Automuseum Gateway

  • Bei den Vorbereitungen auf unsere USA-Reise 2012 bin ich im Internet auf dieses Automuseum gestossen, das der Gründer und Besitzer des Discovery Channels "John S. Hendricks" in Gateway, Colorado errichtet hat. Und nicht nur dies, sondern er hat gleich eine ganze Hotelanlage im Adobe Stil hier hin setzen lassen. Zu diesem Zeitpunkt war Gateway eigentlich fast schon zur Ghost-Town verkommen.

    Das besondere an diesem Museum ist, das hier ausschließlich Amerikanische Fahrzeuge ausgestellt sind, die sich allesamt in einen ladenneuen Zustand befinden. Ich möchte nicht wissen, was die Aufbereitung der Fahrzeuge gekostet hat.
    Öffnungszeiten sind täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr - Eintritt zur Zeit unseres Besuches $ 15,00 p.P. - die sind es aber auch absolut wert.
    Wenn man im Eingangsbereich ist stößt man zuerst auf diese Plymouth Race Car von 1933 und einige andere, etwas unsgeordnet. Die einzelnen Bereiche sind dann aber nach Zeitabläufen geordnet.

    Plymouth Racecar von 1933 :

    1939 Mercury Series - 99A Sport Convertible


    1937 Terraplane Convertible Coupe


    1947 Cadillac

    1939 Mercury Series - 99A Sport Convertible

    1947 - Town & Country - Chrysler

    1932 - Auburn 8-100A Speedster

    Motorrad Indian

    1910 Hupmobil - Model 20 Runabout

    1914 Ford - Model T Runabout

    1912 Ford - Model T Speedster

    1906 Cadillac - Model H Coupe

    1928 Chevrolet National - Model AB Two Door Sedan

    1932 Ford Model B Woody

    1913 Pierce Arrow - Model 38C Brougham

    1938 Cadillac V 16 - Five Passenger Town Sedan

    1929 Packard Model 845 de Lux

    1936 Auburn Model 8-852 - Supercharged Cabriolet

    1930 Model J. Duesenberg LBW
    Hibbarth & Darrin Transformable Cabriolet

    1928 Cadillac Series 341 - Dial Cowl Sport Phaeton

    1950 Packard Super Eight - Victoria Convertible Coupe

    1950 Packard Super Eight - Victoria Convertible Coupe

    1951 Buick - Roadmaster Convertible

    Motorrad Indian

    1954 Ford Chrestline Skyliner - Hardtop Coupe

    1953 Cadillac Eldorado Convertible

    1953 Oldsmobile Fiesta - Convertible Coupe

    1954 Buick Skylark Convertible

    1957 Mercury Turnpike - Cruiser Two Door Convertible

    1957 Mercury Turnpike - Cruiser Two Door Convertible

    1956 Ford Fairline - Sunliner Convertible

    1957 Chevrolet - Bel Air Convertible

    1961 Chrysler 300G - Convertible Coupe

    1961 Chrysler 300G - Convertible Coupe mit schwenkbarem Fahrersitz

    1971 Pontiac GTD Judge Coupe

    1971 Pontiac GTD Judge Coupe - Tacho auf der Motorhaube

    1970 Plymouth

    Chevrolet

    1981 Pontiac TransAM - "The Bandit" Special Edition

    1934 Ford Custom Coupe - "In Excess"

    Ford F 100

    leider ohne Bezeichnung

    1948 Studebaker - Commander Coupe

    Man kann sich hier aufhalten so lange man will und darf auch fotografieren. Das Ganze ist ein Fest für alle Autofreaks - und auch für solche die es nicht sind, wie uns. Da die Fahrzeuge alle perfekt ausgeleuchtet sind, ist ein Fotografieren ohne Blitz gut möglich, man benötigt allerdings eine ruhige Hand. Ich habe mit meinen bescheidenen fotografischen Möglichkeiten eine ganze Reihe von vorzeigbaren Bildern zuwege gebracht. Einige wenige misslangen allerdings vollständig.
    Das verlinkte Kurzvideo zeigt das Fahrzeug Oldmobile F-88 von 1954 - das Prunkstück der Sammlung. Es wurde nie in Serie gebaut. Angeblich gab es davon drei Exemplare, nachgewiesen ist aber nur eins. Es wurde nach der Autoshow in Kisten verpackt und verschwand. Später wurde es wieder zusammen gebaut und Hendricks ersteigerte es auf einer Auktion für den schlappen Preis von $ 3.240.00,00 - ein echtes Schnäppchen also.

    Oldsmobile F 88

    Den Bericht hierzu gibt es hier

  • schicke Wägelchen und so nebenbei auch ein bisschen Zeitgeist (sprich Werbung etc.)...

    "4 Bedrooms, 3 baths, 2 Fords"

    ...und der schwenkbare Fahrersitz ist ja mal ordentlich alte-Leute-unterstützend :D

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hab ich mir direkt notiert auf meiner To-Do-Liste... Tolle Fotos, Sepp.

    Ach ja, kann man die für die nächste Tour mieten ? Das wär's doch. :thumbup::thumbup:

    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Schöne "Möhren" ..... Traumhafte Fotos :thumbup:

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Klasse Bilder Sepp - und traumhaft schöne Autos! :thumbup:
    Wenn du schon Bestellungen entgegen nimmt, dann bitte für uns so etwas in dieser Art...

    :D

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Tolle Fotos und vor allem den einen oder andere Convertible würde ich sofort nehmen :thumbup:

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Schön dass Ihr das Museum mal besucht habt. Ich habe zwar mal irgendwo von einem gelesen, dass es nicht mehr da sei, aber warum sollte ein Milliardär sich diese Spielwiese anschaffen um sie dann wieder zu schließen. Sind schon beeindruckende Autos zu sehen.
    Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal den Rest Eures Reiseberichts gelesen, das konnte ich ja nicht machen, da wir dann auch nach Amiland geflogen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!