Kurioses aus den USA

  • Rettungsaktion gefilmt
    Fischer retten Adler vor Krakenangriff

    Zitat

    Ungewöhnlicher Fund für Fischer an der Westküste Kanadas: Ein Adler kämpft an der Wasseroberfläche um sein Leben, er wurde von einem Kraken angegriffen. Doch dann kommt die Rettung.


    Auf der Jagd nach einem schmackhaften Mahl hat sich ein Weißkopfseeadler an der Westküste Kanadas gründlich verschätzt und ist beinahe selber zur Beute geworden. Fischer entdeckten in der Nähe von Quatsino den hilflosen Adler, den ein großer roter Krake an der Meeresoberfläche umschlungen hielt und unter Wasser ziehen wollte. Mit einem Stab trennten die Fischer schließlich das ungleiche Duo, wie Medien am Freitag berichteten.


    Der Oktopus schwamm schließlich davon, während der Greifvogel sich noch zehn Minuten auf einem Ast von dem überstandenen Todeskampf erholen musste, ehe auch er das Weite suchte. Das Video der skurrilen Rettungsaktion sehen Sie oben.


    Link mit Video

  • Las Vegas rätselt
    Wer hat den Tauben Cowboyhüte aufgesetzt?


    Link

  • Mit dem Lasso Verbrecher jagen

    Zitat

    Die Polizei in Los Angeles testet eine neue Waffe mit dem Namen "Bola Wrap". Das High-Tech-Seil soll Menschenleben retten.


    Bola Wrap" heißt die Wunderwaffe, die in den USA von 52 Polizeistationen getestet werden soll. Wie ein kleines Diktiergerät sieht sie aus. Per Knopfdruck schießt ein Seil heraus. "Superschnell", erklärt der Chef der Herstellerfirma, Tom Smith, im Nachrichtensender Fox: "Das Seil bewegt sich etwa 150 Meter pro Sekunde. Es wickelt sich um Beine oder Arm. Es geht so schnell, das sieht man kaum."
    Internetvideos machen die Runde: Manch' einer vergleicht die Polizeiwaffe mit dem Lasso von Superheldin "Wonder Woman". Die Polizei habe lange nach so einer sanfteren Möglichkeit gesucht, Menschen festzusetzen, erklärt "Bola Wrap"-Chef Smith. "Momentan haben die Polizeibeamten andere Sachen am Gürtel - Pfefferspray, einen Taser oder eine Pistole."


    1000 Tote jährlich
    Der Hintergrund ist ernst: Etwa 1000 Menschen sterben jährlich durch den Schuss aus einer Polizeipistole. Immer wieder geraten die Behörden in die Kritik, dass sie zu schnell oder grundlos Menschen erschießen. Überproportional oft werden oft Schwarze erschossen, so wie Tray von Martin oder Michael Brown.
    Kurz nachdem bekannt wurde, dass die Polizei das Lasso testet, wurde Kritik laut. Menschenrechtler fürchten, dass das Seil wieder vor allem in Gegenden eingesetzt wird, in dem Minderheiten leben. In Los Angeles soll der "Bola Wrap" im Januar 90 Tage lang getestet werden.


    Link

  • Kurz nachdem bekannt wurde, dass die Polizei das Lasso testet, wurde Kritik laut. Menschenrechtler fürchten, dass das Seil wieder vor allem in Gegenden eingesetzt wird, in dem Minderheiten leben.

    Wo sollen sie es denn sonst testen? In Gegenden mit Gated Communities etwa, wo es kaum Straftaten gibt?

  • Tankstellen-Fail! Eine Tüte Sprit bitte?!

    Zitat

    Brandgefährlich: Eine Frau füllt an der Tankstelle Kraftstoff in eine Plastiktüte! Als die erste nicht dichthält, kommt eine zweite dazu! Mit Video!


    Kuriose Videos entstehen im Straßenverkehr immer wieder. Doch das, was Tesla Owners Online kürzlich bei Twitter gepostet hat, setzt allem bisher Dagewesenen die Krone auf. Der Videoclip zeigt eine Tankstelle, an der eine Frau tankt. Sie füllt den Kraftstoff aber nicht in den Tank ihres Honda oder in einen Zusatztank, sondern in eine Plastiktüte! Eine extradünne Plastiktüte aus dem Supermarkt. Als sie feststellt, dass die erste Tüte nicht dicht ist und ihr der Kraftstoff auf die Schuhe schwappt, packt sie die Tüte mit dem Sprit in eine zweite Tüte. Dann wandert das Paket in den Kofferraum, eine dritte Tüte wird "zur Sicherheit" untergelegt. Dann bricht das Video ab.
    Weitere Details zu dem Vorfall sind nicht bekannt. Aus dem kurzen Clip geht aber hervor, dass die Tankstellenmarke "Kroger" heißt. Diese Kette ist im Osten der USA ansässig. Das hauptsächliche Verbreitungsgebiet findet sich rund um die Städte Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio und Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana, südöstlich von Chicago. Das Auto, das die Dame fährt, ist offenbar die US-Version eines Honda Accord, vermutlich Baujahr 2006 oder 2007. Während des außergewöhnlichen Tankvorgangs fahren mehrere Wagen durchs Bild, darunter ein Ford F-150 Pick-up.


    Luft auffüllen an der Ladestation?
    Unwillkürlich fühlt man sich weitere skurrile Internet-Videos mit Autobezug erinnert. Zum Beispiel daran, dass im Frühsommer 2019 zwei Frauen in Großbritannien versuchten, den Reifendruck ihres Volkswagen Touran an einer Ladesäule für Elektroautos aufzufüllen. 2018 gab es schon einmal so einen Film zum Kopfschütteln. Damals konnte das Internet eine junge Frau in den USA dabei beobachten, wie sie versuchte, einen Tesla an der Tankstelle mit Kraftstoff aufzutanken. Doch das Tanken in die Tüte hat natürlich noch eine zweite Dimension. Mit einfachem Kopfschütteln ist es hier nicht getan. Denn was die Frau dort tut, ist schlicht brandgefährlich! Jemanden, der sich neben dem Kofferraum ihres Autos stehend eine Zigarette anzündet, braucht es da vielleicht gar nicht. Ein Heckaufprall auf die rollende Bombe reicht für einen brandgefährlichen Unfall.


    Link




    Mein Tipp: die gute Frau sollte sich im Auto eine Tüte anzünden – solch eine aus dem Coffee-Shop.
    Dann fliegts wirklich.... :smkng2:(:lachtod:)

  • Familie findet Eule in ihrem Christbaum


    Eine Familie in den USA hatte für wenige Tage einen tierischen Untermieter in ihrem Weihnachtsbaum. Die Migros hatte damit allerdings nichts zu tun.

    Zitat

    «Mama, dieser Baumschmuck macht mir Angst!» Mit diesen Worten alarmierte die 10-jährige India Newman ihre Mutter Kate. Kein Wunder erschreckte sich das Mädchen an dem Schmuck, denn dieser bewegte sich. Eine Eule versteckte sich zwischen den Ästen des heimischen Tannenbaums in Newnan, einer Stadt im US-Bundesstaat Georgia. Besonders kurios: Die Familie schmückt auch sonst ihren Weihnachtsbaum mit Eulen.
    Wie Vater Billy gegenüber «CNN» erklärt, kaufte die Familie den Baum kurz nach Thanksgiving, also Ende November. Es scheint so, als wäre die Eule durch ein offenes Fenster ins Wohnzimmer geflogen und wollte dieses nicht mehr verlassen.
    Mehrere Versuche, das Tier aus dem Zimmer zu kriegen, scheiterten. «Sie ass Hähnchen von einem Teller, den wir ihr hingestellt hatten. Als ich nach ihr sehen wollte, flog sie wieder in den Baum zurück», so Newman.
    Über Nacht liessen sie die Türen und Fenster offen. Doch statt das Zimmer zu verlassen, begann die Eule zu schreien. Daraufhin wandte sich die Familie an eine Tierschutzorganisation. In einer Transportbox wurde das Tier schliesslich in die Freiheit entlassen. Die Eule hatte keinerlei Verletzungen, sei aber recht dünn gewesen, heisst es im Bericht. Dies spreche dafür, dass die Eule tatsächlich seit Ende November im Baum versteckt gewesen sein könnte.


    Link

  • Riesige Seelöwen kapern Segelboot – Fischer hält Vorfall auf Video fest

    Zitat

    Ein Segelboot bekommt mächtig Schlagseite. Der Grund: zwei Seelöwen, die es sich darauf gemütlich machen. Ein erfahrener Fischer hält die kuriose Szene fest. t-online.de hat mit ihm gesprochen.
    "Oh mein Gott", sagt der Fischer Joshua Phillips, während er in den Gewässern rund um Olympia im US-Bundestaat Washington unterwegs ist und eine kuriose Szene festhält. Zwei riesige Seelöwen haben sich auf einem Segelboot breit gemacht. "Das sinkt bald. Die sind drei Mal schwerer als das, was das Boot tragen kann", sagt der Fischer, während er filmt.


    "So etwas habe ich noch nie gesehen"
    t-online.de hat mit Phillips gesprochen. Er hat nach eigenem Bekunden Tausende Stunden auf dem Wasser verbracht. "Aber so etwas habe ich noch nie gesehen“, sagt der ehemalige Profi-Fußballer. Weiß er, ob die Besitzer auf ihrem Boot waren? "Keine Ahnung", antwortet Phillips und lacht. Er selbst vermutet, dass das Boot zu der Zeit nicht in Benutzung gewesen ist.


    Link mit Video

  • „Frohe Weihnachten!“, rief ein Bankräuber in den USA und warf mit Dollar-Noten um sich. Eine Strafe droht dem 65-Jährigen dennoch.

    Zitat

    Das ist definitiv mal ein kurioser Bankraub. Und ein ziemlich passender zu Weihnachten. Im US-Staat Colorado raubte ein 65-jähriger Mann eine Bank aus – und verteilte die Beute anschließend unter Passanten. Der Mann ließ sich schließlich ohne Widerstand festnehmen.
    Wie die „Denver Post“ berichtet, überfiel David O. die Bank in der Stadt Colorado Springs am Montagmittag (Ortszeit) und behauptete, bewaffnet zu sein. Wie viel Geld er auf diese Weise erbeutete, ist unklar. Beim Verlassen der Bank warf er laut „Denver Post“ das Geld in die Höhe und rief „Frohe Weihnachten“. Anschließend setzte er sich vor ein Café und wartete auf die Polizei.


    Einige Passanten sollen das Geld später zurück in die Bankfiliale gebracht haben. Allerdings sollen noch mehrere Tausend Dollar fehlen. Eine Waffe fanden die Beamten bei O. nicht.


    Link

  • Bär und Husky kommen sich auf Auto ganz nah, nur dem Mann mittendrin wird es zu kuschelig


    Link

  • Wildschwein-Angriff auf MLB-Profi


    Link

  • 4 Söhne in einem Jahr
    Frau in Florida bekommt zwei Mal Zwillinge – in nur einem Jahr

    Zitat

    Sie wusste nicht einmal, dass es in ihrer Familie überhaupt Zwillinge gab, erzählt Alexzandria Wolliston aus Florida. Doch wenig später brachte sie im März ihre Söhne Mark und Malakhi und im Dezember des gleichen Jahres Kaylen und Kaleb zu Welt. Beide ihrer bereits verstorbenen Großmütter hätten Zwillingsbuben bekommen, die aber bei der Geburt gestorben seien. Nun habe sie das Gefühl, ihre Babys seien ein Segen des Himmels.
    Nach Aussage ihrer Ärzte habe man bessere Chancen, im Lotto zu gewinnen, als innerhalb eines Jahres zwei Mal Zwillinge zu bekommen. Doch die junge Frau aus Florida sagt, mit den Geburten ihrer Söhne habe sie den Jackpot geknackt, wie US-Medien berichten.
    Angst habe ihr die doppelte Doppelbelastung nicht gemacht. "Ich komme aus einer großen Familie. Ich wusste, dass ich damit umgehen kann", erzählte die 25-Jährige. "Meine einzige Sorge war, ob mein Körper das verkraften wird." Glücklicherweise sei ihre zweite Zwillingsschwangerschaft aber einfacher verlaufen als die erste.


    Link

  • Firma zwingt Arbeitnehmer zu 15 Tagen Mindesturlaub - aus kuriosem Grund


    Link

  • Größer als ein Mann und 158 Kilo schwer:
    Riesenfisch in Florida

    Zitat

    Der Riesenfisch, den Jason Boyll in Florida gefangen hat, hat nicht nur ihn überrascht. Das "Fish and Wildlife Research Institute" (FWC) spricht vom ältesten jemals in den USA gefangenen Zackenbarsch, offenbar war das Tier etwa 50 Jahre alt, größer als der Fischer und wog 158 Kilo.
    Die Forscher haben durch den Fang neue Erkenntnisse zu älteren Barschen gewonnen, die meist in tieferer See leben und nur selten an die Küste kommen. Jason Boyll hatte sein Prachtexemplar in 182 Metern Tiefe im Südwesten von Florida aufgespürt.
    Zackenbarsche können bis zu 2,70 Meter lang und bis zu 400 Kilogramm schwer werden. Allerdings ist nicht sicher, wie viele Tiere dieser Art es noch in Florida gibt, daher unterstützt das "Fish and Wildlife Research Institute" nicht den Fang der Zackenbarsche.


    Link

  • Kampagne in den USA
    Warum diese Kondompackungen aus dem Verkehr gezogen werden


    Mit anzüglichen Slogans wie "Erkunde Utahs Höhlen" auf Kondomverpackungen wollte das Gesundheitsministerium des US-Bundesstaats für HIV-Prävention werben. Doch der Gouverneur zeigte sich von der Aktion nicht begeistert.


    Link

  • YouPorn, Pornhub, Redtube: Tauber Mann verklagt Pornoseiten, weil sie keine Untertitel bieten

    Zitat

    Ein Gehörloser aus den USA wirft den Pornoseiten YouPorn, Pornhub und Redtube vor, sie würden gegen ein Anti-Diskriminierungsgesetz verstoßen, weil ihre Videos keine Untertitel böten. Er klagt auf Schadenersatz.


    Kurioser Fall aus den USA: Ein gehörloser Mann hat die Porno-Portale Pornhub, Redtube und YouPorn auf Schadenersatz in nicht genannter Höhe verklagt, weil die dort abrufbaren Videos keine Untertitel böten. Dadurch könne er die Videos nicht in vollen Zügen genießen, zumindest nicht in dem Maße, wie jemand, der nicht auf Untertitel angewiesen ist. Der Mann mit dem Namen Yaroslav Suris reichte seine Klage bei einem Gericht in Brooklyn ein. Sie richtet sich nicht nur gegen die genannten Pornoseiten Pornhub, Redtube und YouPorn, sondern auch gegen deren kanadischen Mutterkonzern MindGeek.
    Suris wirft den Porno-Portalen vor, gegen ein US-Gesetz zu verstoßen ("Americans with Disabilities Act"), das Menschen mit Behinderung vor Diskriminierung schützen soll. In seiner 23 Seiten langen Klageschrift verweist er auf diverse Videos, die er im Januar und Oktober habe schauen wollen. Jedoch könnten Taube und Hörgeschädigte den Videos ohne Untertitel nicht im gleichen Maße folgen, wie Internetnutzer ohne derartige Beeinträchtigung. Um seinen Punkt zu unterstreichen, lieferte Suris in seiner Klageschrift gleich drei exemplarische Videos mit, die allesamt ohne Untertitel angeboten werden: "Hot Step Aunt Babysits Disobedient Nephew", "Sexy Cop Gets Witness to Talk" und "Daddy 4K - Allison comes to Talk About Money to Her Boys' Naughty Father" zählten demnach zu den Videos, die Suris gerne geschaut hätte, aber nicht ohne Untertitel.
    Suris gab vor Gericht an, Premium-Kunde von Pornhub zu sein, warnte jedoch andere davor, ihr Geld dafür zu verschwenden.
    Corey Price, Vizepräsident von Pornhub, wies den Vorwurf in einem offiziellen Statement zum Fall zurück. "Während wir für gewöhnlich nicht auf laufende Gerichtsverfahren eingehen, möchten wir die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass wir eine Untertitel-Kategorie auf unserer Seite haben."


    Link

  • Kuriose Wetterdienst-Warnung: Leguane könnten von Bäumen fallen

    Zitat

    Der Osten der USA wird derzeit von einer Kältewelle erfasst. Auch in Staaten wie Louisiana oder South Carolina im Süden herrschen Temperaturen im einstelligen Bereich. Dass dies besondere Auswirkungen auf die Tierwelt haben kann, zeigt eine kuriose Warnung des Wetterdienstes für den Bundesstaat Florida (National Weather Service Florida Miami, NWS Miami).
    Der NWS Miami hat für die Nacht von Dienstag zu Mittwoch davor gewarnt, dass niedrige Temperaturen in der Region Miami / Fort Lauderdale erwartet werden - maximal rund 4 Grad Celsius wurden erwartet. Im Landesinneren von Florida und an der Golfküste soll es sogar zu einer Kälte im einstelligen Minusbereich (umgerechnet in Grad Celsius) kommen. Das hat den Dienst zu folgender Information veranlasst: "Iguanas können von den Bäumen fallen."
    Wie der NWS erläutert, bewegen sich die grünen Leguane bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius kaum noch. Sie wirken wie gelähmt und können dann von den Bäumen fallen. Tot sind sie jedoch nicht. Sie fallen lediglich in eine Kältestarre. Leguane sind Kaltblüter. Ihre Körpertemperatur und damit auch ihre Aktivität hängen von der Wärme in ihrer Umgebung ab. Sobald die Temperaturen auf mehr als 15 Grad Celsius steigen, werden die Tiere wieder aktiv. Falls die Kälte jedoch länger als drei Tage anhalten sollte, sterben die Schuppenechsen.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!