Heute früh im Radio gehört und gleich mal geschaut KlickKlack
Da freu ich mich schon auf die "das Boarding beschleunigenden" Diskussionen in der Einführungsphase.
Heute früh im Radio gehört und gleich mal geschaut KlickKlack
Da freu ich mich schon auf die "das Boarding beschleunigenden" Diskussionen in der Einführungsphase.
Da freuen sich die Kofferhersteller
Wenn es denn auch kontrolliert wird.
Zur Zeit muß man sich ja wirklich wundern was manche Zeitgenossen so alles als Handgepäck bezeichnen.
Genau, und wenn wir (Doofen) dann alle neue Koffer haben, haben die trotzdem keinen Platz im Flieger,
weil in Packpapier eingewickelte Waschmaschinen und Kleiderschränke in Tüten schon alles besetzt haben.
Warum muss das Handgepäck kleiner werden? Man könnte doch auch die Flugzeuge größer machen
Da freuen sich die Kofferhersteller
![]()
die haben bestimmt irgendjemaden in irgendeinem Ausschuss im Europaparlament oder was auch immer bestochen!
wenn wir (Doofen) dann alle neue Koffer haben, haben die trotzdem keinen Platz im Flieger,
weil in Packpapier eingewickelte Waschmaschinen und Kleiderschränke in Tüten schon alles besetzt haben.
Mit was fliegst Du Uli?
Wir fliegen weiter nur mit Handgepäck nach Miami.
Zur Not müssen wir's beim Check In aufgeben.
Faszinierend welchen Schwachsinn sich teuer bezahlte Ingenieure immer wieder auf's neue so ausdenken ...
Mit was fliegst Du Uli?
Das ist doch bei jedem Inlandflug standard. Dass da bisher keiner ein Schaf mit in's Flugzeug gebracht hat, grenzt an ein Wunder...
Vor wenigen Tagen noch nen Koffer mit 49x32x23,5cm gekauft und dacht, ich wär auf der sicheren Seite...
2 von 3 Maße unterschreitet er locker, aber zu dick is er...
Wenn ich bedenke, was für Riesenteile da so mancher als Handgepäck mit sich rumschleppt, frage ich mich sowieso : "Was ist da alles drin, was man auf einem Flug so braucht, bzw. was nicht verloren gehen darf "? Von daher tangiert mich das eigentlich nicht. Wir nehmen 1 kleinen Rucksack (für 2 Personen) und die Handtasche meiner Frau. Mehr haben wir noch nie gebraucht.
Es geht ja bei den Riesenteilen nicht darum was man da oben braucht, sondern um die Gebühren für den 2. Koffer zu sparen. Wenn die Airlines die geltenden Handgepäckregelungen konsequent umsetzen würden, gäbe es das Problem nicht.
Ryanair ist da knallhart, erlebt in Stockholm: Riesen Taschen als Handgepäck, zurück geschickt worden, er soll es einchecken. Checkin war leider schon geschlossen, die haben den Kumpel stehen lassen. Nicht die feine Englische, aber sicher mit gutem Erziehungseffekt
Das ist doch bei jedem Inlandflug standard. Dass da bisher keiner ein Schaf mit in's Flugzeug gebracht hat, grenzt an ein Wunder...
Ich hatte mal Hühner, allerdings im Schlafwagen von Moskau nach Leningrad
Genau, und wenn wir (Doofen) dann alle neue Koffer haben, haben die trotzdem keinen Platz im Flieger,
weil in Packpapier eingewickelte Waschmaschinen und Kleiderschränke in Tüten schon alles besetzt haben.
Ryanair ist da knallhart, erlebt in Stockholm: Riesen Taschen als Handgepäck, zurück geschickt worden, er soll es einchecken. Checkin war leider schon geschlossen, die haben den Kumpel stehen lassen. Nicht die feine Englische, aber sicher mit gutem Erziehungseffekt
Hast du mal die Größen gesehen, die sind ja sogar kleiner als bei Ryanair erlaubt.
So wie ich das verstehe, ist das aber wohl nur eine Empfehlung. Ob sich dann wirklich alle Airlines daran halten, ist wohl deren Entscheidung. Es gibt ja auch jetzt kein einheitliches Maß und Gewicht für alle.
Auch meiner Meinung nach würde es erst mal reichen, die vorhandenen Handgepäckbestimmungen auch wirklich durchzusetzen.
Bei AA, Delta und United gelten schon seit einem Jahr die Maße 56-35-23
http://www.sueddeutsche.de/rei…-handgepaeck-zu-1.1999738
Bei AA, Delta und United gelten schon seit einem Jahr die Maße 56-35-23
wobei die exakten Masse nicht berücksichtigt werden sondern (zumindest bei Delta) das Gesamtmass Breite+Höhe+Tiefe = 114 cm nicht üerschreiten soll.
Sprechblase zum Bild im Link " Mist, zu hoch aber in der Breite hätt's noch Platz." .... steht schon drunter : Eine Frau ....
Mir würde es schon reichen, wenn jeder nur das zur Zeit zugelassene Handgepäck mit nimmt und das besser kontrolliert würde. Ich finde es ziemlich rücksichtslos den Mitreisenden gegenüber mehr mitzunehmen als man sollte. Ich will nicht, daß mein Rucksack mit meinem Fotoapperat und ähnliches 20 Reihen vor mit mitfliegt
Am bestens wars von Singapur nach Dheli... die Inder hatten ihren halben Hausstand dabei, kamen mit Tüten und Taschen beladen und die Flugbegeleiter haben ewig gebraucht bis alles verstaut wurde.
Habe sogleich unsere Trolleys nachgemessen: sind im gewünschten Maß.
Hätte mich schon geärgert, denn die sind vom letzten Jahr......
Hi,
hier tun alle so,als wenn die. sog. Bösen immer die anderen wären!
Alle die ich kenne und nach USA fliegen, shoppen dort wie wild. Kein Wunder bei den Preisen da.
Natürlich ist es menschlich, dass jeder versucht, seine "Schnäppchen " nicht mit zusätzlich
en Gepäckgebühren zu verteuern.
Aber natürlich will es hier im Forum keiner gewesen sein.
So lange die Airlines nix dagegen tun und Dis tolerieren, wird dies auch weiter so gemacht.
Bis denne...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!