Einfach Urlaub an schönen Orten im Südwesten

  • Das war wirklich wieder ein interessanter Tag. Los ging es in Globe quer duch die schöne Landschaft der Apache Mtns. und den Salt River Canyon weiter über den US 60 und dann AZ 61 Richtung Petrified Forest.
    andie , die Straßenaufnahme ist extra für dich, konnte mich erinnern, dass du mal gepostet hast solche Aufnahmen zu mögen. Ich liebe es solche Hwy.'s zu fahren, schnurgerade, blauer Himmel mit Wölkchen und kaum Verkehr.
    Die Aufnahme entstand in der Nähe des Örtchens Choncho, ein paar zig Meilen nach dem schönen Städtchen Show Low. Dort entdeckte ich ein Post Ofiice und da ich noch Briefmarken benötigte war das ein echt toller Stop. Geschichten die nur das Leben schreibt. Benötigt wurden 10 Marken für Postkarten nach Europa. Der Gute teilte sonst wahrscheinlich nur die Post aus, musste seinen Boss fragen welche Marken die richtigen sind. O.k., "Global" für $1,15 das Stück (hat sich übrigens auch verteuert). Dann fing er an zehnmal etwas in seine Kasse zu tippen, der Boss hinter ihm unterbrach: " 10 for 1,15= 11,50". Gut, akzeptiert. Ich reichte ihm nun eine 20$-Note und kramte noch 50 Cent raus, was bei dem Guten zu Schweißausbrüchen führte. O.k., "I'll give you another Dollar and you 'll give me back 10". Der Boss nickte und das Geschäft war perfekt. Er tat mir fast leid.


    thi, du bist halt der pragmatisch Intellektuelle beim Rechnen, mir wurde in Langen diese Formel eingeptügelt. (:tongue:)


    @@ Schneckenhaus, die Kürze des Tages ist eigentlich kein Faktor: SA so ca. 07:00Uhr, SU 18:26Uhr +++ mit der Zeit. Finde ich für Tagestouren eigentlich völlig ausreichend.


    alljogi, Respekt für die Wanderung zum Plateau Point bei diesem Wetter. Ich wusste doch, das Mulikacke zu mehr wert ist als nur zum Heizen und Tabakbeimischung für hartgesottene Trapper.


    Gabymarie, also von dir stammt dieser Tipp. Ich bin ja schon immer der Meinung, dass Fotografen nur faken. Da schlepp ich am Crystal Forest eine Gallone Wasser mit und muss diese dann über einen Baumstumpf kippen, damit der in einem noch besserem Licht erscheint. Der Stumpf hatte eh nichts mehr davon, er war ja schon versteinert.


    Morgen wollen wir zu den "White Cliffs" bei Gallup.
    In diesem Sinne.
    Tschööö
    Burckhard

  • Dort entdeckte ich ein Post Ofiice und da ich noch Briefmarken benötigte war das ein echt toller Stop. Geschichten die nur das Leben schreibt. Benötigt wurden 10 Marken für Postkarten nach Europa. Der Gute teilte sonst wahrscheinlich nur die Post aus, musste seinen Boss fragen welche Marken die richtigen sind. O.k., "Global" für $1,15 das Stück (hat sich übrigens auch verteuert). Dann fing er an zehnmal etwas in seine Kasse zu tippen, der Boss hinter ihm unterbrach: " 10 for 1,15= 11,50". Gut, akzeptiert. Ich reichte ihm nun eine 20$-Note und kramte noch 50 Cent raus, was bei dem Guten zu Schweißausbrüchen führte. O.k., "I'll give you another Dollar and you 'll give me back 10". Der Boss nickte und das Geschäft war perfekt. Er tat mir fast leid.


    Das ist so Endgeil, ein Postangestellter :thumbup: Diese Beispiele gibt es ja sehr oft, man fragt sich wie die da überhaupt klar kommen und ob es nicht für den deutschen Hauptschulabschließer dort zum hochkarätigen Manager langen würde (:fluecht:)

  • Langsam werde ich neidisch :D
    Danke für die vielen Bilder mit diesem blauen Zeug am Himmel 8-)
    Das ist wirklich Euer Urlaub. Wetter toll, Landschaft toll, was will man mehr. Und solche Straßenbilder gefallen mir auch sehr gut.


    Weitermachen! :thumbup:


    PS: Die Spezialformel hab ich glaube ich mal in den NOTAMs von nem Provinzairport entdeckt. Kann aber auch sein, dass ich nur zu faul zum genau rechnen war und sie mir ausgedacht habe :whistling:

  • Ein schönes Fleckchen Erde! :love:


    1993 war ich das erste Mal dort, den Petrified Forest hatten meine Eltern gar nicht auf der Wunschliste und was Petrified hieß wussten wir auch nicht ;-(. Hat man mir in der Schule nicht beigebracht. Haben uns nach vielen "Wüsten-Tagen" dann einfach nur auf den Wald gefreut - öhm, ja, da waren wir ein paar Jahre zu spät. Gefallen hat es uns trotzdem :D. Vor zwei Jahren waren wir auch im März dort, so schön!

  • Das ist so Endgeil, ein Postangestellter :thumbup: Diese Beispiele gibt es ja sehr oft, man fragt sich wie die da überhaupt klar kommen und ob es nicht für den deutschen Hauptschulabschließer dort zum hochkarätigen Manager langen würde (:fluecht:)


    Da sind uns auch mal zwei Unikate untergekommen... nachdem wir Briefmarken gekauft hatten, frage einer der Postangestellten meine Frau, ob's denn kein Tip gäbe. Darauf meine Frau peinlich berührt am Suchen im Portemonnaie während sie "Sorry, forgot" stotterte und ich fing auch schon an, meine Hosentaschen nach Dollarnoten zu durchsuchen... inzwischen haben sich die beiden Post-Fuzzis fast gekringelt vor Lachen. Bundesbeamte (und das sind Pöstler) dürfen keine Trinkgelder annehmen... :D

  • Ich wollte auch noch mal (:danke:) sagen für die schönen Bilder.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • (:Respekt:) so schöne Bilder von Euch . . . wir sind im Mai in derselben Gegend unterwegs, da macht das Anschauen doppelt viel Spaß (:tanz:)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Sehr genial :thumbup: ....Ich kann den Winter uneingeschraenkt als Reisezeit im Suedwesten empfehlen. Hab das jetzt schon so fot gemacht und es ist immer wieder toll. HOH hat es schon gesagt ales billiger, wenig Leute, geniale Stimmung usw.
    Und wer schon mal am Grand Canyon Southrim eine Wanderung durch den Schnee gemacht hat und dabei in 7 Std. genau 2 weitere Personen + 1 Ranger getroffen hat, der weiss was ich meine.


    Stephan

  • Ich kann den Winter uneingeschraenkt als Reisezeit im Suedwesten empfehlen.


    Das Wetter meint es aber auch gut mit uns, nach dem TWC herrschen hier zur Zeit überdurchschnittliche Temperaturen. Aber auch so ist es einfach klasse die frische Luft bei unseren Wanderungen zu genießen.
    Der Tag begann heute entspannt mit einem kurzen Besuch im Petrified Forest. Gestern Abend lag Painted Desert im Schatten und wenn wir schon mal hier sind, dann machen wir es auch richtig. Wir waren begeistert vom Anblick.




    Zu Hause hatten wir uns gründlich auf den nächsten Besuch auf der Seite von Westernlady vorbereitet. Die Hoodoos der White Cliffs in der Nähe von Gallup sind nicht so einfach zu finden, aber wir haben es geschafft.









    Da wir gut in der Zeit lagen machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Windows Rock.





  • Die Hooodoos waren wirklich einen Besuch wert, auch wenn es teilweise sehr steil rauf und runter ging. Trails waren nicht zu erkennen, die GPS-Daten halfen auch nur bis zum Parkplatz und den Rest musste eine gute „Spürnase“ erledigen. An den Hängen habe ich oft versucht den Spuren der Bighornsheep zu folgen, die sollten ja wissen wo der beste Weg verläuft. Was mich total in Rage gebracht hat seht ihr auf den beiden Bildern. Das in Amerika Waffenbesitz erlaubt ist, kann ich aus der Geschichte her tolerieren. Was für mich überhaupt nicht geht sind dann solche Vollidioten, die so einen schönen Hoodoo als Zielscheibe benutzen. Geht ja in die selbe Richtung wie der Vollpatient, der im Goblin Valley gewütet hat. Schon am Parkplatz wo die Patronen lagen hofften wir, das wir nicht als Zielscheiben benutzt werden. O.K., ein bisschen übertrieben, aber geärgert hat es mich schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!