ZitatJa ist denn schon Frühling??
Ich glaube ja.
ZitatJa ist denn schon Frühling??
Ich glaube ja.
Heute war ein kalter aber toller Frühlingstag!
Schöner Tag!
Ein toller kalendarischer Frühlingsanfang.
Heute war schon fast ein Sommertag.
Heute war am Niederrhein Aprilwetter, wie es im Buche steht.
So schaut es bei uns auch gerade aus, brauch ich definitiv nicht mehr das weiße Zeugs.
Das plus nochmal fünf Zentimeter obendrauf, alles innerhalb einer Nacht.
Heute morgen dachte ich, ich spinne ! Es reicht !!!!!!!
Gruß Jens
Heute morgen:
Wer braucht das noch – zurück in den Winterschlaf….
Wärmer könnte es sein, aber es sieht nach Frühling aus.
Seltenes Himmelsereignis
Ist der "Pink Moon" wirklich rosa eingefärbt?
ZitatSchon bald ist es so weit: Der sogenannte pinke Mond wird über Deutschland zu sehen sein. In diesen Tagen handelt es sich dabei sogar um einen Supermond.
In der Nacht vom 26. auf den 27. April 2021 ist es so weit: Die Vollmondphase wird erreicht. Immer wieder ist jetzt vom Supermond und auch "pinken Mond" die Rede. Doch welche Himmelsereignisse sind das?
Was ist der Supermond?
Ist ein Vollmond der Erde besonders nah, spricht man umgangssprachlich vom Supermond. Der Mond ist nämlich nicht immer gleich weit weg von der Erde: Er umkreist unseren Heimatplaneten in einer Ellipse.
Die Bezeichnung "Pink Moon" geht auf den "Maine Farmers’ Almanac", ein landwirtschaftliches Druckerzeugnis aus den USA, aus den 1930ern zurück. Darin war zum ersten Mal die Rede von "indianischen" Bezeichnungen für Vollmond
Der April-Vollmond wird darin "Pink Moon" genannt. Der Name hat aber nichts damit zu tun, dass sich der Mond einfärbt. Vielmehr geht die Bezeichnung zurück auf die frühe Blüte des Polsterphlox. Die Wildkräuter waren in Teilen der USA weitverbreitet und hatten eine charakteristische rosa Blüte.Weitere US-amerikanische Bezeichnungen für den Vollmond im April sind "Sprouting Grass Moon", "Egg Moon" oder auch "Fish Moon".
Schneefall im Mai überrascht Berliner und Brandenburger
ZitatWetterchaos in Berlin und Brandenburg: Mitten im Mai hat es in der Hauptstadt geschneit. Am Wochenende wird das Kontrastprogramm erwartet: Sonne und über 25 Grad.
Für einen kurzen Moment hat der Winter die Menschen in Berlin und Brandenburg eingeholt – und das mitten im Mai. In Potsdam und Berlin fielen am Freitagvormittag große Schneeflocken auf Windschutzscheiben und Blumenbeete und sorgten damit für einiges ungläubiges Staunen.
Ein Nutzer auf Twitter schrieb, er glaube, sein Kalender gehe falsch, und selbst ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) räumte ein: "Das haben wir in dem Ausmaß nicht vorhergesagt, das hat uns selbst ein bisschen überrascht."
Und es ist Sommer....
Hitzewelle im Westen der USA
ZitatMensch und Natur leiden in einigen US-Staaten dieser Tage unter sehr hohen Temperaturen. Es werden mancherorts Werte von über 45 Grad Celsius erreicht.
In den US-Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah sei am Freitag und Samstag mit rekordverdächtigen Temperaturen zu rechnen, teilte der Nationale Wetterdienst mit und warnte vor "gefährlicher und exzessiver Hitze" in weiten Teilen der Staaten.
Laut Vorhersage sollte das Thermometer in Nevadas Casino-Stadt Las Vegas am Freitag Werte zwischen 45 und 48 Grad anzeigen. Für Phoenix, die Hauptstadt Arizonas, sagten Meteorologen Temperaturen von bis zu 46,1 Grad voraus. Am Donnerstag (Ortszeit) hatten Wetterbehörden dort bereits rekordverdächtige Werte von 47,7 Grad gemessen.
Nach Einschätzung von Wissenschaftlern verschärft der Klimawandel Trockenheit, Hitze und Wetterextreme, die zu heftigeren Waldbränden beitragen können. Der Westen der USA erlebte im vergangenen Jahr eine äußerst heftige Waldbrandsaison.
Nach dem letzten Fußballspiel gestern abend bin ich gleich in die Falle - da war von Gewitter oder Regen noch so gar nichts zu merken.
Gegen halb 12 ging es urplötzlich mit einem dicken Blitz plus Donner los.
Hat dann so 1,5 Stunden ein wenig gewittert und geregnet, danach war wieder Ruhe.
Zumindest ist es etwas abgekühlt und durch gelüftet.
Für heute Nacht sind wieder bei uns Gewitter angekündigt.
Apropos Wetter, ich hab da was gefunden: Wetterbericht
Peter Frankenfeld - leider kommt nach so 2,5 Minuten (andere) doofe Politik
Extreme Hitzewelle im Westen Kanadas und der USA
Mehr als 46 Grad Celsius – so hohe Temperaturen wie am Wochenende wurden noch nie in Kanada registriert. Und auch der Nordwesten der USA leidet unter einer »gefährlichen Hitzewelle«.
ZitatDer Westen Kanadas und der Nordwesten der USA werden von einer extremen Hitzewelle heimgesucht. In der Ortschaft Lytton in der kanadischen Provinz British Columbia wurde am Sonntag die Rekordtemperatur von 46,1 Grad Celsius gemessen. Dies ist die höchste Temperatur, die jemals in Kanada verzeichnet wurde, wie das Umweltministerium des Landes mitteilte.
Mehr als 40 Grad wurden am Wochenende in ganz British Columbia gemessen. Die zuvor höchste gemessene Temperatur in Kanada betrug 45 Grad Celsius und war im Juli 1937 in zwei Städten der Provinz Saskatchewan verzeichnet worden.
Das Umweltministerium gab wegen der extremen Hitze Warnungen für British Columbia und die Provinz Alberta sowie für Teile von Saskatchewan, Yukon und der Northwest Territories heraus. Die Hitze werde die ganze Woche andauern, hieß es. Die Temperaturen würden 10 bis 15 Grad über den Normalwerten liegen.»Gefährliche Hitzewelle«
Eine ähnliche Warnung vor einer »gefährlichen Hitzewelle« veröffentlichte der nationale Wetterdienst der USA für die nordwestlichen Bundesstaaten Washington und Oregon. Für Montag wurden dort Rekordwerte in den Großstädten Seattle und Portland erwartet. Der Wetterdienst der Stadt Spokane im Bundesstaat Washington vermeldete bereits am Sonntag Rekordtemperaturen. Temperaturen von 100 Grad Fahrenheit entsprechen Werten von etwa 38 Grad Celsius.
Als besonders gefährlich gilt die Hitzewelle, weil sie die USA so großflächig erfasst und so lange andauert. Vielerorts soll es auch nachts nicht kühler als 20 Grad Celsius werden. Für ältere und kranke Menschen stellt dies eine enorme gesundheitliche Belastung dar.
Mit der Hitze geht zudem eine erhöhte Waldbrandgefahr einher. Gerade Hitzegewitter, bei denen keine nennenswerten Mengen Regen fallen, könnten neue Brände entfachen. In mehreren Bundesstaaten brennt es schon jetz
Extremwetter in Kanada
"Hitzekuppel" kostet Menschenleben
ZitatIn Kanada purzeln derzeit historische Wetterrekorde. In der Provinz British Columbia wurden nun fast 48 Grad Celsius gemessen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es heiß. Die Polizei ruft die Menschen auf, aufeinander achtzugeben.
Eine Hitzewelle im Westen Kanadas mit Rekordwerten hat nach Angaben der Polizei zu Todesfällen beigetragen. In einem Zeitraum von 24 Stunden seien die Behörden mehr als 25 Meldungen von plötzlichen Todesfällen nachgegangen, teilte die Royal Canadian Mounted Police mit. Extreme Hitze werde in der Mehrzahl der Fälle als Mitursache angesehen, hieß es. Unter den Toten seien viele ältere Menschen gewesen.
Die Polizei rief die Bevölkerung auf, besonders auf Risikogruppen zu achten. "Es ist unbedingt erforderlich, dass wir bei dieser extremen Hitze uns umeinander kümmern", sagte Polizeisprecher Mike Kalanj im Raum Vancouver. In der Westküstenmetropole wurden mehrere klimatisierte Zentren eingerichtet, wo Menschen Zuflucht vor der Hitze finden können.
Im kanadischen Lytton (Provinz British Columbia) seien am Montag 47,9 Grad gemessen worden, twitterte die örtliche Wetterbehörde. Demnach handelte es sich um die höchste Temperatur in der Geschichte des Landes. Die Werte seien vorläufig und könnten noch aktualisiert werden, hieß es auf der Webseite der zuständigen Behörde. In dem Ort war bereits am Sonntag mit 46,6 Grad der Uralt-Rekord von 45 Grad in Midale (Saskatchewan) aus dem Jahr 1937 übertroffen worden.
In den betroffenen Gebieten Kanadas gilt die Hitzewarnung bis zum Wochenende. "Hier herrscht eine Hitze wie in der Wüste", sagte der leitende Klimaforscher des kanadischen Umweltministeriums, David Phillips. "Wir sind das zweitkälteste Land der Welt und das schneereichste", sagte er. "Wir sehen oft Kälteeinbrüche und Schneestürme, aber eine derartige Hitze sind wir nicht gewöhnt". "In Dubai wäre es jetzt kühler", fügte er hinzu.Auch in zahlreichen Orten Nordamerikas, unter anderem im Bundesstaat Oregon im Westen der USA, wurden lokale Rekordtemperaturen von weit über 40 Grad gemessen. In den normalerweise für ihr kaltes und nasses Klima bekannten US-Metropolen Seattle (Bundesstaat Washington) und Portland (Oregon) kletterten die Temperaturen auf 42,2 und 46,1 Grad Celsius und erreichten damit die höchsten Werten in den beiden Städten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1940. Der US-Wetterdienst warnte, dass die gefährliche Hitze bis Mitte der Woche anhalten dürfte.
Für die extreme Hitze verantwortlich ist das Phänomen der "Hitzekuppel", das heißt, der Hochdruck in der Atmosphäre hält die heiße Luft in der Region fest. Laut den Wetterexperten der "Washington Post" ist die Intensität dieser Hitzekuppel "statistisch gesehen so selten, dass sie im Durchschnitt nur einmal alle paar tausend Jahre zu erwarten" sei. Der vom Menschen verursachte Klimawandel habe allerdings "diese Art von außergewöhnlichen Ereignissen wahrscheinlicher gemacht".
Land unter in New Yorker U-Bahnen
Manche Fahrgäste ließen sich auch von hüfthohem Wasser nicht abschrecken und wateten hinein: In New York wurden mehrere U-Bahn-Stationen von starken Regenfällen überflutet, Vorboten des Tropensturms »Elsa«.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!