2010: From the Gulf to the Pacific, eine Tour durch Big Bend, Guadalupe Mountains, Carlsbad Caverns, Chiricahua, Saguaro, Anza Borrego uvm

  • Toller Bericht Andrea! :thumbup:


    Danke (:hutab:)



    Nur knapp 6% der Kinder kommen am errechneten Termin, also keinen Stress. :zwinker:
    Meine Tochter gehört zu den 6% und an der Pünktlichkeit hat sich auch in den letzten 16 Jahren nichts geändert, das Schlimmste ist für sie, wenn jemand unpünktlich ist. Sie ist übrigens auch ein Löwe.


    Pünktlichkeit ist immer gut :) Ich hoffe, die Mini-Maus krieg davon auch genug ab.


    Leider werde ich Euren Start ja wahrscheinlich verpassen. Deswegen wünsche ich Euch jetzt schon einen guten stressfreien Flug und eine tolle Reise mit vielen wundervollen Erlebnissen. Kommt gesund zurück!
    :winken:


    LG
    Andrea

  • Tag 17 - San Diego, California
    05.12.2010


    Leider hat uns unser super Wetter Glück verlassen. Es ist ziemlich bewölkt und ca. 8 Grad, aber es regnet nicht und das ist die Hauptsache.


    Wir haben ja nur einen Tag in San Diego, da wir ja umgebucht hatten und einen Tag in Tucson verlängert haben. Da wir beide aber schon mal in San Diego waren und schon vieles kennen, wollen wir den letzten Tag unseres Urlaubs ruhig angehen lassen.


    Zunächst fahren wir zum Cabrillo NM. Von unserem Hotel auf Harbour Island sind es nur ca. 4.5 Meilen.



    Das National Monument ist benannt nach Juan Rodríguez Cabrillo. Viel weiß man nicht über ihn, aber er ist vermutlich wohl der erste Europäer (Spanier), der den Westen der USA betreten hat und somit als der Entdecker der San Diego Bay gilt. Viele Mythen ringen sich um ihn, aber nichts weiß man wirklich.


    Man fährt zunächst durch ein Militärgebiet durch, was wohl auch einmalig ist. Wenn der Park abends geschlossen wird, dann wird dort vorne bereits die Schranken geschlossen; über Tag fährt man jedoch mitten durch. Das NM selber befindet sich am Ende der Point Loma Halbinsel. Schon auf der Fahrt dorthin hat man auf der einen Seite spektakuläre Ausblicke auf den Pazifik und auf der anderen Seite auf die San Diego Bay.


    Wir gehen wie immer zunächst ins Visitor Center und genießen dann erstmal von der Plattform die Aussicht auf die Bucht, die einfach grandios ist. Vor uns liegt die Spitze von Coronado Island, dahinter das Festland; wir können den Flughafen sehen und hinten die Berge, die schon in Mexiko liegen. Der Ausblick ist phantastisch und ich kann nur jedem empfehlen, einmal dort hinzufahren.


    Leider sind die Bilder nicht so schön, da es ziemlich trübe war an dem Tag.





    Das ist er, der alte Cabrillo



    Wir sehen uns in aller Ruhe das alte Lighthouse an, leider kann man auf den Turm selbst jedoch nicht hoch.




    Dann fahren wir nach unten ans Meer und werfen einen Blick in die Tide Pools – nur einen kleinen, da wir diese nächstes Jahr in Ruhe in Washington State anschauen werden (Teil unserer Nordwest-Tour im nächsten Sommer).




    Die Küste dort ist sehr schön





    Nach geraumer Zeit machen wir uns dann mal wieder auf den Weg, unser nächstes Ziel ist Old Town.



    Old Town ist ein State Historic Parc in San Diego, der wie eine kleine mexikanische Stadt inmitten von San Diego ist. Wir bummeln gemütlich durch, schauen in den einen oder anderen Laden und lassen uns dann später in einem kleinen Restaurant „El Coyote“ nieder, um ein paar kleine mexikanische Leckereien zu essen. Das Essen ist OK, aber nicht der Brüller, aber das haben wir auch nicht erwartet. Old Town ist schon ziemlich touristisch, aber trotzdem nett und die Atmosphäre macht schon Spaß. Da wir vor einigen Jahren 2 Wochen in Mexiko waren und dort auch auf dem Land unterwegs waren, wissen wir schon, dass hier praktisch nichts authentisch ist.







    Noch ein paar Weihnachtsbäume






    Und andere Dekorationen



    Es ist ziemlich kalt geworden, es weht ein ungemütlicher Wind und mittlerweile frieren wir richtig. Also zieht es uns ins Auto zurück. Es ist jedoch erst 17 Uhr, so dass wir nicht unbedingt zurück ins Hotel wollen. Also fahren wir in das Gaslamp Quarter, einen Stadtteil von San Diego, der abends noch von gasbetriebenen Laternen beleuchtet wird. Der Stadtteil ist bekannt für seine Bars und Restaurants; im Gegensatz zu den meisten Städten ist dies wirklich ein echtes Zentrum.


    Wir parken am Horton Plaza, einer Shopping Mall mitten in der Stadt. Sie ist in einer ganz eigenwilligen Architektur gebaut. Sie ist schön anzuschauen, aber auch sehr undurchsichtig, da einige Rampen nach oben führen, wieder andere nach unten, die Rolltreppen sind nicht alle an der gleichen Stelle und es ist im Gegensatz zu den „normalen“ Shopping Malls ganz eigenwillig. Da wir alle Einkäufe erledigt haben und auch keinen Platz mehr im Koffer haben, gehen wir nur zu Starbucks und schlendern anschließend einfach ziellos durch das Quarter. Wir genehmigen uns bei Heavenly Cupcakes noch einen mit Pumpkin, der aber mit dem in der Magnolia Bakery in New York nicht mithalten kann.





    Zum Abendessen geht’s in ein Sushi Restaurant. Irgendwie haben wir aber doch nicht den richtigen Appetit und außerdem ist es auch nicht besonders gut – lange nicht mit dem Restaurant in San Antonio zu vergleichen. Wir lassen die Hälfte stehen und fahren zurück ins Hotel.


    Fazit: San Diego hat uns doch besser gefallen, als wir es erwartet hatten. Die Größe der Stadt und die Menge der Leute hat uns nach den Tagen der Einsamkeit in der Natur zunächst erschlagen, allerdings ist San Diego eine richtige Stadt im eigentlichen Sinne mit netten Vierteln und einer echten Downtown, wie es sie sonst praktisch nur in New York, Chicago, San Antonio und New Orleans gibt.


    Gefahrene Meilen: 28

  • Tag 18 – San Diego – Los Angeles
    06.12.2010


    Der letzte Tag ist trist wie der vorhergehende, 9 Grad und bewölkt – passend zur Heimreise-Stimmung. Katzenjammer pur!


    Ein letzter Blick auf den Hafen



    Wir frühstücken im Hotel und brauchen dann noch einige Zeit, bis wir uns gekramt haben. Dann geht´s Richtung Los Angeles auf die I5



    das Auto wird bei Hertz abgegeben und die restliche Zeit lümmeln wir in der Lounge rum, bis dann der Rückflug nach Hause geht. Das International Terminal Tom Bradley ist nun endlich mal fertig umgebaut, so dass ich es zum ersten Mal ohne Baustelle sehe; viel zu sehen gibt es jedoch nicht wirklich.


    Der Rückflug geht pünktlich; wir waren wegen dem Schneechaos etwas in Sorge, da vor ein paar Tagen noch alle Flughäfen in Deutschland gesperrt waren, aber heute soll alles frei sein.


    Ein letzter Blick auf die Küste und die Coastal Range



    Dann überfliegen wir noch meinen „Lieblingsort“ Barstow



    Der Flug ist ungemütlich, es rappelt oft und somit schlafe ich praktisch nicht.


    Wir landen pünktlich in Frankfurt, unser Anschlussflug nach Düsseldorf hat 1 Stunde Verspätung, aber gegen 15:00 sind wir dann wohlbehalten wieder zu Hause.



    Fazit overall:


    Diese Reise war ein echtes Erlebnis und ist eine der schönsten, die wir je gemacht haben. Big Bend, Guadalupe Mountains, Chiricahua, Saguaro… und noch viele Dinge mehr haben bei uns ein Herz für diese Gegend geweckt und fast die gleiche Reise kommt wieder auf die Nochmal-Liste.


    Facts and figures:


    Gefahrene Meilen gesamt: 2.800
    Gelaufene Meilen insgesamt: ca. 61


    Highlights:


    San Antonio
    Big Bend
    Guadalupe Mountains
    Carlsbad Caverns
    Chiricahua
    Anza Borrego State Park
    San Diego


    Besuchte Hotels/Motels:


    Wir waren in Best Western, Hampton Inn, 1 x im Hilton, Holiday Inn Express. Das beste war eigentlich gar keins, das schlechteste aber auch nicht ;) Will sagen, alle waren gut, überall gab es ein continental breakfast, was durchweg auch gut ist.


    Lowlights:


    Eigentlich gab es keins
    Bei näherer Überlegung vielleicht Salton Sea, aber zum Ein-Mal-gucken war auch das OK.


    Falls es Fragen gibt oder ihr eine Reise in diese Region plant, könnt ihr Euch gerne bei mir melden!


    Danke für Eure Begleitung!


    Liebe Grüße
    AndreaR, Dez. 2010

  • Da habt ihr eine tolle Tour gemacht. :thumbup: Und eure Wandertouren - Hochachtung! (:hutab:)
    Die Bilder vom Chiricahua haben mir Appetit gemacht. Hatten wir damals links (oder rechts 8|) liegengelassen. Steht also auf der Liste. :thumbup:


    Mit Anza Borrego SP haben wir schon lange eine Rechnung offen. Das ist ein -off paved- Himmel. :rolleyes:
    Passte leider bisher nicht in die Touren.


    Danke für deine Mühe. :kuss:
    Eric

  • Hallo Andrea,


    nun bin ich auch komplett hinterher gereist: einfach toll! Super geschrieben, tolle Eindrücke vermittelt und stimmungsvolle Bilder. Nun habe ich gleich 3 neue Ziele auf der ToDo-Liste: Big Bend, Chiricahua und Anza Borrego State Park. Die Carlsbad Caverns standen ja eh schon auf dem Wunschzettel.


    LG
    Silvia

  • @ Otto: Und genau fertig geworden, so dass die Mini Maus auch kommen konnte - muss mich selbst noch an Mira gewöhnen :zwinker:


    @ Eric: Chiricahua war einfach nur traumhaft, aber es hätte auch schiefgehen können. Anfang Dezember kann es auch schon völlig zugeschneit sein. Und kalt genug war es allemal mit -10 Grad. Und Anza Borrego ist riesig, da kann man sich auch Tage drin aufhalten.


    @ Silvia: So geht es mir hier dauernd :zwinker: Ich lese eigentlich immer alle Berichte und dann kommen immer mehr Punkte hinzu. Und wenn wir in USA sind, finden wir auch noch tausende Dinge, die beim nächsten Mal einen intensiveren Besuch verlangen. Was für Luxuxprobleme 8-)


    Danke an alle fürs Mitreisen. Nun geht der Bericht wenigstens nicht verloren.


    LG
    Andrea

  • Das war ja ein toller Reisebericht. Vielen Dank dafür.
    Jetzt weiß ich, dass ich für Big Bend mehrere Tage einplanen muss,
    das war mir bisher nicht so klar.
    Tolle Fotos habt ihr gemacht, ich weiß nicht, ob die mir auch so gelingen.
    Vielleicht sollte ich mich damit noch einmal auseinander setzen, Zeit
    dafür habe ich ja noch genug.


    Gruß Binschonweg

  • Danke, binschonweg... (cooler Name) :thumbup:
    Freue mich immer, wenn jemand meine Berichte mal liest und vielleicht was mitnehmen kann. Dann war die ganze Arbeit nicht umsonst.
    Viel Spaß noch bei Deiner Planung.


    LG
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!