Liebe Stammtischler,
hat jemand Erfahrung mit dem Grenzübergang Vancouver Island - Port Angeles (oder Seattle)? Mir geht es um den Aufwand, der mit so einer Grenzüberquerung auf dem Wasserweg verbunden ist.
Freue mich auf eure Infos
Séverine
Liebe Stammtischler,
hat jemand Erfahrung mit dem Grenzübergang Vancouver Island - Port Angeles (oder Seattle)? Mir geht es um den Aufwand, der mit so einer Grenzüberquerung auf dem Wasserweg verbunden ist.
Freue mich auf eure Infos
Séverine
Wir haben das vor 8 Jahren gemacht und es war ein Kinderspiel. Wir sind allerdings von Seattle nach Vancouver, rüber nach Vancouver Island und von da aus mit der Fähre nach Port Angeles. Der Officer hat nur kurz in die Pässe gesehen und wir konnten weiterfahren. Er hat uns sogar noch Tips für ein Motel und Restaurant gegeben (es war schon spät).
Ich kann dir da leider nicht helfen, aber will noch sagen dass ich deine Seite sehr schön finde. Das Layout ist Super.
Ja ich weiß wie viel Arbeit das ist, meine ist ja auch erst zu 10% fertig
Hallo Severine,
wir sind 2006 mit der Fähre von Victoria (Vancouver Island, B.C.) nach Port Angeles gefahren. Ist eigentlich kein Problem. Die US-Einreiseformalitäten werden in Victoria erledigt. Wir hatten jedoch das Pech, dass die Einreisebeamten Ärger mit ihren PCs und der Software hatten und in einer Seelenruhe mit CD-ROMs versucht haben Updates einzuspielen ... Die Fähre wartet für gewöhnlich nicht. Wir hatten Glück im Unglück und sind im letzten Augenblick an Bord gehuscht.
Also, etwas Zeit einplanen.
Viele Grüße
Nick
Hallo Severine,
wir waren im letzten September im Nordwesten der USA und in Kanada unterwegs und haben da auch die Fähre von Victoria nach Port Angeles genutzt. Haben die Ticktes vorher übers Internet bei der Black Ball Ferry Line gebucht. Die Einreiseformalitäten wurden beimTicketcenter in Victoria erledigt. Nur Pass und Ticket vorzeigen. Das war's dann schon. Und bei der Einreise in die USA wurde auch nur noch ein kurzer Blick in den Pass geworfen. Fertig. Alles ohne Probleme.
Bei uns war es allerdings so, dass wir zuvor schon in den USA waren und von da nach Kanada gefahren sind. Keine Ahnung, ob es aufwendiger ist, wenn man von Victoria erstmalig in die USA einreist
Viele Grüße
Susanne
]Bei uns war es allerdings so, dass wir zuvor schon in den USA waren und von da nach Kanada gefahren sind. Keine Ahnung, ob es aufwendiger ist, wenn man von Victoria erstmalig in die USA einreist ?
Wird es sein, die checken dann deinen Pass am Compi - und es kostet auch ein paar Dollar (2005 waren es 6 $ in CASH!)
wir waren im letzten September im Nordwesten der USA und in Kanada unterwegs und haben da auch die Fähre von Victoria nach Port Angeles genutzt. Haben die Ticktes vorher übers Internet bei der Black Ball Ferry Line gebucht.
Hallo Severine,
... wir haben das 2005 im August auch schon gemacht, allerdings ohne vorgebuchten Tickets. Wir sind einfach am Tag vorher in Port Angeles abends zum Fähranleger und haben dort die Tickets für den nächsten Morgen gekauft. Ich denke, das funktioniert heute auch noch so. Sooooo furchtbar viel los war da nicht auf der Fähre. Ging auch problemlos mit der Aus- und Wiedereinreise. Das Übliche halt - Woher ? Wohin ? In die Linse gucken .... Figerabdruck... Fertig. Die Kanadier hat zu der Zeit rein garnix interessiert, die haben einfach durchgewunken.
Gruß Jens
Paßt jetzt nicht zum Thema, aber zur Gegend.
In der aktuellen Ausgabe von Reise - Preise wird u.a. vom Olympic N.P und auch von Ontario/Quebc berichtet.
Vielen Dank für Deinen Tipp, Hei!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!