• Nachdem wir jetzt einen Tollen Silvester Banner haben, werfe ich mal zwei Fragen in den Raum:


    1. Wie verbringt ihr Silvester, eher ruhig oder auf einer großen Party?
    2. Gebt ihr Geld für Feuerwerk aus oder ist das für euch Verschwendung?


    Bei uns wird Silvester eher ruhig verbracht, mit einem guten Essen, Bowle und einem Spieleabend und um Mitternacht gibt es ein kleines Feuerwerk um das neue Jahr zu begrüßen, aber mehr als 12,- - 15,- € geben wir dafür nicht aus.

  • 1. am liebsten zu Hause oder bei Freunden zu Hause. Ich hasse an Silvester auswärts zu feiern.


    2. 0,00 Euro. Als Kind war ich verrückt danach, aber da ich im Jahr weit mehr als genug unnötiges Geld in die Luft Blase, lass ich das an Silvester mal mit Feuerwerk. Die Nachbarn geben dafür umso mehr aus.

  • Ich hab bisher auch Nullkommanix in meinem Leben fürBöller etc.ausgegeben, sinnloser kann man sein Geld ja nicht verpulvern in so kurzer Zeit. Da schmeiß ich es lieber in der Stadt einem Bedürftigen in den Hut oder würde es spenden.


    Dieses Jahr bleiben wir mal zu Hause und ein Teil der Family kommt zu Besuch, früher war ich eigtl.immer auf irgendwelchen Partys ... kann beides toll sein :)

  • anschauen ist immer phantastisch, wir lieben Feuerwer mit Music. Aber auch wir überlassen lieber anderen das feuerwerken. :D






    So könnten wir es garnicht :whistling:


    Eric

  • Ich schau auch lieber zu, als selber das Geld zu verpulvern.
    (schön, der Banner wurde auch schon angepaßt; Schneeschmelze und Feuerwerk)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Dieses Jahr ne kleine Feier mit IMHO 9 Leuten, sonst meist zu Hause, Kinder sind da schon ein limitierender Faktor, ist aber ok ;)


    Böllerei: Schon immer seit dem ich ein Streichholz halten kann (:lachtod:) Zu Ostzeiten mußte man sich Nachts anstellen, es gab wenig und das meiste Zeug war Bückware. Ich den Bückwarengenuss sind wir dann später auch noch durch einen Drogeriebesitzer gekommen ;)


    Früher sehr viele Böller, wenig Raketen, das hat sich geändert, heute 90% Raketen/Leuchtedinger und ganze 5 Kanonenschläge für die akustische Untermalung. Dieses Jahr waren es 46 Euro gesamt mit Wunderkerzen/Luftschlangen usw.

  • 1. am liebsten zu Hause oder bei Freunden zu Hause. Ich hasse an Silvester auswärts zu feiern.


    2. 0,00 Euro. Als Kind war ich verrückt danach, aber da ich im Jahr weit mehr als genug unnötiges Geld in die Luft Blase, lass ich das an Silvester mal mit Feuerwerk. Die Nachbarn geben dafür umso mehr aus.


    Absolut dito....


    Gerhard

  • Ich feier eigentlich auch jedes Jahr eher im kleinen Kreis (12-15 Leute).


    Böller kaufe ich auch nicht, das bringt mir nichts. Klar so ein großes geplantes Feuerwerk wie auf Eric's Bildern kann sehr schön sein,
    aber das sinnlose unkontrollierte rumgeballer in Frankfurt nervt mich eher.Das gesparte Geld investiere ich dann lieber in Urlaub.


    Grüße und einen GUTEN RUTSCH


    Markus

  • Wir sind seit ein paar Jahren im Freundeskreis (10 - 12 Leute) immer bei organisierten Feiern in kleineren Lokalen.
    Na und Böller, die müssen bei mir schon sein. Aber mehr als 50 Euro werden es nicht - außer dieses Jahr.
    Da hab ich für knapp 'nen Hunni eingekauft - ist aber für Mai für ein kleines Familien-Feuerwerk zum 80. meiner Mutter.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Bei uns gab es über 'zig Jahre Parties ...einfach wegen der Aussicht, die wir vom Balkon haben....können bis Alex gucken.
    Dieses Jahr gibt es keine Party...wir fahren in die Stadt und werden mitten drinn sein. Mal sehen wie wir das Ganze "danach" sehen...
    Eine Tüte voller Raketen war immer dabei...dieses Jahr lassen knallen... :whistling:


    ...genau wie auf dem Banner, schön :thumbup:

  • Wir sind bis vor ein paar Jahren Silvester eigentlich immer irgendwo feiern gewesen. Irgendwann hat uns die Taxisucherei so genervt, dass wir beschlossen haben zu Hause zu bleiben. Seitdem gibts Sylvester lecker Essen und Rotwein - Sekt mag ich nicht.
    Feuerwerk ? Dafür ist mir mein Geld zu schade. Außerdem haben wir hier 2 Stubentiger, die von der Knallerei genug verschreckt sind, da muss ich nicht auch noch mitmachen. Für das Geld geh ich lieber irgendwo lecker essen oder feier mit Freunden.

  • 1.) Dieses Jahr sind wir zu zweit und lassen es ruhig angehen. Sonst sind wir auch innerfamiliär in kleineren und größeren Runden zu Gange.
    2.) Für Knallerei gibt es seit dem die Kinder groß und aus dem Haus sind kein "Budget" mehr. Ich schau den anderen zu und freu mich, wenn ich den Qualmschwaden durch Flucht in's Haus entgehen kann.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich brauche immer mal etwas Abwechslung. Bin eigentlich jedes Jahr auf irgendwelchen Feiern, mal privat, mal organisiert und zwischendurch brauche ich mal die Ruhe mit der family. Zudem kann es auch immer mal sein das ich an Silvester Spätschicht habe, so wie eigentlich morgen. Zum Glück konnte ich diese heute noch in eine Frühschicht abändern aber für eine Feier war es deshalb dieses Jahr zu kurzfristig. Also feiere ich mal wieder ganz in Ruhe mit meinen Eltern und das ist auch sehr nett. Bin ja froh sie noch bei mir zu haben. :)


    Böller mochte ich früher mal. Seit vielen Jahren kann ich der Böllerei aber nix mehr abgewinnen. Mich nervt es außerdem extrem, dass quasi direkt nach Weihnachten schon die Knallerei losgeht. Wenn man das doch irgendwie auf den 31.12. beschränken könnte, wär's toll. :rolleyes:


    Ach und Bowle ist suuuuuuuuuuuuuuper! :thumbup:

  • 1) Wir bevorzugen eher den kleineren privaten/familären Kreis. Bis jetzt ist sogar noch nix geplant, liegt aber auch aktuell daran, dass wir beide doll erkältet sind :S:
    2) Ich glaube das erste Jahr, dass ich nichts selbst "abfackeln" werde, wobei ich eh nur die Batterien hatte. Als Jugendlicher auch mal paar Böller, aber man wird halt doch älter :whistling: (aber wem sag ich das (:fluecht:) )

  • als ich noch in Bochum gewohnt habe, war ich des öfteren auf Silvester-Parties, mal privat organisierte, mal die "städtische" mit Dinner for One mit Tana Schanzara (für eingeweihte Ruhrpöttler) in den Kammerspielen und anschließender großer Feier im Bochumer Schauspielhaus, noch früher in Kneipen und Diskotheken mal vor und mal hinter der Theke.
    Seitdem ich auf dem Land wohne und in die Jahre gekommen bin, feiere ich im kleinen Freundeskreis. Seit 6 Jahren feiere ich mit 2 befreundeten Paaren zusammen, immer reihum, dieses Jahr sind wir bei mir. Es gibt Fondue, Sekt, Wein, ....


    Böller? Ne lass mal! Als Kind/Jugendliche musste das sein. Später immer weniger und seitdem mir Silvester mal eine Rakete Mantel, Lederjacke und Cashmir-Pulli ruiniert hat, brauche ich das erst recht nicht mehr! 0 EUR, gucken ja, aber nur aus der Ferne!

  • Wir machen immer etwas anderes, fliegen auch schon mal nach London, Paris, Las Vegas oder Sydney (das absolute Highlight). Hier im Dorf ist immer etwas los. Dieses Jahr in der Kneipe, worauf ich aber keine Lust hatte, weil wir das ganze Jahr mit den gleichen Leuten jedes Wochenende irgendwo etwas zu feiern hatten :D .


    Dieses Jahr verbringen wir mit lieben Freunden :freu: einen schönen und ruhigen Silvesterabend (:lachtod:) mit gutem Essen und leckerem Trinken (:prost:) .


    Und Feuerwerk ? Ich liebe das ! Habe aber noch nie einen Pfennig dafür ausgegeben :D

  • das hört sich doch mal richtig gut an
    statt Knaller, London, Paris, Las Vegas oder Sydney ;)


    in dem Sinne alles Gute für 2013

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Huhu,


    wir feiern beide im Rahmen unserer Ersatzfamilien. Wie schon seit Jahren wieder Nachtschicht. Kein Alkohol und nur Böller, die wir vorher Unreifen bzw. Ungeduldigen abgenommen haben... Auch ne Möglichkeit zu sparen...


    Dafür gibt es dann morgen ein bierlastiges Frühstück (:prost:)


    Guten Rutsch aus Südkirchen


    Waldi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!