Phänomen Zweitschlüssel

  • Im letzten Zrlaub hatte ich zum wiederholten Male folgendes "Problem".


    Der Mietwagen-anbieter händigte mir Schlüssel und Zweitschlüssel aus, die aber mit Stahlband untrennbar verbunden waren. Das hatte ich nicht zum ersten Mal.


    Der Sinn erschließt sich mir nicht. Erstens ist es unbequem das ganze Bund in der Tasche zu haben, zweitens verliert man im Fall des Falles gleich beide Schlüssel.




    Auf Nachfrage (diesmal Alamo) wollte man die Schlüssel auch nicht trennen, "die müßten zusammenbleiben".


    Was für ein Unsinn!




    Ich hab mir diesmal von einem freundlichen Automechaniker in einer Werkstatt das Stahlband zerschneiden lassen, in Zukunft wird wohl ein Seitenschneider im Uralubsgepäck sein.




    Hatte schon mal jemand ähnliche Erfahrungen? Was haltet ihr davon, wie handhabt ihr das?

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Den Unsinn hatten wir letzes Jahr in Chicago auch. Wir haben den Draht nicht auseinander bekommen und haben dann damit gelebt - fanden es aber auch selten blöd.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Der Mietwagen-anbieter händigte mir Schlüssel und Zweitschlüssel aus, die aber mit Stahlband untrennbar verbunden waren. Das hatte ich nicht zum ersten Mal.^
    Der Sinn erschließt sich mir nicht.


    Der Sinn der Sache ist, dass du den Mietwagen so nicht mit nur einem Schlüssel abgeben kannst, denn es gibt zB Self-Check-out für Firmenkunden an bestimmten Boxen auf Firmengelände. Bisher habe ich die Schlüssel immer auseinander bekommen, aber dieses mal haben sie anscheinend aufgerüstet, denn ein kleiner Seitenschneider hat bei dem Teil nicht gereicht, da hätte ich schon eine richtig große Zange gebraucht, auf die Idee das im Walmart zu erledigen bin ich nicht gekommen. :whistling:

  • Das Vorgehen, beide Schlüssel beim Fahrzeug zu haben, ist doch gar nicht so abwegig. Die Logistik wäre einfach den Aufwand nicht wert, dass jeweils ein Schlüssel quer durch die Staaten wandert, während der andere beim Auto verbleibt. So hat der Vermieter beim Weiterverkauf weniger Stress bzw. alles von Anfang bis zum Ende beisammen. Und wenn dann doch mal Schlüssel verloren gehen, dürfte es unterm Strich günstiger sein, Neue anzufertigen. Zumal das auch durch die Vollkaskoversicherung und nicht durch Vermieter bezahlt wird.

  • Ich kann ja noch nachvollziehen, dass der Vermieter beide Schlüssel beim Auto haben will, da das ja evtl. quer durch die USA fährt.


    Aber warum muß man die aneinanderketten? Ich unterschreib für beide Schlüssel und gebe die ja auch wieder ab. Basta.






    Ich finde es halt nur zum einen unsinnig, im Worstcase gleich beide Schlüssel zu verlieren und zum anderen total unbequem, dass dicke Bund in meiner Short spazierenzutragen.




    PS: An dem Walmart hatte ich gar nicht gedacht, ist auch ne Idee. Wie gesagt, war ich in ner Autowerkstatt. Der Mensch war sehr nett und kriegte für einen kleinen Schnitt ein Trinkgeld. Alle glücklich.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Wie Bille, daher hatten wir auch mal den Tipp mit dem Probeschnitt bei Walmart. Einen kleinen Schlüsselring kann man einfach von Zuhause mitbringen. Zweitschlüssel an Partner zu verteilen macht Sinn. So kann jeder unabhängig voneinander an den Innenraum.
    Unser fast neuer Jeep hatte im Mai nur noch einen Schlüssel am Ring, der Stahldraht war schon weg.


    Gruß Bernd

  • Aufschneiden, jeder bekommt einen und zum Schluss wieder mit Kabelbinder zusammen, fertig. :thumbup:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Wir haben unseren Leatherman dabei, klicken den Draht durch und ich habe den Zweitschlüssel. Am Ende der Reise werden beide Schlüssel und der Tag wieder mit dem Kabelbinder verbunden und fertig; wurde noch nie beanstandet. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Die Problematik kennen wir und verstanden haben wir das auch nie.
    Aber auf die Walmart-Lösung mit Kabelbinder sind wir noch nicht gekommen.
    Hat uns wahrscheinlich nie wirklich gestört (außer am Haleakala).

  • Wir hatten das bis jetzt nur ein einziges Mal und da hab ich die Schlüssel nicht getrennt, mich aber auch wegen der Unlogik gewundert. Nächstes Mal wird auch geschnitten und hinterher wieder zusammengefügt

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hat uns wahrscheinlich nie wirklich gestört


    Uns hat es auch nie gestört. Es war einfach kein Thema.
    Erst 2013 wurde es ein Problem.
    Wir haben uns mitten im Nirgendwo ausgeschlossen.


    Die guten Tipps, hinterher wollte ich mir merken....
    Dieses Jahr ist zwar nix passiert aber wir haben es wieder vergessen :rolleyes:


    Gut daß Du es wieder erinnerst...mal sehen ob wir in 4 Wochen daran denken ...

  • Falls jemand Magenschmerzen mit dem Durchtrennen hat:
    Wir nutzen die Walmart- Leihwerkstatt, nehmen eine große Zange und
    drücken die zusammengepresste Rundtülle wieder rund - dann kann man ein Ende rausziehen.
    Kurz vor Abgabe noch mal zur Zange, Draht wieder ein und zusammendrücken.


    Effekt: Keine Veränderungen sichtbar, man weiß ja nie...


    tom

  • Und wieder ein paar gute Tipps
    Prima!!!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!