Independence day in New Yok- oder lieber nicht?

  • Hallo, Ihr USA-Kundigen!


    Ende Juni fliege ich mit Mann und Sohn zum ersten Mal in die USA! Juchhu! Der Flug ist gebucht, alles andere wird gerade geplant. Fest steht: wir landen in Providence, Rhode Island! Wir planen, uns ein paar Tage lang dort in der Gegend umzuschauen und dann, so um den 03.07. herum, per Zug von Boston nach New York zu fahren. Und wie mir gerade eben erst auffiel, ist ja der 4. Juli der berühmte independence day. Und nun frage ich mich bzw. besser euch: was bedeutet das für uns und unsere Reiseplanung? Ist es sinnvoll/toll/aufregend/super diesen Feiertag in New York zu verbringen? Oder ist es schrecklich voll/ausgebucht/überteuert und eher zu vermeiden? Oder völlig wurscht? Noch ist ja alles offen und wir könnten genauso gut am Ende der Reise nach New York fahren....


    Freue mich über eure Meinungen und Tipps!


    Liebe Grüße und schon mal DANKE SCHÖN für's Überlegen und Antworten! :thumbup:

  • Ist es sinnvoll/toll/aufregend/super diesen Feiertag in New York zu verbringen? Oder ist es schrecklich voll/ausgebucht/überteuert und eher zu vermeiden?


    Na beides :D


    Es ist voll und überteuert, aber definitiv etwas aufregendes und tolles. ^^


    Einziger Tipp: FALLS ihr da sein wollt, dann bucht so früh wie möglich. (:hutab:)

  • Wenn schon....denn schon, wie man so sagt. Ich würde mir das Spektakel ansehen. Versuch vorher, dich zu informieren, was dort passiert und wo. Im Internet wirst du sicher dazu etwas finden. Auf die Schnelle schon mal DIESE SEITE. Wichtig zu bedenken: das ist ein Feiertag, da wird vieles geschlossen sein.


    Und dass die Amerikaner sich selbst feiern können, hab ich mal am Memorial Day Weekend in Washington erlebt :8o: .

  • Keine Ahnung was in New York passiert. Wir waren letztes Jahr in Washington zum 4. Juli. Es gab eine Parade, jede Menge Musik und am Abend ein wahnsinns Feuerwerk. Das war schon ein Erlebnis. Ich würde das nochmal machen. Wäre Washington auch eine Option für Euch ?

  • Wir waren vor laaanger Zeit (1996) am Independence Day in New York. Die touristischen Einrichtungen waren geöffnet, die Geschäfte waren geschlossen. Hat uns aber nicht gestört.


    Am Abend haben wir das Feuerwerk vom Empire State Building aus angeschaut. Das war klasse!


    Eine Parade, wie in manch anderer Stadt, gab es aber nicht.


    Und ja, es war voll. (Aber eigentlich ist es das doch sonst auch, außer vielleicht im tiefsten Winter...)


    Also, wenn Du schon in der Gegend bist, würde ich es mitnehmen.

  • Es wird sicher teurer sein, aber die amis wissen eben auch ihre Feiertage zu feiern. Ihr werdet in Deutschland nichts vergleichbares finden.
    wichtig ist eben sich früh zu informieren wo dann was los ist.

    2008 Florida
    2009 South Carolina
    2010 Südstaaten und Florida
    2011 Südstaaten und Florida
    2012 Südstaaten und Panhandle / Silvester in Florida
    2013 Carolinas und Florida / North Dakota und South Dakota / Seattle
    2014 entlang der Ostküste ( NY/PA/NJ/FL ) / North Dakota / Seattle
    2015 Kreuz und Quer übers Mittelmeer

  • Völlig wurscht.
    NY ist das ganze Jahr über völlig überteuert (und auch völlig überbewertet - aber das ist nur meine pers. Meinung).
    Tip: Abends am Ufer des Hudson River das Feuerwerk bestaunen, das war schon großartig !!
    Für den Rückweg von dort nachts dann besser nicht die U-Bahn nehmen - eine Sardine hat sicher mehr Platz in der Büchse ... :D:D


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!