Best of the West & Kreuzfahrt

  • Hallo, ich habe eure Empfehlungen in einen neuen Plan einfließen lassen:


    1.Tag


    09.04.14 (Mi)


    Übernahme des Mietwagens am Flughafen Los Angeles


    2.Tag


    10.04.14 (Do)


    Los Angeles


    3.Tag


    11.04.14 (Fr)


    Los Angeles


    4.Tag


    12.04.14 (Sa)


    Los Angeles - Lake Havasu-Region (Lake Havasu City) (ca. 490 km)


    5.Tag


    13.04.14 (So)


    Lake Havasu-Region (Lake Havasu City) - Grand Canyon-Region


    6.Tag


    14.04.14 (Mo)


    Grand Canyon-Region (Flagstaff) - Las Vegas (ca. 410 km)


    7.Tag


    15.04.14 (Di)


    Las Vegas


    8.Tag


    16.04.14 (Mi)


    Las Vegas


    9.Tag


    17.04.14 (Do)


    Las Vegas - Tonopah (ca. 350 km)


    10.Tag


    18.04.14 (Fr)


    Tonopah - Yosemite-Region (Oakhurst) (ca. 390 km)


    11.Tag


    19.04.14 (Sa)


    Yosemite-Region (Oakhurst)


    12.Tag


    20.04.14 (So)


    Yosemite-Region (Oakhurst) - San Francisco (ca. 320 km)


    13.Tag


    21.04.14 (Mo)


    San Francisco


    14.Tag


    22.04.14 (Di)


    San Francisco


    15.Tag


    23.04.14 (Mi)


    San Francisco - Monterey-Region (Marina) (ca. 180 km)


    16.Tag


    24.04.14 (Do)


    Monterey-Region (Marina) - Oxnard (ca. 440 km)


    17.Tag


    25.04.14 (Fr)


    Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Los Angeles (ca. 110 km)


    Sicher kann man das Eine oder Andere Verbessern - Freue mich auf Euer Feedback


    Gruß Franz

  • Ein direkter Rat:


    übernimm den Mietwagen in LA - übernachte einmal in der Region LA und fahr dann direkt weiter.
    Zum einen bist du wegen des Jetklags SEHR früh wach und schlägst nur die Zeit tot, die du nutzen könntest, um direkt zum GC zu fahren.
    Die Strecke ist machbar in einem Tag, gerade wenn du früh los fährst und vor der Rush Hour aus LA weg bist.
    Zum anderen ist Havasu City nichts, was man gesehen haben muss - und Flagstaff auch nicht.
    Besichtigung LA dann am Ende der Tour.

  • Schließe mich Ottos Meinung an. LA auf jeden Fall ans Ende legen und den Jetlag "nutzen". Nutze den Tag und fahre bis zum GC. Übernachte möglichst vor Ort oder in Tusayan. Alternativ kommst du etwas preiswerter in Williams unter. Flagstaff liegt zu weit abseits und die Fahrerei nervt.
    Deine Route liest sich wie von einem Veranstalter, da die Übernachtungsorte meist weiter weg von der eigentlichen Sehenswürdigkeit liegen.
    Hier mal ein Vorschlag:


    1. an LA, 1Ü schon westlich von LA
    2. LA - GC, 1Ü
    3. GC - Page, 1Ü
    4. Page - Bryce Canyon, 1Ü
    5. Bryce - Zion - St. George, 1Ü
    6. St. George - Valley of Fire - Las Vegas, 3Ü
    7. Las Vegas
    8. Las Vegas
    9. Las Vegas - Death Valley - Lone Pine oder Bishop, 1Ü
    10. Bishop - (Mono Lake, Bodie) oder schon Yosemite (Tioga Pass Road), 2Ü
    11. Yosemite
    12. Yosemite - San Francisco, 3Ü
    13. San Francisco
    14. San Francisco - Monterey
    14. Monterey - Hwy 1 - Pismo Beach, 1Ü
    15.Pismo Beach - Santa Barbara - LA
    16. LA
    17. LA
    18. Rückflug


    Ideal wären natürlich 2 oder 3 (z.B. fürs Monument Valley, Route 66, Joshua Tree NP)Tage mehr, aber du bekommst zumindest einen Eindruck. Übernachtungsorte wie Lake Havasu und Tonopah liegen mitten in der Pampa und lohnen wirklich keinen Aufenthalt (zumindest nicht für einen Erstbesuch)

  • Hallo Franz, erstmal herzlich willkommen im Forum,


    auch ich war diesen Sommer sogenannter Ersttäter für die USA. Unser Ziel sollte auch Californien sein. Ich kann nur sagen, dass es ein ungemein großes Glück für uns war, dieses Forum hier zu finden. Einige der von uns ausgewählten Orte haben wir auf Anraten gestrichen, und haben andere, wesentlich interessantere Ziele eingebaut.
    alles vom Forum vorgeschlagen, das war super!
    Die Entfernungen sind wirklich nicht zu unterschätzen , und die Zeit, wie lange man für etwas braucht auch!!!
    Man kann sich wirklich getrost auf die Ratschläge stützen und verlassen, denn DIE (hier im Forum) wissen was sie tun :thumbup:
    Wir hatten auf unserer Reise natürlich Dinge, die verbesserungsfähig waren, das lag aber zum größten Teil an uns, bzw am Fahrer....weil man eben wegen Zeitnot nicht dauernd anhalten konnte,....und Fotos aus dem fahrenden Auto sind ja nur bedingt brauchbar.....
    Den Vorschlag vom Vorredner hier ( weiss jetzt nicht wer's war, sorry) find ich auch gut. Als Kennenlerntour sehr gut geeignet!
    In diesem Sinne viel Spass bei der Vorbereitung! Ja, und Reiseberichte lesen, das ist herrlich, gibt neue Ideen, (Achtung! nicht zuviel...) aber lässt einen abtauchen und mitreisen in eine wunderbare "Welt"

  • Ich stimme Otto 100% zu. :thumbup:


    Übernimm das Auto am Ankunftstag, nächsten früh seid Ihr eh halb vier wach. Was dann? Das wäre optimal für den ersten Fahrtag...


    Hebt Euch LA für den Schluß auf - da habt Ihr nebenbei auch etwas Puffer, falls vorher unterwegs irgendwas schiefgeht und Ihr einen Tag "hintendran" seid.


    Ansonsten kommt mir der Grand Canyon etwas kurz. Im April wird es früh dunkel, d.h. Ihr kommt im Dunklen dort an, und früh müßt Ihr beizeiten wieder los, da ja auch ein langer Fahrtag bevorsteht. U.U. ist es dann NOCH dunkel, wenn Ihr los müßt. Hier würde ich persönlich noch 1 Übernachtung mehr einbauen, um den GC richtig zu genießen. Ansonsten sieht das doch schon recht ordentlich aus, finde ich. :8o: :8o: Und preiswerter als über einen Fertiggerichte-Anbieter wird das allemal !


    Gruß jewa


    Ach ja -- edit: (:Stammtisch:)

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!