Hallo und guten Tag,
mein Name ist Nane und ich bin neu hier im Forum. Zur Zeit bin ich recht ratlos und ängstlich und hoffe so sehr, dass mir jemand von Euch einen Rat geben kann. Seit ca. einem Jahr habe ich eine glückliche Beziehung mit einem Amerikaner, den ich bereits 2 mal besucht habe.
Ich habe zur Zeit nur das Esta mit dem ich im November 2011 für 15 Tage in Kalifornien war. Jetzt im Sommer verbrachte ich 67 Tage bei ihm und plane am 1. November wieder einen 6wöchigen Besuch. Seit kurzem bin bin ich Rentnerin wegen meiner MS-Erkrankung und einer 80%igen Schwerbehinderung. Ich habe auch zukünftig keinerlei Absichten in den USA zu leben, da mich dort keine Krankenversicherung wegen meiner Erkrankung (monatliche Kosten der Medikamente 2800,- Euro) aufnimmt. Ich kann und will auch meinen Lebensmittelpunkt nur in Deutschland haben, schon aus familiären Gründen.
Welche Möglichkeiten gibt es für mich öfter nach USA zu reisen. Wir hatten es so geplant, dass ich 3 mal im Jahr für je 60 Tage zu ihm fliege und er seine Urlaube bei mir in Deutschland verbringt.
Könnt Ihr mir einem Rat erteilen? Genügt in diesem Falle das Esta? Oder sollte ich ein B2-Visum beantragen? Könnte ich jetzt am 1. November Probleme bekommen mit meinem Esta? Denn dieser 3. Besuch überschreitet ja 90 Tage (innerhalb von 12 Monaten). Oder darf ich mit dem ESTA insgesamt 180 Tage im Jahr bleiben?
Seit ich gestern viele Beträge über Einreiseverweigerungen gelesen habe, bin ich so beunruhigt, dass mir das auch passieren könnte.
Für Eure Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich.
Nane