USA verschärfen Einreisevorschriften

  • In unseren Reisepässen -gültig von 1980 bis 1985- haben wir ein Dauervisum für die USA, erhalten von der Botschaft in Frankfurt. Den damaligen Botschafter habe ich gekannt :zwinker:


    Vielleicht werde ich bei Visumpflicht dieses alte Visum mal wieder auspacken :thumbup: und auf den jetzt gültigen Reisepass übertragen lassen - nur den jetzigen Botschafter kenne ich leider nicht :thumbup:

  • Ich hätte keine Probleme weitere Angaben zu meiner Person zu machen, wenn es für mich kostenneutral und nicht mit einem Besuch mit einem Konsulat verbunden wäre. Ob das Problem damit gelöst wird wage ich zu bezweifeln, aber es beruhigt wohl die US-Gesellschaft. Bei der Einreise sollten wir analog konsequent Verfahren, da Gefahren auch sicherlich von der andren Seite ausgehen könnten.

  • In dem Link im ersten Beitrag steht " So müssen diese Einreisenden mehr Reisepassdaten und Informationen über
    Kontaktpersonen sowie eventuelle Pseudonyme bekanntgeben, bevor sie die
    Vereinigten Staaten besuchen dürfen."


    Gibt es da extra ein Feld für Künstlername? Denn Pseudonyme hat ja jeder im Internet!

  • Gibt es da extra ein Feld für Künstlername? Denn Pseudonyme hat ja jeder im Internet!


    Gemeint sind da etwa der Geburtsname, wenn du z.B. geheiratet hast und dun nun einen anweichenden Namen hat. So zu sagen hat Max Meyer Einreise-Verbot in die USA :( . Hr. Max Schmidt :) nun verheiratet kann ja nun ein ESTA mit neuen Namen beantragen, muss aber jetzt angeben das sein Pseudonyme Max Meyer ist und bekommt dann kein ESTA :pinch: .


    So habe ich das verstanden. Hab in diesen Jahr das ESTA für meine Frau gemacht und dort ihren Mädchennamen angegeben.


    Mfg


    McRonny

  • So habe ich das verstanden. Hab in diesen Jahr das ESTA für meine Frau gemacht und dort ihren Mädchennamen angegeben.


    Ich habe meinen Mädchennamen nicht angegeben und keine Probleme bei der Einreise gehabt, den Mädchennamen kann man bei mir auch von den Namen der Eltern ableiten, war dieses mal übrigens die Schnellste Einreise, nicht eine einzige Frage zu beantworten, nur zu meinem Sohn hat er gemeint wenn er in 3,5 Monaten wieder kommt dann braucht er seine Fingerabdrücke. :D

  • Ich will da ja nichts falsch machen. Ich habe im Personalausweis und Reisepass einen Künstlernamen eingetragen, der von meinem Realnamen abweicht. Wurde bisher bei der Einreise nie darauf angesprochen. Aber wenn es da jetzt ein Feld gibt mit einem abweichendem Namen ?( ?(

  • Also der Mädchenname kann ja nicht gemeint sein, denn der ist ja kein "Pseudonym", sondern ein ganz reeller und realer Name (gewesen).


    Beate

  • Ich habe mal vor X (X) Jahren (leider schon zweistellig ;( ) ein bisschen gezaubert und Ballonmodellage gemacht. Und da bot sich eine Eintragung mal an.

  • Also der Mädchenname kann ja nicht gemeint sein, denn der ist ja kein "Pseudonym", sondern ein ganz reeller und realer Name (gewesen).


    Die Frage lautet "Sind Sie noch unter anderen Namen oder Pseudonymen bekannt ?" Die ESTA Hilfe schweigt sich da nun aus. Mein Pseudonym "McRonny" ist ganz sicher nicht gemeint.


    unter Florida interaktiv gab's ne lebhafte Disskussion.


    Dort gibt es noch einen Verweis auf DMM "alle anderen Namen, die man jemals benutzt hat (Geburts- oder Mädchennamen)" bei DMM .

  • Wir haben jetzt für Freunde, die mit uns im Sommer in die USA fahren, die ESTA nach den neuen Vorschriften gemacht und KEINEN Mädchennamen bei der Frau angegeben.
    Hat alles geklappt, Genehmigung kam umgehend.
    Es wird ja nur nach aktuellen, weiteren Namen gefragt, und da gehört der Mädchenname nicht dazu.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • In unseren Reisepässen -gültig von 1980 bis 1985- haben wir ein Dauervisum für die USA, erhalten von der Botschaft in Frankfurt. Den damaligen Botschafter habe ich gekannt


    Vielleicht werde ich bei Visumpflicht dieses alte Visum mal wieder auspacken und auf den jetzt gültigen Reisepass übertragen lassen


    Das geht leider nicht. :( Wir hatten auch ein solches Dauervisum mit lebenslanger Gültigkeit, aber:


    "Die sogenannten "indefinite visas" (Besuchervisa mit unbegrenzter, lebenslanger Gültigkeit) sind nicht mehr gültig, auch nicht für eine einmalige Einreise. Ab dem 1. April 1994 wurden keine „Burroughs"- Visa mit unbegrenzter Gültigkeit mehr ausgestellt. Mit Wirkung vom 1. Januar 1995 mussten all Burroughs-Visa, die vor dem 1. April 1994 ausgestellt wurden, am 10. Jahrestag nach der Ausstellung ungültig gemacht werden. Diese Visa sind somit seit dem 31. Maerz 2004 automatisch ungültig."
    Quelle

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Also mir hat er gerade mit einem taufrischen neuen REisepass meiner Frau die Eingabe verweigert, bis ich den Mädchennamen eingegeben hab. Ich glaube er prüft gleich online ob die Daten mit den maschinellen übereinstimmen.

  • Die fragen doch gar nicht nach dem Mädchennamen oder hast du den bei Alias angegeben? Der geht ja auch meistens aus dem Namen der Eltern hervor, bist du dir sicher, dass du keinen anderen Fehler gemacht hast?

  • Also mir hat er gerade mit einem taufrischen neuen REisepass meiner Frau die Eingabe verweigert, bis ich den Mädchennamen eingegeben hab. Ich glaube er prüft gleich online ob die Daten mit den maschinellen übereinstimmen.



    Wer ist denn "er" ???

  • Ich tippe ja auf den Alias, weil man vorher gefragt wird, ob man unter einem anderen Namen bzw. Alias bekannt ist. Wenn dann dort versehentlich "ja" ausgewählt wird, will "er" (der Antragsprozess :whistling: ) vermutlich noch den Alias wissen.


    Bei der Gelegenheit hat mich mal interessiert, wie das im Antrag aussieht und da ist mir aufgefallen, dass man jetzt auch den Pass fotografieren bzw. ein Bild hochladen kann und dann wird mit Texterkennung der Antrag passend ausgefüllt. Eine Erleichterung für alle, die mit unglücklichen Vornamen-Kombinationen gesegnet sind :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bei der Gelegenheit hat mich mal interessiert, wie das im Antrag aussieht und da ist mir aufgefallen, dass man jetzt auch den Pass fotografieren bzw. ein Bild hochladen kann und dann wird mit Texterkennung der Antrag passend ausgefüllt. Eine Erleichterung für alle, die mit unglücklichen Vornamen-Kombinationen gesegnet sind


    Dann viel Spaß beim nächsten Mal mit dem einscannen, ich habe es vor 3 Wochen versucht, hat aber nicht geklappt, keine Ahnung warum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!