Routenplanung 50 Tage USA Südwest

  • Hallo,
    wir wollen im September/Oktober den Südwesten "unsicher machen".... und stellen Euch mal unsere bisher geplante Route vor. Anregungen sind noch herzlich willkommen. Flüge sind noch nicht festgezurrt, es wird wahrscheinlich Condor oder United werden. Start soll der 15.09.2012 sein, an bestimmten Eckpunkten wie LV und Yellowstone, Page wollen wir die Übernachtungen von hier aus schon buchen und den Rest von unterwegs. Was meint Ihr??


    Las Vegas (5 Nächte) shopping ^^ und VoF
    315 km bis Springdale (4 Nächte) Zion
    137 km bis Bryce (3 Nächte) Bryce Canyon
    131 km bis Torrey (3 Nächte) Hanksville area
    345 km bis Salt Lake City / Logan (1 Transfertag)
    508 km bis West Yellowstone (5 Nächte) Diverses
    510 km bis Green River WY/ I 80 (1 Transfertag)
    502 km bis Moab (3 Nächte) Canyonland, Shafer Trail
    162 km bis Bluff (3 Nächte) MV, VoGods, Moki Dukway
    270 km bis Page (5 Nächte) Diverses
    361 km bis Farmington (3 Nächte) Bisti, Shiprock etc.
    240 km bis Chinle (2 Nächte) Canyon de Chelly
    200 km bis Holbrock (2 Nächte) Petrified Forrest, Painted Desert
    198 km bis Sedona (3 Nächte) Umgebung Sedona
    282 km bis Phoenix (1 Nacht) ??
    548 km bis Laughlin (1 Nacht) Oatman, Yoshua Tree NP
    157 km bis Las Vegas (3 Nächte)


    macht 4866 km und 48 Nächte
    :)

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Moin,


    wollt Ihr sehr viel wandern? Auch sonst wären mir einige Aufenthalte zu lang, zb Torrey, Bluff, Holbrook.


    548 km bis Laughlin (1 Nacht) Oatman, Yoshua Tree NP Da passt der Yoshua Tree nicht so richtig, oder es wird ein langer Fahrtag


    Was genau habt Ihr denn jeweils geplant?

  • 48 Tage, das ist etwa doppelt so lang wie sonst üblich.
    Da sollte meines Erachtens die Planung wohl überlegt sein und eine stetige Steigerung beinhalten.
    Auf jeden Fall müßt Ihr vermeiden, zu irgend einer Zeit (schlimmstenfalls zum Schluß) in ein Loch zu fallen.
    Nix ist schlimmer, als die letzten Tage nur noch abzufahren.
    Bei einer solch langen Tour ist auch die Gefahr der Übersättigung nicht auszuschließen.
    Irgendwann ist man nicht mehr aufnahmefähig.
    Also ist weniger manchmal mehr.
    Dafür dann lieber intensiver.


    Ich würde nach Ankunft in Las Vegas am zweiten Tag sofort zur Tour starten und lieber zum Schluß ne ganze Woche in LV bleiben.
    Wir machen gern längere Fahretappen, um am nächsten Tag nur wenig zu fahren.
    Bei Deinen fast 7 Wochen lassen sich die genannten Ziele locker realisieren.
    Ob Du zum Schluß noch weißt wo Du bist, steht auf einem anderen Blatt.

  • Erzähl mal, was Ihr unterwegs machen wollt. Mir scheint die Planung auch hier und da zu großzügig. Z.B. Eine Woche gibt due Gegend zwischen Page und Sedona imo beim besten Willen kaum her. Wenn ich so viel Zeit hätte, würde ich etwas mehr Abwechslung einbauen, z.B. die Rockys in Colorado oder Californien. Und wie Andie sagt: am Ende plätschert die Tour so irgendwie aus, was schade wäre.

  • Die ein oder andere Attraktion in Colorado mit einzubauen würde ich mir auch nochmal überlegen.
    Ich hoffe für Euch, dass ihr über die lange Zeit wirklich die Spannung und Reiselust aufrecht erhalten könnt.
    Bin auf die weitere Planung gespannt, ich habe für die Zukunft eine ähnliche Reise (4 Wochen von/bis Denver) aus im Hinterkopf und bin für Anregungen, Ideen und Erfahrungen dankbar :zwinker:

  • Wie die Vorredner schon sagten: da du genug Zeit hast,sollte man an einigen Stationen noch feilen.
    Kommt natürlich darauf an, was due sehen und machen willst (zB hiken) bzw. was du schon gesehen hast.


    Manche Stationen sind von der Zeit her reichlich bemessen - da kannst du schon sehr viel wandern - wenn du die Kondition hast :zwinker: (zB Zion oder Bryce).
    Und für Moab hast du mE zu wenig Zeit eingeplant. Manches auf der Route hast du gar nicht im Blick bislang - zB Durango und die Fahrt mit der Eisenbahn.....

  • Vielen Dank für die vielen Antworten.
    Ich glaube ich muß noch ein paar Info vorausschicken was dann ein paar Anmerkungen erklärt.
    Wir waren 2008 schon mal für 3,5 Wo im Westen und haben uns als wir wieder zu Hause waren von unserem Programm gehetzt gefühlt. Wir fotografieren und filmen gerne und manchmal kommt man halt in eine Gegend die man auch mal zu einer anderen Tageszeit unter anderen Lichtverhältnissen sehen möchte. Ging aber nicht anders denn es war alles vorgebucht. Wir haben damals gesagt, wenn wir nicht mehr arbeiten dann gehen wir für 3 Monate rüber. Aus den drei Monaten sind jetzt zunächst mal die 50 Tage geworden. Wir haben uns auf eine ganze Reihe von Highlights vorbereitet, möchten aber gemütlich vor Ort entscheiden was wir im Einzelnen machen.


    Aber jetzt zu den Kommentaren:


    Carsten:
    Zur Länge siehe mein vorangehendes Geschreibsel; zu Laughlin, Schwachpunkt erkannt, ich wollte zu den Yoshua Trees, mein Mann nach Oatman, wir haben schon selbst gerätselt ob das so zu machen ist. Wir wissen nicht ob Yoshua NP sich lohnt und was uns da erwartet. Wird noch mal überdacht. Danke dafür.


    Andie:
    OK verstanden, deshalb sind zwischendrin mal Tage zum Nichtstun angedacht. Las Vegas switch vom Anfang an das Ende wird überdacht.
    Danke.


    OliH:
    neben im Yellowstone ist in Page ein bisschen abhängen geplant, dennoch stehen auf unserer Page Liste der Möglichkeiten zB. der Crosby Canyon, Alsthom Point, die Cottonwood Canyon Road (das letzte Mal mieses Wetter), die Todstool und Wahweap Hoodoos, Buckskin G., White Pocket und evtl. Upper Antelope. Also ich denke Page bietet genug, oder meintest Du die Stationen nach Page? Von Farmington sollte Bisti W. und die andere Seite Mesa Verde bedient werden. In Chinle könnte ein Tag abgezweigt werden! Vielleicht auch in Sedona nur zwei Nächte, denn die Fahrt dorthin ist kurz. Dann hätten wir eigentlich die Zeit noch runter zu den White Sands zu fahren. Die hatten wir nämlich geopfert um den Fahrstreß zu reduzieren.


    OliH und thi:
    Was habt Ihr denn für Ideen für Colorado, ist Neuland für uns!


    Otto:
    Durango war auch mal auf der Liste, konnte aber nicht so wirklich was mit anfangen. Wir sehen uns ja am Freitag, da können wir noch mal drüber
    reden. Wir werden jetzt erst mal die Flüge einloggen.


    Danke allerseits.

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Also ich denke Page bietet genug, oder meintest Du die Stationen nach Page?


    Page als Ausgangsort bietet natürlich mehr als genug für 5 Nächte. Ich meinte tatsächlich die Stationen danach wie Farmington, Chinle, Holbrook. Imho habt Ihr zu dem Zeitpunkt schon längst den Steine-Overkill erreicht, so dass die Highlights in der Ecke kaum noch vom Hocker reißen werden. Aber gut, wenn man für das perfekte Foto von Formation XY auf das beste Licht warten muss, geht der Tag auch irgendwie rum. :zwinker: Wenn Ihr Euch die Planung offen haltet, kann die Tour am Ende ja auch ganz anders aussehen.


    Zu Colorado fallen wir spontan ein: Rocky Mountain National Park , Canyon of the Gunnison National Park, Hanging Lake bei Glenwood Springs, Million Dollar Highway, Silverton, Durango... Gerade im Herbst ist es in den Bergen wunderschön. Allerdings könnte da Mitte Oktober auch schon der Winter hereinfallen. Auf den Zettel würde ich die Ecke an Eurer Stelle auf jeden Fall nehmen. Wäre wie gesagt eine Abwechslung zu Wüsten und Steinen und von Eurer angedachten Route schnell erreichbar.

  • Zum Joshua Tree NP: Hat uns letztes Jahr ziemlich überrascht und super gut gefallen, vor allem die kleine Wanderung im Hidden Valley. Die Joshua Trees und Felsformationen finde ich auch sehenswert.


    Viele Grüße
    Christian

  • Vielen lieben Dank für Eure Antworten, Links und Tipps - wir werden wohl einige Ecken nochmal kräftig überdenken...
    und melden uns dann mit der endgültigen Planung nochmal.
    Viele Grüße und gute Nacht

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!