Preußentage auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz

  • Preußentage auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz


    Am Wochenende fanden in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein unter dem Motto "Hurra, die Preußen kommen" die sogenannten Preußentage statt.


    Link zur Veranstaltungsübersicht


    Dieser Event ist wieder eine andere Veranstaltung der Living History als die des Westernhobbys, aber nachdem ich am Wochenende vorher persönlich von "Kaiser und Kaiserin" dazu eingeladen worden war und das Wetter auch schön war, bin ich am Sonntag mal hingefahren.



    Zur Festung und dem, was man außerhalb solcher Events wie den Preußentagen dort sich ansehen kann, zitiere ich mich zunächst mal selber aus meinem Bericht 2011, als ich dort auf der Bundesgartenschau war. Denn ich muss gestehen, dass ich für einen Rundgang der normalen Ausstellungen keine Zeit gefunden habe.





    Das gesamte Wochenende waren einige Darsteller der preußischen Zeit in historischen Kostümen (Militär und Zivilisten) dort und haben auch das ein oder andere vorgeführt bzw. dem normalen Publikum ein Unterhaltungsprogramm geboten.
    Ich war zwar nicht bei den im Vorfeld angemeldeten Darstellern, bekam aber durch mein Outfit dann doch freien Eintritt und ein Mittagessen.



    Am frühen Morgen lag noch eine beschauliche Ruhe über der Festung.



    Man konnte ungestört von anderen Besucher die Fahrradaustellung...


    ...oder die Kapelle besuchen.



    Nach und nach tauchten aber immer mehr "seltsam" gekleidete Herrschaften auf.


    Man fand sich in Gruppen zusammen






    Auch die Feuerwehr rückte an.



    Das Highlight des Morgens war die Ankunft von Kaiser Wilhelm I. in der Kutsche, zu der Militär und Zivildarsteller angetreten waren.




    Der Kaiser nahm die Parade ab....


    ...und mischte sich danach unter sein Volk.




    Vorbereitung der Kanonen


    Erste Kanonade des Tages





    In diesem Jahr waren erstmals auch viele Zivildarsteller anwesend und so wurde eine Modenschau der zivilen Kleidung der Preußenzeit für die Zuschauer abgehalten, bei denen einiges zu den Kostümen der Darsteller gesagt wurde. Da auch "der Herr Doktor" über den Catwalk laufen durfte, habe ich nur wenige Bilder davon.


    Einige der Darsteller, bevor sie einzeln oder zu zweit auf die Bühne gingen.



    Lustige Darstellung der damaligen Bademoden



    Gelungen war der Striptease einer der Damen, welche die Unterwäsche der Preußenzeit vorführte.


    Leider wurde sie dann von den Gendarmen abgeführt.


    Diese Modenschau kam beim Publikum sehr gut an.



    Historischer Jahrmarkt



    Feuerschlucker



    Preußen-Biwak




    Historische Waffenausstellung


    Scherenschnittkünstlerin


    Leider war die Schlange immer zu lang.


    Bänkelsänger



    Zur 2. Kanonade hatte ich einen anderen Blickwinkel gewählt.




    Inspektion der Kanonen




    Der Tag näherte sich dem Ende.


    Aber einige der Darsteller hatten noch einen Besuch des Kaiserdenkmals am Deutschen Eck ins Auge gefasst.



    Und so sind wir mit etwa 40 Darstellern mit der Seilbahn runter an den Rhein/die Mosel gefahren.


    Die Festung im Abendlicht vom Rhein her.



    Die Reaktion auf diese Aktion bei den normalen Besuchern des Deutschen Ecks oder an der Seilbahn war schon bemerkenswert. :zwinker:



    Gruppenbild vor dem Denkmal


    Unter den Augen des "Originals".



    Damenkränzchen


    Von der Herrenrunde hoffe ich ein Bild im Internet zu finden.



    Man flanierte noch etwas rum und fuhr wieder mit der Seilbahn hoch zur Festung.


    Die Veranstaltung war mittlerweile mit der Abschlusskanonade, die wir von unten verfolgt haben, beendet, aber einige der Darsteller haben noch eine ganze Zeit in dem festungseigenen Restaurant zusammengesessen. Auch der Organisator der Veranstaltung kam hinzu und hat sich für das Engagement bedankt. Gerade die Zivildarsteller wären ein Bereicherung der Veranstaltung gewesen.


    Am Samstag waren über 6000 Besucher anwesend - am Sonntag könnten es sogar noch mehr gewesen sein. Somit hat wohl auch die Kasse gestimmt - in zwei Jahren kommen die Preußen wieder.



    Da auch ich viel länger geblieben bin als geplant, kann ich noch ein paar Nachtaufnahmen beisteuern.





    Die Bilder sind oft nur aus dem Blickwinkel des beteiligten Darstellers entstanden, da ich von Beginn an mit eingespannt wurde. Somit habe ich sicherlich das ein oder andere verpasst bzw. konnte keine der Bilder aus Zuschauersicht machen.
    Aber ich hoffe auf das Internet....


    Mir hat der Event jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge netter und interessanter Leute kennen gelernt und andere wieder getroffen!



    Bericht in der Rhein-Zeitung:
    Zeitreise auf der Festung: Preußentage stoßen auf großes Interesse

  • Im letzten Jahr gab es noch die Information, dass die Preußentage auf der Festung Ehrenbreitstein nur alle 2 Jahre stattfinden würden.


    Offenbar war der letzte Event ein solcher Erfolg, dass man auch in diesem Jahr die Preußentage dort durchführen wird und zwar am 27./28. September. Bislang ist auf der Homepage der Festung Ehrenbreitstein noch nichts vermerkt, aber ich habe die offizielle Bestätigung für den Termin bekommen.



    Schon wieder ein Wochenende verplant. :D

  • Jetzt bin ich mal auf Deinen Bericht gestoßen. :thumbup: Vielleicht schaffen wir es ja im September mal da hin zu fahren. :D


    Danke! :D


    Die Veranstaltung ist wirklich unterhaltsam - nicht nur für akitve Teilnehmer. :zwinker:


    Momentan plane ich, (nur) am Sonntag dort zu sein - aber bis dahin ist ja noch viel Zeit.

  • Stubs das vorher bitte noch mal an, erstens bin ich vergesslich und zweitens wäre das auch nicht so weit weg


    Werde ich machen.


    Vielleicht mischen wir das Deutsche Eck ja auch wieder auf. :D

  • Wer einen Trip nach Koblenz plant und dort die eine oder andere ( geschichtliche ) Attraktion sucht, dem biete ich an, sich an mich zu wenden.
    Ich war 18 Jahre in Koblenz stationiert und hatte vorallem mit der Festungsgeschichte und anderen militärischen Anlagen intensivst zu tun.


    Grüße
    Gerhard

  • Wer einen Trip nach Koblenz plant und dort die eine oder andere ( geschichtliche ) Attraktion sucht, dem biete ich an, sich an mich zu wenden.
    Ich war 18 Jahre in Koblenz stationiert und hatte vorallem mit der Festungsgeschichte und anderen militärischen Anlagen intensivst zu tun.


    Danke - ich vermute aber, dass ich mit dem Preußentreffen an dem WE voll ausgebucht bin.



    Otto du siehst so geil aus :thumbup:


    :D:D:D

  • Wie versprochen hole ich das Thema hoch: nach dem jetzigen Stand bin ich am nächsten Sonntag den ganzen Tag über in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein bei den Preußentagen.
    Das würde sich auch nur noch ändern, falls die Wetterprognose Dauerregen oder so für den Sonntag ankündigen würde. Bislang sieht es aber gut aus.....


    Link zur Veranstaltung


    Wer hat Zeit und Lust? :winken:

  • Die Preußentage 2014 auf der Festung Ehrenbreitstein ("Hurra die Preußen kommen") waren von den Zuschauern her wieder gut besucht.
    Und dies trotz der Erhöhung des Eintrittspreises auf 12 €; auch muss man seit diesem Frühjahr auf den Parkplätzen Gebühren bezahlen - mit einer Einrittskarte betragen diese aber nur 1 €.
    Der Parkraum ist zudem recht knapp, zumindest für gut besuchte Veranstaltungen; ich habe selten so viele PKWs im Halteverbot parken sehen wie dort.


    Für mich als Darsteller waren Eintritt, Essen und Getränke erfreulicherweise frei und für den Parkplatz direkt am Eingang habe ich gerne 1 € bezahlt.
    Leider waren an diesen Preußentagen weitaus weniger Darsteller vor Ort als im letzten Jahr; das hat wohl ein wenig an der Organisation gelegen.


    Ich hatte jedenfalls als der "Herr Doktor" den ganzen Tag über eine Menge Spaß!



    Vom Denkmal auf dem Oberen Schlosshof...


    ...hatte man wieder eine tolle Aussicht auf Koblenz.




    Kaiser Wilhelm I traf zu früher Stunde ein...


    ...und nahm am ökumenischen Gottesdienst in der Festungskirche teil.



    Am Vormittag begannen die Preußentage offiziell mit der Begrüßung des Kaisers....


    ....und einer großen preußischen Kanonade.


    Da waren noch nicht viele Zuschauer vor Ort und leider war weiträumiger als im letzten Jahr abgesperrt. Wo ich doch diesmal Ohrstöpsel mitgebracht hatte.








    Vor Mittag war für mich eine gute Gelegenheit, mal über das Gelände zu gehen und zu schauen, was so angeboten und gezeigt wurde.


    Das Fahrradmuseum





    Historischer Laden


    Scherenschneiderin


    Historische Waffen aus der Preußenzeit



    Salonorchester


    Bänkelsänger


    Dampfzug für die Kleinen



    Preußisches Biwak vor etwa 200 Jahren


    Feldlazarett von 1813 - die Instrumente dieser Zeit waren noch sehr einfach. Der Feldarzt gestaltete die Beschreibung der damaligen Verhältnisse und Möglichkeiten der medizinischen Hilfe recht anschaulich.


    Hier sein ziviler Enkel aus der Zeit um 1887. :zwinker:



    Die zweite große preußische Kanonade des Tages.




    Abschreiten der Ehrenkompanie durch den Kaiser



    Die größte historische Postkutsche Deutschlands war ein echter Hingucker.



    Leider habe ich eine der ersten Fahrten nicht direkt mitgemacht; später war dazu keine Gelegenheit mehr.



    Historisches Handwerk





    Nostalgischer Jahrmarkt


    Zauberer und Gaukler Gilbert



    Wachablösung


    Flanieren


    Später am Tag war es richtig voll.



    Nochmals ein große preußische Kanonade



    Auf einer der Bühnen gab es eine Modenschau, bei der die Kleidung und Uniformen der zivilen und militärischen Darsteller erklärt wurde.




    Einige der Darsteller sind wieder mit der Seilbahn runter zum Kaiser Wilhelm I Denkmal an das Deutsche Eck gefahren.



    Festung Ehrenbreitstein vom Rhein aus gesehen.


    Das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms I



    Natürlich wurden wieder einige Foto-Shootings am Deutschen Eck und vor dem Denkmal gemacht.



    Dies wurde von den überraschten Besuchern auch reichlich genutzt
    Wir hatten dabei wieder jede Menge Spaß.



    Insgesamt waren die Preußentage für den Veranstalter sicher wieder ein Erfolg. Ich persönlich fand es auch wieder sehr unterhaltsam - Spaß habe ich bei solchen Veranstaltungen sowieso fast immer!


    Im nächsten Jahr sind die Preußentage wohl im August und gehen über zwei Wochenenden inklusiver der Woche dazwischen.
    Dies läuft unter dem Motto "Danke Berlin - 200 Jahre Preußen im Rheinland"; dazu sind an anderen Orten noch weitere Veranstaltungen in Planung.

  • Hi Otto,
    wieder super Bilder und super Wetter. Wenn Engel reisen lacht der Himmel. :zwinker:


    Bringe das Wetter auch mit nach Pullman City, dann gebe ich einen (auch mehrere) aus. (:prost:)

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Hi Otto,
    wieder super Bilder und super Wetter. Wenn Engel reisen lacht der Himmel. :zwinker:


    Bringe das Wetter auch mit nach Pullman City, dann gebe ich einen (auch mehrere) aus. (:prost:)


    (:danke:)
    Und die Wetterprognose sieht zurzeit gut aus. (:prost:)

  • Zitat

    Im nächsten Jahr (2015) sind die Preußentage wohl im August und gehen über zwei Wochenenden inklusiver der Woche dazwischen.
    Dies läuft unter dem Motto "Danke Berlin - 200 Jahre Preußen im Rheinland"; dazu sind an anderen Orten noch weitere Veranstaltungen in Planung.


    Leider fallen die Preußentage 2015 auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz in diesem Jahr aus - wahrscheinlich werden sie gar nicht mehr stattfinden. :huh:


    Wie ich am WE erfahren habe, hat das Land Rheinland-Pfalz soviel Geld mit dem Nürburgring in den Sand gesetzt, dass es keinerlei finanzielle Unterstützung für andere Projekte geben wird. Auch nicht für diese Preußentage, obwohl das Interesse in den letzten beiden Jahren durch hohe Besucherzahlen sehr groß war. :thumbdown:
    Ohne diese Unterstützung ist die Veranstaltung wohl nicht zu stemmen.


    Schade. ;(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!