War das eine wunderschöne Reise mit euch, ich habe mich richtig entspannt beim Bilder angucken. Wir haben übrigens Cedar Breaks in der untergehenden Abendsonne kennen lernen dürfen, ein Gänsehauterlebnis.
Danke für die schönen Momente

Trips der letzten Wochen
-
-
Die Bilder sind aller Ehren wert. Super Aufnahmen, du solltest wirklich was veröffentlichen, sei es Wanderführer oder Bildbände. Wann steht die nächste Reise an? Und mal was privates, ist deine Zeit in Amerika endlich??
-
einen Abnehmer dafür hättest du auch schon
Ich würde zusätzlich zum obligatorischen Stammtisch Kalender auch einen nehmen
und wacker noch einfür die sensationellen Bilder.
Glück Auf
Tom
-
Und ich hab festgestellt, im letzten Posting von dir war es bisher glaube ich das einzige Mal das ich Bilder OHNE Hammerwolken gesehen habe, ich hab echt keine Ahnung wie du das immer hinbekommst. Meinereiner hat meistens immer Pech und mit genau solche einem wolkenlosem Himmel zu kämpfen - was zwar schön ist, aber rein fototechnisch gesehen ja das schlimmste was einem passieren kann weil es eigtl.nichts langweiligeres gibt
Vielen lieben Dank an alle .....by the way, welches Posting meinst du
, sehe da genuegend Wolken. Apropos Wolken, hab gemerkt das eines meiner absoluten Lieblingsbilder fehlt
Fool Hollow Lake, Az
Warten warten warten und Wetterglueck. Oh...best advice........Nur Fotos machen wenn Wolken da sind
ansonsten nicht.
Na wenn keine Wolken da sind...dann halt den Horizont verschieben und mehr vom Land aufnehmen. Hab genuegend Bilder ohne Wolken. Die meisten tauchen hier halt nicht auf."Und mal was privates, ist deine Zeit in Amerika endlich??"
Ja...alles Gute hat ein Ende. Mal sehen wie lange es noch geht. Das ist noch nicht ganz raus. Ein paar Reisen sind aber schon noch drin.
Oh und werde wohl diesmal doch ein paar Bilder fuer den Kalender vorschlagen. Kann mich nur nicht immer entscheiden.
Ich mache auch immer meine eigenen Kalender fuer den Privatgebrauch und fuer Freunde zum Verschenken.Stephan
-
Oh und werde wohl diesmal doch ein paar Bilder fuer den Kalender vorschlagen. Kann mich nur nicht immer entscheiden.
-
Auch von mir nochmals ein
für die wieder grandiosen Bilder!
-
So...wird mal wieder Zeit......ist doch schon einige ins Land gezogen und viel wurde unternommen seit der letzten Sommerreise.
Natuerlich wurde die Heimat mal wieder etwas oefter erkundet, da die Regenzeit im August die Wueste hier schoen im saftigen Gruen erstrahlen laesst.
Erste Station sind hier die Franklin Mountains.
-
Auch die Organ Mountains, ein bischen weiter noerdlich werden immer wieder gerne besucht und die Trails dort von uns beansprucht.
-
Organ Mountains von der Westside aus gesehen
-
Auch dem Hueco Tanks State Park mit seinen Felsen und Indianermalereien wurde mal wieder eine Chance gegeben...und er ist wunderschoen im August und September.
-
Geile Aufnahmen! Wie immer !
-
Geile Aufnahmen! Wie immer !
Schaut gar nicht nach Wüste aus.
Mir haben sie bei Organ Mountains zwei Bilder geklaut -
Super Aufnahmen, ist dein Kalender für 2015 schon fertig?
-
Dir ist schon klar, dass man diese Fotos nicht vorzeigen kann!
Wenn ich die meiner besseren Hälfte zeige, bekommt sie nen "Entenpulli" der sich gewaschen hat und fährt wegen der Spinne und Schlange nie wieder in die USA
Ich persönlich finde die Bilder aber wieder allererste Sahne
Glück Auf
Tom
-
Vielen Dank !!!!!!
Och die Spinne ist gar nicht so schlimm. Ich habe 2 der Spinnenaengstlichsten Personen in meiner Familie. Frau und Schwiegermutter
Und selbst die, finden die Taranteln faszinierend !! Taranteln verhalten sich nicht wie unsere Hausspinnen. Sie sind schoen gemuetlich und behaebig.
So weiter gehts.
Anfang September haben wir nochmal eine Woche Urlaub in der Sierra Nevada in Kalifornien gemacht.
Davor mussten wir aber den Regenguessen entfliehen die Phoenix und San Bernadino unter Wasser gesetzt haben. Selbst die I-10 war ueberflutet.
Uns hat es nicht geschadet und wir sind schoen vor dem grossen Unwetter her gefahren.
Ab und zu ging mal ein Schauer am Wegesrand nieder. -
Der erste Tag trieb uns bis kurz hinter San Bernadino und von da aus ging es nach Norden in Richtung Mammoth Lakes.
Am Morgen im Grossraum LA
JOSHUA TREE
Bei Indian Wells
-
Erstes Hauptziel waren an diesem Tag die Alabama Hills
-
Naechster Stop war das Manzanar War Relocation Center oder auch Internierungslager fuer japanischstaemmige Bewohner der USA im 2.Weltkrieg.
-
Weiter ging es in die White Mountains und den Ancient Bristlecone Pine Forest.
Dort war eine kleiner Hike durch die alten Baeumchen angesagt.Am Abend ging es dann noch bis Mammoth Lakes ....hinein in den Sonnenuntergang.
-
Nach einer gemuetlichen Nacht in Mammoth Lakes war ein Besuch des Devil's Postpile NM angedacht.
Davor stand aber die tolle Aussicht an der Minaret Vista
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!