Mein Magen knurrt schon. Schnibbelbohnen,Linsen,Grenadiermarsch und Erdäpfelgulasch sind meine Lieblinge.Ich nehme an Dicke Rippe ist bei uns Bauchfleisch und das mit Erdäpfelknödl und Sauerkraut.

Das Kochbuch
-
-
Passend zur Jahreszeit mal ein Backrezept. Das ist mein Lieblingsrezept für Lebkuchen.
LEBKUCHEN
5 Eier, trennen
650g Zucker
300g Butterhörnchen, reiben
½ l Glühwein
40g Zimt
1 Messerspitze Nelken
1kl. Päckchen Kardamom ca 7g
1kl. Päckchen Lebkuchengewürz
50g Zitronat, sehrklein hacken
100g Orangeat, sehr klein hacken
600g Nüsse, (500 gemahlen 100 gehackt)
8g Hirschhornsalz
3 Eßl. Sahnequark
Oblaten mit einem Durchmesser von 7cmAlles außer dem Ei
gelbweiß gut vermengen.
Eiweiß steif schlagen zum Schluss unterheben.
Übernacht oder mind. 6 Stunden kaltstellenMasse auf den Oblaten verteilen.
Bei Umluft 190° je nach Oblatengröße ca. 12-18min backen.
Oberseite soll am Rand LEICHT braun werden.
Die Teigmenge ergiebt ca 60 Lebkuchen -
Die Masse wird also vor dem Backen auf Oblaten verteilt?
Und ich denke du vermengst das Eigelb?Muss ich auch mal probieren.
Da muss ich aber das ein oder andere besorgen - was ist Hirschhornsalz - ok - ich frag Wiki.... -
Mist ich habe die Oblaten in der Zutatenliste vergessen, bei mir haben die einen Durchmesser von 7cm. Otto kannst du die bitte noch einfügen?
Das Eigelb wird auch mit in der Masse vermengt.
Ich verwende übrigens eine Lebkuchenglocke zum portionieren geht aber auch mit 2 Löffeln. -
Ist geändert.
Kann man anstelle des Hirsches nicht auch Backpulver oder Natron nehmen?
-
Danke fürs einfügen.
Kann man anstelle des Hirsches nicht auch Backpulver oder Natron nehmen?
Habe ich noch nicht ausprobiert Otto, würde aber eher Natron nehmen als Backpulver. -
-
Passt auch dieses Jahr wieder zur "Saison":
-
Ich habe die meiste Zeit meiner Kindheit bei meiner Willinger Oma auf dem Bauernhof verbracht, da meine Eltern beide berufstätig waren/sind. Für mich war meine Oma die beste Köchin. Schade, dass ich mir nicht mehr Rezepte merken bzw. aneignen konnte.
Meine Oma kochte einfach, aber sehr lecker. Gestern habe ich wieder ein sehr schnelles einfaches Gericht gemacht, was aber total lecker ist. Milchreis. Aber in Willing wird dieser nicht im Topf gekocht, zumindest nicht bei meiner Oma. Foto folgt.1 gr. Tasse Milchreis
3 gr. Tassen Vollmilch
1 großes Stück Butter (ca. 1 Viertel vom Stück)
2-3 EL Zucker
1 gestr. Teelöffel Salz
1 EiBeilagen: Zimtzucker, Apfelmus oder Sauerkirschen
Milchreis im Sieb waschen und in eine Auflaufform geben (Glas oder Emaille-Reine / Bräter), Milch, Butter, Zucker und Salz dazu geben und alles vermischen. Die Form jetzt bei 180 Grad ca 75 Minuten in den Backhofen geben, bis der Reis goldbraun ist. Sofort nach Backende ein Ei auf den Reis schlagen und wieder alles gut vermischen.
Fertig. Klingt nicht spektakulär, aber schmeckt "unbandig guad" .
Variation: Man kann fein geschnittene Äpfel nach Geschmack vor der Backzeit untermischen. Auch megalecker.
Im Reis befindet sich keine flüssige Milch mehr, sollte noch welche in der Form sein, war die Backzeit zu kurz.
-
Ich LIEBE Milchreis!!! Klingt superlecker und werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Ewig dieses Anbrennen im Topf ist einfach ätzend.LG
Andrea -
-
Hi Kat
Habe das Rezept gerade meiner Frau gezeigt, und schon ist die Küche besetzt. Die steht auf sowas.
Gruß Kalle
-
Cool, dann probiert das mal aus und sagt mir wie er war
-
Bäh, ich hasse Milchreis
-
Bäh, ich hasse Milchreis
Dir mach ich mal gute Chilli Cheese Nachos... im Übrigen .. geiler Hut
-
im Übrigen .. geiler Hut
Gell
-
Chilli Cheese Nachos
Milchreis ist für mich brrr, aber die Nachos... Lass hören! -
-
Doch!
-
Ich habe Kats Milchreis-Rezept mal ausprobiert und fand das Resultat sehr lecker - man muss aber auch Milchreis bzw. süße Sachen mögen.
Nachdem es etwa 65 Minuten im Ofen und das geschlagene Ei untergezogen war.
Warme Portion mit Zimt und Zucker.
Das Rezept ergibt etwa 3 Portionen, als Nachtisch auch eher mehr.
Man sollte die Größe der Auflaufform nicht zu knapp bemessen, sonst muss man den Backofen reinigen. Bei mir ist leider ein wenig (mehr) über den Rand geschwappt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!