• Hallo Otto
    Danke für den Anfang von Bildern vom Council :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Für das "Indian Council" muss so einiges aufgebaut werden und dafür reisen an dem Wochenende vor Christie Himmelfahrt die Helfer an und dürfen schon ihre Zelte stellen. Aber es war auf dem gesamten Gelände noch sehr "übersichtlich".
    Zu unserer aller Freude stand das Festzelt schon, welches noch zum Saloon umdekoriert werden musste.



    Nach und nach entstand durch eine Außenfassade und viel Innendekoration ein Saloon.


    Die Händlerfassaden wurden aufgestellt; glücklicherweise sind die meisten nun in Leichtbauweise.


    Ein Team stellte die Officegebäude auf.

    In diesem Jahr waren wir sehr früh fertig; allerdings waren noch einige beschäftigt, neue Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen auf dem Gelände zu verlegen. Man hatte ein paar neue Toilettenanlagen aufgestellt.


    Die Teilnehmer des Indian Councils dürfen ab Christie Himmelfahrt auf da Gelände; in den ersten Tagen ist oft mehr in den einzelnen Lagern oder abends im Saloon was los.


    Am Sonntag nach Christie Himmelfahrt findet ein "Western Day" statt, bei dem normale Besucher gegen Entgelt auf das Gelände kommen können.

    Dafür bereitet man sich sowohl vom Verpächter als auch von den Teilnehmern und Händlern vor, um diesen Besuchern aus der Zukunft was bieten zu können.

    Vor dem "Ansturm"


    Glücksrad, Schieß- und Wurfbude waren bereit.


    Günter und Tex unterhielten die Gäste mit Musik.


    Zu Beginn des Western Day schossen Mitglieder der Hudson Bay Company Salut.


    Trommeln und Gesänge der Indianer.


    Ausstellung in der Trapperlodge


    Dort konnte man auch ein Seil drehen.


    Die Cowboy-Show

    Peitschenschlagen


    Lassowerfen


    Messerwerfen


    Tom hat wieder eine Frau zum Paket verschnürt.


    Ronnies Schießkünste waren sicherlich verbesserungswürdig; aber seine Frau hat es überlebt. ;)


    Alle Teilnehmer an der Cowboy-Show


    An diesem "Tag der offenen Tür" war es leider tropisch heiß, so dass die Besucheranzahl nicht an die des Vorjahres herankam. Gelungen war der Western Day aber dennoch!


    ...t.b.c....

  • Wow was ein Aufwand, aber hat sich echt gelohnt. Schaut gut aus. Dankeschön fürs zeigen


    Danke!
    Und es kommen noch eine ganze Menge Bilder vom 66. Indian Council.....

  • Bilder aus New Town - wie immer aus allen Bilder vom gesamten Indian Council zusammengestellt.


    Saloon


    Post Office

    Man konnte (vom Doc erstellte) Karten verschicken und mittlerweile auch Post vor Ort erhalten!


    Sheriff und WB Office


    Neue Aussichtsplattform an der Außentheke


    Büro der Council Gazette


    Wie in jedem Jahr wurde wieder ein Rätsel in der Zeitung gestellt. Meine Lösung war korrekt und ich hatte das Glück, als einer der Gewinner ausgelost zu werden. Somit beziehe ich die Council Gazette im nächsten Jahr für umsonst. ;)


    Hier schießen die Damen an der Schießbude einen Preis aus.


    Händler


    ...t.b.c....

  • wenn da ein Sheriff war, gab es dann auch Bankräuber? Du und wenn man etwas über eine Westernstadt liest, dann gibts da auch immer ein Haus von Madam xyz mit schlanken äääh leichten Mädels. (:fluecht:)


    (:kratz:) In New Town hat sich noch keine Bank niedergelassen - ist also nichts mit Überfall. :whistling:
    Und das Haus mit den leichten Mädels hab ich leider auch noch nicht gefunden. ^^

  • Hallo Otto,
    sind wieder super Bilder von :cwb: und :Indr::thumbup: Wetter hat ja auch mal wieder mit gespielt. :gbei:

    Gruß Theo


    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Da steckt viel Arbeit und Zeit drin, aber wirklich toll gemacht! Danke für die Fotos, sieht nach einer gelungenen Veranstaltung aus. Werden wir uns mal vormerken für einen Ausflug.

    LG Alaska

    Bei 10.png Stammtischtreffen dabei

  • Danke fürs Lob! 8-)
    Es kommen noch ein paar mehr Bilder.....

    Werden wir uns mal vormerken für einen Ausflug.


    Nur damit es klar ist: :winken:
    Das Indian Council findet jedes Jahr von Christie Himmelfahrt bis Pfingstmontag statt - in den letzten Jahren immer in Freisen/Saarland.

    Grundsätzlich ist dies eine geschlossene Veranstaltung, wo nur Angemeldete (aus dem Westernhobby) dran teilnehmen dürfen.

    Allerdings findet an dem Sonntag zwischen Christie Himmelfahrt und Pfingsten ein "Tag der offenen Tür" aka "Western Day" statt, an dem auch nicht Gemeldete und Interessierte das Gelände betreten können (kostet dann Eintritt). Nur an diesem Tag ist ein Ausflug dorthin möglich - und dieser Sonntag ist wie Pfingsten im Kalender variabel. ;)

  • Einige Bilder der verschiedene Lager.

    Das Gelände ist aufgeteilt in größerer Bereiche: dem Indianerlager, den Lagern der Trapper, die Cowboylager und die Lager der sogenannten Westerner. Die Grenzen sind da aber fließend und gerade im Westerner-Bereich ist man "sehr gemischt".


    Im Westerner-Bereich hatte auch mein Club wieder sein Lager errichtet.


    Weitere Lager anderer Clubs


    Manche hatten sich eine "feste Unterkunft" angeschafft.


    Pinkerton Agency



    Post-Reiter


    Eindrücke vom Cowboy-Lager


    Im Fort hatte sich die 5. US Cavalry einquartiert


    Blick rüber zu den Trapper- und Indianer-Lagern


    Die Trapper-Lodge


    Weitere Trapper-Lager


    Das für mich schönste Trapper-Lager


    Im Hintergrund die Indianer-Lager


    Die Indianer haben auch meistens clubweise aufgebaut.

    Wegen eines Nachbarn musste wieder ein Zaun zur Abgrenzung gezogen werden.


    Die Tanz-Lodge der Indianer.



    ...t.b.c....

  • Unterhalb der Woche hatten wir wieder ein "Straßenfest" im Westerner-Bereich. Da die Teilnehmeranzahl wieder recht hoch war, haben wir diesmal nicht gemeinsam gekocht sondern sind zu einem gemütliche Abend zusammen gekommen, wo jeder was mitgebracht hat.


    Der Abend war sehr nett und feucht fröhlich.


    Die offizielle Eröffnung des 66. Indian Councils fand diesmal am Freitag Abend statt. Damit wollte man den einzelnen Clubs mehr Gelegenheit am Wochenende geben, untereinander Veranstaltungen und Feiern durch zu führen.

    Wieder kamen die meisten Teilnehmer in der Stadt zusammen, wo u.a. ein paar Reden gehalten wurden.


    Zwei Clubs wurden offiziell neu aufgenommen.


    Der Hundebund tanzte.


    Nach einer guten Stunde ging man wieder auseinander und jeder tat, wonach er Bock hatte.


    Ich habe mich mit Freunden vor dem Saloon getroffen.


    An dem Abend spielte ein Duo mittelalterliche Musik; meinen Geschmack traf es nicht wirklich - aber das musste es ja auch nicht.


    Wie hatten zusammen noch einen schönen Abend im Camp.


    ...t.b.c....

  • Hier ein paar Bilder querbeet übers Council verteilt.


    Der Doc hatte wieder seinen alten Ford TT mitgebracht. Und da die Führerscheinprüfung vor einigen Jahren in einem ganz anderen County stattfand, konnte man seinen damals erworbenen Führerschein umschreiben lassen bzw. neu erwerben.

    Theorie...

    ...und Praxis.

    Ich habe das natürlich auch gemacht. Zu meinem Erstaunen hat Doc meine Fahrfähigkeiten überprüfen wollen und mich eine Runde durch die Stadt "gescheucht".
    Und das am Western Day. Ich war so was von froh, keinen Touristen überfahren zu habe.

    Hier der neue Führerschein.

    Auch wenn ich Blut und Wasser geschwitzt habe - Spaß hat die Fahrt am Steuer des Oldtimers gemacht!


    Die Verteilung der "Council Gazette" insbesondere in Richtung Indianergebiet bereitete große Schwierigkeiten.
    So bekam die Austeilerin zwei Südstaaten-Veteranen als Begleitschutz gestellt.


    Über die Tage verteilt gab es immer wieder den Deckenhandel (Flohmarkt mit Westernhobby-Artikeln).


    Aktivitäten im Indianer-Lager.


    Beim Rodeo konnte ich dieses Jahr nur kurz zu schauen


    Denn ich war an dem Tag als Cookie eingeteilt und durfte für uns und unsere Gäste kochen.


    Noch ein paar mehr Essens-Bilder.
    Leider fehlte durch die sommerliche Hitze sowohl die Lust zum Kochen als auch der Appetit, so dass so einiges Geplante nicht realisiert/gekocht wurde.


    Am Samstag Abend spielte Helt Oncale mit der Texas House Band im Saloon.
    Und da kam richtig Stimmung auf!


    Wir haben den sehr gelungenen Abend noch mit einigen Tropfen im Lager ausklingen lassen.


    Ein paar abendliche Impressionen.


    Mexikaner-Stammtisch mit Tanz-Vorführung


    Ein paar Eindrücke vom PowWow der Indianer am frühen Samstag-Abend.


    Auch am Sonntag Abend spielte die Texas House Band im Saloon auf mit einem etwas verändertem Set.
    War auch wieder sehr gut!

    Ich hatte meinen Spaß!!


    Nächtliche Impressionen.


    Und schon war das 66. Indian Council wieder vorbei.
    Diesmal hatten wir eher zu schönes Wetter - die Sonne hatte es zusammen mit den Temperaturen schon mal zu gut gemeint. Immerhin kam durch ab und an Regen etwas "Council feeling" der letzten Jahre auf. ;)

    Fazit: ich fand es wieder sehr gelungen!


    Der Abbau der meisten Teilnehmer war am Pfingsmontag.
    Bis zum frühen Nachmittag des Dienstags hatte das Abbauteam dann auch wieder die "Stadt verpackt".

    Jetzt heißt es fast 1 Jahr warten auf das 67. Indian Council..... :huh:

  • Hallo Otto
    Danke für die Bilder, ja es war ein gutes Council!!!!!! :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Hallo Otto,
    hast wieder super Bilder geschossen. :thumbup:

    Gruß Theo


    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Hallo Otto,
    hast wieder super Bilder geschossen. :thumbup:

    Sehr schöne Bilder, da kriegt man einen guten Eindruck vom Council. :thumbup:

    Wahnsinn was ihr da auf die Beine gestellt habt. Sogar geflochtene Zäune bei den Indianern...wow. Otto warum guckst du so böse beim Kochen?
    Ach ja, der Wohnwagen als Behausung ist echt ein Hingucker.

    Vielen Dank für all die Fotos!

    (:danke:)

    Sogar geflochtene Zäune bei den Indianern...wow.


    Tja - den müssen wir aufstellen.
    Denn der Besitzer/Pächter der Nachbarwiesen will nicht, das sein Gelände von uns betreten wird. Und nur so können wir das mehr oder minder garantieren...

    Da bekommt der Begriff "Indian Reservation" wieder ins Spiel..... (:braue:)(:grin:)


    Otto warum guckst du so böse beim Kochen?


    (:kratz:) War wohl gerade im Stress unf wollte nichts anbrennen lassen.... :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!