Ich bzw. wir haben da kein besonderes Rezept, lesen, Filme gucken, Musik hören - und inzwischen auch öfters mal schlafen.
Tabletten brauchen wir nicht, als Schlafmittel gibt's Bierchen oder Wein.
Ich habe mit meiner Länge zwar auch immer Probleme, vernünftige Sitz- bzw. Schlafpositionen zu finden, aber nach einigem Rumgewurschtle klappts dann doch irgendwie.

Wie überstehe ich den Flug ? Tipps & Tricks zur Langstrecke
-
-
dass vor allem nachts der Körper irgendwann steif wird und man keine bequeme Position mehr findet. Ich hasse das! Wenn wir uns nur Business-Class leisten könnten...
so geht es mir auch und die Flüge in der BC waren immer entspannter
Zitat von »usabima«
mit Hörbüchern hab ich schlechte Erfahrung gemacht, das Motorengeräusch finde ich schon SEHR störendAlso dagegen helfen Kopfhöhrer mit aktiver Noise-Cancellation wunderbar. Seeehr zu empfehlen
habe die von BOSE und finde sie genial
-
so geht es mir auch und die Flüge in der BC waren immer entspannter
Ich kenne zwar nur die BC's von Air France und KLM, aber schlafen konnte ich da auch nicht. Hab zwar bequemer gesessen, aber wirklich angenehm war das auch nicht. Ich bin zu groß fürs fliegen - selbst die Liegebetten sind ja nur 1,90 .....
-
Den besten Platz EVER hatten wir mal mit United nach SFO: 747 Upper Deck Exit Row! Beinfreiheit ca. 2 Meter. War ein Complimentary Upgrade. Ich hätte es glatt noch weitere 11 Stunden in dem Flieger ausgehalten.
-
Den besten Platz EVER hatten wir mal mit United nach SFO: 747 Upper Deck Exit Row! Beinfreiheit ca. 2 Meter. War ein Complimentary Upgrade. Ich hätte es glatt noch weitere 11 Stunden in dem Flieger ausgehalten.
Ohja! Da saß ich bei BA während meines ersten new York Fluges, ich war 12 und dachte das sei bei Langstrecke normal. Die Ernüchterung kam aufm Rückflug mittelreihe, Mitte.
Mir ist es erst einmal gelungen von Atlanta nach Paris durchzuschlafen. Das war am 2. Januar, da wir Silvester durchgezecht haben.
-
Ich sterbe auf meinen Flügen fast immer
bin einfach zu groß für die Sitzplätze und schaff es nur mit Mühe mal einzupennen.
Bin leider noch nie in der BC geflogen -
Fliegen ist der Horror für mich, da ich Flugangst habe. Meine Bedingung ist immer, dass ich einen eigenen Monitor habe. Letztes Jahr habe ich pro Flug ca 5 Filme geschaut. Ich kann durch die Angst weder lesen noch schlafen. Permanent eine Angst im Bauch. Ich versuchte es letztes Jahr mit Diazepam. Hinflug ging sogar etwas, aber auf dem Rückflug hat das gar nicht gewirkt
Eine zweite Pille wollte ich aber auch nicht einnehmen.
Dieses Jahr probiere ich es mit BC inna 747-8 bis LAX. Nach KOA gehts dann aber normal mit United und 737er weiter. Hoffentlich haben die auch Monitore, aber ich bezweifel es
Notfalls irgendwas auf dem iPad gucken oder spielen. -
Ich bin zu groß fürs fliegen - selbst die Liegebetten sind ja nur 1,90 .....
Bin zwar nur knapp 1,90aber in der Lufthansa BC konnte ich prima liegen (und schlafen).
Albert
-
Bin zwar nur knapp 1,90
aber in der Lufthansa BC konnte ich prima liegen (und schlafen).
Knapp 1,90 ist ja auch eher kleinwüchsig........ -
Volker, deswegen auch
Albert
-
@ Kat
es gibt natürlich eine ganz einfache (nicht so ernst zu nehmende) Lösung:
einfach weniger fliegen(habe mein Urlaubsfliegerprogramm 2013 gegenüber 2012 fast halbiert, nur noch ca. 26 tsd km )
.... aber Schuhe aus, dicke Socken und ein Schluck Rotwein sind schon gute Maßnahmen
-
Thema ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Ich liebe fliegen beim planen und buchen...
Aber während des Fliegens habe ich immer Schiß!
Meine Angstabletten sind immer griffbereit und es reicht nur die Ansage, daß die da vorn in der "ersten Reihe" Turbulenzen erwarten...schaue ich mir das 5 bis max.10min an und dann MUSS ich zu Tabletten greifen.Stützstrumpfhosen habe ich auch an...da fällt es mir nicht auf wenns so eng ist
Und Heparinspritzen sind schon immer vor'n Start in meiner Bauchfettfalte versenkt! -
Hmm... also Flugangst stell' ich mir schlimm vor. Ich hab' auch vor gewissen Dingen Angst (z.B. Höhenangst), zum Glück nicht vor'm Fliegen.
Das blöde an Ängsten ist, dass die nicht rational sind. Selbst wenn einem jemand alles ganz genau erklärt, warum man keine Angst haben müsste... ist sie trotzdem da. Ich würd' mich ja interessieren, ob schon mal jemand an so einem Anti-Flugangst-Seminar teilgenommen hat, und ob's was genutzt hat
-
Ich habe mir mal ein Buch gekauft...hat auch einige Jahre "gewirkt"
Aber bei starken Turbulenzen fkt. nix mehr...nur noch Chemie!
-
Respekt, dass Du trotzdem so viel fliegst, Muhtsch. Aber seltsam, dass es da nicht irgendwann mal klick gemacht hat und die Angst verflogen (ha, Wortspiel!) ist.
-
OliH, da muß ich mal Susanne zitieren...wie komme ich sonst dahin?
Schon im Landeanflug auf dem Rückweg kann ich wieder neue Pläne machen ..dann leide ich an Flugangst-Alzheimer
-
Flugangst-Alzheimer
Das geht mir so mit Essen - jedesmal, wenn ich mich vollgefuttert habe, denke ich "nie wieder"...
-
weil muhtsch grad was von einem Buch schrieb...
hier ein Buch, was man Flugängstlichen nicht schenken oder vorlesen sollte
Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt: Kurioses aus dem Cockpit
Ich hab auch mal den Fehler gemacht, ein paar Anekdoten daraus im Flieger vorzulesen, als sich meine Frau frug, warum ich denn so lache. Einer anderen Reisenden hat das gar nicht gefallen, was sie da hören musste.
-
-
macht kein Scheiss, ich flieg auch nicht gerne. Bin immer froh wenn er aufgesetzt hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!