Eine Route im Südwesten für 15,5 Tage

  • Hallo liebe USA-Freunde,


    erst einmal ein dickes Lob für das Forum hier. Ich habe hier schon einige sehr interessante und nützliche Tipps abgreifen können und ärgere mich, dass ich diese Seite nicht auch schon früher gefunden habe. Noch viel mehr ärgere ich mich darüber, dass wir am Sonntag abfliegen und noch keine konkrete Route geplant haben... :D Ich verreise sehr gerne, bin aber dabei sehr flexibel und mag es wirklich nicht, wenn ich schon Wochen im Voraus eine Unterkunft buchen muss. Dieses Jahr war ich bereits 4 Wochen in Kuba und Argentinien und wir haben immer max. 2 Tage vorher die Weiterreise geplant. In Kalifornien geht das wohl nicht so einfach.

    Wie dem auch sei, unsere Route ist grob ungefähr so (bis auf Riverside ist noch nix gebucht, aber airbnb gibt uns gute Hoffnungen, wir sind völlig einfach, brauchen nicht viel):


    1. Sonntag, 30.08.: 12 Uhr mittags Ankunft in LAX - Übernachtung bei Freunden in Riverside

    2. Montag: LA

    3. Dienstag: Morgens Skydiving in Perris (ca. 30 Minuten von Riverside) engel1 , anschließend Weiterfahrt nach San Diego

    4. Mittwoch: San Diego, abends zurück nach Riverside


    5. Donnerstag: früh auf nach Las Vegas, Sightseeing

    -------
    kurze Unterbrechung: Oder am 4. Tag nochmal in SD übernachten, dann von dort nach Las Vegas über einen Umweg, wie auf dieser Karte eingezeichnet? Ist diese Route sehr viel sehenswerter?
    -------


    6. Freitag, 04.09.: tja, ab hier scheiden sich die Geister. Ich kann es zeitlich einfach überhaupt nicht einschätzen, was wir noch hinkriegen.


    Die Tage 6 bis 16 (15.09., Abflug um 6 Uhr früh von LAX) sind ungeplant, wenn auch wir im Kopf haben, was wir gerne sehen wollen. Das sind:


    - mind. 1 Nationalpark (Yosemite oder Sequoia, je nachdem, welcher besser liegt und an einem Tag besser zu besichtigen ist)
    - Durchfahrt durch Death Valley und Tioga Pass
    - San Francisco 3-4 Nächte
    - Route 1 mit Start in SF: Monterey, 17 Miles Drive, Carmel-by-the-Sea, Big Sur - wo sollen wir die Übernachtung machen?
    - Santa Barbara bis nach Santa Monica, bisschen Sightseeing in Venice Beach
    - Grand Canyon, falls zeitlich machbar


    Vielleicht habt Ihr noch kreative Ideen, wie man dieses Stück bewerkstelligen kann... :)


    Achja - einen kleinen Flitzer haben wir natürlich auch. Und ja, ich weiß, im Nachhinein wäre ein Gabelflug natürlich besser gewesen, aber et es wie et es ^^ Wir versuchen mit dem klarzukommen, was wir haben.


    ICh freue mich auf Eure Antworten und rege Diskussionen!


    Viele Grüße aus Köln + Berlin
    Dennis

  • 2 Tage vorher die Weiterreise geplant. In Kalifornien geht das wohl nicht so einfach.


    Doch, geht schon. Beachten solltet Ihr aber, dass am 7.9. Labor Day ist. An dem Wochenende werden die Kurzurlaubsziele entlang der Küste, die Nationalparks und evtl auch Las Vegas gut gebucht und Unterkünfte entsprechend teuer sein. Ansonsten kriegt man die Route Las Vegas - Death Valley - Yosemite - SF - Monterey Peninsula - HW1 - LA in den zur Verfügung stehenden Tagen schon abgegrast - wenn auch vielleicht nicht all zu entspannt, denn irgendwie müsst Ihr die Entfernungen ja überbrücken und die sind in echt immer viel größer als man beim Blick auf die Karte so denkt. Da führt dann die vermeintliche Flexibilität am Ende zu Stress, wenn man die Zeit unterwegs woanders verbummelt hat... :zwinker:


    - Route 1 mit Start in SF: Monterey, 17 Miles Drive, Carmel-by-the-Sea, Big Sur - wo sollen wir die Übernachtung machen?


    Monterey und die Gegend um San Luis Obispo/Pismo Beach bieten sich an.


  • Doch, geht schon. Beachten solltet Ihr aber, dass am 7.9. Labor Day ist. An dem Wochenende werden die Kurzurlaubsziele entlang der Küste, die Nationalparks und evtl auch Las Vegas gut gebucht und Unterkünfte entsprechend teuer sein. Ansonsten kriegt man die Route Las Vegas - Death Valley - Yosemite - SF - Monterey Peninsula - HW1 - LA in den zur Verfügung stehenden Tagen schon abgegrast - wenn auch vielleicht nicht all zu entspannt, denn irgendwie müsst Ihr die Entfernungen ja überbrücken und die sind in echt immer viel größer als man beim Blick auf die Karte so denkt. Da führt dann die vermeintliche Flexibilität am Ende zu Stress, wenn man die Zeit unterwegs woanders verbummelt hat... :zwinker:



    Monterey und die Gegend um San Luis Obispo/Pismo Beach bieten sich an.


    Was ist mit der Option, dass man den Grand Canyon auslässt und auf der Reise von LV nach SF das Deathvalley und den Yosemite nur durchbereist?


    Also so:


    Los Angeles (Tag 1, 2 Nächte) - San Diego (1-2 Nächte) - Las Vegas (1 Nacht) - via Death Valley und Tioga Pass (1 Nacht) nach San Francisco (3 Nächte) - via Route 1 (1 Nacht) nach LA zurück (Tag 15)


    Ich bin schwer am grübeln, um die richtige Balance aus Urlaub und "viel sehen" zu finden... ?(

  • Ich würde SD weglassen, das ist Tieffliegen vom Feinsten was Du da vor hast. Du sitzt sehr viel im Auto und hast fast keine Zeit wirklich was anzusehen. Die Entfernungen werden oft unterschätzt und die Fahrzeiten aus google maps sind selten brauchbar, Du brauchst oft deutlich länger. Grand Canyon kannst Du nicht mehr einbauen. Las Vegas ist mit einem halben Tag viel zu kurz, Wenn Du am nächsten Tag das DV mitnehmen willst, mußt Du früh in LV losfahren. Der Yosemite braucht schon einen vollen Tag, "mal kurz gucken" bringt da nix.


    Wenn Grand Canyon sein muß, lass SF raus, für alles auf Deiner Liste hast Du zu wenig Zeit.

  • Hallo Leute! Vielen Dank für Eure Antworten!


    Wir haben mittlerweile ungefähr folgenden Plan (der sich immer noch anpassen lässt):


    1. Ankunft um 12 Uhr mittags in LA, Weiterfahrt nach Riverside (zu Freunden und Schlafplatz), evtl. abends LA
    2. LA (Riverside)
    3. morgens Skydiving in Perris bei Riverside - San Diego
    4. San Diego - Riverside
    5. Riverside - Las Vegas (Riverside, weil man dort besser wegkommt und wir wohl keine Zeit für eine ausgedehnte Tour via Joshua NP und so haben)
    6. Las Vegas - Lone Pine via Death Valley
    7.
    8.
    9.
    10. spät. hier Ankunft in San Francisco
    11. San Francisco
    12. San Francisco
    13. San Francisco - Monterey
    14. Monterey - Morro Bay via Big Sur/Route 1
    15. Morro Bay - Santa Barbara
    16. Santa Barbara - Santa Monica
    17. Abflug früh morgens vom LAX


    Die Tage zwischen 7 und 10 sind ungeplant. Wie kann man diese sinnvoll und am besten nutzen, wenn wir
    a) Death Valley und/oder
    b) Grand Canyon und/oder
    c) Sequoia und/oder
    d) Tioga Pass
    machen wollen?


    Was meint Ihr dazu?


    Eeeeventuell würden wir auch San Diego rausnehmen, wenn die oben aufgeführten NP soviel besser sein sollen. Das haben ja jetzt schon ein paar von Euch gesagt... andererseits lasse ich mir auch sagen, dass SD sehenswerter als LA sei. ?(


    Wo übernachtet bzw. macht man am besten Halt/die Übernachtung in Yosemite, Death Valley und Grand Canyon?

  • Dein Riverside schränkt extrem ein.... SD ist schöner vs LA, nur bringt Dir das nicht viel. Vormittags willst Du noch Riverside machen, dann nach SD, kommst Du nachmittags irgendwann an und nächten Tag gleich wieder zurück nach Riverside... Was willst Du da in SD sehen...? Lass es, es bringt nix, außer Streß. SD braucht sinnvoll 2 Tage, genauso wie Las Vegas. Wenn SD sein soll, lass Las Vegas weg und konzentriere Dich nur auf Kalifornien. Oder lass SD weg und mache LV dafür. Evtl. mit Rundflug Grand Canyon. Oder Du lässt SF weg und fährst von SD über Yoshua Tree über GC nach LV, dann DV, Lone Pine mit Alabama Hills und zurück nach LA. Einen Tod mußt Du sterben... Aber Du kommst wahrscheinlich eh nochmal wieder, von daher kannst Du den Rest dann machen :)

  • Dein Riverside schränkt extrem ein.... SD ist schöner vs LA, nur bringt Dir das nicht viel. Vormittags willst Du noch Riverside machen, dann nach SD, kommst Du nachmittags irgendwann an und nächten Tag gleich wieder zurück nach Riverside... Was willst Du da in SD sehen...? Lass es, es bringt nix, außer Streß. SD braucht sinnvoll 2 Tage, genauso wie Las Vegas. Wenn SD sein soll, lass Las Vegas weg und konzentriere Dich nur auf Kalifornien. Oder lass SD weg und mache LV dafür. Evtl. mit Rundflug Grand Canyon. Oder Du lässt SF weg und fährst von SD über Yoshua Tree über GC nach LV, dann DV, Lone Pine mit Alabama Hills und zurück nach LA. Einen Tod mußt Du sterben... Aber Du kommst wahrscheinlich eh nochmal wieder, von daher kannst Du den Rest dann machen :)


    Naja, Riverside ist 1. Freunde und 2. Übernachtung kostenlos ;) Sightseeing ist da nicht, das wird nur als Schlafplatz genutzt. Als Ausgangspunkt nach LV ist das aber auch ganz gut.


    Da jetzt mehrere gesagt haben, dass ich SD streichen soll, werde ich das wohl auch machen... ich komme eh wieder, habe Blut geleckt. ;) Einen Teufel werde ich aber tun und SF streichen - nee danke. :)


    Vielen Dank!

  • Ein paar Anmerkungen meinerseits:


    SD scheint ja langsam raus zu fallen - gut so, was willst du da nur für ein paar Stunden.
    Und: alles ist besser bei deiner Planung als LA - nicht nur SD. :zwinker:


    Schon mal in Erwägung gezogen, nur die erste Nacht erst mal bei deinen Freunden zu bleiben und am 2. Tag früh los?
    Der Jetlag lässt dich sowieso nicht schlafen und du könntest an dem Tag bis zum GC fahren.
    Oder nach Vegas.
    Und LA und Riverside machst du am Ende der Tour.


    Aber durch den Labourday wird es (überall) schwieig, voll und teuer.
    Ganz besonders im Yosemite. 8|


    Evtl. hilft ja, dann am 2 Tag deine geplante Tour am Highway 1 zu beginnen und im Uhrzeigersinn zu fahren.
    Dann reichts aber evtl. nicht für den GC.


    Deine Entscheidung...:winken:


    ach ja:
    (:Stammtisch:)

  • Schon mal in Erwägung gezogen, nur die erste Nacht erst mal bei deinen Freunden zu bleiben und am 2. Tag früh los?
    Der Jetlag lässt dich sowieso nicht schlafen und du könntest an dem Tag bis zum GC fahren.
    Oder nach Vegas.
    Und LA und Riverside machst du am Ende der Tour.


    Eher nicht. Dadurch, dass wir am Ende in Santa Monica ankommen würden, hätten wir die Ecke dort zum besichtigen und einen kurzen Weg zum Flughafen. Zudem ist am dritten Tag Skydiving in Perris eingeplant, danach würden wir aber sofort nach LV fahren.


    Evtl. hilft ja, dann am 2 Tag deine geplante Tour am Highway 1 zu beginnen und im Uhrzeigersinn zu fahren.
    Dann reichts aber evtl. nicht für den GC.


    Habe mir sagen lassen, dass die Route 1 von SF nach LA am besten ist wegen der küstenseitigen Straße... Wie auch immer, an der Richtung LA-LV-Nationalparks-SF-LA halten wir jetzt fest, sonst gibt das zuviel Kuddelmuddel. (:tongue:)

  • Hallo zusammen! Ich gebe Euch mal kurz ein Update. Folgende Tage stehen schon fest:


    1. Ankunft, LA + Riverside
    2. LA
    3. - 9. ?
    10. spätestens hier Ankunft in SF
    11. SF
    12. SF
    13. SF - Monterey
    14. Monterey - Morro Bay
    15. Morro Bay - Santa Barbara
    16. Santa Barbara - Santa Monica
    17. Abflug LAX


    Die Punkte und Fragen, die wir jetzt hier haben, sind:


    - Die Strecke an sich steht eigentlich auch fest: https://www.google.de/maps/dir…12!2d34.0194543!3e0?hl=de Frage ist nur: Wie lange hält man sich wo auf und soll der Grand Canyon angefahren werden?


    - Wenn Grand Canyon, dann nur mit Übernachtung/Zwischenstopp in Lake Havasu/Kingman. Wenn man morgens von dort weiterfährt und nach ca. 2,5 Stunden ankommt, reicht dann eine Übernachtung in der Nähe vom South Rim, wenn man am nächsten Tag mittags nach LV fährt? Lohnt sich das noch? Alternative ist ein Flug von LV aus (4 Std, etwa 130 $)


    - Death Valley: Nur zum durchfahren oder sollte man tatsächlich von LV aus einen Stopp mit Übernachtung machen (Furnace Creek Ranch, Panamint Springs,...)?


    - Yosemite: Im Yosemite Village kriegt man nichts mehr und ist zu teuer. Falls wir nicht nur über den Tioga Pass fahren (und uns dabei viel Zeit lassen, Start Lee Vining bis Ziel Groveland/Mariposa die Ecke), wo hält man sich am besten für 1 Nacht auf, das auch ein guter Ausgangspunkt für eine kleinere Wanderrunde ist? Oder doch 2 Nächte...


    Ich bin, ehrlich gesagt, etwas verzweifelt. Meine Begleitperson meint, wir können alles vor Ort buchen und 1-2 Tage vorher bestimmen, wie es weitergeht. Vielleicht, ja... aber die PReise gehen dann nach oben und Labour Day nicht zu vergessen.


    Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!


    Dennis

  • Hi,


    lake Havasu kannst Du knicken, das passt nicht. Du kannst von LV zum GC durchfahren, dann eine Nacht und wieder zurück. Es gibt auch Leute die machen das als Tagesausflug. Sehr früh los zum GC und Nachmittags wieder zurück, bist Du abends wieder in LV. Der CG selbst braucht für einen groben Überblick ca 3h, dann hast Du die Viewpoints ausgiebig abgefahren.


    DV: Recht früh los in LV und dann bis Lone Pine, Du hast genug Zeit im DV und bis am späten Nachmittag in Lone Pine.


    Du kannst noch Tag 16 freischaufeln, meiner Meinung nach ist der Zeitverschwendung bei der wenigen Zeit die Du hast. Du hetzt durch das Land um dann einen Tag am Strand zu vergammeln, baden kannst Du eh nicht. Für LV würde ich 2-3 Tage veranschlagen, shoppen willst Du sicher auch, kostet alles Zeit. Eine Show am Abend solltest Du Dir auch gönnen :zwinker:


    Ich würde schon alles vorbuchen! Buche es so, dass Du kostenlos stornieren kannst, dann bleibst Du flexibel. LV solltest Du vorbuchen und am GC mußt Du gucken ob Du überhaupt noch was bekommst, unbedingt vorbuchen. Lone Pine ist schnell weg bzw wird teuer, viele DV-Besucher schlafen da, weil es im DV sehr teuer ist zu übernachten. Yosemite hast Du selbst schon angesprochen, SF mußt Du vorbuchen, ist von Hause aus nicht billig und auf dem HW1 mag es evtl. ohne Vorbuchen auch preislich gehen wenn Du flexibel bist.

  • Man kann nur an alles, was Carsten schreibt, nen Haken machen. :zwinker:
    Ich persönlich würde jedem davon abraten, den Grand Canyon als Tagesausflug von LV zu machen (außer mit dem Hubschrauber, was einen aber nicht wirklich in den Nationalpark bringt). Die View Points sind in ein paar Stunden abgegrast und ein, zwei Stunden mal am Rim entlangspazieren, ist auch allemal drin. Aber die Fahrt zieht sich derbe. Und eigentlich will man ja auch den Sonnenuntergang mitnehmen... Wenn's am GC selbst und in Tusayan zu teuer ist, könntet Ihr Flagstaff checken. Gute Infrastruktur, viele Hotels und Restaurants, ca. 1 Stunde vom Canyon weg. Aber auch hier: Vorbuchen!


    Falls wir nicht nur über den Tioga Pass fahren (und uns dabei viel Zeit lassen, Start Lee Vining bis Ziel Groveland/Mariposa die Ecke), wo hält man sich am besten für 1 Nacht auf, das auch ein guter Ausgangspunkt für eine kleinere Wanderrunde ist? Oder doch 2 Nächte...

    Wandern kann man wunderbar entlang der Tioga Road. Da ist's auch nicht so überlaufen wie im Valley. Zum Übernachten kann ich die Yosemite Westgate Lodge sehr empfehlen. Ist ganz praktisch gelegen, wenn man von der Tioga Road kommt. Von dort ließe sich am nächsten Morgen noch schön die Runde durchs Tal und hoch zum Glacier Point machen, bevor Ihr dann Richtung SF weiterfahrt.


    Meine Begleitperson meint, wir können alles vor Ort buchen und 1-2 Tage vorher bestimmen, wie es weitergeht. Vielleicht, ja... aber die PReise gehen dann nach oben und Labour Day nicht zu vergessen.

    Mit den Zielen, die Ihr auf dem Zettel habt, und dem Feiertag halte ich das für ziemlich riskant und auf jeden Fall zeit- und geldraubend. Das Beste ist wirklich, stornierbar zu reservieren. Dann hat man zumindest schon mal einen Plan A sicher, Plan B kann man dann bei Bedarf immernoch unterwegs stricken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!