Hei Heiner,
bin auch aufgesprungen und warte.............
Vllt führt mich mein Weg ja auch mal nach Kanada....
Auf jeden Fall eine super tolle Landschaft, mehr, mehr, mehr
Liebe Grüße
von
Simone
Hei Heiner,
bin auch aufgesprungen und warte.............
Vllt führt mich mein Weg ja auch mal nach Kanada....
Auf jeden Fall eine super tolle Landschaft, mehr, mehr, mehr
Liebe Grüße
von
Simone
.. und jetzt wird mal etwas auf der Route 99 Gas gegeben:
Heute stehen über 400 km an, was aber mit 2 Fahrern kein Problem war.
Vorbei am Joffre Lakes; (wunderschön aber im Gegenlicht kaum darstellbar)
Die nächsten Bilder zeigen den Duffey Lake, wo wir einige Zeit auf dem Treibholz rumgeturnt sind (ohne baden zu gehen).
Kurze Abstecher nach Lillooet, Kamloops und Salmon Arm (welches wir uns irgendwie touristischer vorgestellt hatten)
Nach einer Übernachtung in einem netten B&B und einer „Inspektion“ eines guten Stoffladens in Armstrong,
gings dann etwas in die Berge des Mt. Revelstoke NP :
Mangels Bären, haben wir uns an diesen kleinen Gesellen erfreut
das Schild des Joffre Lake haben wir auch gesehen, zumindest die Spitze
vom Klohäuschen haben wir nur aus 20m Entfernung das Dach gesehen, Rest war SCHNEE
tolle Bilder
muß bei Schnee sicherlich auch schön gewesen sein, wir waren dagegen froh freie Straßen zu haben,
denn langsam wurde uns klar, dass wir uns bei unserer Zeitplanung der ersten Tage voll verzockt hatten.
Eigentlich wollten wir nur schnell in die Rockies kommen, aber immer wieder tolle Ausblicke bremsten uns
doch erheblich ein. Dazu die vorgebuchten Unterkünfte und schon war eine etwas verschärfte Gangart angesagt.
(..da musste ich doch immer wieder an Otto`s Worte denken, der uns vorher schon warnte).
Das Wetter war schon traumhaft und es wurde ernsthaft über ein Autotausch (Cabrio) nachgedacht.
Unglaublich wie manche Leute sich ihre Gärten gestalten
Es war schon erstaunlich, dass sehr viele Motels, in der sogenannten Hochsaison, noch Zimmer frei hatten.
Strassen waren bei uns damals alle frei, waren auch überrascht, dass der Räumdienst auch in der Wildnis seinen Dienst tut
Tolle Bilder, vor allem die Pusteblume gefällt mir gut
Eine wunderschöne Gegend und beim Besuch habt ihr so viel Glück mit dem Wetter gehabt.
Irgendwie bleibt das mein Favorit, sieht so richtig nach entspanntem Urlaub aus.
fahrt langsam, ich muss noch hinterher reisen, aber ich komme mit!
hey was ist denn hier los?
Kennt hier jemand eine Abkürzung ?
Brenni das Bild kennt doch noch keiner (außer FB-Freunde) und kommt erst später.
Was wir vorher noch erlebt haben, werde ich erst noch zusammenstellen müssen,
dafür ist die Mittagspause zu kurz.
Brenni das Bild kennt doch noch keiner (außer FB-Freunde) und kommt erst später.
Nope. Stammt aus Post #8 in diesem Thread.
Kennt hier jemand eine Abkürzung ?
Eine Abkürzung in den Bergen ist meistens sehr mühsam. Lass dir Zeit beim Schreiben. Ich krame auch keine Bilder von vorne mehr raus, versprochen.
Viktor, du hast Recht; stimmt natürlich, das Kaffeetassenbild hatten wir ja schon…
… für uns ging es weiter Richtung Süden durch das kleine Örtchen Golden, bis nach Radium Hot Springs,
wo wir bei einem netten Schweizer in seinem Motel übernachteten.
Da merkt man doch gleich wo man ist:
Auffallend war hier die großen Anzahl Motels, sowie vielen alpenländischen Hotel- und Restaurantbezeichnungen.
Bekannt ist der Ort aber vor allem für seine heißen Quellen in denen man auch baden kann.
Unmittelbar hinter dem Ortsschild beginnt der Kootenay NP in dem wir uns etwas die Füsse vertreten wollten.
Die Betonung liegt auf "wollten"
Bin immer noch gerne dabei - in die ecke eill ich auch noch
ABER Radium Hot Springs,
das ja mal ein name für einen Urlaubort
da würde ich eine Weile drüber nachdenken bevor ich da hinfahre
LG wiebe
Mein Mann hat gerade gefragt, wann wir denn mal in diese Ecke fahren
für die Bilder!
…. Radium, ob das wohl gesund ist ??? .....genauso haben wir auch gedacht.....
Hier im Kootenay NP hatten wir vor, den Marble Canyon und die Paint Pots zu besuchen, leider war
das bedingt durch Brückensperrung, Waldbrände und Bärenwarnungen nicht möglich.
Bei herrlichstem Wetter haben wir dann kurzfristig entschieden, statt gleich nach Banff zu fahren, vorher noch gemütlich über den Bow
Valley Parkway nach Lake Louise zu fahren, um gleichnamigen See und vor allem den Moraine Lake dort anzuschauen.
Unterwegs an einer Lodge, haben wir dann wenigstens einen Holzbären erwischt und uns einige Minuten am Fluss vom Nichtstun ausgeruht.
… und morgen schauen wir mal, was man oben vom Geröllhaufen aus sehen kann.
Joffre Lake wie wir ihn kennen
oh, ganz schön viel Weißes.
Habt ihr eine Wintersportreise gemacht ?
oh, ganz schön viel Weißes.
Habt ihr eine Wintersportreise gemacht ?
nein, wir waren Hobby-bedingt Mitte April dort
Das ist ja mal eine gemütliche Location
Wann gehts endlich weiter?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!