Erste Tour durch den Südwesten

  • Hallo zusammen,


    momenten planen wir gerade unseren ersten USA-Trip durch den Südwesten.
    3 Wochen, 21 Tage, 20 Nächte.
    Eine Route steht schon. Nun wäre ich sehr dankbar über eure Meinungen, ob das so machbar ist.
    Info`s, Tipp`s, Ratschläge - aller her damit, bitte! :)


    Vielen Dank schon mal!


    1. Ankunft Los Angeles, Los Angeles
    2. Los Angeles
    3. Los Angeles – Palm Springs/Twentynine Palms, evtl. Joshua Tree NP
    4. Palm Springs/Twentynine Palms über Route 66 (Seligman, Kingman, Oatman) – Grand Canyon
    5. Grand Canyon
    6. Grand Canyon – Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend)
    7. Page – Bryce Canyon
    8. Bryce Canyon – Zion NP
    9. Zion NP über Valley of Fire - Las Vegas
    10. Las Vegas
    11. Las Vegas – Death Valley
    12. Death Valley – Bodie – Lee Vining am Mono Lake
    13. Lee Vining über Tigoa Pass - Yosemite Valley
    14. Yosemite Valley – San Francisco
    15. San Francisco
    16. San Francisco
    17. San Francisco über Highway1 – Monterey
    18. Monterey – Pismo Beach
    19. Pismo Beach
    20. Pismo Beach – Los Angeles
    21. Los Angeles, Abflug Los Angeles

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Wann ist der Reisezeitpunkt? Gewisse Dinge gehen im Sommer, im Winter nicht und umgekehrt... Sommer im Death Valley ist z.B. nicht wirklich empfehlenswert, im Winter ist der Tioga-Pass zu...


    Am Grand Canyon brauchst Du keinen Extra-Tag... Abends ankommen und am nächsten Morgen weiter reicht für gewöhnlich. Ausser Du willst runterwandern - da da wäre die Jahreszeit wieder zu beachten... den gewonnenen Tag würde ich z.B. am Bryce Canyon einsetzen für eine schöne Tageswanderung - oder aber im Zion.


    Ansonsten sieht das schon recht ausgefeilt aus.

  • (:Stammtisch:)
    Leg den Tag zwei ans Ende, dann kannst du den Jetlag nutzen für dien Joshua Tree und die Fahrt zum Grand Canyon.
    Wann fahrt ihr denn, im Sommer? Ich frage wegen des Tioga, denn der ist sonst eventuell zu.
    Sonst schaut die Route gut aus!


  • Geplant ist September/Oktober.
    Der extra Tag am GC ist eingeplant, aufgrund der langen vorhergehenden Fahrt.
    Runterwander wollen wir eigentlich nicht. Reicht ein so kurzer Aufenthalt tatsächlich aus?

  • Mein Tipp: Genau so machen! :thumbup: Liegen Dir denn spezielle Fragen auf dem Herzen?


    Wo kann man denn am Mono-Lake am Besten übernachten? Ist das lee Vining oder gibt es evtl. eine bessere Alternative?


    Ist die beste Verbindung vom Mono-Lake zum Yosemite über den Tigoa Pass?

  • Runterwander wollen wir eigentlich nicht. Reicht ein so kurzer Aufenthalt tatsächlich aus?



    Meiner Meinung nach, reicht ein Vormittag - nach dem fünften Vista Point ist es einem dann auch irgendwann leid.


    Ich würde dafür einen Tag Monument Valley mitnehmen :D


    Ansonsten wäre ich bei der Tour gerne dabei :D

  • Runterwander wollen wir eigentlich nicht. Reicht ein so kurzer Aufenthalt tatsächlich aus?


    Tja, das ist halt so... man guckt runter. Saugt die Eindrücke auf. Dann watschelt man weiter. Guckt runter. Watscheln. Gucken. Watscheln. Gucken. Und schon sind 2 Stunden vorbei. Dann hat man's aber auch gesehen... so unglaublich gross und weit der Grand Canyon auch ist - er wird leider schnell langweilig.

  • Dito Grand Canyon, den Tag würde ich für Las Vegas nehmen, LV kommt mit einem Tag recht kurz weg. Ansonsten sehr rund geplant :)


    Tag 2 kann man ans Ende lege, hätte Vorteil der Jetlag-Ausnutzung. Den Joshua Tree unbedingt mitnehmen wenn man schon mal da ist, nicht nur evtl. Du kannst es mit Tag 2 aber auch davon abhängig machen Ob Du zb an einem WE in Las Vegas bist (wenn möglich vermeiden). Den Jetlag sollte man die ganze Tour über mitnehmen, es ist dann kein Problem um 5 oder 6 Uhr aufzustehen, das hat schon einige Vorteile und ist was anderes als wenn hier um 5 der Wecker klingelt weil Du schindern mußt :zwinker:

  • Also, auch wenn jeder schreibt, für den GC würde eine Nacht ausreichen, würde ich trotzdem nie und nimmer einen Tag GC gegen einen Tag LV eintauschen.
    Wenn überhaupt ein Tag eingespart werden sollte, dann diesen doch lieber für den Bryce verwenden. Das ist für mich der schönste Park auf der gesamten Route.


    Und es wird zwar immer empfohlen, die Besichtigung der Ankunfts-Stadt ans Ende des Urlaubes zu legen. Diese Empfehlung hat auch ihre Berechtigung. Nur kann es dann halt passieren, dass man nach 3Wochen Rundreise so "satt" ist, dass man gar keine Lust mehr auf Stadt hat. Deshalb ist es gar nicht so schlecht, LA an den Anfang zu nehmen.


    Und nicht jeder wacht jetlag-bedingt am ersten Tag schon so früh auf. Ich z.B.bin so müde, dass ich am ersten Tag vor 9.00 h gar nicht ans aufstehen denken kann.


    Ich finde, Julchen hat Ihre Tour absolut gut geplant. Glückwunsch.


    LG
    Beate

  • Es ist halt immer Ansichtssache :D
    Wenn man früh in Page losfährt, ist man Mittags am Bryce und hat dort eigentlich genug Zeit für alle Viewpoints + Wanderung. Wer da nicht 15 km wandern will, dem reicht das. Nächsten Tag den Sonnenaufgang mitnehmen und ab zum Zion, fast den ganzen Tag ist man dann dort vor Ort.


    Las Vegas ist halt ein Zeitfresser, so schnell kannste gar nicht gucken wie die wie Sand durch die Finger rinnt. Wenn dann evtl. noch ne Show und shopping geplant ist, bleibt nicht mehr viel und nächsten Tag muß man auch wieder zeitig auf der Piste sein Richtung DV. Aber das kann ja jeder selbst eintscheiden, Reiseberichte gibt es ja reichlich wo man sich ein Bild machen kann :zwinker:


  • Wo kann man denn am Mono-Lake am Besten übernachten? Ist das lee Vining oder gibt es evtl. eine bessere Alternative?


    Direkt AM Mono Lake ist Lee Vining die einzige Option. Nicht der allerhübscheste und allergünstigste Ort, aber für eine Nacht voll okay. Vielleicht wegen der schöneren Gegend auch nochmal Mammoth Lakes als Übernachtungsort checken. Ist nur ein kleiner Umweg.


    Zitat

    Ist die beste Verbindung vom Mono-Lake zum Yosemite über den Tigoa Pass?


    Unbedingt! Dass der Pass nicht zu allen Jahreszeiten zu befahren ist, weißt Du wahrscheinlich, oder? klick

  • ... genau so machen. Evtl GC kürzen, dafür Page 1 Tag länger. Muß man aber nicht unbedingt. Was Lee Vining betrifft, hat man am Ost-Eingang des Yosemite nicht viele Optionen. Wir haben für September auch das Murphy's gebucht, ich denke, das passt schon .... Das nächste "touristisch erschlossene" wäre Mammoth Lakes , dazwischen (etwas exclusiver) noch June Lake. Allerdings dort eine traumhafte Kulisse ... Drumherum fahren um den June Lake lohnt allemal, liegt ja (fast) am Weg. Man muß ja nicht unbedingt dort übernachten .


    Ach ja - (:Stammtisch:)



    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!