Musik-Hits vor 50 Jahren

  • andie, das hatte ich verdrängt!!!!
    Warum musst du die alten Wunden wieder aufreißen? :D

    Aber Otto, ne gute Idee!

    Albert

  • Hi Otto,
    wieder eine super Idee von dir! Habe mal James Last gesammelt (habe ich noch ). Zu meiner Zeit stand ich mehr auf Lionel Hampton " The mess is here " oder Kutte Widmann
    " He ba beriba ". Bin auf deinen nächsten Song gespannt.
    Gruß Jo

    Bei vielen Stammtisch-Treffen dabei

  • Danke für euer Feedback - ich bin etwas überrascht und erfreut von der Resonanz.
    Wobei sich die von meinem Alter aus gesehen Jüngeren ja eher zurück halten ;)


    Otto wann machst Du weiter?

    Otto,warum nur einmal im Monat,gehts nicht jeden Tag ?

    Und wieso nur einmal im Monat


    Ich möchte hier keine Konkurrenz zum monatlichen Musikkalender aufbauen; die Absicht ist auch eine ganz andere: nämlich Musik aus einer vergangenen Zeit wieder aufzuwärmen.
    Und dabei bestimmt eben MEIN Geschmack auch die Auswahl!! Wenn euch mal was nicht gefällt ist dann Pech.

    Ich werde monatlich 1 Video einstellen mit Musik, die in dem jeweiligen Monat 50 Jahre zuvor in den Charts war. Ich habe mir dazu eine Seite im Web ausgewählt, welche die monatlichen Top 5 von UK und US-Charts auflistet. Daraus wähle ich einen Song meiner Wahl und suche ein Video. Die deutschen Charts müssen bei mir aber noch warten bis es was gibt, was meine Ohren ertragen. Auch bei manchen Musikstücken aus US und UK fallen mir die Plomben aus den Zähnen. ;)

    Mein nächstes Stück kommt also Anfang Februar.

    Wer selber was einstellen will, darf das gerne machen.
    Aber BITTE bleibt bei der Vorgabe, dass es aus dem Monat vor 50 Jahren ist, damit ich eine Chance habe, in den Folgemonaten was einzustellen.
    Oder ihr macht eben einen eigenen Musik-Thread auf und bestimmt, was da eingestellt wird.

    Wenn das Interesse da ist, kann man sicher auch mal daran denken, in einen wöchentlichen Rhythmus zu wechseln - insbesondere in den Jahren, wo ich selber mitsingen äh mitreden kann.
    Oder es werden zu jedem Monat Stücke eingestellt, die 50, 40, 30, 20 und 10 Jahre alt sind.
    Oder auch 60 Jahre und älter. DAS mache ich aber dann nicht mehr alleine.

    Der monatliche Musikkalender mit der täglichen Musik von wechselnden Video-Jockeys sollte aber auf alle Fälle erhalten bleiben.

    Was meint ihr? :winken:

  • Oldies für die Oldies - finde ich gut :thumbup:
    Und freies Mithören für die Spätgeborenen.

    Gruß Bernd

    Oldies for non-Oldies klingt doch besser.....Sind wir nicht alle forever young ??? engel1

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....


  • Wobei sich die von meinem Alter aus gesehen Jüngeren ja eher zurückhalten.

    Das gebietet dar Alter... :D mach Du mal... wir Jüngeren haben da durchaus Verständnis für... :)

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Super - da läuft es einem kalt den Rücken runter. (:cool:) (:cool2:) :mucke:
    Und wenn man bedenkt, mit welchen eingeschränkten technischen Mitteln hier Musik gemacht wurde.
    Mich wundert übrigens, daß Ringo nicht während dem Spielen vom wackeligen Podest gefallen ist.

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Und die Fans sind jetzt lauter alte Schachteln wie deinemeineunsereineich.Kanns nicht glauben vom Anfang an dabei gewesen zu sein. (:kratz:)

  • Ende 1963 spielte im Fernsehen der Studio B - DJ Chris Howland den Titel "I want to yould your hand" auf Platte an, mit der ungefähren Bemerkung, das in seiner Heimat England die Teenager bei dieser Band reihenweise in Ohnmacht fallen würden, sind Sie auch schon in Ohnmacht gefallen ?
    Am nächsten Tag ging ich in den Plattenladen und wollte die Single (damals stolze DM 4,90 ) kaufen. Der Verkäufer sah mich ratlos an. Dann fragte er nach und bestellte die Platte. So war ich einer der ersten, die in Deutschland diese Platte besaßen. Ich hab sie immer noch. :D

  • Wo bleibt der März Oldie ??

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich trag wieder die Top Ten von vor 40 Jahren bei.
    Am 15.02.1973 waren das bei LPs in Deutschland:

    1 - James Last - Non Stop Dancing 73
    2 - Les Humphries Singers - Mexico
    3 - Heino - Seine Großen Erfolge 3
    4 - Reinhard May - Mein Achtel Lorbeerblatt
    5 - Kurt Edelhagen - Olympia Parade
    6 - Deep Purple - Made In Japan
    7 - Uriah Heep - Magicans Birthday
    8 - James Last - Polka Party 2
    9 - James Last - Russland Zwischen Tag Und Nacht
    10 - Tony Marshall - Lass Das Mal Den Tony Machen

    Gute Mischung ... 8-)

  • Ich wusste garnicht, dass die Shadows mit diesem Titel so weit vorne waren ???
    Trotzdem, hört sich gut an.

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Den Titel hatte ich völlig vergessen :D
    Bei der Hitparade von andie fällt mir auf, dass Kurt Edelhagen direkt vor Deep Purple steht, noch abstrakter geht es ja wohl kaum. Und war bei Heinos großen Erfolgen der Titel "Junge" auch schon dabei?

  • Wunderschönes Lied, das von P,P,M exellent performt wurde.

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!