22 Tage USA Südwesten mit Kind ab/bis Las Vegas

  • San Diego ist eigentlich auf dem Plan, weil es angeblich so eine tolle, gemütliche Stadt sein soll, in der man wahnsinnig viel machen kann. Aber wie gesagt, ich habe auch kein Problem irgendwas zu streichen. So hat man dann schon einen Grund nochmal wieder zu kommen. Ich muss mal schauen, an welchen Orten ich eine weitere ÜN einplanen kann. Es sind ja auch ÜN an Orten dabei, die vermutlich nicht unbedingt viel hergeben (Bishop zB).


    Meist sind aber an diesen Tagen eher die Fahrt/Reise das Ziel und der Ort der Übernachtung einfach der Ort ist an dem man Gemütlichkeit was ißt, den Tag Revue passieren läßt usw. Statt Bishop würde sich auch Lone Pine anbieten. Du solltest die Buchungs-Möglichkeiten für Hotels um Death Valley und Yosemite mal ungefähr abchecken, weil es beliebte Ziele sind.

  • Aber es ist auch eine Sache, die verdammt viel Spaß machen kann.

    Das glaube ich Dir gerne, zumindest wenn man wie Du schon unzählige Male in den USA war. Aber für ein Greenhorne wie mich ist es teilweise ziemlich schwierig. Umso mehr freue ich mich über die Tipps und Hinweise hier aus dem Forum!

  • Das glaube ich Dir gerne, zumindest wenn man wie Du schon unzählige Male in den USA war. Aber für ein Greenhorne wie mich ist es teilweise ziemlich schwierig. Umso mehr freue ich mich über die Tipps und Hinweise hier aus dem Forum!


    Von unzählig bin ich noch ganz weit entfernt, da gibt es hier viele die diesen Status wesentlich näher sind, mhhh aber vielleicht eines Tages. Bei uns geht es jedenfalls dieses Jahr nach NY und Florida.

  • NYC und Florida? Wie schön! Ich habe vor gefühlt 100 Jahren mal eine Florida-Rundreise gemacht (allerdings nicht selbst geplant, sondern fix gebucht) und im Mai 2001 in NYC. Beides war super! Da ich bisher nur an der Ostküste war, soll es dieses Mal eben in den Südwesten gehen.
    Danke für den Hinweis wg. Übernachtung in nach DV und Yosemite NP. Wir möchten gerne nach dem Yosemite NP übernachten. Ich dachte ursprünglich an Mariposa, aber nachdem Mariposa Grove ja bis 2017 geschlossen ist, weiß ich nicht, ob das so viel Sinn macht. Die Mammutbäume, welche ja der Hauptgrund für die ÜN dort sind, können ja nicht besichtigt werden. Was gäbe es denn für eine Alternative zu Mariposa?


    Ich bin jetzt tatsächlich ein bißchen verunsichert und überlege, ob ich San Diego von der Liste streichen soll, oder nicht. Eigentlich war die Stadt fest eingeplant, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo ich sonst Tage "einsparen" kann, um diese Einzelübernachtungen zu minimieren. ?( ?( ?(

  • NYC und Florida? Wie schön! Ich habe vor gefühlt 100 Jahren mal eine Florida-Rundreise gemacht (allerdings nicht selbst geplant, sondern fix gebucht) und im Mai 2001 in NYC. Beides war super! Da ich bisher nur an der Ostküste war, soll es dieses Mal eben in den Südwesten gehen.
    Danke für den Hinweis wg. Übernachtung in nach DV und Yosemite NP. Wir möchten gerne nach dem Yosemite NP übernachten. Ich dachte ursprünglich an Mariposa, aber nachdem Mariposa Grove ja bis 2017 geschlossen ist, weiß ich nicht, ob das so viel Sinn macht. Die Mammutbäume, welche ja der Hauptgrund für die ÜN dort sind, können ja nicht besichtigt werden. Was gäbe es denn für eine Alternative zu Mariposa?


    Mariposa ist eine klein Stadt außerhalb von Yosemite, Maripos Grove ist ein Teil des National Park, also Übernachten könnt ihr in Mariposa schon dort schon bevor ihr weiter Richtung SF/Monterey fahrt. Es ist schade das man die Bäume nicht besichtigen kann, aber Yosemite ist wirklich einer absoluter Traum NP, so findet ihr auf jeden Fall genug WOW Erlebnisse, um den Besuch der Mammut Bäume zu verschmerzen.

  • Die schönsten Bäume stehen im Sequoia/Kings Canyon NP - das wäre dann aber weiter weg.
    ICH finde den Yosemite auch ohne die großen Bäume toll - es gibt noch welche an der Tioga Road, für die muss man aber etwas mehr wandern!
    Übernachtungsalternative wäre mE "El Portal".

  • Ich bin jetzt tatsächlich ein bißchen verunsichert und überlege, ob ich San Diego von der Liste streichen soll, oder nicht


    Ich habe geschrieben man könnte, wenn du öfter mal wo länger bleiben willst San Diego streichen, notwendig ist das meiner Meinung nach nicht, aber wir sind auch Vielfahrer und hatten bei unseren 1. Mal Westen mit Kids sogar noch Monument Valley mit drin bei 3 Wochen. :whistling:


    Du musst wissen wie euer Kind das wegsteckt fast jeden Tag woanders zu sein und jeden Tag im Auto zu sitzen. Meine Beiden fanden die Städte langweilig, das kannte ich aber schon von Städtereisen in Europa und habe deshalb dort nur wenig Zeit eingeplant, allerdings waren mein Mann und ich früher auch schon in San Francisco, LA und Las Vegas, die Fahrstrecken waren kein Problem.

  • Hallo Hexe,


    das hängt wohl auch davon ab wo Du herkommst, ich persönlich - mit viel Alpenhintergrund- fand Yosemite zwar ganz nett aber nicht spektakulär.
    Viel besser fanden wir alle ( auch unser Kids) Death Valley, besonders die Übernachtung in Panamint Springs und auch Mono Lake /Lee Vining und Body die Geisterstadt
    Große Bäume habt Ihr auch in Muir Wood
    Warum wollt Ihr Euch eigentlich so festlegen?
    Ihr tut Euch viel leichter mit einem Wohnmobil...- alternativ bucht einfach vor und storniert sobald Ihr absehen könnt wie weit Ihr kommt
    Keinen stress
    Evt. seid Ihr ja auch Mitglied beim ADAC - das ist dann in USA AAA - da gibt es tolle karten und Routenvorschläge umsonst...
    Es gibt auch viele Rabatte evt. auch über die Hotels
    Ciao
    Chrissy


  • Ich habe geschrieben man könnte, wenn du öfter mal wo länger bleiben willst San Diego streichen, notwendig ist das meiner Meinung nach nicht, aber wir sind auch Vielfahrer und hatten bei unseren 1. Mal Westen mit Kids sogar noch Monument Valley mit drin bei 3 Wochen. :whistling:


    Du musst wissen wie euer Kind das wegsteckt fast jeden Tag woanders zu sein und jeden Tag im Auto zu sitzen. Meine Beiden fanden die Städte langweilig, das kannte ich aber schon von Städtereisen in Europa und habe deshalb dort nur wenig Zeit eingeplant, allerdings waren mein Mann und ich früher auch schon in San Francisco, LA und Las Vegas, die Fahrstrecken waren kein Problem.

    Ich habe jetzt mal an der Tour ein bißchen rumgebastelt und jetzt sieht sie so aus:


    1. Tag: Ankunft in Las Vegas
    2. Tag: Fahrt durchs Death Valley, ÜN in Bishop oder Lone Pine
    3. Tag: Mono Lake, Bodie Ghost Town, ÜN Lee Vining
    4. Tag: Yosemite NP, ÜN Mariposa oder El Portal
    5. Tag: Fahrt nach San Francisco
    6. Tag: San Francisco Sightseeing
    7. Tag: San Francisco / Muir Woods
    8. Tag: Monterey
    9. Tag: San Luis Obispo / Prismo Beach
    10. Tag: Los Angeles
    11. Tag: Los Angeles
    12. Tag: San Diego
    13. Tag: San Diego
    14. Tag: Laughlin
    15. Tag: Tusayan / Gran Canyon
    16. Tag: Page
    17. Tag: Page
    18. Tag: Bryce Canyon NP, ÜN Panguitch (?)
    19. Tag: Zion NP, ÜN St. George oder Hurricane
    20. Tag: Las Vegas (Valley of Fire)
    21. Tag: Las Vegas
    22. Tag: Rückflug nach D


    Laut Angabe von Google wären das an 2 Tagen (Tag 2 und Tag 14) mehr oder weniger reine Fahrtage mit über 300 Meilen. Ansonsten bewegen sich die Strecken zwischen 65 und 220 Meilen. Das erscheint mir machbar. Es sind zwar nach wie vor noch recht viele Einzelübernachtungen, aber immer 2 oder 3 Nächte einzuplanen geht m.E. einfach nicht. Ich hätte gerne noch eine weitere Nacht in Monterey gehabt, aber weiß im Moment nicht, wo ich eine Nacht einsparen könnte...


    Was haltet Ihr von der geänderten Tour? Besser? Bin nach wie vor für jegliche Tipps, Hinweise und Kritik dankbar.


    Als nächstes steht dann die Buchung der Unterkünfte auf dem Programm. Ich habe schon mehrfach von Best-Rate-Garantien gelesen. Wie funktioniert das genau? Für Las Vegas soll es auch möglich sein durch ein Spiel (MyVegas?) Frei-Nächte, etc. zu erspielen. Ich glaube ich habe das im Reisebericht von Onkelstony gelesen. Gibt es das tatsächlich (oder habe ich da etwas falsch verstanden) bzw. wenn ja, kann mir jemand erklären wie das geht? Insgesamt wären Übernachtungstipps für die Tour klasse!


    chrissy62: Wir haben lange überlegt, ob wir die Tour fest planen und die Unterkünfte bereits von D aus buchen oder eben freier sein wollen und täglich nach einer Unterkunft suchen sollen. Schlussendlich sind wir uns aber einig, dass es stressfreier ist, wenn wir die Hotels/Motels vorgebucht haben, wenngleich das bedeutet, dass wir nicht mehr so spontan sein können. Aber mit Kind ist mir einfach wichtig, dass ich weiß, wo ich nachts schlafe und vor allem auch einen gewissen Standard habe. Es ist ja Gott sei Dank meistens möglich die Unterkünfte kostenlos zu stornieren, so bleibt eine gewisse "Freiheit" ja doch noch erhalten (falls man doch noch spontan etwas ändern möchte).
    Wir sind tatsächlich ADAC-Mitglied. Woher bekomme ich da Karten und Routenvorschläge von USA AAA?


    Sorry für vielen Fragen... und vielen Dank schon mal an alle, Ihr habt mir bis jetzt schon sehr geholfen!!!

  • Zitat

    Wir sind tatsächlich ADAC-Mitglied. Woher bekomme ich da Karten und Routenvorschläge von USA AAA?[


    Du kannst dies online über die Webpage des ADAC machen.
    Früher bin ich in ein ADAC-Büro gegangen - aber ob es die noch gibt?



    Tipp:
    In den AAA-Büros in den USA bekommst du viel mehr Kartenmaterial als der ADAC zur Verfügung stellt.
    Musst nur deine ADAC Karte vorzeigen.
    In LV ist sicherlich eines, fragt sich nur, ob ihr am Ankunftstag da noch vorbeifahren könnt (Aber SOOOO wichtig ist das jetzt nicht!)

  • Du kannst dies online über die Webpage des ADAC machen.
    Früher bin ich in ein ADAC-Büro gegangen - aber ob es die noch gibt?


    ja, mann kann das immernoch machen, ihren Touren und Mapdienst gibt es immer noch Vorort. Das mit den Routenplanung beschränkt sich aber auf das markieren der Fahrwege und vielleicht der Orte die mann nennt.

  • Best-Rate-Garantien
    Als nächstes steht dann die Buchung der Unterkünfte auf dem Programm. Ich habe schon mehrfach von Best-Rate-Garantien gelesen. Wie funktioniert das genau? Für Las Vegas soll es auch möglich sein durch ein Spiel (MyVegas?) Frei-Nächte, etc. zu erspielen. Ich glaube ich habe das im Reisebericht von Onkelstony gelesen. Gibt es das tatsächlich (oder habe ich da etwas falsch verstanden) bzw. wenn ja, kann mir jemand erklären wie das geht? Insgesamt wären Übernachtungstipps für die Tour klasse!


    chrissy62: Wir haben lange überlegt, ob wir die Tour fest planen und die Unterkünfte bereits von D aus buchen oder eben freier sein wollen und täglich nach einer Unterkunft suchen sollen. Schlussendlich sind wir uns aber einig, dass es stressfreier ist, wenn wir die Hotels/Motels vorgebucht haben, wenngleich das bedeutet, dass wir nicht mehr so spontan sein können. Aber mit Kind ist mir einfach wichtig, dass ich weiß, wo ich nachts schlafe und vor allem auch einen gewissen Standard habe. Es ist ja Gott sei Dank meistens möglich die Unterkünfte kostenlos zu stornieren, so bleibt eine gewisse "Freiheit" ja doch noch erhalten (falls man doch noch spontan etwas ändern möchte).


    Kerstin hat ja schon San Diego angesprochen, ein Tag sollte sicher reichen, außer ihr habt vor Mexiko einen Besuch abzustatten. Notfalls kann man auch San Diego von LA aus besuchen ohne dort zu übernachten.


    MyVegs ist ein Spiel über Facebook, mit dem man Punkte (Loyalty) erspielen kannst. Damit kann man dann Rewards kaufen, unter anderem Übernachtungen, Buffets, Shows und noch vieles mehr. Um genug Loyalty zu erspielen muss man sehr fleißig sein. Leider hat sich dieses System zunehmend in letzter Zeit verschlechtert. Ob es eine wirkliche Möglichkeit für euch ist, muss du dir mal anschauen. Wir haben letztes Jahr kostenlos (+Resort Gebühr) zwei Nächte im MGM Grand verbraucht und kostenlos im MGM(2x), Bellagio, Mandalay Bay gegessen. Sowie noch Ermäßigung für die MonoRail bekommen. Meine Tochter und ihr Verlobter waren noch kostenlos im Hai Tunnel des Mandalay Bay, sie waren aber sehr Enttäuscht und froh das sie dafür nichts bezahlt haben.


    Best-Rate-Garantien ? Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich buche bevorzugt Booking.com und Hotels.de . Suchen kann man ja über Trivago uä.


    Ich buche auch lieber im Voraus und mit Kind ist das auf jeden Fall eine gute Entscheidung.


    Statt Lee Vining wäre auch June Lake möglich.

  • 18. Tag: Bryce Canyon NP, ÜN Panguitch (?)


    In Panguitch gibt's kein einziges vernünftiges Hotel mit Pool. Ich würde dringend die Hotels gleich beim Park empfehlen (Best Western Plus Bryce Canyon Grand Hotel oder Best Western Ruby's Inn). Ein Pool ist am Abend nach einem langen Tag mit Kids einfach Pflicht... :D

  • onkelstony: Danke für die Info. Ich habe eben mal ganz kurz nach Übernachtung direkt im NP geschaut. Ist dummerweise Memorial Day, das macht es vermutlich nicht gerade günstiger :cursing: . Wenn ich auf den bekannten Buchungsseiten Bryce Canyon NP eingebe, dann erscheinen mir Unterkünfte in Bryce, Topic und Cannonville. Ist das alles -was die Orte angeht- in Ordnung? Dein Reisebericht von 2013 liest sich übrigens sehr gut; endlich einmal ein Bericht mit Kindern im Alter unseres Sohnes. Klasse! Mir ist aufgefallen, dass Ihr sehr oft in Best Western Häusern untergekommen seid. Ist das jetzt Zufall oder seid Ihr da schon Platin-Mitglieder :zwinker: ?


    Otto : Die Tourmappen gibt es nach wie vor beim ADAC. Habe ich mir schon geholt. Um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen sind die Karten darin ganz in Ordnung, aber eben nicht mehr. Muss mal google befragen, wo auf der Strecke eine AAA-Filiale ist. Vielleicht können wir denen dann mal einen Besuch abstatten :D

  • onkelstony: Danke für die Info. Ich habe eben mal ganz kurz nach Übernachtung direkt im NP geschaut. Ist dummerweise Memorial Day, das macht es vermutlich nicht gerade günstiger :cursing: . Wenn ich auf den bekannten Buchungsseiten Bryce Canyon NP eingebe, dann erscheinen mir Unterkünfte in Bryce, Topic und Cannonville. Ist das alles -was die Orte angeht- in Ordnung? Dein Reisebericht von 2013 liest sich übrigens sehr gut; endlich einmal ein Bericht mit Kindern im Alter unseres Sohnes. Klasse! Mir ist aufgefallen, dass Ihr sehr oft in Best Western Häusern untergekommen seid. Ist das jetzt Zufall oder seid Ihr da schon Platin-Mitglieder :zwinker:


    Die Orte sind nahe genug am Park, ja. Aber auch in Tropic und Cannonville haben wir nie Hotels mit Pool gefunden... wenigstens keine, die akzeptabel gewesen wären. Ich hab' gerne ein Sofabett für die Kids, oder dann 2 King-Betten im Zimmer - Verbindungstüre ist nett, lässt sich aber nicht im Voraus buchen und basiert nur auf Verfügbarkeit beim Check-In... das ist mir zu unsicher.
    Memorial Day ist natürlich blöd, aber die Preise sind dann überall hoch, nicht nur direkt beim Park.
    Ich finde nicht, dass wir oft in Best Western waren... und wenn, dann ist das Zufall. Ich suche die Hotels eigentlich immer auf Tripadvisor.com zusammen und buche dann zu 80% über Hotels.com. Ich bevorzuge Hotels.com, weil ich da die Zimmer schon beim Buchen bezahlen kann und mir danach während des Urlaubs keine Gedanken mehr über die Kreditkarten-Limite machen muss. Ausserdem liebe ich es, im Urlaub zu wissen, dass schon alles bezahlt ist. Wer die Zimmer lieber erst nach Benutzung bezahlt, ist mit Booking.com besser aufgehoben. Wenn man bei TripAdvisor die Hotels so filtert, dass nur welche mit Bewertung über 4 und Pool auftauchen, fliegen meist 90% der Hotels pro Ort raus. Dann noch auf Hotels.com gucken, welches der Hotels Zimmertypen hat, die meinen Ansprüchen entsprechen (siehe oben) und dann bleiben meist nicht sehr viele Häuser übrig... (:hutab:)

  • Ist dummerweise Memorial Day, das macht es vermutlich nicht gerade günstiger


    Ach du Schreck dann solltest du sehr schnell buchen. Drehen der Tour bringt was wenn ihr Las Vegas dann am Anfang macht, denn es ist glaube ich leichter was erschwingliches in Las Vegas am Wochenende zu finden als Memorialday WE im Bryce und in Page

  • Ob ich je 2 Tage im Bryce Canyon und Zion NP benötige, das war ja genau meine Frage! Ich weiß nicht, wieviel Zeit man jeweils braucht.


    Naja, ... das hängt davon ab. Manche brauchen pro Park 3 Stunden, du kannst aber auch 4 Tage in jedem Park bleiben und jede Wanderung machen.... hängt halt vom eigenen Gusto ab.

  • Hier mal noch ein paar Übernachtungstipps. Wir haben diesen Sommer eine ähnliche Tour gemacht - diese Motels haben wir ausprobiert und haben hierbei gute Erfahrungen gemacht.


    Lee Vining : Murphy's Motel
    Mariposa : Miner's Inn
    Bryce: Bryce View Lodge
    Grand Canyon: Maswick Lodge


    Über den Feiertag hinweg wird es in NP-Nähe sicherlich rammelvoll - also unbedingt zeitig vorbuchen !!


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Wie wäre es übrigens damit: Der paßt sicherlich auch in Euren Koffer. Gewicht 650 g (laut meiner Küchenwaage), Preis bei Amazon ca. 20 Euro.
    Damit könnt Ihr Eure Route im Detail selber planen.


    Guckst Du


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Danke für die Tipps und die Hotelempfehlungen! Hab mir alle notiert und werde sie mir morgen mal im Internet anschauen.


    Werde mich die Tage daran machen die Unterkünfte rauszusuchen und zu reservieren. Ich denke an den Preisen wird sich vermutlich nicht mehr so viel ändern...?!?


    Kann mir evtl. jemand ein Hotel in Vegas für die erste Nacht empfehlen. Ist blöderweise ein Freitag und sollte nicht zu weit weg vom Strip sein. Wir kommen am frühen Nachmittag an und würden gerne abends noch ne kleine Runde über den Strip machen (wenn wir uns noch auf den Beinen halten können :) ). Da es am nächsten Morgen früh los geht, muss es keines der 5-Sterne-Häuser sein, aber sauber und einigermaßen erschwinglich wäre super!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!