Chicago, Indianapolis Nascar (5 Tagesplanung)

  • mußten warten bis die anderen weg waren uns unsers übrig blieb (:wirr:)

    geht doch nichts über einen guten Tipp (:fluecht:)
    ich bin auch jemand, der die Parkhaus-/Parkplatzschilder fotografiert, damit man die Kiste wiederfinden kann.

    Zitat von »Susanne«
    Wir haben die Architecture Tour mit dem Boot gemacht. Lohnte sich !!

    ja, das ist genau unser Ding; Priorität 2 in der Chicagoliste ..... oder doch lieber die Pizzen auf 2 ? :zwinker:

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ... ich hole das Thema nochmals nach "vorn", vielleicht fällt ja jemanden noch was
    zu günstigen Übernachtungen im südl. Teil Chicagos ein oder auch zu Stadtvierteln
    die man lieber meiden sollte......
    oder gibt es vielleicht schon AirBnB "Erfahrungswerte" ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • hmm, kann mir denn keiner weiterhelfen ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • hmm, kann mir denn keiner weiterhelfen ?


    1980 war der Bereich um die Uni als gefährlich eingestuft, ebenso die Innenstadt, wo auch die Greyhound Station war.
    Das ist heute sicherlich anders - und im International Student House willst du bestimmt nicht übernachten. :D

  • Wennde uns nicht treffen willst,

    schaun wir mal; dann hätten wir zumindestens jemanden der sich auskennt.
    (weil wir mal wieder spät drann sind, werde ich wahrscheinlich den 3 fachen Preis zahlen müssen)
    irgendwie bekomme ich das nicht geregelt, da wir ja auch ein Auto dabeihaben werden
    und auch zum 50 Meilen westl. gelegenem Speedway wollen, wo wir eine Übernachtung
    suchen sollen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • In Homestead vor 2 Jahren waren die Motels rundrum unverschämt teuer. Wir haben einen längeren Weg in Kauf genommen... Das ist sicher in Chicago nicht anders. Gewohnt haben wir in Homewood und sind mit dem Zug in die Stadt gefahren. Wir haben dort bei Freunden übernachtet, die uns übrigens im Mai für 10 Tage besuchen kommen.

  • In Homestead vor 2 Jahren waren die Motels rundrum unverschämt teuer. Wir haben einen längeren Weg in Kauf genommen...


    Ging uns 2011 in Michigan auch so. In der Nähe der Rennstrecke waren die Preise unverschämt, wir haben dann etwa ne Stunde Fahrt in Kauf genommen, da waren die Preise halbwegs normal.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Wir waren nur sonntags in Homestead. Anreise war von Islamorada. Die Nacht von Sonntag auf Montag haben wir in Florida City verbracht. Da waren die Preise wieder bezahlbar, wenn auch teurer.


    Heiner, nehmt ein Zimmer weiter weg und fahrt zeitig los. Was uns aufgefallen ist, in USA ist nicht so ein Gewusel beim Rein- und Rausfahren wie hier, wo jeder sein Recht fordert. Parkplätze waren reichlich da. Seid Ihr länger dort ? Also das ganze Wochenende ?

  • vielen Dank, mittlerweile haben wir mal die Stadtteile gecheckt und sind auch
    bei Airbnb schon fündig geworden (inkl. kostenlosem Parkplatz, WLAN, ganz nahe öffentl. Verkehrsmittel usw.)
    Schaun wir mal, ob wir, wie immer bisher, unsere guten Erfahrungen mit Airbnb weiterfortsetzen können.


    Nun noch ein paar Fragen an unsere NASCAR Speziallisten:
    - wo sind denn nun die beste Plätze im Chigago Speedway, um so höher um so besser ?
    - Ausgang oder Eingang einer Kurve ?
    - und bei Regen wird nicht gefahren,oder ?
    Findet das Rennen dann am Folgetag statt oder gibt es den Eintritt zurück ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Hallo Heiner,


    Deine erste Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach, kommt immer auf die persönlichen Prämissen an.
    Ganz unten hast Du ein super Feeling vom Motorensound und den vorbeirasenden Autos, ganz oben hast Du einen super Überblick über die Strecke und kannst auch die Kämpfe auf der Gegengeraden noch beobachten.
    Da es ja ein 1,5 Meilen Oval ist, sollte man da auch noch was erkennen können.
    Wir sind immer in den mittleren Höhen-Bereich gegangen, also hier so etwa Reihen 31-39, 41-49 sollten auch noch gehen.
    Du kannst Dir auf der Seite einen Eindruck vom Blick verschaffen, guckst Du hier. Mit der Maus auf die Tribüne gehen.
    Plätze würde ich nicht direkt an der Start-Ziel Linie nehmen, da ist der Abstand zur Boxengasse am größten. Eher in einigem Abstand vorher oder dahinter. Aus Richtung Turn 4 kann im Endkampf interessant sein, gefühlt klappert es da eher mal.
    Hier auf dem Plan würde ich evtl. die oberen Reihen der G oder die oberen Reihen der äußeren E nehmen.


    Bei Regen wird definitiv nicht gefahren, bei gutem Wetter und ganz leichtem Tröpfeln geht es noch. Aber sobald die Strecke feucht wird, brechen sie ab oder starten gar nicht erst. Dann wird erst mal versucht, das Rennen später am gleichen Tag über die Bühne zu bekommen. Wenn das nicht klappt, dann geht es am nächsten Tag auf die Strecke. Geld zurück gibt es nicht. Aber Verschiebungen auf den nächsten Tag sind wirklich selten.
    Hoffe geholfen zu haben und viel Spaß noch bei der weiteren Vorbereitung.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • vielen Dank für deine ausführlichen Tipp Bert.


    Es zahlt sich doch wirklich aus hier im Forum richtige Speziallisten zu haben.
    (mußte mir gerade mal wieder dein Nascar-Selbstfahrervideo anschauen
    und habe immer noch ein "breites Grinsen im Gesicht" :thumbup:

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!