• Hallo Otto , Danke für die Bilder ,hat Spaß gemacht sie an zuschauen :thumbup::thumbup::cwb:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Ein Straßenfest fand bei diesem Council nicht statt, aber wir hatten eine Nachbarschaftsparty.

    Party Boy-Group

    Erweitert um eine Sängerin.


    Das war ein netter Abend!


    Bilder eines Cricket-Spiels.

    Leider gab es nur wenige Zuschauer.


    Trinkpause

    Das Spiel habe ich immer noch nicht verstanden.


    Bilder vom Tanz der Indianer.

    Zunächst nur Trommeln am Abend


    Indianer Tanz unter freiem Himmel. Ich war nur einmal dort, evtl. waren später am Tag die Teilnehmer zahlreicher.


    Ohne Tanzlodge war das irgendwie der halbe Spaß…


    Ein paar Nachtaufnahmen quer über das Council.

    …to be continued…

  • Immer wieder sehenswert. (:daumenh:):cwb::Indr:

    Gruß Theo


    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Hi Otto weiterhin tolle Bilder :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Bilder von der offiziellen Indian Council Eröffnung, die mittlerweile am Freitag Abend vor Pfingsten stattfindet.

    Für die Eröffnung werfen sich alle in Schale.


    Das Wetter hatte sich aber am Eröffnungstag sehr verschlechtert und es regnete.

    Letztendlich wurde die Entscheidung getroffen, dass die Eröffnung im Saloon stattfinden würde.

    Da war allerdings nicht für alle Teilnehmer Platz. Und somit blieben die meisten Indianer dem Event fern.


    Auch die Nordstaatler waren weniger.


    Der Saloon war irgendwann recht voll.


    Die Eröffnungszeremonie war so kurz wie nie. Neben den Hymnen wurden noch ein paar Ehrungen vorgenommen, danach war schon wieder Schluss.


    Allerdings hatte der Regen aufgehört und so wurde die offizielle Aufnahme einiger Vereine in den Westernbund draußen vorgenommen. Auch viele andere Teilnehmer blieben lieber draußen.


    Später spielten die „Four Potatoes“ im Saloon. Die Band war schon oft zu Gast beim Council. Auch diesmal kam die handgemachte Musik gut an.


    War ein netter Abend im Saloon.


    Am nächsten Abend spielte eine andere Band Country im Saloon: „El Paso“.


    Da aber die meisten Teilnehmer draußen saßen, hat die Band das einzig richtige gemacht und hat sich zu den Teilnehmer raus gesetzt und gespielt.


    Der so genannte Deckenhandel (“Western Hobby Flohmarkt“) fand für einige Anbieter (je nach Zertifikat) schon in der Woche statt.


    Die meisten Anbieter stellten aber am Sonntag aus und wegen des schlechten Wetters unter der Außentheke.


    Manche breiteten auch ihre Decke vor dem Lager aus.


    Abschließend noch zwei Bilder vom Abbau, der recht zügig von statten ging.


    Und danach war das Indian Council 2022 schon wieder vorbei. :huh:


    Die Teilnehmerzahl war leider (nicht unerwartet) niedrig, aber wer da war, hat das Beste draus gemacht und sicherlich viel Spaß gehabt.
    Und so bleibt nur die Hoffnung, dass im nächsten Jahr die Teilnehmer wieder zahlreicher werden und das Council wieder seinen gewohnten Verlauf nehmen kann.

    Ich für meinen Teil war jedenfalls mit der Veranstaltung zufrieden! :thumbup:

  • Ha es gab noch Nachschlag, tolle Bilder Otto :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • In den letzten knapp 3 Wochen war ich beim 70. Indian Council in Freisen/Saarland. Hier ein paar erste Bilder - mehr dann in nächster Zeit.


    Lager

    App01.JPG


    App02.JPG


    App03.JPG


    Stadt und Saloon

    App04.JPG


    App05.JPG


    Ford

    App06.JPG


    Strassenparty

    App07.JPG


    Offizielle Eröffnung

    App08.JPG


    App09.JPG


    App10.JPG

  • Schon mal ein guter Anfang , freue mich auf mehr Danke!!!

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Vom 18.5.2023 bis 29.5.2023 fand das 70. Indian Council in Freisen im Saarland statt. Es war einer der größten Events aus dem Bereich Living History im Westernhobby in Deutschland. Dazu kamen (für mich und einige andere) noch 6 Tage Auf- und etwa 1 Tag Abbau der "öffentlichen Einrichtungen".

    Nach und nach werde ich hier ein paar Bilder zu dem Events einstellen. Dabei werde ich nach einzelnen Themen sortieren.

    Für ein paar Bilder bedanke ich mich herzlich bei Anja! :winken:


    Prolog:

    Die Vorbereitungen zum 70.Council gestalteten sich trotz Nach-Corona-Zeit schwierig. So gabe es immer wieder neue Einschränkungen seitens der Behörden.

    Letztendlich wurde ein Teil der größeren Lagerwiese gesperrt und musste eingezäunt werden. Grund waren ein paar seltene Blümchen, die gerade zu dieser Zeit dort blühen.

    Außerdem musste der "Lärm" auf 56 db eingeschränkt werden. Als Grund dafür wurden brütende Rot-Milane angegeben, die schon seit langer Zeit dort brüten und sich von uns, anderen (Mittelalter-)Veranstaltungen und den Landwirtschaftslärm nie haben stören bzw. vertreiben lassen.

    Leider bleibt zu befürchten, dass es im nächsten Jahr zu weiteren Einschränkungen gerade hinsichtlich der Lagerwiesengröße kommen könnte. Dann steht die Veranstaltung auf der Kippe....

    Ich persönlich enthalte mich einfach mal mit Kommentaren zu diesem Thema!!

    All dies hat sicherlich auch dazu geführt, dass es mit rund 350 angemeldeten Teinehmern das kleinste Council seit vielen Jahren war.


    Zu Anfang möchte ich das Thema Aufbau mal näher aufgreifen. Neben sanitären Einrichtungen wie Toilettenwagen und Duschcontainern (ohne die es für solch große Veranstaltungen keine Genehmigung mehr gibt) mussten ein Büro, mehrere Fassaden für die Händlerzelte und vor allem der "Saloon" aufgebaut und angeschlossen werden.

    Im Vorfeld war lange Zeit davon die Rede, dass es dieses Jahr gar keinen Saloon geben würde.

    Da aber noch ein Wirt gefunden wurde, wurde doch ein Zelt bestellt - wenn auch was kleiner als die Jahre zuvor.

    Nachfolgend ein paar Bilder, wie ein Festzelt zu einem "Saloon" umdekoriert wird.

    Ich war ja heilfroh, dass das Zelt dieses Jahr viel kleiner als sonst war und somit die Sch*piep*-Riesenfassade nicht mehr aufbaut werden musste.

    Das bedeutete aber auch eine große Umplanung zu Beginn.


    Dies wurde von der Zeltfirma geliefert und aufgebaut.

    IC001.JPG


    IC002.JPG


    Nach und nach wurden die Fassaden (zwei ehemalige Händlerfassaden) angepasst und die Innendekoration noch einigermassen passend vom alten Saloon angebracht.

    IC003.JPG


    IC004.JPG


    IC005.JPG


    Was neue Farbe so ausmacht.

    IC006.JPG


    Die Bar war natürlich viel kleiner.

    IC007.JPG


    Schon fast fertig.

    IC008.JPG


    Auch in den Details.

    IC009.JPG


    Einweihung mit Bierkisten zum Geburtstag eines Aufbauers.

    IC010.JPG


    Besenrein für den Einzug des Wirts.

    IC011.JPG


    Am Abend vor dem offiziellen Anreisetag gab es für die Aufbauer Gegrilltes und ein paar Biermarken.

    IC012.JPG


    Die Marken konnten dann im mittlerweile vom Wirt komplett eingerichteten Saloon eingelöst werden.

    IC013.JPG


    Es gab (auch) Guiness vom Fass!

    IC014.JPG


    IC015.JPG


    IC016.JPG


    Kleine Zusammenkunft zum Abschluss des Aufbaus.

    IC017.JPG


    IC018.JPG


    Weiter ging es mit Gegrilltem und natürlich Bier.

    IC019.JPG


    IC020.JPG

    War ein netter Abend!


    Zwei Bilder auch noch vom Rückbau am Ende des Councils.

    IC021.JPG


    IC022.JPG


    Ein paar Bilder von "New Town"


    Zugangsbereich mit Sheriff und Council Office.

    IC023.JPG


    Am Anreisetag habe ich mich für 3 Stunden als Deputy verdingt und die Anreisenden kontrolliert.

    IC024.JPG


    Westernbund-Office. Das wird auch immer auf- und abgebaut.

    IC025.JPG


    Fassaden von New Town.

    IC026.JPG


    Saloon und Zeitungs-Office mit dem Ford T (zu dem noch ausführlich mehr).

    IC027.JPG


    Die Council Gazette erschien auch wieder - so witzig wie immer.

    IC028.JPG


    Eindrücke von den Händlern.

    IC029.JPG


    IC030.JPG


    IC031.JPG


    IC032.JPG


    IC033.JPG


    IC034.JPG


    IC035.JPG


    Anziehungspunkt war natürlich der Saloon. Man traf sich bei dem meist tollem Wetter gerne draussen - aber auch drinnen war oft was los. Mehr als in den Jahren zuvor!

    IC036.JPG


    IC037.JPG


    IC038.JPG


    IC039.JPG


    Unsere neuen Wirte. Damit haben wir einen Super-Fang gemacht. Die beiden führen sonst eine Irish Pub, haben aber für die Council-Zeit eine Vertretung engagiert, sich prima an das Ambiente angepasst und auch auf dem Gelände im Camper übernachtet. War auch nötig. zum Teil war der Saloon bis nach 3 Uhr geöffnet. Daumen rauf unsererseits! Und sie wollen wieder kommen.

    IC040.JPG


    Lynchburg Lemonade - hier als Cocktail mit Alkohol.

    IC041.JPG


    Wir waren auch gerne dort.

    IC042.JPG


    Cowboy Spiel mit Würfel und Pinnchen.

    IC043.JPG


    Ab und zu spielte Günther im Saloon.

    IC044.JPG


    Am vollsten war es natürlich am offiziellen Eröffnungstag.

    IC045.JPG


    ...to be continued...

  • Jeep es geht weiter , tolle Bilder bis jetzt mach spaß Danke Otto! :cwb:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Es folgen ein paar Bilder der Lager. Da durch die abzäunte Blümchenwiese ein großer Teil mitten im sonstigen Lagergelände fehlte, rückten alle zusammen und eigentlich waren bis auf einen Teil nur für die Indianer alles andere irgendwie gemischt (Indianer/Trapper, Trapper/Cowboys,...).

    Darum einfach ein paar Eindrücke bunt gemischt von meinen Rundläufen (zu verschiedenen Tageszeiten).

    Das eingezäunte Blümchengebiet.

    IC046.JPG


    Ober- und unterhalb und jenseits des Weges durften noch Lager aufgebaut werden. Aber ob sich das Blümchen von dem Zaun abhalten lässt.....

    IC047.JPG


    IC048.JPG


    IC049.JPG


    IC050.JPG


    IC051.JPG


    IC052.JPG


    IC053.JPG


    IC054.JPG


    IC055.JPG


    IC056.JPG


    IC057.JPG


    IC058.JPG


    IC059.JPG


    IC060.JPG


    IC061.JPG


    IC062.JPG


    IC063.JPG


    IC064.JPG


    IC065.JPG


    IC066.JPG


    IC067.JPG


    IC068.JPG


    IC069.JPG


    IC070.JPG


    IC071.JPG


    IC072.JPG


    IC073.JPG


    IC074.JPG


    IC075.JPG


    IC076.JPG


    IC077.JPG


    IC078.JPG


    IC079.JPG


    IC080.JPG


    IC081.JPG


    IC082.JPG


    IC083.JPG


    IC084.JPG


    IC085.JPG


    IC086.JPG


    IC087.JPG


    IC088.JPG


    IC089.JPG


    IC090.JPG


    IC091.JPG


    IC092.JPG


    IC093.JPG


    IC094.JPG


    IC095.JPG


    IC096.JPG


    IC097.JPG


    IC098.JPG


    IC099.JPG


    IC100.JPG


    IC101.JPG


    IC102.JPG


    IC103.JPG

    Man erkennt, dass die Teilnehmer immer weniger werden, daher wäre eine gewisse weitere Sperrung des Geländes für das nächste Jahr wohl zu verkraften (wenn es auch unschön wäre). Würde aber das gesamte Gebiet gesperrt, würde es bedenklich, ob man das Council noch durchführen kann.


    ...to be continued...

  • Die nächsten Bilder drehen sich alle um den Ford T Lastwagen.

    Der Ford ist Baujahr 1926, hat 25 PS, ist grün, hat ein Planetengetriebe und ist ein Rechtslenker.


    Von Beginn des Councils an war das Modell T wieder ein Blickfang.

    IC104.JPG


    In diesem Jahr hat man sogar einen kleinen Busservice eingerichtet.

    IC105.JPG


    Allerdings waren Strecke, Haltestellen oder Fahrzeiten relativ unbekannt.

    IC106.JPG


    IC107.JPG


    IC108.JPG


    Ein Highlight war die Fahrprüfung für alle, die Interesse hatten. Es gab zwar ein paar, die hatten die Prüfung schon mal abgelegt (so wie ich), aber die meisten waren "Absolute Beginners".


    Die theoretische Prüfung war schon sehr lustig.

    IC109.JPG


    Danach musste jeder eine Runde durch New Town drehen. Natürlich nach Einweisung und ständiger Begleitung des Fahrlehrers.

    IC110.JPG


    Das war für die Umstehenden recht unterhaltsam. Besonders wenn der Fahrlehrer eingreifen musste.

    IC111.JPG


    IC112.JPG


    IC113.JPG


    Aber es haben alle Prüflinge bestanden, sogar die Frauen, Indianer oder Mexikaner.

    IC114.JPG


    IC115.JPG


    IC116.JPG


    IC117.JPG


    Manche haben sogar die Busprüfung abgelegt.

    IC118.JPG


    Solche Beifahrer waren schon mal recht nützlich!

    IC119.JPG


    Auch der Saloonwirt musste ran, damit er neues Bier besorgen konnte.

    IC120.JPG


    Auch ein Le(e)hrfilm wurde gedreht.

    IC121.JPG


    Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin auch noch mal eine Runde gefahren (was ich eigentlich gar nicht musste). Das Fahren war gar nicht so einfach!

    IC122.JPG


    Mein (umgeschriebener) Führerschein.

    IC123.JPG

    IC124.JPG


    Ein paar Detailaufnahmen.

    IC125.JPG


    IC126.JPG


    IC127.JPG


    IC128.JPG


    IC129.JPG


    IC130.JPG


    IC131.JPG


    Im Laufe des Councils wurden immer mal wieder Gruppenfahrten angeboten

    IC132.JPG


    IC133.JPG

    Unterhaltsam (auch wenn nicht wirklich in der von uns dargestellten Zeitperiode).


    Bilder vom Lager der Texas Ranger Germersheim.


    Auch wir waren in diesem Jahr leider ein paar weniger.

    IC134.JPG


    IC135.JPG


    IC136.JPG


    IC137.JPG


    IC138.JPG


    Vor meinem Zelt.

    IC139.JPG


    Abend

    IC140.JPG


    Nacht im Lager.

    IC141.JPG


    Es fand auch wieder ein "Strassenfest" mit den Lagern drumherum statt.

    IC142.JPG


    Das war wieder eine große, lustige Gruppe.

    IC143.JPG


    IC144.JPG


    IC145.JPG


    Ein gemeinsames Essen gab es wieder nicht (zu aufwendig - gerade für die Köche), aber Snacks und Getränke waren reichlich vorhanden!

    IC146.JPG


    IC147.JPG


    War ein netter Abend!

    IC148.JPG


    IC149.JPG


    IC150.JPG


    Nachtaufnahmen

    IC151.JPG


    IC152.JPG


    IC153.JPG


    Manche Lager habe immer mal wieder irgendwelche Spiele ausgetragen.

    IC154.JPG


    IC155.JPG


    Und man hat immer gerne zusammen gesessen!

    IC156.JPG


    ...to be continued...

  • Ein paar Bilder von einem kurzfristig organisiertem Rodeo. Eigentlich war kein Rodeo geplant, aber es haben sich doch sowohl Organisatoren als auch Teilnehmer gefunden.


    Felleraten

    IC157.JPG


    Beilwerfen

    IC158.JPG


    IC159.JPG


    Messerwerfen

    IC160.JPG


    Lassowerfen

    IC161.JPG


    IC162.JPG


    IC163.JPG


    Bogenschießen

    IC164.JPG


    IC165.JPG


    IC166.JPG

    Auch wenn die Teilnehmeranzahl überschaubar war, man hatte sicherlich seinen Spaß.


    Am folgenden Tag fand der Lauf der Trapper statt, welcher eigntlich jedes Council stattfindet. Mit ein paar anderen Disziplinen als beim Rodeo.


    Würfelspiel, da habe ich schon über die "Würfel" gestaunt.

    IC167.JPG


    Beilwurf

    IC168.JPG


    Messerwurf

    IC169.JPG


    Erbsenschlagen - war recht lustig./p>

    IC170.JPG


    IC171.JPG


    Fragequiz

    IC172.JPG


    Mit Blättererraten.

    IC173.JPG


    Bogenschießen

    IC174.JPG


    IC175.JPG


    Felleraten

    IC176.JPG


    Maiswurf

    IC177.JPG


    IC178.JPG


    Speerwurf

    IC179.JPG


    IC180.JPG


    IC181.JPG


    Hier musste man Äpfel mit dem Degen treffen.

    IC182.JPG


    War schwer!

    IC183.JPG


    Lassowerfen - erst wurde es vorgmacht.

    IC184.JPG


    Und dann nachgemacht - so gut es ging.

    IC185.JPG


    IC188.JPG

    Hier stand ebenfalls der Spaß im Vordergrund!


    Auch in diesem Jahr waren wieder ein paar Mexikaner dabei; diese versuchten - wie immer vergeblich - alle Alkoholvorräte zu vernichten.

    Mexico

    IC189.JPG


    Ein paar der Darsteller.

    IC190.JPG


    IC191.JPG


    IC192.JPG


    Bei der offiziellen Eröffnung.

    IC193.JPG


    Traditioneller Mex-Frühschoppen.

    IC194.JPG


    Sogar Kinder wurden ausgebildet.

    IC195.JPG


    IC196.JPG


    Untauglicher Versuch eines Anschlags.

    IC197.JPG


    IC198.JPG


    IC199.JPG


    ...to be continued...

  • Am Freitag Abend vor Pfingsten fand die offizielle Eröffnung des 70. Indian Councils statt.


    Die Bewohner von New Town fanden sich bei dem schönen Wetter vor der "Bühne" ein.

    IC200.JPG


    IC201.JPG


    IC202.JPG


    IC203.JPG


    IC204.JPG


    Mittendrin ein Texas Ranger.

    IC205.JPG


    Als letztes kamen (wie immer) die Indianer zu dem Ereignis.

    IC206.JPG


    IC207.JPG


    IC208.JPG


    IC209.JPG


    IC210.JPG


    IC211.JPG


    IC212.JPG


    Nach den Hymnen...

    IC213.JPG


    ...gab es ein paar kurze Reden und ein Gedenken an die Verstorbenen.

    IC214.JPG


    Danach tanzten die Indianer.

    IC215.JPG


    IC216.JPG


    IC217.JPG


    IC218.JPG


    IC219.JPG


    Abzug der Indianer - die machen danach wieder ihr eigenes Ding.

    IC220.JPG


    IC221.JPG


    IC222.JPG


    IC223.JPG


    IC224.JPG


    IC225.JPG


    Wahlrecht für Frauen? Wird sich niemals durchsetzen.

    IC226.JPG


    Um und im Saloon

    IC227.JPG


    IC228.JPG


    IC229.JPG


    IC230.JPG


    Gegen Abend spielten vor dem Saloon die "Four Potatoes" - eine uns gut bekannte Old String Band.

    IC231.JPG


    IC232.JPG


    IC233.JPG


    Seniorentanz

    IC234.JPG


    War wieder ein gelungener Abend.

    IC235.JPG


    IC236.JPG


    IC237.JPG


    Am nächsten Tag war ich mal kurz bei einem Tanz der Indianer.

    IC238.JPG


    IC239.JPG


    IC240.JPG


    IC241.JPG


    Gegen Abend spielte vor dem Saloon "El Paso", eine Countryband. War nicht mein Ding.

    IC242.JPG

    IC243.JPG


    Die restliche Zeit habe ich viel mit Freunden zusammen gesessen. Man weiß ja nie, ob und wie man sich nochmals trifft.


    Soviel zum 70. Indian Council in Freisen.

    Mir hat es jedenfalls wieder viel Spaß gemacht!

  • Erstmal ein DANKE für den Bericht und die Bilder , freut mich das es dir gefallen hat. Leider kann ich nicht mehr dabei sein , die Gesundheit spielt nicht mehr so mit. Aber du Berichtes ja !!!!!! Danke

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!