Alamo vs. Hertz

  • Hallo liebes Forum,


    im Mai steht meine zweite USA-Reise an und ich bin mir derzeit noch etwas unsicher welchem Vermieter ich vertrauen soll. Aktuell habe ich folgende zwei Buchungen für LAX (Abholung Sonntag 18 Uhr):


    - Alamo: SFAR - 707 Euro
    - Hertz: SFAR - 580 Euro (gebucht als Gold Member)


    Vor zwei Jahren habe ich über Alamo gebucht und sehr gute Erfahrungen mit Skip the Counter sowie der Choice line gemacht. Der Plan war daher bei Alamo zu bleiben. Nun habe ich vor ein paar Wochen oben genanntes Angebot bei Hertz entdeckt und konnte nicht widerstehen...


    Über Hertz habe ich gelesen, dass sie einen älteren Fuhrpark haben (gerne mal 50000mi auf der Uhr) und der Wagen als Gold Member fest zugeteilt wird. Nun bin ich mir unsicher, ob ich nicht den Aufpreis bezahlen und weiterhin auf Alamo vertrauen soll.


    Wie würdet ihr euch entscheiden? Was habt ihr bislang für Erfahrungen mit beiden Vermietern gemacht und wie würde euer Vergleich ausfallen? Ist die Qualität des Fuhrparks der Beiden vergleichbar oder gibt es da große Unterschiede?


    Viele Grüße
    Dayton

  • Wie würdet ihr euch entscheiden? Was habt ihr bislang für Erfahrungen mit beiden Vermietern gemacht und wie würde euer Vergleich ausfallen? Ist die Qualität des Fuhrparks der Beiden vergleichbar oder gibt es da große Unterschiede?

    Ich würd Hertz nehmen.
    Wir sind aber auch nicht unbedingt scharf auf die neusten Modelle.
    Hauptsache die Karre hat Platz und ist für den jeweiligen Einsatz zu gebrauchen.


  • Über Hertz habe ich gelesen, dass sie einen älteren Fuhrpark haben (gerne mal 50000mi auf der Uhr) und der Wagen als Gold Member fest zugeteilt wird. Nun bin ich mir unsicher, ob ich nicht den Aufpreis bezahlen und weiterhin auf Alamo vertrauen soll.

    Dir wird zwar bei Hertz ein Fahrzeug zugewiesen, Du kannst aber bei Nichtgefallen wechseln, vorausgesetzt es ist was adäquates da.
    Unser Wagen letztes Jahr in Chicago hatte auch schon über 20.000 Meilen auf der Uhr, war aber tadellos in Schuß.
    Das würde mich jetzt nicht von Hertz abhalten, außerdem sind 127€ Ersparnis auch nicht zu verachten.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich bin inzwischen großer Fan von Hertz, auch wenn die Preisfindung immer etwas tricky und aufwändig ist. Das mit dem Fuhrpark kann ich so nicht bestätigen. Bisher hatten alle Autos, die wir übernommen haben maximal 15.000 Meilen auf dem Tacho und waren ansonsten gut in Schuss. Das Zuweisen hat bei uns bisher immer gepasst und im Ernstfall kannst du wie oben schon geschrieben wurde tauschen. Lediglich unser jetziges Auto tanzt ein bisschen aus der Reihe. Ich hab gestern die 40.000 Meilen auf den Tacho gezaubert und er war schon an einigen Stellen ramponiert. Allerdings schiebe ich das auch auf den Sachverhalt, dass wir, wie viele andere auch, nach Miami umgelitten wurden und sie dort bestimmt die letzten Reserven mobilisiert haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nach meiner Erfahrung ist Hertz besser als Alamo, aber Alamo oftmals billiger. In jungen Jahren haben meine Freunde und ich öfters Autos gemietet, um dann damit "Road-Trips" in der Wüste zu unternehmen. Bei Hertz gab's immer die am besten dafür geeigneten Fahrzeuge. :D

  • In LAX gibt's nicht für alle SUV-Modelle eine Choice-Line bei Alamo. Zumindest bei FFAR und PFAR wird Dir eine Karre vorgefahren. Ausserdem fahren sehr wenige Shuttles von LAX zu Alamos Büro und die sind deshalb immer sehr begehrt (Gedränge, Geschubse etc.). Hertz Shuttles fahren am LAX gefühlt 20x mehr vor als Alamo Shuttles. Und die Erfahrungen mit dem Fuhrpark bei Hertz waren bisher immer sehr gut. Ich würd' Hertz nehmen. (:hutab:)

  • Würde immer eher zu Hertz tendieren, wenn die Preise ähnlich sind.


    Hatten zwar einmal ein etwas älteres Fahrzeug (war aber top in Schuss), aber dafür bereits mehrfach fast nagelneue Autos.


    Mein subjektiver Eindurck: Hertz ist etwas besser/premium als Alamo

  • ich fahre seit Jahren in den USA mit Alamo
    nur gute Erfahrungen, immer fest neue Autos, nie einen mit mehr als 5000mi auf der Uhr (beim Start)


    Vergleichsdaten fehlen mir, hatte noch nie Hertz, jedenfalls nicht in den USA

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wir hatten in den letzten Jahren Hertz und Alamo und ich finde beide sind bei normalen SUV absolut gleichwertig, so ei Schnäppchen wie letztes Jahr bei Hertz ist natürlich die Ausnahme und spielt in einer ganz anderen Liga (Infiniti Q80 zum IFAR Preis) :D
    Für dieses Jahr haben wir eine Hertz Buchung für 2 Tage und eine Alamo für 4 Tage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!