Europaparlament will Foto-Freiheit abschaffen

  • Gut, dass sich dieses hochbezahlte Parlament mit solch wichtigen Themen beschäftigt. (:kloppe:)(:hau2:)

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Soweit ich das verstehe geht es in der Hauptsache um Gebäude !? Interessiert mich von daher nur zweitrangig, da ich die eher selten vor die Linse bekommen - Ausnahmen sind halt Metropolen wie NYC oder HGK zB. Trotzdem, es scheint ja nichts zu geben was gerade wichtiger wäre !? ?(

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es in Italien, Griechenland und Frankreich beispielsweise ja schon jetzt keine Panoramafreiheit. Hat denn schon mal jemand davon gehört, dass es da Probleme gab, Fotos von Gebäuden zu veröffentlichen?
    Ich hoffe, dass wieder einmal viel heißer gekocht wird, als später gegessen...

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es in Italien, Griechenland und Frankreich beispielsweise ja schon jetzt keine Panoramafreiheit. Hat denn schon mal jemand davon gehört, dass es da Probleme gab, Fotos von Gebäuden zu veröffentlichen?
    Ich hoffe, dass wieder einmal viel heißer gekocht wird, als später gegessen...


    Ein Bild des nachts illuminierten Eiffelturms darf ohne Genehmigung nicht veröffentlicht werden.

  • Ein Bild des nachts illuminierten Eiffelturms darf ohne Genehmigung nicht veröffentlicht werden.

    Und was würde passieren, wenn ich es z.B. hier in einem RB zeigen würde? (Keine Angst, ich war noch nie in Paris)


    Woher soll man überhaupt wissen, was man darf? Steht das an den Gebäuden dran? Manchmal ist ja auch nur ein Teil des Gebäudes geschützt.

  • Und was würde passieren, wenn ich es z.B. hier in einem RB zeigen würde? (Keine Angst, ich war noch nie in Paris)


    Woher soll man überhaupt wissen, was man darf? Steht das an den Gebäuden dran? Manchmal ist ja auch nur ein Teil des Gebäudes geschützt.


    Leider gibt es für so was Abmahnanwälte - die leben davon. :thumbdown:
    Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.... :huh:

  • Was mir spontan noch einfällt: Bilder von Christo-Auktionen zB der eingepackte Reichstag oder die Ölfässer im Gasometer dürfen nicht ohne weiteres veröffentlicht werden.
    DAS fällt ja evtl. noch unter Kunst - und so haben die es auch beim nächtlichen Eiffelturm "konstruiert" (als Kunst).


    Aber wenn normale Gebäude nicht mehr gezeigt werden dürfen.....

  • Nur wenn jemand weiß wo es aufgenommen wurde :D


    Dafür gibt es dann einen Kaktussen-Katalog und mit dem werden deine Stachelbilder verglichen und dann haben sie dich doch... (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hatte die ganze Zeit erwartet, dass einer von Kalles Links auf den Postillon verweisen würde.
    Weil genau so hat sich das für mich angehört... Beispiel
    Ich schätze, wir brauchen zukünftig zum Fotografieren den Passierschein A38 :8o:

  • Ich hatte die ganze Zeit erwartet, dass einer von Kalles Links auf den Postillon verweisen würde.
    Weil genau so hat sich das für mich angehört... Beispiel
    Ich schätze, wir brauchen zukünftig zum Fotografieren den Passierschein A38 :8o:


    Fotos vor dem Museum sind dann auch verboten.

  • Also braucht es ein neues Geschäftsmodell... Papptüten für Gebäude. Oder ist das dann wieder Kunst und darf deswegen doch wieder nicht abgelichtet werden?

    Thilo die Idee ( Papptüten für Gebäude) hat was!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • @ Marla: Genau, Jutta, das hatte ich heute entdeckt. Kannst aber beim Postillon auch jede andere "Meldung" dafür nehmen.
    "Europaparlament will Foto-Freiheit abschaffen" hört sich jedenfalls an, wie eine Postillon-Postille :D


    @ Traude: schade, nicht wahr? Dann kann ich nie mehr auf den Elefanten klettern... ;(


    @ Bille: selbst wenn man die Pflanzenwelt bevorzugt, kann sich doch immer mal unbeabsichtigt ein Gebäude in den Hintergrund drängen.
    Machst'de ne Aufnahme von einem zwanglosen Stammtischtreffen, wer drängt sich ins Bild? Genau, Susannes Halle. Oder ein Kranwagen.


    Jetzt weiß ich immerhin, warum sich die Schlitzohren immer vor Tiefgaragen oder Mülltonnen fotografieren :8o:

  • @ Marla: Genau, Jutta, das hatte ich heute entdeckt. Kannst aber beim Postillon auch jede andere "Meldung" dafür nehmen.
    "Europaparlament will Foto-Freiheit abschaffen" hört sich jedenfalls an, wie eine Postillon-Postille

    Danke, da habe ich mal wieder auf der Leitung gesessen :D . Aber du hast Recht, es hört sich eigentlich wie Satire an :thumbup:



    Es gibt eine Petition gegen die Abschaffung der Panoramafreiheit!!!



    Und zwar HIER

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!