Einfügen von Bildern

  • Hier mal eine Zusammenfassung der Möglichkeiten, wie man Bilder hier im Forum einstellen/veröffentlichen kann:


    1) Als Dateianhang
    2) Hochladen in eigenen (bzw. fremden) Webspace und Verlinken
    3) Hochladen in "666kb.com" und Verlinken EDIT: "666kb.com" hat den Betrieb eingestellt!


    1) Man kann Bilder in einem Posting als Dateianhang einfügen.


    Diese Bilder dürfen dann nur bis zu 250 KB groß sein, sonst können sie nicht hochgeladen werden.
    Dazu klickt man im Editor unter dem Editierfenster auf Dateianhänge und danach auf "Durchsuchen". Das Bild auf der Festplatte aussuchen. Man kann in einem Posting bis zu 5 Bilder als Datei anhängen.
    Wichtig: Jetzt noch "Hochladen" anklicken.
    Das Bild wird normalerweise hochgeladen, außer es ist zu groß oder hat einen nicht zugelassenen Dateianhang (dies gilt übrigens auch für alle anderen Dateianhänge; welche Arten von Dateien zugelassen sind, wird dort aufgelistet)



    Die Bilder werden normalerweise am Ende des Postings eingestellt; man kann das Bild aber auch im Text platzieren, indem man nach dem Hochladen den Cursor an der entsprechenden Stelle positioniert und rechts neben dem Dateianhang auf das Kästchen "in den Beitrag einfügen" klickt.
    Die Bilder werden dort in einer von der Forensoftware verkleinerten Form dargestellt.
    Beim Anklicken werden sie in einem separaten Fenster größer angezeigt.




    2) Die m.E. beste Art ist, die Bilder in einen Webspace hoch zu laden und dann hier zu verlinken.


    Webspace kann man umsonst erhalten wie zB bei Arcor, wenn man sich dort mit einer Mail-Adresse anmeldet. Dieser Webspace ist aber immer begrenzt (bei Arcor auf 1,4 GB) und man kann nie sicher sein, ob der Anbieter sich zurückzieht oder auf einmal Geld dafür verlangt.
    Sicherer ist es, sich Webspace anzumieten für ein paar Euro im Monat; wer da was anbietet, darüber gibt es sicher Tipps von anderen Usern, insbesondere von denen, die eine eigene Homepage haben.


    Auch hier sollte man die Bilder vor dem Hochladen verkleinern, auch wenn die Bilder zum Verlinken nicht einer Größenbeschränkung unterliegen. Bitte beschränkt euch auf Bilder, die nicht größer als etwa 800 Pixel sind.
    Man kann über einen weiteren Link dann das Bild nochmals wirklich groß anzeigen lassen (s. Einfügen von Links)


    Nach dem Hochladen des Bildes in seinen Webspace muss man die Adresse des Bildes aufnehmen (meistens über Eigenschaften und dann die Grafikadresse kopieren (das ist die mit dem ".jpg" am Ende)) und im Posting über den Button "Bild einfügen" an seiner Stelle im Posting einfügen.
    (Anmerkung: evtl. muss man diese Statement noch leicht verändern – wie bei arcor, wo man das "120_" bzw. "400_" entfernen muss)


    Diese Möglichkeit find ich deshalb gut, weil man dann die Qualität des Bildes beeinflussen kann, da die Bildgröße (also der Speicherplatz) egal ist.




    Noch eine Anmerkung: wenn die Forensoftware Bilder verkleinert und anzeigt, verlieren diese eindeutig an Qualität/Schärfe.



    3) Das Hochladen von Bilden in den Anbieter "666kb.com" ist auch möglich und kostenfrei.
    EDIT: "666kb.com" hat den Betrieb eingestellt!



    Dies wird von einigen Usern hier genutzt.


    Die Bilder müssen vor dem Hochladen auf höchstens 666 KB verkleinert werden, und man kann den Link von 666kb (mit img in eckigen Klammern) danach im Posting einfügen.


    Nachteil ist, dass man danach keinen Einfluss mehr auf das Bild hat und die Qualität leidet darunter, dass die Forensoftware diese Bilder, die meistens mehr als 600 Pixel breit sind, verkleinert. Beim Anklicken werden diese Bilder allerdings wieder größer und schärfer!



    Wer eine andere Möglichkeit nutzt, seine Bilder kostenfrei irgendwo zu speichern, darf das gerne weitersagen!


    Ein Tipp von BrennI: Pictures Reloaded



    4) Verkleinerungssoftware:
    Viele hier (so auch ich) benutzen das kostenlose Programm Irfanview, was man unter "irfanview.de" herunterladen kann, um Bilder vor dem Hochladen zu verkleinern.


    Andere Programm gehen natürlich auch, wer was empfehlen kann, sollte dies hier posten!

  • Wer eine andere Möglichkeit nutzt, seine Bilder kostenfrei irgendwo zu speichern, darf das gerne weitersagen!


    Ich benutze Picasa in Verbindung mit Picasa online. das gibt erstmal 1 GB umsonst und 10 GB für 5 $ im Jahr. Klappt prima und unkompliziert.

  • Frage: ich hab meine Fotos in dem www.snapfish - kann ich von dort die Fotos irgendwie kopieren oder wie?

  • www.snapfish


    Leider kenne ich das nicht.
    Hast du da schon was hochgeladen?
    Gibt es für das Bild eine URL?


    Kannst ja mal versuchen, in einem Test-Thread ein Bild von dir mit irgendeinem Link einzustellen - und sag mir dann bescheid.

  • Habe gerade gesehen, dass man Dateianhänge nach dem Hochladen auch im Text positionieren kann, damit die Bilder nicht am Ende stehen:




    Nach dem Hochaden des Bildes den Cursor positionieren und dann rechts beim Dateianhang auf das Kästchen "in den Beitrag einfügen" klicken.

  • Danke an Euch.


    Und Danke an meine Frau. Die benutzt immer www.picr.de


    Einfach Bild hochladen, uploaden, Code kopieren und in Antwort einfügen. Ist das hochzuladende Bild größer als 800 pics, dann wird es automatisch verkleinert. Dauert dann allerdings etwas. Man kann bis zu 10 Bilder (einzeln) hochladen, dann uploaden und kann sie dann komplett markieren und kopieren.

  • Ich glaube ich bin zu doof!
    Wie kann ich ein Foto in den Text/Beitrag einfügen? Und zwar nicht so, dass man erst drauf klicken muss, damit es sich öffnet.
    Es haben ja die ganzen Reiseberichte solche Bilder drin! Ich hab auch schon die Anleitung (ich glaube von Otto) gelesen, aber das klappt bei
    mir nicht. Sind die Bilder in den Berichten auch wie bei den Dateianhängen auf 250 kB begrenzt, oder rechnet die Forensoftware die auto-
    matisch herunter?


    Viele Grüße


    Albert

  • Die Bilder werden dort in einer von der Forensoftware verkleinerten Form dargestellt


    Das mit der verkleinerten Form geht ja. Ich will aber die Bilder so, wie z. B. im Bericht von Alemao.
    Das krieg ich nicht hin.


    Albert

  • Jetzt kommen wir der Sache näher Otto.
    Bedeutet das, dass die Bilder über einen Webspace verlinkt werden müssen, damit sie so erscheinen?
    Meine, in den Rätseln, muss man ja zum Betrachten erst anklicken.


    Albert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!