Flugzeugbilder

  • Huhu,


    da ich neben dem Reisen noch das Hobby Flugzeugspotting habe, will ich Euch hier mal ein paar Eindrücke vom Osterwochenende zeigen.


    Wir waren mit einer kleinen Gruppe von 6 Leuten aus einem Spotter-Forum in Istanbul zum Spotten. Ja, wir waren wirklich nur am Airport. Kultur fällt bei solchen Trips aus... :D


    Meine erste Aufnahme des Tages:


    Dann mal was auswärtiges:


    Gefolgt von der ersten Sonderlackierung:


    United war der einzige US-Gast an dem Tag:


    Großer Gast aus Azerbaijan:


    Hier waren einige Kollegen noch auf dem Weg vom Strand zum FlyInn - mir würde das stinken... :cry2:


    Barcelona Ole:


    Mal ein Paketzusteller:


    340 vom Homecarrier:


    Atlasjet - Davon haben wir auch den ein oder anderen vor die Linse bekommen:


    Ebenso von OnurAir:


    Besuch von noch weiter im Osten:


    Iraq Airways:


    Eine von drei IL96 - wenn ich bedenke das ich kurz überlegt hatte mit Aeroflot zu fliegen... ich könnte weinen, das wäre mein Preis gewesen:


    Turkmenistan:


    Die Saudis mit kleinem Gerät:


    Ebenso Royal Jordanian:


    Ghadames Air Transport:


    Emirates mit der nagelneuen ENI:


    Uzbekistan:


    Asiana:


    Die wollte ich unbedingt in IST fotografieren, ja, wirklich:


    Naja, eigentlich lieber sowas:


    A340 im StarAlliance-Kleid:


    Austrian Retro:


    LOT mit EMB:


    Mein erster "Boeing" 320 :8o: :


    MASKargo im schönen Licht:


    Noch ein Atlas:


    Noch eine Onur im schwindenden Sonnenlicht:


    Hmmnnja, im feinsten Licht:


    Achja, AirBaltic war auch da:



    Habt Ihr auch Bilder von Flugzeugen? Dann zeigt diese mal her, ich kann mich stundenlang daran erfreuen! :thumbup:


    LG Thomas

  • Hi Lal,


    na, Deine Bilder sind doch gut. Die NWA vor der Pyramide in LV - klasse! Und die anderen sehen doch auch schön aus und um die Fiji beneide ich Dich!


    Eigentlich ist es ganz einfach, so nah wie möglich ran und dann mit ziehen, immer dem Flieger mit der Kamera folgen. Still halten und auslösen wenn der Flieger im Sucher ist, das funktioniert nicht, dafür sind die zu schnell.


    Ich bin an und zu mal in Düsseldorf, ich kann mich ja dann mal melden. Wo kommst Du denn her?


    LG Thomas


  • wo stellt man sich denn in EDDL am besten hin zum Üben?
    Stativ ja/nein?

  • tommi: sind aber auch ein paar Exoten-Airlines dabei, die wir in Deutschland im Leben nicht sehen würden.


    Hab mal eine zeitlang in Finkenwerder bei Airbus gearbeitet, da sind Photos von "Vögeln" dabei, die entweder nur das Leitwerk bepinselt haben oder ganz nackig sind. Sowas auch oder lieber in Bemalung?

  • Moin,


    wo stellt man sich denn in EDDL am besten hin zum Üben?


    Die beiden Besucherterrassen bieten sich an. Einmal die am Fernbahnhof und die auf dem Terminal B. Bis 16/17 Uhr hast Du da auch gutes Licht, danach dann leider Gegenlich. Dafür gibt es dann noch einige Stellen rund um den Airport:


    http://www.flugzeugspotter.de/…page=Thread&threadID=4827


    Stativ ja/nein?


    Ein Stativ brauch man nur für Nachtaufnahmen beim Spotten. Einige nehmen schon mal ein Einbein um die Kamera nicht die ganze Zeit zu halten.


    Für sowas brauchst Du unbedingt ein Stativ:


    Wenn die Flieger sich aber bewegen, dann lieber aus der Hand. Serienaufnahme - Finger drauf halten - mitziehen und hoffen. Ab und zu klappt dann sowas mal:


    sind aber auch ein paar Exoten-Airlines dabei, die wir in Deutschland im Leben nicht sehen würden.


    Jo, Iraqi-Airways hat für Westeuropa z.B. keine Einflugerlaubnis. Das war ja auch der Grund, weshalb wir nach IST geflogen sind.


    Hab mal eine zeitlang in Finkenwerder bei Airbus gearbeitet, da sind Photos von "Vögeln" dabei, die entweder nur das Leitwerk bepinselt haben oder ganz nackig sind. Sowas auch oder lieber in Bemalung?


    Klar gehen auch "Rohlinge".


    LG Thomas

  • Huhu,


    ok, dann noch ein paar Fotosaus meiner Spotterkarriere:


    Antonov 12 - Amsterdam:


    Antonov 74 - Düsseldorf:


    Tupolev 214 - Salzburg:


    Tuplolev 154 - Düsseldorf:


    Fokker 100 - Innsbruck - eine geniale Kulisse dort:


    Dash 8 - Salzburg am frühen, kalten Morgen:


    Iljushin 96 - Salzburg:


    A321 - Malta:


    Iljushin 96 - Madrid:


    B747-SP - Madrid - das ist der Flieger für die Frau vom saudischen König:


    A330 - Zürich - bei Regen gibt es schon mal wunderbare Effekte:


    A380 - Zürich - in Spotterkreisen wird der A380 auch liebevoll Moppel genannt:


    B747 - Luxemburg:


    B747-London:


    Natürlich gehe ich auch in den USA immer mal für ein paar Stunden zum Airport:


    DC10 - Miami:


    B727 - Miami - die 727 sieht man in Europa fast nicht mehr. Und den USA und Südamerika wird die noch oft als Cargo-Maschine eingesetzt:


    Auf meiner HP findet Ihr übrigens eine Datenbank mit rund 3900 Flugzeugbilder - ja, alle selber gemacht:


    http://www.eddl-spotter.de/flu…enbank/bilder-suchen.html


    LG Thomas

  • Da sag ich nur "Hut ab!" (:hutab:)


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es einiges an Übung braucht, die fliegenden Kisten so zu erwischen und dass am Anfang sicher die Tagesausbeute an brauchbaren Fotos nicht allzu groß ist. Wenn ich mir dann noch vorstelle, das Hobby zu Zeiten der Analogfotografie auszuüben und erst nach dem Entwickeln zu sehen, ob es geklappt hat oder nicht, dann denke ich, dass die digitale Knipserei hier auf jeden Fall Vorteile hat.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Als Hobbyfotograf bin ich von deinen Bildern begeistert. :thumbup:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Boah! Als Flugzeugnarr bin ich von den Fotos schwer beeindruckt. Bei uns in LEJ kann man schlecht das Spotten üben. Da schläft man nämlich ein. Zumindest tagsüber. In der Nacht geht dafür die Luzie ab. Meist nur gelbe Flieger (da DHL-Hub). Regelmäßig sind jedoch AN-124 zu bestaunen.



    Viele Grüße


    Nick (:hutab:)

  • Schöne Bilder.... :thumbup:


    Vielleicht versuche ich im Sommer mal bei uns vom Balkon aus ein paar Bilder von den landenden bzw startenden Fliegern zu machen. Wenn das was wird zeig ich es euch vielleicht auch :D Aber so tolle Bilder wie hier werden das sicher nicht.

  • Schöne Bilder.... :thumbup:


    Vielleicht versuche ich im Sommer mal bei uns vom Balkon aus ein paar Bilder von den landenden bzw startenden Fliegern zu machen. Wenn das was wird zeig ich es euch vielleicht auch :D Aber so tolle Bilder wie hier werden das sicher nicht.


    ihr könntet ja auch eine Web-Cam bei euch installieren und via Live-Stream in Forum stellen :D


  • ihr könntet ja auch eine Web-Cam bei euch installieren und via Live-Stream in Forum stellen :D


    Werd ich Thilo mal vorschlagen... :thumbup:


    Hier übrigens eines meiner Lieblingsflugzeugbilder (2010 am SFO):




    Bin leider viel zu sehr Laie um sagen zu können um welche Typen von Flieger es sich handelt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!