USA Südwesten im September

  • Hallo zusammen,


    freue mich,dass ich euch wieder gefunden habe. (:daumenh:)


    Wir planen grad unsere Reise vom 05. - 25.September in den Südwesten. Flüge sind gebucht und die Vorfreude riesengroß.
    Los Angeles ist nur Start und Ziel(keine Stadtbesichtigung). Über den Joshua Tree nach Phoenix (Apache Trail) nach Flagstaff........
    Was meint ihr muß man die verschiedenen Campgrounds reservieren?
    Beim letzten mal waren wir im Mai und überall waren noch freie Plätze, dadurch waren wir sehr flexibel was uns immer wichtig ist.
    Auch die Wave (Coyote Buttes) wollen wir machen, aber das mit der Permit scheint doch sehr kompliziert zu sein.


    Freue mich auf eure immer tollen Ideen und Tips. (:tongue:)

    Grüssle Geli july4


    Nur wo du zu Fuß warst,


    bist du auch wirklich gewesen.


    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Was meint ihr muß man die verschiedenen Campgrounds reservieren?


    Wir waren Anfang September 2010 mit einem 29 ft WoMo unterwegs, die NP hatten wir reserviert, im Zion und GC hätten wir sonst nichts bekommen. Auf allen anderen Plätzen wäre es auf unserem Weg auch ohne Reservierung problemlos gegangen, mit dem Zelt hätte es nur am GC ( Labor day) ein Problem gegeben.

  • Kerstin stellt die richtige frage, womit seid Ihr unterwegs, wieviele Personen, mit Kindern?


    Die Wavepermits werden hier verlost und zwar muss man sich im Mai "bewerben", um für September Permits zu ergattern...


    Schonmal viel Glück und willkommen zurück hier... :)

  • Wir sind 4 Erwachsene und zwei kleine Zelte. Bei der Anreise in LA haben wir ein Hostel in Las Vegas und San Francisco ein Hotel und in Flagstaff wieder ein Hostel (z.T. schon gebucht). Da wir uns nicht so gerne in Städte aufhalten sind wir dort immer nur für eine Nacht.


    Joshua Tree, Apache Junction, Grand Canyon, Monument Valley, Lake Powell, Bryce Canyon, Zion, Death Valley und Josemite machen wir mit dem Zelt.
    Wir sind uns nur nicht sicher in welchen Parks es besser wäre einen Zeltplatz vorab zu buchen. (:kratz:)


    Danke schon mal für eure tollen Tips. (:danke:)

    Grüssle Geli july4


    Nur wo du zu Fuß warst,


    bist du auch wirklich gewesen.


    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Hi BGM!


    Wir waren im Mai 2008 mit einem 28füßler unterwegs. Fast die gleiche Runde (allerdings von L.A. via San Diego nach Tucson und dann über Phoenix, Sedona, G.C. ...). Wir haben nicht vorreserviert und hatten in den National Parks öfters Pech und mussten außerhalb nächtigen. Wenn Ihr im Bryce Canyon nix findet, kann ich Euch als Alternative den CG im Kodachrome Basin S.P. wärmstens empfehlen. Ist ganz in der Nähe vom Bryce und man kann dort direkt vom Campground aus herrliche Wanderungen unternehmen.
    Wenn Ihr mehrer Tage für die entsprechenden Nationalparks einplant, kann man die erste Nacht auch außerhalb auf einen CG verbringen und morgens sich im Park eine Site reservieren (so gemacht im Capitol Reef und im Zion).


    Nick

  • Ich glaube, dass ihr mit Zelten nur am Wochenende Probleme bekommen könntet, da Labor day und somit die Ferien schon vorbei sind. Ich würde 3- 4 Monate vorher auf die Reservierungs-HPder Parks gehen und schauen wie viele Plätze noch frei sind und dann regelmäßig überprüfen, ob sich daran etwas ändert. Du kannst höchstens 3-6 Monate im voraus buchen, je nach Park, wenn du früher suchst zeigt er dir keine Plätze an.
    Bei Gouldings CG im MV währen bei uns 2010 noch Plätze frei gewesen, da ist es meiner Meinung nach aber riskant nicht zu reservieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!