
Infos zum Yosemite NP
-
-
ist schon ein paar Tage her, aber wir haben lette Woche folgende Mail bekommen:
********
You may be aware that there has been some publicity about hantavirus that has affected the Signature Tent Cabins, which are insulated tent cabins in the 900 section at Curry Village. The use of these accommodations was suspended in late August 2012; however, this email is to assure you that we have secured a place for you in Yosemite despite this change. We have changed your reservation to a Standard Tent Cabin at Curry Village for a reduced rate and will hold that for you. If you would like to modify your reservation, please contact us at 801-559-5000.All other accommodations, activities, retail and dining locations are operating as usual at Curry Village and throughout Yosemite.
To learn more about hantavirus, we encourage you to visit YosemitePark.com for helpful links and information.
We apologize for any inconvenience this may have caused you, and look forward to assisting you with your Yosemite visit.
*********
Klingt so, als ob die das inzwischen gut managen können.
-
-
Na, dann sind wir mal gespannt, ob wir Post vom Gesundheitsamt bekommen.
Aus eigenem Erleben können wir feststellen, dass im Park selber sehr professionell mit dem Thema umgegangen wird. Von sich aus hinweisen tut aber keiner (z.B. an einer Rezeption - da sind eher die bear regulations wichtiger). Wir hatten definitiv eine Maus in unserem Bear Locker (in der ersten Nacht im Zelt) und haben das aber erst auf der Wanderung bemerkt (ca. 2 Meilen unterhalb des Glacier Points). Wir waren natürlich entsprechend bedient und haben das Essen aus dieser Tüte (Bananen und Müsliriegel - letztere hatte eindeutige Bissspuren) komplett entsorgt. Nachdem wir wieder im Village waren, haben wir an der Reception nach Unterstützung gefragt und 5 Minutebn später war der Housekeeping Manager da. Er hat unsere Annahme bestätigt, dass es Mausspuren in unserem Locker gibt. Wir hatten bis dahin dort nix angefasst und er hat dann mit Equipment (Handschuhe, towels, Bleach-Lösung) alles für uns ausgeräumt und äußerlich abgewischt. Dann hat er das ganze Ding gereinigt (ist da auch halb reingekrochen - obwohl man das Zeugs ja auch einatmen kann) und zum Schluß kam er dann mit 2 großen Plastekisten an, in denen wir unser Zeugs mouse proof im bear locker verstauen konnten. Vieles vom Essen haben wir entsorgt, den Rest im Eis cooler verstaut und alles andere (Waschzeugs) gründlichst auf Löcher und Bissspuren untersucht und dann für okay befunden.
Nachdem wir Essen waren und geduscht hatten, kam dann um 9 pm noch mal ein maintenance guy und hat nach einem Loch im Locker gesucht. Er hat auch eins gefunden ("mouse highway"). Der ist da auch ohne Scheu und ohne Handschuhe usw. reingekrochen und hat das Loch dann auch gestopft. Er wollte es uns noch zeigen, aber wir haben dankend verzichtet.
Heute morgen war immer noch alles sauber (hat nur nach der Reingungslösung gestunken). Dafür hatte ein australisches Paar 3 Zelte weiter von einem großen Loch im Zelt berichtet und das wurde auch sofort gefixt. Also da sind sie echt hinterher.Allerdings ist so ein Hinweis "don't stir up the dust" schon echt lächerlich - es staubt schlichtweg überall. Insofern kann man sich wohl auch überall auf allen Wanderungen, Wegen usw. was wegholen. Man weiß ja wirklich nie, was man anfasst oder wenn mal was runterfällt. Also lassen wir uns überraschen! Die Symptome sind natürlich super - Jetlag und beginnende Erkältungszeit. Mein Hausarzt freut sich wohl jetzt schon auf die Rechnung .....
P.S: und das Standard Zelt hat übrigens ganze 3 $ weniger pro Nacht gekostet als das Signature Tent.
-
Eim paar Dinge, die 2012 im Yosemite NP vorgefallen sind, und aus denen man was lernen sollte:
Allerdings wird das Hantavirus gar nicht erwähnt
-
Tipps und Bilder zu Yosemite im Winter
-
Nochmal was zum Hantavirus-Ausbruch:
Death at Yosemite: The Story Behind Last Summer's Hantavirus Outbreak
Ausserdem ist wohl ein Flugzeug im Bereich Yosemite abgestürzt.
LINK -
danke Otto für diesen Link. Im Nachhinein betrachtet liest sich das noch mal sehr informativ und rundet die Sache noch mal ab. Die Infos bzgl. West Nile Virus sind da ganz hilfreich, aber letztlich musste ja jeder für sich vor Ort und "in time" eine Entscheidung treffen. Ich bin heute froh, dass wir es gemacht haben, könnte mir das im Falle eines Falles aber sicher auch nie verzeihen.
-
-
Ist nicht viel höher als üblich, nur mehr als letztes Jahr, wo es ja fast keinen Schnee gab... Freue mich jedenfalls auf die Wasserfälle im Mai.
-
Wunderschöner Film: "One Day in Yosemite".
30 Filmemacher und Fotografen haben einen Sommertag im Park verbracht und das Geschehen an alle möglichen Orten eingefangen. Mann, was freue ich mich nach dem Anschauen des Videos auf den nächsten Besuch!
-
Klasse gemacht!
Am besten fand ich die Luft- bzw. Nachtaufnahmen. -
sehr schön gemacht...man was hab ich wieder Fernweh
-
-
-
-
wie so oft im Leben: zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zum Knipsen
ein tolles Foto
-
DAS wär für mich mal einen Winterbesuch wert, ich hab zum ersten Mal vor drei Jahren (glaube ich) davon ein Bild gesehen und war sofort total fasziniert
-
-
Toller Bericht. Danke fürs Posten, Otto.
Leider werden wir auf unserer Reise im Mai Vollmond verpassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!