Herr Hoh, beschwerst du dich gerade über das Kind? Schläfst du nicht immer ständig ein?
jetzt ist es raus, er stellt sich nur schlafend
Herr Hoh, beschwerst du dich gerade über das Kind? Schläfst du nicht immer ständig ein?
jetzt ist es raus, er stellt sich nur schlafend
Ist bei der richtigen Sitzplatzwahl auch kein so großes Problem, 2x2 Sitze hintereinander (den kleinen drückst du Andreas aufs Auge) und ganz wichtig die große sitzt hinten, da ihr der kleine sonnst aus Spaß dauernd in den Rücken tritt und sie nach einer Stunde total genervt ist.
Man merkt, hier spricht die Fachfrau
Ich habe früher, als Rauchen im Flieger noch erlaubt war, lieber an einen Exit Platz gesetzt als in den Raucherreihen zu sitzen. Nach hinten gehen, mich auf nen freien Platz setzen und eine smoken war mir auch zu blöd, den Gestank hat man gar nicht mehr aus der Kleidung bekommen. Lieber 8-12 Stunden bequem sitzen als rauchen, wobei ich diese Entzugserscheinungen sowieso nicht verstehen kann - nach 23 rauchenden Jahren.
Ich setze mir im Flieger Kopfhörer auf und höre Musik, dabei die Augen schliessen und nen bisken denken oder sowas, manchmal auch leicht schlafen. Bewegung zwischendurch nur beim lauter stellen der Musik wenn mal wieder nen Kind stundenlang schreit.
Ausnahmsweise hab ich beim letzten Flug einen Film angesehen, und zwar doppelt. Django unchained in deutsch und anschliessend in englisch. Toller Film.....
Ich setze mir im Flieger Kopfhörer auf und höre Musik...
Mach ich auch, schlaf dabei zuverlässig ein und versuche mich im Schlaf mit dem Kopfhörerkabel zu strangulieren. Klappt jedes Mal ungewollt ausgezeichnet ...
Nachdem ich bisher nur einen unwesentlichen Buchtipp beigesteuert habe, will ich dennoch von meiner "Strategie" berichten. Ich mach keine großen Faxen, was die Vorbereitung angeht. Nach meinen Erfahrungen komme ich auch mit Nicht-XL-Seats zurecht. Wir hatten bei zwei Flügen mit AB solche Sitze gebucht und am Ende war das Bein-ausstrecken-können ganz nett, wurde aber abgewertet durch die Leute, die am Klo anstanden, einem auf die ausgestreckten Füße latschten und dann noch den Monitor verdeckten. Da war klar, so eine Aufwertung brauchen wir nicht noch mal.
Wenn ich Langstrecke fliege, dann setze ich mich hin, warte auf den ersten und zweiten Service und schau mir zwischendurch die Bordunterhaltung an. Nach dem Essen mach ich dann ein bisschen die Augen zu (auf dem Hinflug weniger, auf dem Rückflug mehr). Dann kommt wieder Bordunterhaltung, Spaziergang, Lesen, Bordunterhaltung unterbrochen durch Spaziergänge und meist ist dann schon wieder Service. Danach noch mal auf Toilette ehe der Ansturm vor der Landung kommt und warten, dass man raus gelassen wird. Meine Frau macht das ähnlich, nur dass sie nicht schlafen kann im Flieger und auch nicht so spaziersüchtig ist.
Ausnahmsweise hab ich beim letzten Flug einen Film angesehen, und zwar doppelt. Django unchained in deutsch und anschliessend in englisch. Toller Film.....
Auf den Film hatte ich mich schon gefreut, aber der lief nur auf dem Hinflug und da konnte ich diesmal nur auf einen defekten Monitor starren. Aber auch das war keine "Katastrophe", dann musste halt etwas Literatur herhalten.
Summasummarum füge ich mich in mein selbstgewähltes Schicksal voller Vorfreude beim Hinflug und voller Urlaubserinnerungen auf der Gegenstrecke.
Wir hatten bei zwei Flügen mit AB solche Sitze gebucht und am Ende war das Bein-ausstrecken-können ganz nett, wurde aber abgewertet durch die Leute, die am Klo anstanden, einem auf die ausgestreckten Füße latschten und dann noch den Monitor verdeckten.
puh Schwein gehabt, denn wir sitzen immer ganz hinten und ich lunger da am Klo rum...störe also niemanden. Aber stimmt was du schreibst. Ich beobachte ja alles. Die stellen sich direkt vor denen einen Monitor links und rechts bei den WC´s in der Mitte des Fliegers
@ Kerstin, super Idee! erweitert: Andreas und Fin 1. Reihe und Laura und ich letzte
@ Bille: Ich rauche immer so viel vorher, das mir schon schlecht ist. Hoffe immer ich will dann länger nicht.
@ Carsten: Ich gehöre zu denen die direkt erwischt werden, Lach. Wenn das erlaubt wäre würde ich es machen. Aber wenn Du Tricks hast.... Ist ja bald soweit, ich schreib dir dann vorher! Danke!
Das ist eigentlich ganz einfach, Du darfst keine Wolken paffen... "Stinken" in dem Sinne einer klassischen Zigarette tut ja nix. Man muß den Dampf etwas länger drin behalten, dann kommt auch nix raus... Es gibt ne einfache Technik das Ding so zu halten das nur noch 1 cm Mundstück zu sehen ist und wenn Du aus dem Fenster guckst merkt das noch nicht mal ne Servierdame die an Dir vorbei läuft. Theoretisch kannst Du auch aufs Klo gehen, ist aber mühsam... Der Dampf verflüchtigt sich so schnell, da kommt nix am Rauchmelder an. Ansonsten hab ich einige Flüge hinter mir, alle problemlos. Am Besten sind Nachtflüge, da muß man sich gar keine Gedanken machen. Ab 9.7. bin ich wieder im Lande
Thomas. da haben wir was gemeinsam. Am besten, vorletzte Reihe, da, wo man niemanden stört, und dann 2 Stunden Stehplatz am hintersten Klo. Mindestens. Solange, bis ich nicht mehr stehen kann, dann ist das Sitzen nicht so schlimm - meine Bandscheibe läßt grüßen. Bewegung schadet mir nichts, eher die engen Flieger-Sitze. Hab sogar aus Spaß schon mal den Mädels beim Bordservice geholfen, aus Langeweile.
Was den Jetlag betrifft, so stelle ich an meiner Uhr beim Boarding immer schon die Uhrzeit des Ankunftsortes ein. Das hat zwar sicherlich keine körperlichen Auswirkungen - ist wohl eher so'n Psycho-Dings. Mir hilft das jedenfalls gewaltig.
Grüüüße jewa
Wir hatten bei zwei Flügen mit AB solche Sitze gebucht und am Ende war das Bein-ausstrecken-können ganz nett, wurde aber abgewertet durch die Leute, die am Klo anstanden, einem auf die ausgestreckten Füße latschten und dann noch den Monitor verdeckten. Da war klar, so eine Aufwertung brauchen wir nicht noch mal.
Ihr hatte die falsche Reihe, in 36 stehen ständig Leute im Weg. In 14 ACseid ihr ganz alleine, da stört niemand, da ist keine Toilette....
@ Bille: Ich rauche immer so viel vorher, das mir schon schlecht ist. Hoffe immer ich will dann länger nicht.
![]()
Das hat bei mir (als ich noch Raucher war) auch immer wunderbar geklappt. Ich hab' sogar mit dem Rauchen so aufgehört... am letzten Abend als Raucher, hab' ich mir 3 Pakete reingeschnorchelt. Danach war mir mal 2 Tage lang überhaupt nicht nach einer Zigarette
Zitat3 Pakete reingeschnorchelt
Ich bin neugierug, WIE muss man sich so etwas genau vorstellen ... reinschnorcheln ?? Gibt es dazu eine Skizze oder ein Foddo?
Ich bin neugierug, WIE muss man sich so etwas genau vorstellen ... reinschnorcheln ?? Gibt es dazu eine Skizze oder ein Foddo?
Ich hab' leider keine Bilder, aber ich hab' den ganzen Abend das Feuerzeug nie benutzt....
Hast du 2 Steine aufeinandergekloppt?
Hast du 2 Steine aufeinandergekloppt?
Neue Zigarette an der Alten anzünden, bevor man sie ausdrückt...
Wenn ich heute (nach inzwischen 14 Jahren Nichtrauchen) daran denke, dann ist das irgendwie...
Aber damals hat's gepasst.
Ich bin ja echt zu schissig bei sowas, aber ich glaube, wenn ich Rauchen könnte, würde ich auch 20 Std gut rumgekommen, auch mit Kindern.
( ich muss auf der Arbeit jetzt auch immer raus zum Rauchen, wenn ich 4 Std nicht dazu komme, rede ich mir immer ein, dass es bald ca 12 Std sind und das schon geht)
Gibt ja zum Glück tausend Spiele auf dem Handy,Tochter bekommt den Nintendo, Sohn das IPad und Andreas schläft eh. Solange die Kids weit genug auseinander sind geht es....
Persönlich wäre es mir das Geld Wert die Beinfreiheit zu bekommen, aber mit Finley ist da keine Chance!
Ist ja auch immer nett, wenn man jemanden neben sich hat, den man nicht kennt, aber einfach quatschen kann... das hatte ich einmal als ich alleine flog und mit dem Typen hab ich ab dem Check in 4 Std durch gequatscht....Zack waren wir in Düsseldorf!
Was einem den Flug auch unangenehm machen kann: Miesepeter im direkten Umfeld und diese typischen " Sitz nach hinten" bevor der jenige sich überhaupt hinsetzt. Das finde ich zb Mega unverschämt, wenn ich da mit einem 1,5 jährigen hinter sitze, der keinen eigenen Sitz hat
typischen " Sitz nach hinten"
Ich sage nur eins S I T Z P L A T Z T E R R O R I S TE N Wenn es die nicht geben würde, wäre fliegen angenehmer.
Bei Condor finde ich das gar nicht nett. Da geb ich mir echt Mühe mit meiner Umwelt Frieden zu schließen
Ein Glück fliege ich nicht mehr Condor, die Käfighaltung ist mir einfach zu unkomfortabel. Lass' deinen Sitz hinten, es gibt ja auch schlimmere Dinge...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!