Danke ihr lieben .. wir hatten irgendwo gehört, dass das VoF zu sein solle ..

Government Shutdown
-
-
Hole in the Rock
Schade, wir müssen unser Programm hier auch umstellen.
Bis Devils Garden ist die Road wieder in einem hervorragenen Zustand. So sahen die Schäden aus
-
Hallo, bin ganz neu hier und hoffe, dass ich jetzt "einfach so" eine Frage stellen kann: Kommt man an den Lake Mead trotz GovShutdown zum Baden ran oder sind auch alle Badestellen in "öffentlicher Hand" und als National Recreation Area zurzeit geschlossen? Wir fliegen am Sonntag für eine Woche nach Las Vegas und haben von Mittwoch bis Sonnabend einen Leihwagen. Durchs Death Valley ist ja offenbar die Durchfahrt möglich, das wäre unser Ziel für den Mittwoch. Donnerstag steht Los Angeles an (unsere Söhne möchten unbedingt Sterne gucken
, für Freitag hatten wir eigentlich das Ausleihen eines Bootes und Schwimmen im Lake Mead sowie das Valley of Fire angedacht. Wäre toll, wenn ich hier Unterstützung bei meiner Reiseplanung finden würde.
-
Fragen darfst Du hier gerne stellen
aber ich habe da mal ne Gegenfrage: Wie soll denn das gehen?
Du benötigst minium einen halben Tag nach LA und einen halben Tag zurück.
Wir haben 2012 von LV nach LA einen kompletten Tag benötigt, mit kurzem Stop in Barstow zum Outletten.
In LA haben wir 2h im Stau gestanden weil wir gegen 16 Uhr pünktlich zum Feierabend Verkehr angekommen sind.Ob der Lake Mead frei zugänglich ist, keine Ahnung, aber baden und Valley of Fire an einem Tag ist auch optimistisch, oder
bedeutet baden = einmal Fuß rein?Ihr solltet evtl. noch mal an Eurer Zeitplanung arbeiten. Evtl. macht es mehr Sinn, einen Flug über den Grand Canyon von LV aus zu machen, als
für einen Tag nach LA zu fahren.
Bille kann Euch sicher bei Locations um Las Vegas helfen, die NICHT gesperrt sindAndree
-
-
Ich denke bei Nelson könnte am ans Wasser kommen und wahrscheinlich auch bei Willow Beach, aber alle Eingänge wo du durch die LMNRRA fahren musst kannst du vergessen, Northshore Road etc. Boot mieten kannst du solange auch vergessen.
,
nein.. wenn du Nelson weiterfährst ist alles gesperrt ..
man kommt nur an einen Aussichtspunkt aber nicht ans Wasser -
@Oli: Guter Artikel
Idioten gibt es immer.....
Andree
-
Donnerstag steht Los Angeles an (unsere Söhne möchten unbedingt Sterne gucken
,
Genau diese Frage habe ich heute auch per E-Mail bekommen und geantwortet dass das nicht geht. Oneway ist ok, aber hin und zurück so gut wie unmöglich weil ein stundenlanges Stehen in diversen Staus zu der Strecke von 850 Kilometern return mitgerechnet werden muss.
Ihr könnt höchstens durch das Death Valley nach LA fahren, dort übernachten und am nächsten Tag zurück fahren. -
Die haben sogar die Internetseiten abgeschaltet !!
Schaust du hier : http://www.nps.gov/shutdown/index.html
Gerhard
-
Die haben sogar die Internetseiten abgeschaltet !!
Schaust du hier : http://www.nps.gov/shutdown/index.html
Gerhard
Ja Gerhard, alle Seiten der Regierung oder Regierungsbehörden sind abgeschaltet,
also im Prinzip alles was .gov ist. Die Nasa z.B.Was das für ein Aufwand ist, alles wieder hochzufahren, die Sperren abzubauen etc....Kaum zu glauben.
Andree
-
Danke für eure Antworten.
Dann wird's wohl nichts mit dem Baden im Lake Mead. Schade, aber es gibt ja soviel anderes, uns wird sicher nicht langweilig. Wieso stellen 850 km hin und zurück nach LA ein Problem dar? Wenn ich von unserem Zuhause in Norddeutschland in die Alpen zum Skifahren will, bin ich auch bei fast 1000 km. Und Staus gibt es auf der A7 auch immer. Wir können uns alle abwechseln beim Fahren und das Autofahren in Amerika ist doch Entspannung pur, ne schöne CD mitnehmen und los geht's. Und der Tag hat 24 Stunden.... Noch bin ich optimistisch, dass wir unseren Söhnen den Wunsch erfüllen werden. Aber vielleicht entdecke ich ja noch den ein oder anderen Tipp hier im Forum. Ich mach mich mal auf die Suche!
-
Wenn Du Hilfe bei der Planung einer 7 Tage Tour benötigst, kein Problem.
Mach dafür aber dann bitte einen neuen Thread auf, dann ist es einfacher die Infos im Gewusel
zu bündeln.Andree
-
@ Andree: Danke für das Angebot. Aber die Vorplanung ist doch fast so schön wie der Urlaub selbst. Wir haben ziemlich spontan ein Flug+Hotel-Angebot gebucht, so dass wir die ganze Zeit im selben Hotel sind. Dadurch ist unser Radius eingeschränkt, das macht aber nichts. Es ist ja als "Städtetour" gewollt. Parallel liegt zu Hause schon der Reiseführer für Florida für April 2014 sowie allerhand Lesematerial für die Route 66 (natürlich mit Harley Davidson :-)) in 2015 bereit. Das hat jetzt aber auch gar nichts mehr mit dem GovShutdown zu tun...
Silke -
Hi,
Lake Mead ist abgesperrt, richtig dicht, man kommt nicht durch
VoF ist alles offen aber total vollLittle Wild Horse Canyon ist die Straße für lange Womos schwierig,
da geht es durch einen Dip, wir haben uns mit dem 30Fuß Womo nicht durchgetraut...
Ciao
Chrissy -
Wird hier im Forum zwar kaum jemanden betreffen, aber evtl. kennt wer ja irgendwen:
Reiserecht: USA-Touristen können Reise wegen Shutdown kündigen
ZitatPauschalreisende müssen wegen des Verwaltungsstillstands in den USA mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Aus diesem Grund können sie ihren Urlaub laut Verbraucherschützern kündigen oder kostenlos umbuchen. Dies gilt nicht für Individualtouristen.
-
-
Interessant sind vor allem die Kommentare zu diesem Artikel !!
Gerhard
-
Interessant sind vor allem die Kommentare zu diesem Artikel !!
jop -
Nach dem Motto "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass." oder wie?! War dem Herrn Gouverneur ja sicher bewusst, dass der Tourismus in Utah bei einem Shutdown besonders betroffen sein würde. Das Wehklagen jetzt ist also eine durchsichtige Show... Widerlich solche Typen.
-
Wir sind in Page - alles dicht, was mit NP zu tun hat, sogar der Aussichtspunkt 10km Richtung Kanab.
Boote zur Rainbow Bridge fahren nicht.
Antelope und Waterholes Canyon natürlich offen, auch Horseshoe Bend.
Die anderen Highlights - White Mesa, Sidestep Canyon, Wahweap Hoodos . . . - sind ja sowieso frei und über die CCR-Anfahrt erreichbar.
Heute traf ich einen, der erzählte mir, dass er und viele Leute ohne Permit zur Wave unterwegs waren - wird offenbar nicht kontrolliert . . .Gruß, Wolfgang
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!