Galerieholländer.


    Recht neu sind die beiden hohen Gebäude der Amsterdamer Westerstraat. In einem ist eine holländische Kneipe nachgebildet.


    Ein Garten im Barock-Stil - im Hintergrund ein Zollhäuschen und ein Gartenhaus.


    Im Haus des Grünen Kreuzes


    In der Sirupkocherei


    In einer Hofanlage aus Krawinkel


    In einem der Arbeiterhäuser aus Tilburg


    Die Brauerei war aufgeteilt in einen alten und einen neuen Bereich, in welchem auch Bier gebraut wird, welches nur in dem Museum erworben werden kann.

    Hier bekomme ich eine Bierprobe gereicht.


    Cafe in einem Bauernhof


    In der Druckerei


    Beim Papierschöpfer


    Niederländisch-Reformierte Kirche


    Bauernhaus aus Zeijen


    In einer winzigen Dorfschule


    Tagelöhnerhütte - eigentlich nur ein Erdloch


    Dampfbetriebene Molkerei


    Kleine Windwassermühle


    In einem Bauerhof aus Beerta


    Kopf-Hals-Rumpf-Bauernhaus


    Straßenbahndepot


    Güterumschlagschuippen "Van Gend en Loos"

    Hier hatte man eine Postkutsche so umgebaut, dass man eine kurze Kutschfahrt (4 Minuten) "real" miterleben konnte. Dafür wurde im "Postkutschenfenster" ein Film abgespielt und man hatte das Gefühl des "Fahrens", da die Postkutsche sich wirklich bewegte. Sicherlich kein Vergleich mit heutigen Fahrgeschäften- aber runtergetaktet auf eine Kutschfahrt fand ich das schon interessant.


    Vorführung des Schmiedes


    Einen historischen Fotosalon gab es auch - da konnte ich nicht dran vorbeigehen.

    Ein Offizier und Gentleman ;)


    Vorführung im Weberhäuschen


    Waschmaschine anno dazumal


    Zaaner Platz, an dem Kinder altmodische Spielgeräte ausprobieren konnten, mit der Poffertjesbude im Hintergrund


    In der Bäckerei....

    ...loderte ein Höllenfeuer.


    Das Haus Krommenie beherbergt einen Museumsladen.


    Kaufmannshaus


    Doppelte Zugbrücke


    Schiffswerft...

    ...mit einem Fischerhäuschen


    Poldermühle


    Windsägemühle


    In einem Bauernhof aus Kadoelen gab es eine Vorführung des Spinnens.


    Hof eines Großbauern


    Wohnbauernhaus


    Bauernhof aus Varik


    In der Ross-Olmühle


    In einem kleinen Bauernhaus


    Ich fand das Museum bzw. seine Ausstellungen wieder interessant und hatte meinen Spaß.
    Wer so ein Freilichtmuseum auch mal besuchen will: die Museen in Hagen und Detmold fand ich allerdings besser.

  • Sieht sehr interessant aus und wäre auch was für uns. Musste aber erstmal nachgucken, wo Arnhem überhaupt liegt ;)

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • vielen Dank Otto ... das sind tolle Bilder ..
    da kommen bei mir Kindheitserinnerungen hoch .. habe mit meinen Eltern viel Urlaub in Holland gemacht
    und die Bauweisen der Häuser ... die Brücken ... die Windmühlen .. super !! DANKE !! :*

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • Vielen Dank! :winken:


    Hier noch ein kleiner Nachschlag - insbesondere einige Detailaufnahmen.


    In der Kneipe

    Tramhaltestelle

    Zwergenaufstand

    "Mach kein Scheiß"

    Kommunion

    Waschmaschine

    Bügelbahn (Beugelen)

    Noch eine Waschmaschine

    Antrieb in der Wäscherei

    Küche

    Bonbonmaschine

    De Fischer un sin Vruj

    Teeküche

    China-Restaurant

    Alte Wanduhr

    Häubchen-Macherin

    In der Tram

    Karussell

    Kutschfahrt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!