stellt die Dinger auf de Domplatte
Nicht nur dort hin....wir hatten am Wochenende den ersten Exhibitionisten in unserem kleinen Kaff.
stellt die Dinger auf de Domplatte
Nicht nur dort hin....wir hatten am Wochenende den ersten Exhibitionisten in unserem kleinen Kaff.
"Akte X"
CIA öffnet die wahren X-Akten!
ZitatAm Sonntag startete in den USA eine neue Folge "Akte X". Passend dazu veröffentlichte der CIA streng geheime UFO-Akten, die belegen, dass "die Wahrheit irgendwo da draußen" ist. Lesen Sie selbst.
"Akte X" is back! Diese Serie war Kult in den 90ern und begeisterte Millionen Mystery-Fans. Gemeinsam mit den Agenten Mulder und Scully jagten die Zuschauer Leber fressende Mutanten, Mensch-Alien-Hybriden und Fliegende Untertassen. Passend zum Neustart der US-Erfolgsserie öffnet die CIA ihre geheimsten UFO-Akten und gewährt schaurig-schöne Einblicke in ein spannendes Kapitel US-Geschichte.
Zehn Akten, für die sich Mulder und Scully die Finger lecken würden
Es sind Akten aus den 1940er und 1950er Jahren, die die CIA auf ihrem Blog veröffentlicht und mit der Überschrift "Werfen Sie einen Blick auf unsere X-Akten" betitelt hat. Zu lesen gibt es insgesamt zehn Dokumente über Außerirdische in schimmernden Anzügen und kuriose UFO-Sichtungen weltweit, wie "N-24" berichtet.
Mehr:
Link
Die Kunst der Freimaurer
ZitatViele Prinzipien in der amerikanischen Verfassung gehen auf Glaubenssätze von Geheimlogen zurück. Das American Folk Art Museum in New York widmet sich dem ästhetischen Erbe der Freimaurer und Bruderschaften und zeigt in einer Ausstellung Gegenstände, die bei den Ritualen der Logen eine Rolle spielten.
Ein-Dollarscheine. Meistens interessiert man sich mehr für das, was man dafür kriegt, als für das, was drauf ist. Aber wer sich die gebräuchlichste aller amerikanischen Banknoten genauer anschaut, entdeckt darauf eine Pyramide mit einem Auge in der Spitze. Und wer den Bestseller "Das verlorene Symbol" des "Da Vinci Code"-Autors Dan Brown gelesen hat, weiss, dass es sich dabei um beliebte Insignien von Geheimgesellschaften handelt. George Washington, der auf der anderen Seite des Scheins porträtiert ist, war ein Freimaurer. Dasselbe gilt für viele amerikanische Präsidenten nach ihm.
Mehr:
Link
Tochter Handy abgenommen, in Handschellen abgeführt
ZitatAlles anzeigenEin US-Vater nahm seiner 12-jährigen Tochter das iPhone weg, um sie zu bestrafen – und landete dafür hinter Gittern. Warum? Seine Ex-Frau, die Mutter des Kindes, zeigte ihn an. Nun fiel das Urteil.
Früher gab es Stubenarrest. Oder Fernsehverbot. Einige Eltern versuchten es auch mit dem Entzug des Taschengeldes, wenn Worte und gutes Zureden bei der Erziehung ihrer unartigen Kinder nicht mehr halfen.
Und heute? Wie soll oder besser wie kann man einen Heranwachsenden, der sich nicht an die Regeln hält, noch bestrafen? Einen ohnehin genervten Teenager will bestimmt keiner mehr den ganzen Tag zu Hause "einsperren".
Und was ist mit einem, der Fernsehen schon lange uncool und langweilig findet, dafür aber lieber stundenlang vor dem Computer sitzt, durchs Internet surft und wahlweise über Snapchat, WhatsApp oder mit kurzen und in Sekundenabständen abgeschickten SMS-Nachrichten mit seinen Freunden kommuniziert?
Die einzige Bestrafung, die vielen Eltern in Zeiten von PCs, Macs und iPhone als letzte Möglichkeit noch sehen: Ihren widerspenstigen, nicht hörenden Gören einfach mal das Smartphone wegnehmen. Das hatte sich auch ein Vater aus Texas gedacht, der mit der Wegnahme des Telefons seiner Tochter eine Lektion erteilen wollte. Eine Strafmaßnahme, die Ronald Jackson selbst kurzzeitig hinter Gitter und am Ende wegen Diebstahles sogar vor Gericht brachte.
Mehr als zwei Jahre dauerte der ungewöhnliche Rechtsstreit zwischen dem Vater und seiner ehemaligen Freundin und Mutter der heute 15 Jahre alten Tochter. Erst in dieser Woche gab eine Bezirksrichterin in Dallas nach zweitägiger Verhandlung dem 36 Jahre alten Jackson in seiner Erziehungsmethode recht und sprach ihn vom Vorwurf des Diebstahles frei. Bei einem Schuldspruch hätten dem Angeklagten sechs Monate Gefängnis und eine Geldstrafe von 2000 Dollar gedroht.
Mehr:
Link
ZitatEin US-Vater nahm seiner 12-jährigen Tochter das iPhone weg, um sie zu bestrafen – und landete dafür hinter Gittern. Warum? Seine Ex-Frau, die Mutter des Kindes, zeigte ihn an...
Das alleine erklärt schon die ganze Geschichte.
Da die Ex-Frau das Telephon gekauft und die monatlichen Gebühren dafür bezahlt hatte, war es rechtlich ihr Eigentum und nicht das der Tochter und schon gar nicht des Vaters. Hätte der Vater das Telephon gekauft und die Rechnungen afür bezahlt, wäre die Sachlage ganz anders gewesen.
Offenbar konnten sich die getrennt- und geschieden lebenden Eltern nicht auf eine gemeinsame Erziehungsstrategie einigen.
Murmeltiertag in den USA: Was sieht Phil?
ZitatDas berühmteste Murmeltier der Welt muss wieder ran. Geht der Winter rasch zu Ende? Wird es bald Frühling?
Wenn „Punxsutawney Phil“ am Dienstagmorgen (2.2.) von einem Herrn mit Zylinder aus seinem nachgestellten Bau gezogen wird, dann gilt es: Sieht er seinen Schatten, bleibt es weitere sechs Wochen lang Winter. Sieht er ihn nicht, kommt der Frühling.
Seit dem Jahr 1887 hält sich dieser Brauch, und auch dieses Jahr werden Tausende Schaulustige in aller Herrgottsfrühe in die Kleinstadt im Bundesstaat Pennsylvania pilgern. Die Macher feiern die launige Untersuchung von Phils Schatten in diesem Jahr das 130. Mal.
Mehr:
Link
Jetlag: Mit Lichtblitzen die innere Uhr austricksen
ZitatDas Reisen über viele Zeitzonen hinweg bringt die innere Uhr aus dem Takt und führt zum allseits bekannten Jetlag. Jetzt haben US-Forscher eine kuriose Behandlung gefunden, mit der sich sowohl der Jetlag als auch andere Schlafstörungen durch Zeitverschiebungen verhindern lassen.
Werden Menschen im Schlaf kurzen Lichtblitzen ausgesetzt, könnte dies schnell und effektiv das Auftreten eines Jetlags verhindern. Die Studienteilnehmer wurden den Blitzen, die dem Blitzlicht einer Kamera ähnelten, eine Stunde lang im Abstand von zehn Sekunden ausgesetzt. Das verzögerte das Einsetzen der Müdigkeit am nächsten Tag um fast zwei Stunden. Das berichten Mediziner der Stanford University im Journal of Clinical Investigation. Damit stellten die Lichtblitze die innere Uhr effektiver um als eine einstündige Dauerbeleuchtung, die lediglich zu einer Verzögerung von 36 Minuten führte. Wie ihre Studie gezeigt habe, schliefen die meisten Teilnehmer trotz des Blitzlichts gut, so die Forscher.
Mehr:
Link
Lasst ihr euch im nächsten USA-Urlaub jetzt auch geblitzdingsen?
Sex-Museum New York
Die Hüpfburg besteht hier aus Riesenbrüsten
ZitatDas Museum of Sex liegt in allerbester Lage in Manhattan. Es gibt allerlei Gerätschaften wie Gummipuppen zu bestaunen – die Besucher können sich aber auch mal so richtig austoben.
Amerikaner verstehen bekanntlich nichts von Sex (da Puritaner) und pflanzen sich durch Knospung fort. Aus diesem Grunde gibt es in New York nun schon seit 13 Jahren ein Sexmuseum, das versucht, den Amerikanern jenen Gegenstand nahezubringen, der ihnen, im Unterschied zu den mondänen Europäern, so schrecklich fremd ist.
Das Museum of Sex fristet ein Schattendasein in einer Nebenstraße auf Staten Island und wird alle paar Wochen rituell von christlichen Fanatikern angezündet...
Nein, in Wahrheit verhält es sich ein bisschen anders: Das Museum of Sex liegt in allerbester Lage in Manhattan – an der prunkvollen Fifth Avenue auf Höhe der 27. Straße.
Die anglikanische "Kirche der Verklärung" liegt keine fünf Gehminuten entfernt, auch eine Reformsynagoge, die "New Shul", gehört zu den Nachbarn. Von Übergriffen religiöser Fundamentalisten hat man bisher nichts vernommen.
Mehr:
Link
Willkommen im Disneyland für Rentner
Zitat"The Villages" in Florida hat mehr als 100 000 Einwohner. Fast alle sind Rentner, Kinder sind nicht erlaubt. Ist das die Zukunft des Älterwerdens?
Wer an Boomstädte in den USA denkt, denkt an San Francisco und seine IT-Milliardäre. Oder an New York und seine Investmentbanker. Doch auf die Stadt, die am schnellsten wächst in den Vereinigten Staaten, kommt kaum jemand. Sie heißt The Villages und liegt in Florida, eine Autostunde nordwestlich von Orlando. Hier leben inzwischen 114 000 Menschen, jeden Monat werden 300 neue Häuser fertig. Alle Einwohner sind alt, The Villages ist eine Rentnerstadt.
Mehr:
Link
...Ist das die Zukunft des Älterwerdens?...
Wenn man es sich leisten kann, ist das absolut perfekt. Also ich könnte mir das sehr gut für meine Frau, unseren Hund und mich vorstellen.
In meinem Bezirk habe ich zwei solche Properties mit insgesamt über 3,000 Bewohnern. Dort passiert nichts Böses. Niemand beschwert sich über den bellenden Hund des Nachbarn, oder die Katze, die auf den Rasen macht, weil jeder entweder einen Hund oder eine Katze (oder mehrere, oder beides) hat. Es gibt 0 Anrufe wegen lauter Parties oder anderen Ruhestörungen. Es gibt keine gewalttätigen Gangs, keinen Vandalismus, praktisch keine Verbrechen und alles ist gepflegt und sauber. OK manchmal gibt's ein bisschen Nachbarschafts-Zank, aber nichts wirklich Ernstes.
Ich hab' zwar noch ein paar Jahre bis ich überhaupt für sowas qualifiziert bin. Aber abgeneigt bin ich schon jetzt nicht.
"Wahrheit oder Pflicht"
US-Stadt hat skurrilen Namen
ZitatEine amerikanische Kleinstadt bewirbt sich auf einen Aufruf in einer Radioshow und gewinnt: einen kuriosen Namen. Das ist mehr als sechzig Jahre her. Viele Einwohner konnten sich damit arrangieren, andere griffen zu drastischen Maßnahmen.
Ungläubiges Staunen sei meist die Reaktion auf den Namen ihres Wohnorts, erzählt Jessica Meyers. "Wenn ich mit Stromversorgern oder Banken telefoniere, fragen die mich auch gerne mal, ob ich sie veräppeln will." Meyers stammt eigentlich aus dem US-Bundesstaat North Carolina.
Vor ein paar Jahren zog die Kassiererin eines Supermarktes zum Vater ihrer beiden sieben und acht Jahre alten Kinder in den etwa 2500 Kilometer weiter westlich gelegenen Bundesstaat New Mexico, "in dieses Kaff hier mit dem komischen Namen": Truth or Consequences, auf Deutsch in etwa "Wahrheit oder Pflicht".
Rund 7000 Menschen leben in der Kleinstadt, deren Name vielen Menschen wohl eher als ein beliebtes Partyspiel bekannt ist. Dabei muss entweder eine ehrliche Antwort auf eine meist intime Frage gegeben werden (Wahrheit) oder eine meist schwierige oder peinliche Herausforderung bestanden werden (Pflicht). In den USA kennt man das Spiel unter anderem auch als "Truth or Dare".
Mehr:
Link
Frau zieht sich nach Unfall aus und tanzt auf LKW-Dach
Das war gestern das Thema in H-Town... 290 war zu und ich musste Umleitung fahren...
Mehr:
Link
Da ist das Duftbäumchen etwas zu groß geraten
A Florida woman known for a strong pro-gun stance was shot, accidentally, by her 4-year-old son, authorities said.Jamie Gilt, 31, was taken to a hospital after the Tuesday shooting, and is believed to be in stable condition.
Festival zieht Touristen an
Texas köpft und häutet Tausende Schlangen
ZitatDie blutige Jagd auf Klapperschlangen zieht jedes Jahr mehr als 25.000 Menschen in die kleine Stadt Sweetwater. Vier Tage lang werden in Texas Tausende Schlangen gefangen, geköpft und gehäutet. Doch die Tage des Festivals scheinen gezählt.
Mehr:
Link
Die dümmsten Aussagen von Zeugen und Anwälten vor Gericht
ZitatDie folgenden Zitate stammen aus offiziellen Gerichtsakten in den USA. Sie zeigen, wie lustig und peinlich es vor Gericht zugehen kann. Wie gut, dass die Prozesse aufgezeichnet werden – so bleibt auch die geringste Panne für die Nachwelt erhalten.
Mehr:
Link
Warum in die Weite schweifen, wenn das Gute doch so nah ist:
Stilblüten vor Gericht: http://www.thwrohde.homepage.t…r_Gericht_und_Polizei.pdf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!