Ostküste und Kanada im Mai/Juni

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,


    ich werde ab dem 27.05. die Ostküste und ein wenig Kanada unsicher machen.


    Zum größten Teil steht die Tour und ist "durchgeplant".


    Vielleicht könnt ihr mir helfen zwei kleine Löcher sinnvoll auszufühlen?


    Route ist bisher wie folgt:


    27. - 29.05.: New York


    30.05. - 01.06.: Niagara Falls, Ontario


    02.06. - 03.06.: Toronto


    06.06. Luray Cavern, Virginia


    07.06. - 08.06. : Washington DC


    10.06. Transitflug ab NY nach Las Vegas




    Ich plane also am 04.06. morgens ab Toronto in Richtung Luray/Washington zu fahren. Momentan denke ich an Zwischenstationen mit Übernachtungen in Erie und Pittsburgh.


    Am 09.06., morgens, gehts dann weiter ab Washington in Richtung NY, vermutlich mit Zwischenstation/Übernachtung in Philadelphia.


    Hat vielleicht jemand für diese beiden Teilstrecken eine bessere Idee, gibt es auf der Strecke irgendwelche "must see"?


    Für nette Vorschläge ware ich dankbar.


    :thumbup:

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

    Einmal editiert, zuletzt von JayDee ()

  • Hallo,


    nur eine kleine Anmerkung: wenn Du ohne Zwischenübernachtung von NY nach Niagara Falls fahren willst, musst Du sehr früh aufstehen. Denn je nachdem wo Du in NY wohnst, kannst Du schon mal mit 2 Stunden rechnen, bevor Du aus der Stadt draussen bist.
    Und der Grenzübergang nach Kanada kann auch mal länger dauern.


    Gruss Beate

  • Danke, Beate.



    Ist mir klar, sind auch über 600km. Der Tag ist als reiner Fahrtag abgehakt.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Machbar ist die Strecke von/nach Niagara in 1 Tag - habe ich 2003 ja auch gemacht (Niagara/Kanada bis Gettysburg) - aber zweimal würde ich mir das in der kurzen Zeit nicht antun wollen.


    Ich war mal in den Luray Caverns (Link) - aber nur deshalb bis dort unten zu fahren - würde ich nicht machen.
    Nutze lieber die Zeit für Washington und Philadelphia.


    Wenn du nicht weiterfliegen würdest nach Vegas, hätte ich dir Atlantic City noch angeboten, aber so.... :zwinker:

  • Die Route hat sich so ergeben, weil für mich NYC, Niagara und Washington absolute Fixpunkte waren.


    Luray Caverns habe ich dann beim Stöbern gefunden, liegt ja fast auf der Strecke von Kanada Richtung Washington. Nur für die Höhlen würde ich auch nicht hinfahren.


    Aber wenn ich schon mal dort bin, nehme ich sowas gerne mit.


    Für Washington wäre ich ja auch noch flexibel und könnte ja einen Tag dranhängen, falls erforderlich und dann direct nach NYC zurückfahren.


    Aber ich denke, das entscheide ich dort vor Ort. Eigentlich glaube ich, dass ich mit 2 Tagen in Washington gut auskomme, für das was ich sehen möchte.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Ich hatte mal 2 ganze Tage Washington (nach dem Anreisetag, wo ich nur abends kurz was machen konnte...) - da ging 1 Tag ganz drauf für eine Führung (downtown + Arlington) und an einem Tag war ich in diversen Museen. Nach einigen Stunden hatte ich aber den Museums-Overflow.... :D


    Unbedingt sehen musst du eigentlich nur das Space/Raumfahrt Museum.


    Ich habe einige Jahre später mit einem Kumpel alles "Wichtige" in einem Tag "geschafft". :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!