Western Club Rocky Mountains, Solingen

  • Der Western Club Rocky Mountains e.V. hat sich 1981 in Solingen gegründet (bzw. als Verein eingetragen) und 2011 sein 30jähiges Jubiläum mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert.


    Link zur Homepage des Vereins



    Der Club war beim "Indian Council" 2011 sozusagen unsere Nachbarschaft und durch diesen Tag der offenen Tür hatte ich einen Anlass, in "Pilges Valley" mal vorbei zu schauen.


    Dort hat der Club seit 2004 sein (neues) Domizil (eigentlich in einem Wohngebiet) gefunden und eine kleine Westernstadt mit Saloon, General Store, Office und (bald auch einer) Bank aufgebaut. Die Mitglieder (und Besucher) leben dort ihren privaten Traum von der "Living History" der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts.



    Leider war das Wetter so gar nicht für eine solche Veranstaltung geeignet. Bei meiner Hinfahrt murmelte der Radiosprecher zum Wetter was von "13 l Wasser auf dem Quadratmeter in der letzten Stunde in Solingen".


    Und so regnete es auch noch zu Beginn der Veranstaltung und bis zu meiner Abfahrt wurde es zwar trockener aber nicht sonnig. Aber hier wenigstens ein paar Eindrücke um zu zeigen, wie es dort aussieht.




    Der Saloon






    30 Jahre Western Club Rocky Mountains aufgearbeitet in Wort und Bild. Man konnte sehen, dass die Mitglieder neben der Historie der "guten alten Zeit" auch mit der aktuellen Geschichte befassen.



    Auf dem Vereinsgelände




    Der General Store



    Für den Tag der offenen Tür hatte man auch Unterstände aufgebaut und eine Band engagiert. Für preisgünstige Verpflegung zu einem Umtauschkurs 1 RMD = 0,60 € war auch gesorgt (insbesondere leckere selbstgemachte Kuchen).




    Das Gelände ist zwar nicht riesig (etwa 1000 m²) aber für eine rege Vereinstätigkeit und Veranstaltungen ohne Zeltaufbau (wie bei größeren Treffen) durchaus geeignet. Die Mitglieder haben viel Zeit und Aufwand für ihre Westernstadt investiert. Schade, dass die Veranstaltung gerade besuchermäßig durch den Regen getrübt wurde. Aber es gibt ja weitere.....

  • Bei unserem netten Abend mit den Solingern beim Indian Council 2012 wurde ich auf dieses Video aufmerksam gemacht, welches von der WDR Lokalzeit Bergisches Land im März gedreht und gesendet wurde. Es zeigt die Mitglieder des Western Clubs Rocky Mountains in ihrer natürlichem Umgebung.


    High noon im Saloon

  • Der Western Club Rocky Mountains hatte heute beim "Tag der offenen Tür" sein Gelände für die breite Öffentlichkeit geöffnet.
    Im Gegensatz zum verregneten Event im letzten Jahr war das Wetter diesmal gut. Und somit kamen so einige Besucher und Nachbarn, die sonst nichts mit dem Westernhobby zu tun haben.


    Da ich nicht so weit von Solingen weg wohne, habe ich dem befreundeten Club gerne wieder mal einen Besuch abgestattet.



    Das Clubgelände nennt sich "Pilges Valley" - Population 18 Dogs 4


    Im Saloon





    Im Laden


    Über die Besucheranzahl konnte man diesmal nicht meckern.



    On the BBQ


    Als Sängerin war Jamie Sheene live on stage, die zur Musik "vom Band" Countrysongs gesungen hat.


    Drehorgelvorführung


    Als besondere Attraktion hatten sie in diesem Jahr den Solinger Maler und Künstler Regis Noel eingeladen, der "Schnellportraits" gemalt hat, deren Entstehung man per Videoleinwand verfolgen konnte. Link zur HP des Malers


    Da konnte ich natürlich nicht wiederstehen; der Preis für diese m.E. gelungene Arbeit betrug 15 € - für ein Unikat nicht so viel Geld.



    Ich habe mich mit den Clubmitgliedern und anderen Westerhobbyisten über einige Stunden prima unterhalten, BBQ und Kuchen waren auch sehr lecker; was will man mehr von einem Sonntag verlangen. :winken:

  • Hallo Otto,


    das war dann ja wieder ein gelungener Sonntag! Super, dass das Wetter so mitgespielt hat, eigentlich sollte es ja deutlich schlechter werden.


    Das Barbecue könnte ich jetzt auch schon plündern, bei uns hat eben jemand gegrillt und ich habe es leider nur gerochen, sonst hätte ich mich selbst eingeladen :zwinker:


    Das Portrait finde ich :thumbup: , ist schon klasse, was so manche Künstler in ein paar Minuten hinzaubern können. Ich habe das vor ein paar Jahren auch mal machen lassen, allerdings hat mich auf dem Bild niemand erkannt. 8-)


    LG
    Andrea

  • Der Kaminabend 2012 (traditionell am 31.10.) beim Solinger Westernclub Rocky Mountains war wieder sehr nett und unterhaltsam.
    Auch die Texas Rangers aus Germersheim (diesmal in großer Anzahl vertreten) hatten wieder viel Spaß und kommen gerne wieder.







    Vielen Dank auch nochmals für die Organisation der Übernachtung und des gemeinsamen Frühstücks! :winken:

  • Am Wochenende habe ich bei der Rückfahrt aus Karlsruhe noch einen kleinen Stop-Over bei den Freunden vom Westernclub Rocky Mountains in Solingen zum Tag der offenen Tür gemacht.


    Leider war das regnerische Wetter nicht unbedingt für solch einen Event geeignet; die Rockies waren aber mit der Anzahl der Besucher dennoch zufrieden.



    In den letzten Wochen wurde die "Pilges Valley Bank" fertig gestellt, der ich natürlich (auch zum Dollartausch) einen Besuch abgestattet habe.







    Ein Bild es des ersten Bankräubers :zwinker:



    Ich habe noch kurz den örtlichen Laden...



    ..und den Saloon besucht. Im Saloon war nicht viel los - die Leute tummelten sich mehr draußen.


    Danach fuhr die Kutsche weiter back home.

  • Auch der Kaminabend 2013 fand wieder am 31. Oktober beim Solinger Westernclub Rocky Mountains statt und es war wieder sehr schön.
    Die Texas Rangers aus Germersheim waren wieder in großer Zahl angereist und auch sonst waren viele Gäste dort.
    Es war ein toller Abend mit netten Gesprächen, reichlich Getränken und leckerem Essen (Kaninchenkeule mit Knödeln und Rotkraut).










    Natürlich wurden später am Abend wieder einige Lieder zum Klavier dargeboten - die Songauswahl war allerdings nicht im Geringsten Countrylastig. :zwinker:





    Diese netten Gäste sind im Forum bekannt.



    Die zehn angereisten Texas Rangers aus Germersheim haben aus dem Kaminabend in Verbindung mit dem Feiertag in NRW ein extra langes Wochenende zusammen mit den Rockies gemacht. Und so kamen wir am Freitag Nachmittag in den Genuss einer "Bergischen Kaffeetafel" mit allem Drum und Dran.


    Das war verboten lecker!


    Um die Dröppelminna waren süße und herzhafte Delikatessen aufgebaut, so dass sich fast die Tische bogen.


    Der gemeinsame Nachmittag zog sich dann bis zum Abend hin.


    Das war sicher einer der Highlights des Wochenendes!
    Danke!

  • Hi Otto
    Kann ich nur bestätigen war ein tolles Wochende mit netten Leuten und toller Stimmung!!! Jederzeit wieder!!!
    Wie immer gute Bilder von dir :thumbup::thumbup:

  • Hi Otto,
    da kann ich dem Kalle nur zustimmen. Geselligkeit, Essen und Frühstück waren super. Ein kleines (:danke:) von Christa und mir.

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!