ESTA - Einreise in die USA

  • Gut zu wissen! :thumbup:

    Grüssle Geli july4


    Nur wo du zu Fuß warst,


    bist du auch wirklich gewesen.


    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • mein Cousin samt Familie machen in diesem Jahr Urlaub in Florida und zwar bei Freunden. Das ist ja nichts Schlimmes.
    Hier aber die Frage wegen der Angabe der ersten Übernachtung:


    die Freunde haben ein Ferienhaus in Florida, sind selbst dort nicht gemeldet, aber zu der selben Zeit dort. Mein Cousin fragte mich heute, ob sie bei der Immigration ein Problem kriegen können, wenn sie eben diese private Anschrift angeben, dort aber niemand gemeldet ist. Der Clou ist aber noch, dass sie die genaue Anschrift nicht kennen, aber die sollte ja wohl noch rauszufinden sein.


    Kann es ein Problem geben, weil unter der Adresse nur ein Ferienhaus steht, sie aber keinen Mietvertrag haben, da sie ja kostenlos bei den Freunden wohnen können? Ich denke nicht, aber was meint Ihr? Danke für Eure Tipps!

  • gefragt wurde ich schon, aber meine Reservierung musste ich auch nicht vorlegen. Daher auch die Frage, ob das überprüft wird. :?: ich glaube, die hätten viel zu tun, andererseits wozu die Angaben überhaupt, wenn sie nicht Stichproben-Kontrollen machen? Mein Cousin ist Controller, seine Frau Bankerin :) 2 Schisser :) , aber lieb

  • Ich habe bisher immer die Adresse der ersten Übernachtung angegeben und kein Problem damit gehabt. Habe diese Adresse allerdings immer nur bei der Fluggesellschaft ( API Daten ) und der Zollerklärung die man im Flugzeug bekommt eingetragen. Bei der ESTA Registrierung ist das kein Muss-Feld.


    Einfach irgendeine Adresse zu nehmen halte ich für gefährlich, wenn der Officer genauer nachfragt hat man unter Umständen ein Problem.

  • Was nicht gut ankommt, ist die Adresse vom POTUS anzugeben. Die kennt witzigerweise der ein oder andere Ami. Hat mal ein Kumpel gemacht, ist ihm bei der ersten Unterkunft nicht so bekommen.

  • Ich würde an dieser Stelle einfach eine beliebige Hoteladresse angeben. Man ist ja auch nicht verpflichtet, die Unterkunft schon gebucht zu haben, von daher könnte bei der Zimmerreservierung nach der Immigration ja auch was schief gegangen sein.


    Auf die Idee, bei Mister President einzuziehen wär ich im Leben nicht gekommen (:rofl:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • wir geben immer Stratosphere Hotel an, obwohl wir da schon lange nicht mehr pennen. Jetzt im februar Officer am abend in LA gefragt, ob wir wirklich da noch hin wollen. Ich ja klar. :D Dem war klar, dass das unrealistisch war, aber egal.
    Man ist nicht verpflichtet eine Hotelbuchung zu haben. es gibt auch leute wie wir, die nach Landung die Stadt fluchtartig verlassen und an einem Motel halten, wenn sie müde sind. Sucht ein bekanntes Hotel in Nähe und gut ist es.

  • Tach zusammen,


    ich brauch mal 'ne kleine Auffrischung, was ESTA betrifft. Wir waren zuletzt 2009 in den USA und wollen nächstes Jahr einen neuen Trip an die Ostküste unternehmen. Ich möchte diesmal meinen Sohn mitnehmen- er ist 25, Student und hat keine eigene Kreditkarte.


    Kann ich ihn als Mitreisenden bei ESTA angeben oder muss er selbst einen Reisegenehmigungsantrag ausfüllen?


    (Ich weiß, im Eingangsposting steht, dass Eltern die Genehmigung für ihre Kinder mit ausfüllen können - aber daraus würde ich jetzt erst einmal ableiten: für ihre MINDERJÄHRIGEN Kinder :S: )


    Hab noch ein paar andere Fragen zur Auffrischung meines USA-Hintergrundwissens, mache mich gleich mal auf die Suche nach den passenden threads...

  • Wer muss ESTA benutzen?
    ◦Reisende können die ESTA Genehmigung selbst beantragen.
    ◦Familienmitglieder können den Antrag für Angehörige, z. B. Eltern/Kind stellen.
    ◦Reisebüros können den Antrag für ihre Kunden stellen.
    ◦Reisende mit einem gültigen US-Visum benötigen keine ESTA Genehmigung.


    Ich habe 4x ESTA ausgefüllt und nur 2 Kinder :D solange du die Fragen auch wahrheitsgemäß auch für deinen Sohn beantworten kannst, sehe ich kein Problem und du brauchst natürlich die maschinenlesbaren Angaben aus seinem Pass und die Passnummer.
    Noch wissen die ja nicht wer vor dem Computer sitzt, hoffe ich zumindest. :whistling:

  • ich habe dieses Jahr auch die Beantragung für alle Familienmitglieder durchgeführt und dafür wurde dann irgendwo im Antragsprozess auch eine Art Gruppe generiert, so dass ich über eine Anmeldung alle ESTA-Anträge und -Genehmigungen einsehen bzw. prüfen konnte. Schade nur, dass es keinen "Nachlass" für die Gruppenbeantragung gibt :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!