[Sammelthread] Mietwagenpreise / Angebote etc.

  • Ich denke der Partnertarif bringt etwa das gleiche wie Germanwho, ich habe die Möglichkeit mit einem Firmenrabatt zu buchen der oft minimal mehr bringt als Germanwho, da sind aber nur ein Paar Euro Unterschied.


    Zum Mietwagen wir reisen ja immer zu viert mit dem Kofferraum gibt es bei uns mit 2 Hartschalenkoffern und 2 Rollentaschen auch bei Midsize bisher keine Probleme man muss halt etwas schlichten um unter der Grenze zur Rückenlehne zu bleiben. Anders schaut es mit dem Platz auf der Rückbank aus, deshalb haben wir dieses mal einen Standard SUV für die 4 Tage Las Vegas und LA.


    Müssen denn alle 4 Personen fahren bei einem Preisunterschied von ca 400,-€ würde ich mir das überlegen, unsere Tochter könnte das vergessen das sie da fährt. :whistling:

  • Müssen denn alle 4 Personen fahren bei einem Preisunterschied von ca 400,-€ würde ich mir das überlegen

    Da wir viiiiiele Meilen innerhalb kurzer Zeit machen, wollen wir das Fahren auf alle verteilen, so hat jeder was davon :zwinker: , in jeder Hinsicht :D
    Ist für uns aber kein Problem, wir fahren alle sehr gerne und das Fahren auf den US-Straßen soll ja ein besonderes Erlebnis sein,
    in dessen Genuß jeder von uns kommen will. Wenn sich 4 Leute beim Fahren abwechseln wird die Reise auch für "alle" entspannter werden, daher akzeptieren wir einfach die 400 € mehr.

  • das Fahren auf den US-Straßen soll ja ein besonderes Erlebnis sein,


    das stimmt
    und in entlegenen Gegenden auch sehr entspannt, aber beispielsweise im Großraum New York doch eher stressig
    in solchen Gegenden wie der letzteren braucht man einen guten Beifahrer, der einen bei Zeiten in die richtige Fahrspur lotst^^


    wir sind nur zu zweit unterwegs
    und ja, der zweite dürfte fahren wenn nötig (sprich ein zweiter Fahrer muss immer möglich sein), auch wenn er es bei uns fast nie tut

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wir haben gerade einen Mietwagen über den ADAC bei SIXT gemietet. Von und nach Orlando, 2 Wochen im Oktober, Fahrzeugklasse FCAR , für 350€ incl. Zusatzfahrer und und Tankregelung voll/voll. Bekannte haben einen Van MVAR als ADAC Mietglied für den gleichen Zeitraum für 525€ gebucht. Scheint ein guter Preis zu sein, da ich vorher schon über GERMANWHO einen Fullsize (FCAR) Wagen der gleichen Kategorie als Angebot für 510€ gebucht hatte.( zur Zeit kostet der Wagen 610€). Vielleicht ist das ADAC Angebot ja für den ein oder anderen interessant.

  • Ich habe -mal wieder- über GermanWho (bereits am 27.12.) einen FFAR ab/bis LAS mit dem Standardpaket für "schlappe" 2.100 $ (45 Miettage) gebucht. Mein Spouse als Zusatzfahrerin ist in NV inclusive, so dass nur die besch.... Tankregelung weitere Kosten verursacht, die aber überschaubar sind.
    Bezahlen werde ich vor Ort mit der ADAC-Goldkarte (alt) bei der Ausfahrt mit skip the counter. Bei meiner letzten Tour 2015 hat ALAMO sogar die CC erst bei der Abgabe mit der Mietbetrag belastet :thumbup:


    Meine verzweifelte Suche nach besseren Schnäppchen waren davor und danach nicht erfolgreich. Aber was nicht ist - kann ja noch werden :D

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem FCAR über Alamo vom 1.5-18.5. ab Miami und habe einen überraschend günstigen preis über alamo.co.uk gefunden und suche noch den Haken...


    ALAMO Affiliat 20% Rabatt (Masterpaket inkl. erste Tankfüllung vermutlich ähnlich germanwho) 659€
    adac (ohne Tankfüllung) 608 €



    erster Spung nach unten ... diverse Mietwagenportale oder dann direkt Auto-europe (ohne Tankfüllung) 506€



    Und nun kommts
    alamo.co.uk Fully inc package 390 GBP -> 456 EUR



    Hat jemand ne Idee ob es da einen Haken gibt bzw. Erfahrungen mit Buchungen über alamo.co.uk ?

  • Wenn es stornierbar ist, kannst du dich ja nach dem Buchen mal bei Alamo einloggen und schauen ob alle Versicherungen drin sind.


    CDW allocated included
    EP included
    unlimmited Miles included
    Fees: bei allen 4 ebenfalls immer included


    Das sollte dort stehen auf der Alamo Seite nach dem Aufrufen der Buchung, dann passt das, zumindest solange die Briten noch in der EU sind :D
    Das nur beim ADAC ein Zusatzfahrer mit drin ist weißt du bestimmt?

  • Es gibt noch Bundesstaaten, in denen per Gesetz der Gatte / die Gattin kostenlos als Zusatzfahrer inkl. sind. In Nevada war das glaube ich so und auch in CA. Wir hatten da mal vor längerem einen Thread dazu KLICK. Ist zwar schon etwas älter und müsste mal verifiziert werden. Das hilft zwar jetzt dem Fragesteller nicht, weil FL nicht bei ist, aber vielleicht hilft es anderen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Moin Forum,


    gerade bei MyDealz folgendes gelesen:



    Quelle: KLICK


    Ich kenne die Seite nicht, aber man kann ja mal schauen am Sonntag.


    Grüße!

  • So wie ich die Brüder von den Autovermietungen kenne, sollte man bei Selbstbeteiligung sehr vorsichtig sein, denn 300,-$ sind schnell "verdient". Ein Kratzer, vielleicht noch nicht mal von dir, nur bei der Abholung übersehen und du bist die Kohle los. Über Versicherungsabzocke am Counter ist nix mehr zu verdienen, dann auf diesen Weg.

  • Die einzig guten Preise gab es letzten Sonntag für Budget, hauptsächlich für Florida.
    In Las Vegas hatten sie nur Alamo mit 300,-$ SB und ohne 2.Fahrer, der Preis war fast der gleiche den ich im Dezember bekommen habe, allerdings ohne SB und mit 2. Fahrer. :D

  • Ich schau am Sonntag mal ob es sich für unsere Sommertour vielleicht rechnet.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Die Klasse IFAR (Ford Escape or similar) würde für unseren Mietzeiraum heute 365,34€ kosten. Dazu kämen noch 65$ für einen 2.Fahrer.
    Vermieter ist Budget und Vollkasko ohne SB.
    Ich habe keinerlei Erfahrung mit Budget, kann mir jemand dazu was sagen (Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand)?
    Der Preis wäre sehr gut, meine jetzige Hertz Buchung liegt bei 633$.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich würde es nicht buchen, wenn es euch stört, dass es ein älteres Auto werden kann und vor allem auch ein Japaner, da sollte man es sich überlegen. klick
    Mein Mann legt nur bei Budget und Sixt ein Veto bei der Buchung ein, sogar Dollar und Thrifty akzeptiert er. :whistling:


  • ist das jetzt dein Ernst oder ein Scherz? Toyota ist doch Japaner oder? Der 4Runner war das geilste was wir hatten. Nissan ist auch Japaner oder? Wenn ich könnte würde ich nur den X-Terra von denen nehmen.

    Kerstin weiß warum.
    Wenn ich in USA bin will ich auch ein amerikanisches Auto und kein Schlitzauge.
    Deshalb der Hinweis von ihr.
    Du hast zwar bei keinem Vermieter die Garantie, dass du ein US Fahrzeug bekommst, aber bisher hat es bei mir immer geklappt.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Kerstin weiß warum.
    Wenn ich in USA bin will ich auch ein amerikanisches Auto und kein Schlitzauge.
    Deshalb der Hinweis von ihr.


    Wir fahren auch in den USA Japaner, siehe unserem Infiniti QX80 letztes Jahr, den ich extra gebucht hatte, aber wie Michael schon schrieb, ich wusste, dass er keinen will. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!